Alemania (Q183)

De Wikidata
Ir a la navegación Ir a la búsqueda
país de Europa
  • República Federal de Alemania
  • Republica Federal de Alemania
Idioma Etiqueta Descripción También conocido como
español
Alemania
país de Europa
  • República Federal de Alemania
  • Republica Federal de Alemania
inglés
Germany
country in Central Europe
  • Federal Republic of Germany
  • Deutschland
  • GER
  • BR Deutschland
  • DE
  • BRD
  • Bundesrepublik Deutschland
  • de
  • GFR

Declaraciones

2 referencias
Mit dem Inkrafttreten dieses Vertrags werden die Vereinigten Staaten von Amerika, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland und die Französische Republik das Besatzungsregime in der Bundesrepublik beenden, das Besatzungsstatut aufheben und die Alliierte Hohe Kommission sowie die Dienststellen der Landeskommissare in der Bundesrepublik auflösen. (alemán)
1 referencia
Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (alemán)
0 referencias
0 referencias
0 referencias
გერმანიის ფედერალური რესპუბლიკა (georgiano)
0 referencias
Zwjazkowa republika Němska (alto sorbio)
0 referencias
Zwězkowa republika Nimska (bajo sorbio)
0 referencias
Deutschland (alemán)
0 referencias
Германия (ruso)
0 referencias
Німеччина (ucraniano)
0 referencias
🇩🇪 (sin contenido lingüístico)
0 referencias
Německo (checo)
0 referencias
Germania (rumano)
0 referencias
Германия (búlgaro)
0 referencias
Allemagne (francés)
0 referencias
Saksamaa (estonio)
0 referencias
Němska (alto sorbio)
0 referencias
Nimska (bajo sorbio)
0 referencias
Nemecko (eslovaco)
0 referencias
0 referencias
Germany (inglés)
0 referencias
גרמניה (hebreo)
0 referencias
Niemcy (polaco)
0 referencias
Germania (italiano)
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
Deutscher (alemán)
0 referencias
Deutsche (alemán)
0 referencias
Duitser (neerlandés)
0 referencias
tysker (noruego bokmal)
0 referencias
tyskar (noruego nynorsk)
0 referencias
Němec (checo)
0 referencias
Němka (checo)
0 referencias
German (inglés)
0 referencias
Duitse (neerlandés)
0 referencias
0 referencias
0 referencias
alemão (portugués de Brasil)
0 referencias
alemã (portugués de Brasil)
0 referencias
Немац (serbio)
0 referencias
Немица (serbio)
0 referencias
Немци (serbio)
0 referencias
german (rumano)
0 referencias
német (húngaro)
0 referencias
tysker (danés)
0 referencias
germano (esperanto)
0 referencias
немцы (ruso)
0 referencias
немски (búlgaro)
0 referencias
alemany (catalán)
0 referencias
allemand (francés)
0 referencias
allemande (francés)
0 referencias
Germaniano (ido)
0 referencias
Deutänan (volapük)
0 referencias
alemanya (catalán)
0 referencias
tysk (sueco)
0 referencias
გერმანელი (georgiano)
0 referencias
Döüdschä (Main-Franconian)
0 referencias
ألماني (árabe)
0 referencias
ألمانية (árabe)
0 referencias
ألمان (árabe)
0 referencias
німець (ucraniano)
0 referencias
німкеня (ucraniano)
0 referencias
німці (ucraniano)
0 referencias
alemanys (catalán)
0 referencias
גרמני (hebreo)
0 referencias
גרמנייה (hebreo)
0 referencias
γερμανός (griego)
0 referencias
γερμανίδα (griego)
0 referencias
γερμανοί (griego)
0 referencias
γερμανίδες (griego)
0 referencias
germani (rumano)
0 referencias
nemțoaică (rumano)
0 referencias
জার্মান (bengalí)
0 referencias
tedesco (italiano)
0 referencias
tedesca (italiano)
0 referencias
tedeschi (italiano)
0 referencias
tedesche (italiano)
0 referencias
deutx (Lingua Franca Nova)
0 referencias
alemán (asturiano)
0 referencias
alemana (asturiano)
0 referencias
Němcy (alto sorbio)
0 referencias
Němka (alto sorbio)
0 referencias
Němc (alto sorbio)
0 referencias
sakslased (estonio)
0 referencias
tyskarinne (noruego nynorsk)
0 referencias
0 referencias
0 referencias
Almaenwyr (galés)
0 referencias
Allemande (francés)
0 referencias
todesca (Venetian)
0 referencias
todesche (Venetian)
0 referencias
todeschi (Venetian)
0 referencias
todesco (Venetian)
0 referencias
ألماني (Moroccan Arabic)
0 referencias
ألمانية (Moroccan Arabic)
0 referencias
ألمانيين (Moroccan Arabic)
0 referencias
ألمانيات (Moroccan Arabic)
0 referencias
Einigkeit und Recht und Freiheit (alemán)
0 referencias
Unity and Justice and Freedom (inglés)
0 referencias
Единство и справедливост, и свобода (búlgaro)
0 referencias
0 referencias

Mapa

51°N, 10°E
0 referencias

Mapa

51°9'48"N, 10°26'52"E
0 referencias

Mapa

51°16'12"N, 15°2'24"E
0 referencias

Mapa

54°54'36"N, 8°40'12"E
0 referencias

Mapa

55°3'30.2"N, 8°25'9.5"E
0 referencias

Mapa

47°16'12"N, 10°10'48"E
0 referencias

Mapa

51°3'0"N, 5°52'12"E
0 referencias
1 referencia
In der Wilstermarsch, einer der ältesten Landschaften Schleswig-Holsteins, befindet sich die Tiefste Landstelle der Bundesrepublik Deutschland (3,54 m unter NN) (alemán)
1 jul 2023
1 referencia
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (alemán)
3 referencias
Art. 20 Abs. 2 GG legt für die Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland den Grundsatz der repräsentativen Demokratie fest. (alemán)
21 may 2023
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (alemán)
1 referencia
Nach einer ersten Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten 1994 trat Johannes Rau 1999 erneut für das höchste Staatsamt an und gewann im zweiten Wahlgang. (alemán)
1 jul 2023
1 referencia
Durch den Bundesrat wirken die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union mit. (alemán)
1 referencia
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (alemán)
1 referencia
Die rechtsprechende Gewalt ist den Richtern anvertraut; sie wird durch das Bundesverfassungsgericht, durch die in diesem Grundgesetze vorgesehenen Bundesgerichte und durch die Gerichte der Länder ausgeübt. (alemán)
2 referencias
Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland (alemán)
Die Deutsche Bundesbank ist die unabhängige Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. (alemán)
18 may 2020
1 jul 2023
Central bank of the Federal Republic of Germany (inglés)
The Deutsche Bundesbank is the independent central bank of the Federal Republic of Germany. (inglés)
18 may 2020
1 jul 2023
2 referencias
Die enge Freundschaft zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika beruht auf historisch gewachsenen Beziehungen, gemeinsamen Erfahrungen, Werten und Interessen. (alemán)
14 may 2020
In 1955, the United States established diplomatic relations with West Germany, which had been created out of the U.S., British, and French zones. (inglés)
30 may 2014
3 referencias
3 referencias
Par son intensité et sa diversité, la coopération franco-allemande est sans équivalent sur la scène internationale. (francés)
23 jun 2014
Die deutsch-französische Zusammenarbeit (alemán)
Mit keinem anderen Land ist Deutschland so eng verbunden wie mit Frankreich: wir sind füreinander die wichtigsten Partner und Verbündeten. (alemán)
26 jun 2023
1 jul 2023
3 referencias
4 referencias
3 referencias
2 referencias
2 referencias
3 referencias
Deutschland und Belgien: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Belgien und Deutschland teilen wesentliche gemeinsame Interessen und arbeiten eng und gut zusammen. (alemán)
1 jul 2023
3 referencias
9th Polish-German Intergovernmental Consultations (inglés)
The consultations will also provide the opportunity for Radosław Sikorski and Frank-Walter Steinmeier, the Ministers of Foreign Affairs for Poland and Germany respectively, to present the 2008 award for an outstanding contribution to the development of Polish-German relations. (inglés)
3 mar 2016
1 jul 2023
Deutschland und Polen: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die deutsch-polnischen Beziehungen sind für beide Seiten von herausgehobener Bedeutung und haben seit 1989 auf Basis des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages von 1991 eine einmalige Dynamik entwickelt. (alemán)
1 jul 2023
3 referencias
Czech – German Declaration on Mutual Relations and their Future Development (alemán)
The Czech-German Declaration on Mutual Relations and Their Future Development closed some of the controversial issues in Czech-German relations stemming from the past and provided room for the development of partnership in the spirit of shared European values. (inglés)
1 jul 2023
2 referencias
Gruß des Botschafters (alemán)
Unsere Aufgabe in der Botschaft ist es, die dänisch-deutsche Zusammenarbeit in allen Bereichen zu stärken und weiterzuentwickeln. Wir sind auch eine wichtige Anlaufstelle für die vielen Dänen, die in diesen Jahren nach Berlin und Deutschland strömen. (alemán)
3 mar 2016
1 jul 2023
3 referencias
So wie Deutschlands entscheidende Rolle innerhalb Europas in jüngster Zeit immer deutlicher geworden ist, so zeigt sich auch immer klarer, dass Deutschland Norwegens wichtigster europäischer Partner ist - politisch, wirtschaftlich und kulturell. Norwegen arbeitet in EU-Fragen, innerhalb der NATO und in internationalen Organisationen wie der UNO eng mit Deutschland zusammen. (alemán)
22 mar 2014
3 referencias
Deutschland und die Russische Föderation: bilaterale Beziehung (alemán)
Russland verstößt mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine sowie der 2014 und 2022 vorgenommenen sog. „Annexion“ ukrainischer Gebiete gegen völkerrechtliche Grundprinzipien. Dies machte eine Zäsur in allen Bereichen der deutsch-russischen Beziehungen erforderlich. Der Austausch und die Zusammenarbeit wie bisher sind unter den aktuellen Umständen nicht mehr möglich. (alemán)
22 feb 2023
4 jul 2023
2 referencias
Deutschland und die Slowakei: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die deutsch-slowakischen Beziehungen sind freundschaftlich und eng. Rechtsgrundlage ist der deutsch-tschechoslowakische Nachbarschaftsvertrag vom 27. Februar 1992, den die Slowakische Republik als einer der beiden Nachfolgestaaten der ČSFR fortführt. (alemán)
25 may 2023
4 jul 2023
3 referencias
Beziehungen zwischen den Staaten sind traditionell sehr gut. Die Bundesrepublik Deutschland hat Slowenien sowohl in der Zeit der Verselbständigung als auch in der Zeit des Beitritts zu den euro-atlantischen Verbindungen unterstützt. (alemán)
3 mar 2016
4 jul 2023
3 referencias
3 referencias
Greek-German relations are currently at a very good level, with close cooperation within the framework of the EU and NATO, as well as frequent exchanges of visits between the two countries. (inglés)
26 mar 2014
Deutschland und Griechenland: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland sind traditionell eng. (alemán)
31 may 2023
4 jul 2023
4 referencias
Deutschland und Rumänien: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Der deutsch-rumänische Freundschaftsvertrag von 1992 bildet weiterhin die Grundlage für die guten und engen bilateralen Beziehungen. (alemán)
23 jun 2023
4 jul 2023
3 referencias
Deutschland und Irland: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die Beziehungen zwischen Irland und Deutschland sind eng und freundschaftlich. (alemán)
5 jul 2023
3 referencias
Ukraine: Beziehungen zu Deutschland (alemán)
Deutschland unterstützt die Ukraine in enger Abstimmung mit ihren europäischen und internationalen Partnern wirtschaftlich, finanziell, politisch, humanitär und mit Waffenlieferungen. (alemán)
18 oct 2022
5 jul 2023
3 referencias
2 referencias
Jordanien und Deutschland: bilaterale Beziehungen (alemán)
Die politischen Beziehungen zwischen Jordanien und Deutschland sind seit langer Zeit eng und freundschaftlich. Deutschland gehört in vielen Bereichen zu den wichtigsten Partnern des Landes, das 1994 als zweiter arabischer Staat einen Friedensvertrag mit Israel geschlossen hat und sich im regionalen und internationalen Rahmen aktiv um eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts bemüht. (alemán)
6 jul 2023
3 referencias
2 referencias
Im dritten Jahrzehnt der diplomatischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Bundesrepublik Deutschland erleben die bilateralen Beziehungen seit der Erklärung der strategischen Partnerschaft zwischen beiden Ländern im April 2004 einen bisher nicht gekannten Aufschwung auf allen Gebieten. (alemán)
13 may 2014
6 jul 2023
3 referencias
Irak: Beziehungen zu Deutschland (alemán)
Deutschland und Irak verbinden freundschaftliche Beziehungen. Seit 2004 wurden die vollen diplomatischen Beziehungen wiederhergestellt. 2009 wurde ein deutsches Generalkonsulat in Erbil eröffnet. (alemán)
23 feb 2023
6 jul 2023
3 referencias
Embassy of the Islamic Republic of Iran, Berlin, Germany Titel of Diplomatic Office: Embassy [.] Address: PODBIELSKIALLEE 67 Address: 14195 BERLIN-Germany P.O.Box: 10439 (inglés)
13 mar 2014
6 jul 2023
Deutschland und Iran: bilaterale Beziehungen (alemán)
1952 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Iran aufgenommen und die iranische Gesandtschaft in Deutschland eröffnet. Seitdem hat sich eine enge Zusammenarbeit sowohl in der Wirtschaft als auch im Bildungssektor entwickelt. (alemán)
14 sep 2021
6 jul 2023
3 referencias
Deutschland und Pakistan: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Deutschland und Pakistan pflegen seit 1951 enge und vielfältige Beziehungen, deren 70. Jubiläum seit Aufnahme 2021 festlich begangen wurde. (alemán)
21 abr 2023
6 jul 2023
3 referencias
Deutschland und Indien: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Indien zählte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den ersten Staaten, die die Bundesrepublik Deutschland diplomatisch anerkannten. Heute sieht Indien in Deutschland einen wichtigen Partner für seine ambitionierten wirtschaftlichen Reformprogramme und den Ausbau der indischen Industrie sowie auf der Suche nach seiner neuen weltpolitischen Rolle. (alemán)
10 mar 2023
6 jul 2023
4 referencias
Deutschland und Afghanistan: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die deutsch-afghanischen Beziehungen gehen auf die erste Kontaktaufnahme zwischen den Regierungen des Deutschen Reiches und des Königreichs Afghanistan im Jahr 1915 zurück. (alemán)
24 abr 2023
6 jul 2023
Deutschland und Afghanistan: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die deutsche Botschaft Kabul ist seit dem 15. August 2021 bis auf Weiteres geschlossen. (alemán)
24 abr 2023
6 jul 2023
3 referencias
3 referencias
Deutschland und die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea): Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die deutsche Botschaft in Pjöngjang wurde am 9. März 2020 vorübergehend geschlossen, weil die nordkoreanische Regierung im Zuge ihrer Maßnahmen gegen das SARS-CoV-2 Virus nicht bereit war, die in dem internationalen Wiener Übereinkommen über die diplomatischen Beziehungen von 1961 verbriefte Bewegungsfreiheit der deutschen Diplomaten zu garantieren. (alemán)
31 oct 2022
6 jul 2023
2 referencias
2 referencias
Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Bangladesch sind freundschaftlich. Als eines der ersten europäischen Länder hat Deutschland Bangladesch nach der Unabhängigkeit von Pakistan 1972 diplomatisch anerkannt. (alemán)
13 abr 2014
Deutschland und Bangladesch: bilaterale Beziehungen (alemán)
Deutschland hat im Jahr 1972, als eines der der ersten europäischen Länder, Bangladeschs Unabhängigkeit von Pakistan diplomatisch anerkannt und genießt als zweitgrößter Exportmarkt und verlässlicher Geber große Wertschätzung. (alemán)
22 mar 2024
2 referencias
Im Jahr 2012 konnte mit dem 60-jährigen Bestehen diplomatischer Beziehungen auf ein historisches Jubiläum zurückgeblickt werden.[.] Deutschland spielt in den internationalen Beziehungen Australiens eine wichtige Rolle, obwohl der Schwerpunkt der bilateralen Außenpolitik des Landes im asiatisch-pazifischen Raum liegt [.] (alemán)
14 abr 2014
Germany is an important dialogue partner for Australia on a wide range of multilateral issues, including global security, arms control, disarmament, poverty alleviation, UN reform, human rights, development cooperation and climate change. (inglés)
14 abr 2014
2 referencias
The diplomatic relations between Egypt and Germany began in December 1957. The political relations are distinguished with the fact that they are relations between two countries each of which enjoys weight inside the regional and geographic region it belongs to. (inglés)
18 abr 2014
3 referencias
Gemeinsam mit der Internationalen Gemeinschaft (Europäische Union, Vereinte Nationen) bietet Deutschland Libyen Unterstützung beim Aufbau demokratischer Institutionen und der Umsetzung politischer und wirtschaftlicher Reformen an. (alemán)
19 abr 2014
Libyen und Deutschland: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Im September 2019 initiierte die Bundesregierung mit dem Berliner Prozess internationale diplomatische Anstrengungen zur Unterstützung der Vereinten Nationen bei der Friedensfindung, die im Januar 2020 und Juni 2021 zur 1. und 2. Berliner Libyen-Konferenz führten. (alemán)
27 mar 2024
2 referencias
Deutschland und Tschad: bilaterale Beziehungen (alemán)
Deutschland und Tschad unterhalten seit der politischen Unabhängigkeit des Landes 1960 diplomatische Beziehungen. Seit April 2023 werden die Botschaften beider Länder von Geschäftsträgern geleitet. Eine erneute Entsendung von Botschafterinnen oder Botschaftern wird von beiden Seiten angestrebt. (alemán)
12 mar 2024
27 mar 2024
2 referencias
Die Bundesregierung bemüht sich, zur Lösung der verschiedenen Konflikte im Sudan beizutragen. Ziel ist eine friedliche, sichere und nachhaltige Entwicklung im gesamten Land. (alemán)
25 abr 2014
Sudan und Deutschland: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Als Reaktion auf den Militärputsch vom 25. Oktober 2021 pausiert die Bundesregierung ihre Unterstützung für die seither amtierende sudanesische Regierung im Rahmen bilateraler Zusammenarbeit und auf multilateraler Ebene. (alemán)
12 sep 2023
27 mar 2024
2 referencias
Obwohl grundsätzlich Potenzial für engere Beziehungen zwischen Deutschland und Eritrea besteht, bleiben diese Beziehungen spätestens seit dem Ende des äthiopisch–eritreischen Grenzkriegs (1998-2000) hinter ihren Möglichkeiten zurück. (alemán)
28 abr 2014
Deutschland und Eritrea: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die innenpolitische Lage in Eritrea sowie die Rolle eritreischer Streitkräfte im inneräthiopischen Tigray-Konflikt stellen deutliche Herausforderungen für die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Eritrea dar. (alemán)
27 mar 2024
3 referencias
Deutschland beteiligt sich allerdings mit seinen Partnern in der EU seit vielen Jahren an den Versuchen, Friedens- und Versöhnungsprozesse in Somalia zu unterstützen. (alemán)
29 abr 2014
Deutschland und Somalia: bilaterale Beziehungen (alemán)
Infolge der sich seit 2012 langsam verbessernden politischen Lage haben sich die deutsch-somalischen Beziehungen intensiviert. Die Bundesrepublik erfährt große Wertschätzung und gilt als zuverlässiger Partner, der Interesse an einem stabilen, demokratischen Somalia hat. (alemán)
27 mar 2024
2 referencias
Deutschland pflegt traditionell enge und partnerschaftliche Beziehungen zu Kenia, die auf einem breiten Austausch im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich gründen. Deutschland war der erste Staat, der Kenia nach der Unabhängigkeit (1963) völkerrechtlich anerkannte. (alemán)
30 abr 2014
Diplomatic relations between Kenya and Germany were established in 1963. Germany was the first country to recognize Kenya after independence. The two countries have a tradition of close partnership and relations between them are warm and cordial. (inglés)
30 abr 2014
2 referencias
Deutschland und die Demokratische Republik Kongo: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die Bundesregierung unterstützt die Konsolidierung des demokratischen Prozesses und wirbt für nachhaltige politische und wirtschaftliche Reformen, um einer weiteren Destabilisierung des Landes und der Region entgegenzuwirken. Besondere Aufmerksamkeit liegt derzeit auf der Verbesserung der Sicherheits- und humanitären Lage, vor allem in Ostkongo. (alemán)
27 mar 2024
2 referencias
Die deutsch-kamerunischen Beziehungen sind sehr gut. Dies beruht wesentlich auf dem Engagement Deutschlands im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (alemán)
3 may 2014
Deutschland und Kamerun: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die deutsch-kamerunischen Beziehungen sind gut und werden im Rahmen von regelmäßigen Kontakten auf Regierungs- und Parlamentsebene gepflegt. (alemán)
27 mar 2024
2 referencias
Einen Schwerpunkt der bilateralen Beziehungen stellt der politische Dialog mit der Regierung und die Entwicklungszusammenarbeit dar. Seit 1962 betrug die deutsche bilaterale technische und finanzielle Zusammenarbeit über 630 Millionen Euro (alemán)
4 may 2014
Deutschland und Niger: bilaterale Beziehungen (alemán)
Bis zum innenpolitischen Umsturz 2023 in Niger pflegten Deutschland und Niger eine umfangreiche Zusammenarbeit auf den Gebieten Stabilisierung, Sicherheit und Entwicklung. (alemán)
12 mar 2024
27 mar 2024
2 referencias
Seit der ersten demokratischen Präsidentschaftswahl 2010, aus der Alpha Condé als Sieger hervorging, haben sich die Beziehungen normalisiert. (alemán)
7 may 2014
Deutschland und Guinea: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Deutschland hat den am 05.09.2021 durchgeführten Militärputsch, der zur Absetzung von Staatspräsident Condé führte, verurteilt und eine unverzügliche Rückkehr zu einer verfassungsmäßigen Ordnung gefordert. (alemán)
27 mar 2024
2 referencias
Nachdem sich die Beziehungen Anfang der 1990-er Jahre aufgrund massiver Demokratie-und Menschenrechtsdefiziten in Togo abgekühlt hatten, haben sie sich nach politischen und wirtschaftspolitischen Fortschritten der letzten Jahre wieder verbessert. (alemán)
13 may 2014
Deutschland und Togo: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die bilateralen Beziehungen zwischen Togo und Deutschland sind eng und freundschaftlich. (alemán)
30 may 2023
7 abr 2024
2 referencias
Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Ghana sind traditionell freundschaftlich und umfassend. Bereits vor Ghanas Unabhängigkeit im Jahr 1957 bestanden relativ enge deutsch-ghanaische Beziehungen [.]. (alemán)
14 may 2014
Deutschland und Ghana: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die bilateralen Beziehungen sind freundschaftlich. Ghana ist ein zentraler Partner in Westafrika. (alemán)
13 abr 2024
3 referencias
Deutschland und Äquatorialguinea: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Die diplomatischen Beziehungen werden von der deutschen Botschaft Jaunde (Kamerun) wahrgenommen. (alemán)
22 mar 2024
13 abr 2024
Deutschland und Äquatorialguinea: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Deutschland und Äquatorialguinea arbeiten im Bereich des Regenwaldschutzes zusammen. (alemán)
22 mar 2024
13 abr 2024
2 referencias
Diplomatische Beziehungen wurden unmittelbar bei Unabhängigkeit Ugandas am 9.10.1962 aufgenommen und das zuvor eingerichtete Konsulat in eine Botschaft umgewandelt. (alemán)
17 may 2014
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/uganda-node/bilateral/208792 (alemán)
Diplomatische Beziehungen wurden direkt nach der Unabhängigkeit Ugandas 1962 aufgenommen und sind von Stabilität und Vertrauen geprägt. (alemán)
13 abr 2024
2 referencias
Deutschland und Burundi: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Nach der Unabhängigkeit 1962 nahm Deutschland als einer der ersten Partner die Entwicklungszusammenarbeit mit Burundi auf und genießt aufgrund der erzielten Erfolge in der Entwicklung Burundis einen guten Ruf. (alemán)
13 abr 2024
3 referencias
Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1990 haben sich besonders intensive bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Namibia entwickelt. Diese gehen zurück auf (alemán)
24 may 2014
Die guten und freundschaftlichen bilateralen Beziehungen zwischen der Republik Namibia und der Bundesrepublik Deutschland sind gekennzeichnet durch gegenseitige Besuche der beiden Staatspräsidenten, des Bundeskanzlers, der Minister, Parlamentarier sowie hochrangiger Ministerialbeamte. (alemán)
24 may 2014
4 referencias
Die Botschaft vertritt Madagaskar bei wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Behörden und Vertretern in Deutschland und in den Ländern des Zuständigkeitsbereiches (alemán)
28 may 2014
Deutschland und Madagaskar: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Der 1883 unterzeichnete deutsch-madagassische Freundschaftsvertrag ist Zeugnis des traditionell freundschaftlichen und engen Verhältnisses zwischen den beiden Ländern. (alemán)
11 mar 2024
13 abr 2024
Deutschland und Madagaskar: Bilaterale Beziehungen (alemán)
Der Putsch von 2009 und die anschließende schwere politische und wirtschaftliche Krise in Madagaskar führten zu einer vorübergehenden Unterbrechung der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit. Diese wurde 2014 wiederaufgenommen und konzentriert sich aktuell auf die Bereiche Umwelt- und Ressourcenschutz, Förderung erneuerbarer Energien im ländlichen Bereich sowie Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel und Ernährungssicherheit. (alemán)
13 abr 2024
2 referencias
Die bilateralen Beziehungen sind harmonisch. Kanada ist ein wichtiger Freund und Verbündeter auf dem nordamerikanischen Kontinent, der europäischen und deutschen Interessen durch Geschichte und Selbstverständnis aufgeschlossen gegenübersteht. (alemán)
31 may 2014
Canada and Germany enjoy close and friendly relations, reflected in their active cooperation on the international stage as well as their healthy economic and investment relations (inglés)
31 may 2014
2 referencias
Zwischen Deutschland und Kolumbien bestehen seit langem freundschaftliche und zunehmend enge Beziehungen, zu denen die deutsche Wirtschaft, Wissenschaftsaustausch, kulturelle Einrichtungen und die entwicklungspolitische Zusammenarbeit beitragen. (alemán)
10 jun 2014
Colombia y la República Federal de Alemania establecieron relaciones diplomáticas en 1882. Nuestro país cuenta con una Embajada en Berlín y hay presencia de Alemania a través de su Embajada en Bogotá. (español)
10 jun 2014
3 referencias
Die Beziehungen Deutschlands zu Andorra sind traditionell freundschaftlich. Deutschland war 1994 der vierte Staat, der Andorra nach der Annahme einer modernen demokratischen Verfassung im Jahr 1993 anerkannte. (alemán)
25 jun 2014
Deutschland und Andorra: bilaterale Beziehungen (alemán)
Traditionell sind die Beziehungen zwischen Deutschland und Andorra freundschaftlich und vertrauensvoll. So war Deutschland 1994 der vierte Staat, der Andorra nach Ausformulierung der staatlichen Institutionen und Erlangung völkerrechtlicher Souveränität durch die Verfassung von 1993 anerkannt hat. (alemán)
29 may 2024
2 referencias
Die politischen Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland sind problemfrei und freundschaftlich. Sie haben sich in den vergangenen Jahren stetig intensiviert. Am 30. April 2012 feierten Deutschland und die Republik Moldau den 20. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. (alemán)
27 jun 2014
Relaţiile diplomatice între Republica Moldova şi Republica Federală Germania au fost stabilite la 30 aprilie 1992. (rumano)
27 jun 2014
3 referencias
Nach der Unabhängigkeit Belarus’ (1991) und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im März 1992 entwickelten sich die deutsch-belarussischen politischen Beziehungen zunächst positiv. (alemán)
3 jul 2014
Am 13. März 1992 wurde in Minsk das Abkommen über die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Belarus und Deutschland unterzeichnet. (alemán)
3 jul 2014
Deutschland und Belarus: bilaterale Beziehungen (alemán)
Die von massiven Fälschungen gekennzeichnete Präsidentschaftswahl am 9. August 2020, die drastische Verschlechterung der Menschenrechtssituation in Belarus seitdem, die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen und Migranten durch das belarussische Regime sowie die Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine belasten die bilateralen Beziehungen zu Deutschland sowie zur Europäischen Union schwer. (alemán)
29 may 2024
2 referencias
Welche Länder sind Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), welche Länder umfasst der Europäische Wirtschaftsraum (EWR)? (alemán)
Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern. (alemán)
24 jun 2023
9 may 1955
3 referencias
Die NATO (North Atlantic Treaty Organization – Nordatlantikpakt) entstand 1949 im Zuge des sich verschärfenden Ost-West-Konflikts, [.] Die Bundesrepublik Deutschland trat 1955 bei. (alemán)
Horst Pötzsch
15 dic 2009
29 may 2024
3 referencias
Die ESA: Fakten und Zahlen (alemán)
Die 22 Mitgliedsstaaten der ESA sind: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und Ungarn. (alemán)
30 may 2024
22. Mitglied der Weltraumbehörde - Ungarn und die ESA (alemán)
1975 hatten zehn Staaten die ESA gegründet: Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, die Niederlande, Spanien, Schweden, die Schweiz und Deutschland. (alemán)
Dirk Lorenzen
15 feb 2016
30 may 2024
3 referencias
EATC was inaugurated on 01 September 2010 by the four founding members: The Netherlands, Belgium, France and Germany. (inglés)
30 may 2024
1 referencia
Weimarer Dreieck: über 30 Jahre grenz­überschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen (alemán)
Das Weimarer Dreieck bietet Deutschland, Frankreich und Polen ein wichtiges Forum, um sich über gemeinsame Herausforderungen abzustimmen. (alemán)
30 may 2024
3 referencias
3 referencias
Zum Wohl des Rheins und aller ihm zufließenden Gewässer kooperieren die Mitglieder der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) - Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, die Niederlande und die Europäische Kommission[.]. (alemán)
24 oct 2016
30 may 2024
Zum Wohl des Rheins und aller ihm zufließenden Gewässer kooperieren die Mitglieder der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) – Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, die Niederlande und die Europäische Kommission – erfolgreich mit Österreich, Liechtenstein und der belgischen Region Wallonien sowie Italien. (alemán)
30 may 2024
Am 11. Juli 1950 fand in Basel die erste Sitzung der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) statt, in der die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande und Deutschland zusammenarbeiten. (alemán)
30 may 2024
2 referencias
Das Übereinkommen über die Zusammenarbeit zum Schutz und zur verträglichen Nutzung der Donau wurde am 29. Juni 1994 unterzeichnet. Vertragsparteien sind Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Republik Moldau, Montenegro, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn und die Europäische Union. (alemán)
30 may 2024
2 referencias
Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) (alemán)
Seit 1994 ist Deutschland als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. (alemán)
30 ene 2024
30 may 2024
1 oct 1951
2 referencias
Die Mitglieder des GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) sind im Wesentlichen alle Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO). Seit dem Jahr 1995 umfasst diese etwa 164 Mitglieder weltweit, darunter Länder wie die USA, Deutschland, China, Indien, Brasilien und viele andere. (alemán)
30 may 2024
Die WTO-Abkommen (alemán)
Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen ("General Agreement on Tariffs and Trade" = GATT) wurde 1947 als völkerrechtlicher Vertrag zwischen 23 Gründungsmitgliedern geschlossen, darunter unter anderem die USA, das Vereinigte Königreich und Chile. Deutschland trat dem Vertragssystem 1951 bei. (alemán)
30 may 2024
2 referencias
Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (alemán)
Die Neufassung berücksichtigt die Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (BGBl. 1952 II S. 685, 953), in Kraft getreten am 3. September 1953 (BGBl. 1954 II S. 14) [.] (alemán)
2 jun 2024
11 jul 1951
3 referencias
4 referencias
Deutsches Reichsgesetzblatt Band 1879, Nr. 8, Seite 83 - 102
Weltpostverein, geschlossen zwischen Deutschland, der Argentinischen Republik, [.] Die am gegenwärtigen Vertrage theilnehmenden, sowie die demselben später beitretenden Länder bilden, für den gegenseitigen Austausch der Korrespondenzen zwischen ihren Postanstalten, ein einziges Postgebiet, welches den Namen „Weltpostverein“ führt. (alemán)
Post (alemán)
Die Bundesnetzagentur arbeitet in Absprache mit dem (BMWi) im Verwaltungsrat (hoheitliche und regulatorische Themen) und im Rat für Postbetrieb (operative Durchführung des Weltpostvertrags) des Weltpostvereins (UPU) mit. Sie beteiligt sich dabei insbesondere im Bereich regulatorischer Fragestellungen. (alemán)
9 mar 2014
2 jun 2024
3 referencias
Die ILO und Deutschland (alemán)
Das im Ersten Weltkrieg besiegte Deutschland gehörte nicht zu den Gründungsmitgliedern der ILO im Jahre 1919. Jedoch fasste bereits die erste Internationale Arbeitskonferenz im selben Jahr den Beschluss, Deutschland die Aufnahme in die ILO zu ermöglichen. (alemán)
17 may 2013
2 jun 2024
3 referencias
2 referencias
Die WEU war ein kollektiver Beistandspakt zwischen mittlerweile zehn europäischen Staaten (B, D, E, F, GB, I, L, NL, GR, P) [.] 2010 gab die WEU ihre Auflösung unter Verweis auf die zunehmend wichtige Rolle der EU im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bekannt. (alemán)
12 abr 2014
Western European Union (WEU), former association (1955–2011) of 10 countries (Belgium, France, Germany, Greece, Italy, Luxembourg, the Netherlands, Portugal, Spain, and the United Kingdom) that operated as a forum for the coordination of matters of European security and defense. (inglés)
12 abr 2014
1 referencia
German Involvement with the European Southern Observatory (inglés)
Germany is a founding member of ESO, signing the ESO convention on 5 October 1962 and officially becoming a Member State on 17 January 1964. (inglés)
2 jun 2024
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
21 años de edad
valor desconocido
31 dic 1974
1 referencia
Mit 18 volljährig – ohne Zustimmung der Eltern Verträge schließen, Arbeitsplatz oder Wohnort wählen – das ist heute eine Selbstverständlichkeit. Bis zum 31. Dezember 1974 ging das in derBundesrepublik Deutschland erst mit dem 21. Geburtstag. (alemán)
18 mar 2014
20 jun 2023
1 referencia
Mit 18 volljährig – ohne Zustimmung der Eltern Verträge schließen, Arbeitsplatz oder Wohnort wählen – das ist heute eine Selbstverständlichkeit. Bis zum 31. Dezember 1974 ging das in derBundesrepublik Deutschland erst mit dem 21. Geburtstag. (alemán)
18 mar 2014
20 jun 2023
65,25 años de edad
2015
0 referencias
5 años de edad
0 referencias
5 años de edad
0 referencias
5 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
0 referencias
5 años de edad
0 referencias
5 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
6 años de edad
0 referencias
5 años de edad
0 referencias
0 referencias
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 ene 1957
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
1 referencia
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk. (alemán)
3 referencias
Germany is a founding member of the European Union and one of the first-wave countries to adopt the euro on 1 January 1999. [.] Adoption of the euro: The euro banknotes and coins were introduced in Germany on 1 January 2002, after a transitional period of three years when the euro was the official currency but only existed as 'book money'. (inglés)
11 ene 2011
22 mar 2024
6,1 porcentaje
enero 2024
1 referencia
Die Arbeitslosenquote stieg von Dezember [2023] auf Januar [2024] um 0,4 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent. (alemán)
22 mar 2024
43 750 euro
2024
1 referencia
Das Durchschnittsgehalt in Deutschland beträgt 2024 50.250 Euro brutto pro Jahr, das Median-Einkommen liegt bei 43.750 Euro Jahresbrutto. (alemán)
Daniel Herndler
22 mar 2024
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
Germany inglés
0 referencias
220 voltio
valor desconocido
valor desconocido
1 referencia
Wie viel Volt hat eine Steckdose? (alemán)
Erst 1983 haben sich die europäischen Länder auf eine Standardnetzspannung von 230 Volt geeinigt, um ihre Stromnetze miteinander verbinden zu können. Die Umstellung von 220 auf 230 Volt erfolgte in Deutschland dann ab 1987. (alemán)
22 mar 2024
1 referencia
Wie viel Volt hat eine Steckdose? (alemán)
Erst 1983 haben sich die europäischen Länder auf eine Standardnetzspannung von 230 Volt geeinigt, um ihre Stromnetze miteinander verbinden zu können. Die Umstellung von 220 auf 230 Volt erfolgte in Deutschland dann ab 1987. (alemán)
22 mar 2024
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
1 ene 1957
3 referencias
Somit konnten die Verfassungsänderungen am 1. Januar 1957 gleichzeitig mit dem deutschfranzösischen Vertrag zur Regelung der Saarfrage vom 27. Oktober 1956 und mit dem Bundesgesetz über die Eingliederung des Saarlandes vom 23. Dezember 1956 in Kraft treten. (alemán)
5 jul 2014
1 ene 1958
0 referencias
2 referencias
january 22, 1963, Germany and France sealed their friendship with the Elysee Treaty. (inglés)
From enmity to friendship (inglés)
7 jul 2014
Le 22 janvier 1963, le Général de Gaulle et le Chancelier Adenauer signaient un traité de coopération destiné à sceller la réconciliation entre la France et la République Fédérale d’Allemagne. (francés)
7 jul 2014
0 referencias
0 referencias
EU-Germany.svg
2045 × 1720; 7,33 MB
Location of Germany in the European Union on the globe (inglés)
Lage Deutschlands in der Europäischen Union auf der Erde (alemán)
Localisation de l'Allemagne dans l'Union européenne et le monde (francés)
0 referencias
Germany w2 locator.svg
1000 × 1000; 244 kB
0 referencias
Germany adm location map.svg
1073 × 1272; 643 kB
0 referencias
Relief Map of Germany.svg
1073 × 1272; 6,54 MB
0 referencias
Deutschland topo.jpg
2011 × 2654; 1,76 MB
0 referencias
0 referencias
Germanymap2.png
932 × 1143; 79 kB
0 referencias
0 referencias
sin valor
23 may 1945
23 may 1949
0 referencias
Flag of Germany (1935–1945).svg
1000 × 600; 398 bytes
16 sep 1935
8 may 1945
0 referencias
13 mar 1933
15 sep 1935
0 referencias
Flag of Germany (3-2).svg
900 × 600; 184 bytes
11 abr 1919Gregoriano
12 mar 1933
0 referencias
1 jul 1867Gregoriano
0 referencias
Coat of arms of Germany.svg
396 × 510; 10 kB
1 referencia
1950
Auf Grund eines Beschlusses der Bundesregierung gebe ich hiermit bekannt, daß das Bundeswappen auf goldgelbem Grund den einköpfigen schwarzen Adler zeigt, den Kopf nach rechts gewendet, die Flügel offen, aber mit geschlossenem Gefieder, Schnabel, Zunge und Fänge von roter Farbe. (alemán)
0 referencias
GovData inglés
0 referencias
0 referencias
Deutschland Luftbild.jpg
800 × 681; 95 kB
0 referencias
919
0 referencias
−45,9 grado Celsius
24 dic 2001
1 referencia
Die tiefste Temperatur haben wir am Extremstandort Funtensee (Hochtal im Berchtesgadener Land) an unserer Station am 24.12.2001 mit -45,9°C registriert. (alemán)
20 jun 2023
262
0 referencias
0
0 referencias
400-440
0 referencias
0 referencias
211
0 referencias
218
0 referencias
Tag:addr:country=DE
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
Deutschland
0 referencias
Germany
0 referencias

Identificadores

0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
Allemagne
Bundesrepublik Deutschland
Deutsches Reich
Deutschland
Empire allemand
Reich allemand
République fédérale d'Allemagne
0 referencias
0 referencias
SBN place ID inglés
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
1 535 472
8 mar 2023
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
Germany
Kenneth Barkin
Gerald Strauss
Thomas Henry Elkins
Henry Ashby Turner
Theodore S. Hamerow
Patrick J. Geary
Lawrence G. Duggan
James J. Sheehan
William H. Berentsen
Karl A. Schleunes
Charles Calvert Bayley
K.J. Leyser
John Michael Wallace-Hadrill
George Hall Kirby
Peter John Heather
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
1300
0 referencias
0 referencias
0 referencias
D
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
276
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
SNARC ID inglés
0 referencias
0 referencias
0 referencias
GERMANIA
Arrigo Lorenzi, Arthur Haberlandt, Claudia Merlo, Pino Fortini, Francesco Tommasini, Anna Maria Ratti, Peter Goessler, Pietro Romanelli, Ottorino Bertolini, Ernesto Sestan, Rodolfo Bottacchiari, Carlo Battisti, Hans Tietze, Hans Joachim Moser, Giuseppe Gabetti, Arrigo Solmi, * , B. V. L. Vin.
0 referencias
0 referencias
0 referencias
0 referencias
DE
0 referencias
08784821-n
0 referencias
YSA ID inglés
0 referencias
0 referencias