Mit Copilot Spaces kannst du den Kontext verwalten, den Copilot verwendet, um deine Fragen zu beantworten. Leerzeichen kann Repositorys, Code, Pull Requests, Issues, Freitextinhalte wie Transkripte oder Notizen, Bilder und Dateiuploads einschließen. Du kannst Copilot Fragen stellen, die auf diesem Kontext basieren, oder den Space mit deinem Team teilen, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu vereinfachen.
Gründe für die Verwendung von Copilot Spaces
Ganz gleich, ob du allein oder in einem Team arbeitest, Leerzeichen hilft dir, Copilot optimaler zu nutzen.
Copilot Spaces ermöglicht dir Folgendes:
- Erhalten von relevanteren, spezifischen Copilot-Antworten
- Im Flow bleiben, weil alle für eine Aufgabe notwendigen Ressourcen an einem zentralen Ort gesammelt werden
- Reduzieren von wiederholten Fragen, indem du Wissen mit deinem Team teilst
- Unterstützen des Onboardings und der Wiederverwendung dank Self-Service-Kontext, der länger bestehen bleibt als ein Chatverlauf
Deine Spaces bleiben synchron, wenn sich dein Projekt weiterentwickelt. GitHub-Dateien und andere GitHub-basierte Quellen, die einem Space hinzugefügt wurden, werden automatisch aktualisiert, wenn sie sich ändern. Dadurch wird Copilot zu einem stets aktuellen Experten in dein Projekt.
Wie unterscheiden sich Leerzeichen von Wissensdatenbanken?
Leerzeichen sind für bestimmte Aufgaben und gegroundete Unterhaltungen optimiert. Da der Kontext in Leerzeichen bereichsbezogen ist, sind die Antworten von Copilot genauer und relevanter.
Copilot Spaces | Wissensdatenbanken | |
---|---|---|
Wer kann Spaces erstellen? | Alle Benutzenden mit einer Copilot-Lizenz | Organisationsbesitzer |
Im Besitz von | Organisationen oder einzelnen Benutzenden | Organisationen |
Inhaltstyp | Gesamte GitHub-Repositorys, bestimmte Dateien, Pull Requests und Issues, hochgeladene Dateien einschließlich Bildern, Textdateien, umfangreichen Dokumenten und Arbeitsblättern sowie Freitextinhalte | In GitHub gehostete Markdowndateien |
Kontextbehandlung | Eingeschränkte Größe, was aufgrund der fokussierten Auswahl eine höhere Antwortqualität garantiert | Unbegrenzt, was jedoch zu einer verminderten Antwortqualität führt |
Wer kann Leerzeichen verwenden?
Alle Benutzer mit einer Copilot-Lizenz, einschließlich Copilot Free, können Leerzeichen erstellen und verwenden.
Leerzeichen kann einem persönlichen Konto oder einer Organisation gehören. Spaces, die einer Organisation gehören, können für andere Organisationsmitglieder freigegeben werden oder für die Person privat bleiben, die den Space erstellt hat.
Wo kann ich Leerzeichen verwenden?
Du kannst Copilot Spaces in Copilot Chat in GitHub verwenden. Du kannst Copilot Spaces auch in deiner IDE nutzen und dabei den GitHub-MCP-Server in deiner IDE für den Zugriff auf Kontext aus deinen Spaces verwenden.
Wie wirkt sich die Verwendung von Leerzeichen auf meine Nutzung aus?
Fragen, die du in einem Space übermittelst, zählen als Copilot Chat-Anforderungen.
- Bei Copilot Free-Benutzern zählt diese Nutzung für das monatliche Chatlimit.
- Wenn du Leerzeichen mit einem Premium-Modell verwendest, zählt diese Nutzung für dein Premium-Nutzungskontingent. Jede Frage, die du an ein Premium-Modell übermittelst, zählt als eine Premium-Anforderung, multipliziert mit dem Multiplikator des Modells. Informationen zu den Multiplikatoren, die auf die einzelnen Modelle angewendet werden, findest du unter Anforderungen in GitHub Copilot.
Nächste Schritte
Informationen zum Einstieg in Leerzeichen findest du unter Erstellen von GitHub Copilot Spaces.