Skip to main content

Erlernen einer neuen Programmiersprache mit GitHub Copilot

GitHub Copilot Chat kann dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu erweitern, indem du lernst, wie du in einer neuen Programmiersprache programmierst.

Einführung

GitHub Copilot kann dich dabei unterstützen, das Programmieren zu erlernen – ob du keine vorherige Programmiererfahrung hast oder eine zusätzliche Programmiersprache erlernst. In diesem Leitfaden geht es um den letzteren Anwendungsfall: Du verfügst bereits über ein gutes Wissen über eine oder mehrere Programmiersprachen, möchtest nun jedoch du eine neue Sprache erlernen.

Voraussetzungen

In diesem Leitfaden wird davon ausgegangen, dass du weißt, wie du Copilot Chat- und Copilot-Codevervollständigungen in deiner IDE verwendest. Weitere Informationen findest du unter Stellen von GitHub Copilot-Fragen in Ihrer IDE und Abrufen von Codevorschlägen in Ihrer IDE mit GitHub Copilot.

Beginnen Sie mit den Grundlagen

Verwende Copilot Chat, um die Grundlagen der neuen Sprache zu recherchieren. Finde heraus, wie sich diese Sprache von denjenigen unterscheidet, die du bereits beherrschst. Bitte Copilot, dir die wichtigsten Punkte mitzuteilen, die du beachten musst, bevor du mit dem Programmieren in der neuen Sprache beginnst.

Beispielprompts: Grundlagen der Sprache

Das Folgende sind einige Prompts, die du in Copilot Chat verwenden kannst, um die Grundlagen einer neuen Programmiersprache zu erlernen:

  • What is NEW-LANGUAGE best suited for? I am an experienced Python programmer, but I don't know anything about NEW-LANGUAGE.

  • What are the main ways in which NEW-LANGUAGE differs from other languages? Explain the most essential things I need to know as an experienced programmer who wants to learn to code in NEW-LANGUAGE.

  • How can I install NEW-LANGUAGE?

  • How does error handling work in NEW-LANGUAGE?

  • How do you manage dependencies and packages in NEW-LANGUAGE?

  • What are the most essential libraries or frameworks I should know about for NEW-LANGUAGE?

  • What testing frameworks does the NEW-LANGUAGE community typically use?

  • What are the biggest mistakes newcomers to NEW-LANGUAGE typically make with this language?

  • As an experienced programmer learning NEW-LANGUAGE, what are the things I should focus on first?

Verwenden von Copilot als persönlichen Coach

GitHub Copilot kann Code für dich schreiben. Du kannst Copilot bitten, Codeabschnitte, Funktionen oder selbst ganze Programme zu erstellen. Wenn du jedoch eine neue Sprache erlernst, solltest du vermeiden, dich auf Copilot zu verlassen, um einen Großteil des Codes für dich zu schreiben, insbesondere, wenn du den vorgeschlagen Code übernimmst, ohne ihn zu verstehen. Wenn du die Sprache nicht kennst, weißt du nicht, ob der von Copilot vorgeschlagene Code geeignet ist. Stattdessen solltest du Copilot als personalisierten Lernassistenten betrachten.

Wenn du Copilot fragst, wie du in der neuen Sprache etwas Bestimmtes programmierst, solltest du um eine Erläuterung zum vorgeschlagenen Code bitten. Wenn du den Code oder die Beschreibung von Copilot nicht vollständig verstehst, bitte um eine vereinfachte Erklärung oder um weitere Details, bis du sicher bist, dass du den Code verstehst. Vermeide unbedingt die Verwendung von Code, den du nicht vollständig verstehst.

Beispielprompts: Bitten um Erläuterung

  • Explain your previous suggestion in more detail. I am new to NEW-LANGUAGE and I don't understand the code you suggested.

  • Show me how to write the following Ruby code in NEW-LANGUAGE: `people_over_50 = people.select { |person| person.age > 50 }`. Explain each part of the NEW-LANGUAGE code that you suggest.

  • Add comprehensive comments to this NEW-LANGUAGE file to explain what each part of the code does.

Schreiben eines einfachen Programms in der neuen Sprache

Um zu beginnen, schreibe ein einfaches Programm, das du mühelos in einer Sprache schreiben könntest, die du bereits kennst. Bitte Copilot um Hilfe. Falls du es vorziehst, kannst du Copilot bitten, ein sehr einfaches Programm für dich zu schreiben, um dir den Einstieg zu erleichtern. Anschließend kannst du dir den Code ansehen, um zu verstehen, wie es funktioniert, und das Programm dann selbst erweitern.

Beispielprompts: Schreiben eines einfachen Programms

  • Show me the Rust code for a simple, useful command line tool that asks for user input and returns some useful information based on what was entered.

  • Comment the suggested code more thoroughly. I want to understand what every part of this code does.

  • Give me the code for a very small Android app written in Kotlin.

  • Suggests ways I could enhance this app.

Verwenden von Kommentaren und Copilot-Codevervollständigungen

Alternativ dazu, Copilot Chat um das Vorschlagen des grundlegenden Codes für ein neues Programm zu bitten, kannst du Kommentare im Editor schreiben und sehen, welche Vorschläge Copilot-Codevervollständigungen bietet.

Zum Beispiel:

  1. Erstelle in deiner IDE eine Datei mit einer geeigneten Erweiterung für die Sprache, die du verwendest. Wenn du z. B. Rust erlernst, erstelle eine Datei namens example.rs.

  2. Kopiere die folgenden Kommentarzeilen, und füge sie ein.

    Rust
    // NEW-LANGUAGE command line program to find the day of the week for a date.
    // The program does the following:
    // Prompt user to input string in format YYYYMMDD
    // Parse the string to check that it is a valid date.
    // If it's not, print an error message and exit.
    // Calculate the day of the week for the given date.
    // Print the day of the week to the user.
    
  3. Ändere bei Bedarf die Kommentarsyntax so, dass sie der verwendeten Sprache entspricht.

  4. Ändere NEW-LANGUAGE in den Namen der Sprache, die du verwendest. Copilot erkennt anhand dieser Informationen und anhand der Erweiterung, welche Sprache verwendet werden soll.

  5. Drücke die EINGABETASTE und die TAB-TASTE, um die Codevervollständigungsvorschläge anzuzeigen und zu akzeptieren, die Copilot bietet. Akzeptiere weiter Vorschläge, bis du über ein vollständiges Programm verfügst.

  6. Lies dir den Code durch, um seine Funktionsweise nachzuvollziehen. Wenn du einen Teil des Codes nicht verstehst, bitte Copilot, diesen zu erläutern. Zum Beispiel:

    1. Wähle eine oder mehrere Codezeilen aus, die du nicht verstehst.

    2. In VS Code:

      Klicke mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Code, und wähle Copilot > Explain aus.

      In JetBrains-IDEs:

      Klicke mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Code, und wähle GitHub Copilot > Explain This aus.

      In Visual Studio:

      Öffne das Panel Copilot Chat, und gib den Prompt Explain this code ein.

Spezifische Fragen an Copilot

Während du eine neue Sprache lernst, solltest du an kleinen Codeeinheiten arbeiten, die eine bestimmte Aufgabe ausführen. Stelle Copilot klar definierte, spezifische Fragen, um dir zu helfen, dich mit der Syntax und den Idiomen der neuen Sprache vertraut zu machen.

Beispielprompts: spezifische Fragen

  • Explain all of the various ways that conditionals can be coded in NEW-LANGUAGE.

  • In JavaScript I'd write: `The ${numCats === 1 ? 'cat is' : 'cats are'} hungry.`. How do I write this in NEW-LANGUAGE?

  • In NEW-LANGUAGE, how do I convert a string to all lowercase?

  • What is the equivalent of num++ in NEW-LANGUAGE?

  • How do I run a program written in the NEW-LANGUAGE programming language?

  • How can I compile a single executable file for my NEW-LANGUAGE project, that I can distribute as a release?

Konvertieren von vorhandenem Code in die neue Sprache

Eine effektive Möglichkeit, deine vorhandenen Programmierkenntnisse zu nutzen, besteht darin, Code zu verwenden, mit dem du in einer Sprache vertraut bist, ihn in die neue Sprache zu konvertieren und dann zu untersuchen, wie derselbe Vorgang in der neuen Sprache erfolgt.

  1. Suche einen eigenständigen Codeabschnitt, zum Beispiel eine Funktion.
  2. Bitte Copilot Chat, ihn in die Sprache zu konvertieren, die du lernst.
  3. Kopiere den vorgeschlagenen Code, und füge ihn in eine neue Datei in deinem Editor ein.
  4. Zeige die beiden Codeabschnitte nebeneinander an, und analysiere, wie derselbe Vorgang in der neuen Sprache erfolgt. Was sind die Ähnlichkeiten und Unterschiede?
  5. Lasse Copilot jeden Teil des Codes erklären, den du nicht verstehst.

Lesen von vorhandenem Code in der neuen Sprache

Wenn du dich mit den Grundlagen der neuen Sprache vertraut fühlst, verbringe Zeit mit dem Lesen von vorhandenem Code, der in dieser Sprache geschrieben wurde.

Suche ein Projekt, das die neue Sprache verwendet, und sieh dir den Code an. Öffne eine Datei, und bitte Copilot Chat um einen kurzen Überblick über den Zweck der Datei. Lies dir den Code dann Zeile für Zeile durch. Verstehst du die verwendeten Techniken? Weißt du, wie die Bibliothek und die integrierten Funktionen funktionieren? Kannst du dem Datenfluss durch den Code folgen?

Bitte Copilot, jeden Teil des Codes zu erklären, den du nicht verstehst.

Wenn du mit dem Lesen des Codes fertig bist, frage Copilot nach Vorschlägen zur Verbesserung des Codes.

Vermeide die Annahme, dass Copilot immer richtig liegt

Copilot ist ein Tool, mit dem du eine neue Sprache erlernen kannst. Es ist jedoch – wie alle KI-Assistenten – nicht unfehlbar. Es kann Fehler machen, und es kann Code vorschlagen, der nicht optimal ist.

Copilot wurde mit einer großen Codemenge trainiert, aber für jede Sprache hängt die Qualität der Vorschläge, die du erhältst, möglicherweise von der Menge und Vielfalt der Trainingsdaten für diese Sprache ab. Beispielsweise ist JavaScript in öffentlichen Repositorys häufig vertreten, und Copilot kann daher in der Regel präzise und hilfreiche Vorschläge machen. Die Qualität der Copilot-Vorschläge kann für Sprachen niedriger sein, die in öffentlichen Repositorys weniger stark vertreten sind.

Überprüfe immer den Code, den Copilot vorschlägt, und stelle sicher, dass du ihn verstehst, bevor du ihn verwendest. Wenn du Code überprüfst, der von Copilot vorgeschlagen wird, solltest du nach Möglichkeiten suchen, um den Code effizienter, einfacher oder besser verwaltbar zu machen.

Wenn du der Meinung bist, dass Copilot nicht die beste Programmiermethode für diesen Zweck vorgeschlagen hat, kannst du darum bitten, einen anderen Ansatz auszuprobieren.

Wenn du den Code ausführst und dieser einen Fehler generiert, nenne Copilot die Details des Fehlers, und bitte darum, den Code zu korrigieren.

Du solltest auch überprüfen, ob Copilot deine Stilvorgaben für das Programmieren befolgt. Wenn nicht, kannst du die benutzerdefinierten Anweisungen des Repositorys ändern, um Copilot anzuweisen, deine Vorgaben in Zukunft zu befolgen. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen benutzerdefinierter Repositoryanweisungen für GitHub Copilot.

Beispielprompts: Überprüfen deiner Arbeit

  • Check this code for syntax errors.

  • Assess whether this code is optimally performant.

  • Suggest alternative ways this code could have been written.