Springe zum Hauptinhalt

Global Citizenship Education

Bildung zu verantwortlichen und aktiven WeltbürgerInnen  
Foto: © Modell Foto: Colourbox.de

Global Citizenship Education

In einer globalisierten Welt, in der Herausforderungen gleichzeitig lokal und global angegangen werden müssen, hat sich auch der Bildungsdiskurs gewandelt.
Global Citizenship Education (GCED) vermittelt Lernenden Kenntnisse, Kompetenz, Werte und Einstellungen, die sie befähigen, eine aktive Rolle einzunehmen, um globale Herausforderungen zu bewältigen und proaktiv für eine gerechtere Welt zu arbeiten. Die UNESCO möchte Bewusstsein schaffen für die Verletzungen bzw. Einhaltung der Menschenrechte, für Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie die Förderung von Gesundheit durch Bildung.

Bildung gewinnt zunehmend an Relevanz, um komplexe soziale, politische, kulturelle und globale Themen zu verstehen und um die Konflikte des 21. Jahrhunderts zu lösen. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Konzept "Global Citizenship Education (GCED)" immer mehr an Bedeutung. 

Aktuelles

„Leadership in Education“ – der UNESCO Global Education Monitoring Report 2024/5

Der aktuelle UNESCO GEM-Report zeigt auf, dass weltweit Lernniveaus sinken und immer mehr Kinder und Jugendliche keine Schule besuchen. Zugleich verliert Bildungsfinanzierung zunehmend an Priorität. Vor diesem Hintergrund betont der Bericht die…