uni.liStudium

Verlängerung der Bewerbungsfrist

Melde dich noch bis zum 31. Juli für ein Bachelor- oder Masterstudium an der Universität Liechtenstein an.

www.uni.li/zulassung

UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN


800 Studierende aus 40 Nationen. Eines der besten Betreuungsverhältnisse in Europa. 30 statt 300 Kommilitonen mit dir in der Vorlesung. Das sind nur ein paar Fakten zur Universität Liechtenstein.

Und fast noch wichtiger: Wir sind ein innovativer Denkraum für Wirtschaft und Architektur mitten in Europa. Bei uns studierst du nach schweizerischen wie internationalen Qualitätsstandards.

Persönlich, praxisnah, zukunftsgerichtet und mit besten Perspektiven für deine akademische oder berufliche Zukunft.

Du willst mehr wissen? Du kannst.
INFOEVENTS

Schon für uns entschieden?
JETZT ANMELDEN

Persönliche Entfaltung

Persönliche Entfaltung an der Universität Liechtenstein

Du willst ein familiäres Umfeld für deine persönliche Entfaltung? Du kannst!

Zukunftsfähige Kompetenzen

Zukunftsfähige Kompetenzen an der Universität Liechtenstein

Du willst sicher sein, dass deine Fähigkeiten Zukunft haben? Du kannst!

Raum für deine Ideen

Raum für deine Ideen an der Universität Liechtenstein

Du willst Raum für Selbstverwirklichung und Unternehmertum um Grosses zu gestalten? Du kannst!

Beste Aussichten

Beste Aussichten an der Universität Liechtenstein

Du willst ein Studium mit besten Perspektiven? Du kannst!

Horizont erweitern

BSc-BWL_Darum-Erfahrungen.jpg

Du willst deinen Horizont bei einem Auslandssemester oder -praktikum erweitern? Du kannst!

Freizeitraum Liechtenstein

Freizeitraum Liechtenstein an der Universität Liechtenstein

Du willst einen inspirierenden Campus mit hoher Freizeitqualität? Du kannst!

NOCH FRAGEN?

Persönlicher Kontakt

Beratung

Individuelle Beratung: Unsere Studiengangsmanager stehen gern für all deine Fragen und Infos zum Studium zur Verfügung.

Immer aktuell informiert

Info.jpg

Nichts mehr verpassen: Mit gezielten Mailings zum Studiengang deiner Wahl halten wir dich auf dem Laufenden.

Studienbroschüre

Studienbroschüre

Auf einen Klick: Unsere Studienbroschüre gibt dir einen ersten Eindruck vom Studium an der Universität Liechtenstein.

Dissertation von Sophie Hartl liefert neue Einblicke in organisationale Veränderungsprozesse
Information Systems
Aktuell, Highlight, Slider

Dissertation von Sophie Hartl liefert neue Einblicke in organisationale Veränderungsprozesse

Die Universität Liechtenstein gratuliert Sophie Hartl zur erfolgreich verteidigten Dissertation mit dem Titel «Explaining and Understanding Organizational Dynamics Using Digital Trace Data».

mehr
Architektur in Bewegung: Wie das Base Camp weiter Räume schafft
Architektur
Aktuell, Highlight, Slider

Architektur in Bewegung: Wie das Base Camp weiter Räume schafft

Das Base Camp der Universität Liechtenstein blickt auf eine eindrucksvolle Reise zurück – von einem ehemaligen Forschungscontainer im Projekt FLUIDGLASS hin zu einer mobilen, modularen Plattform für Austausch, Beteiligung und temporäre Stadtentwicklung.

mehr
Digitale Spuren als Schlüssel zur Prozessgestaltung – Herausragende Dissertation von Gregor Kipping
Information Systems
Aktuell, Highlight, Slider

Digitale Spuren als Schlüssel zur Prozessgestaltung – Herausragende Dissertation von Gregor Kipping

Die Universität Liechtenstein gratuliert Gregor Kipping herzlich zur erfolgreichen Disputation seiner Dissertation «Advancing Process Science - Leveraging Multiple Sources of Data in Business Process Management» mit der höchsten Auszeichnung.

mehr
Recht im Wandel: Forschung mit Weitblick – Publikationen der Liechtenstein Business Law School im ersten Halbjahr 2025
Wirtschaftsrecht
Aktuell, Highlight, Slider

Recht im Wandel: Forschung mit Weitblick – Publikationen der Liechtenstein Business Law School im ersten Halbjahr 2025

Ob Klimaklagen, Stiftungsrecht, Steuerverfahren oder internationale Steuerpolitik – die aktuelle Forschung an der Liechtenstein Business Law School greift zentrale rechtliche Herausforderungen unserer Zeit auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden mehrere wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht, die nicht nur durch Fachtiefe und Praxisrelevanz überzeugen, sondern auch internationale Sichtbarkeit schaffen.

mehr
Besuch des chinesischen Generalkonsulats
Universität
Aktuell, Highlight, Slider

Besuch des chinesischen Generalkonsulats

Am 10. Juli durfte die Universität Liechtenstein Generalkonsulin Chen Yun gemeinsam mit Konsul Cui Xiang, Abteilungsleiter für bilaterale Beziehungen, sowie Konsul-Attaché Zhou Yumeng, ebenfalls aus der Abteilung für bilaterale Beziehungen, begrüssen.

mehr
Vielfältig, relevant und international sichtbar: Publikationen der Liechtenstein Business School im ersten Halbjahr 2025
Universität
Aktuell, Highlight, Slider

Vielfältig, relevant und international sichtbar: Publikationen der Liechtenstein Business School im ersten Halbjahr 2025

Forschung an der Liechtenstein Business School ist so vielfältig wie aktuell: Im ersten Halbjahr 2025 wurden zahlreiche Studien veröffentlicht und auf internationalen Konferenzen präsentiert – von Bürgerforschung und künstlicher Intelligenz über Kryptowährungen bis hin zu ressourcenschonendem Investieren.

mehr

Keine Einträge vorhanden ...

keine Einträge gefunden