„Das Besondere des SICP ist unser großartiges Team und die explizite Ausrichtung aller unser Aktivitäten auf die Kooperation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um zukunftsgerichtete und nachhaltige software- und datengetriebene Innovationen hervorzubringen, die hohen Nutzen stiften.”

Prof. Dr. Stefan Sauer,
Geschäftsführer des SI-Lab im SICP

„Eine verantwortungsvolle digitale Zukunft kann die Wissenschaft nur in Kooperation mit anderen gesellschaftlichen Akteuren gestalten. Im SICP betreiben wir Spitzenforschung, die den Unterschied macht: Multidisziplinär, wegbereitend und mit dem Mensch im Mittelpunkt.”

Prof. Dr. Daniel Beverungen,
Vorstandsvorsitzender SI-Lab im SICP

„Kooperation und Innovation sind in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar, enden aber oft an Unternehmensgrenzen. Im SICP treffen sich Forschung und Anwendung auf Augenhöhe in einem lebendigen Netzwerk, in dem wir vertrauensvoll Wissen austauschen und gemeinsam entwickeln.”

Dr. Jan Hendrik Hausmann,
Geschäftsführer S&N CQM GmbH

Die Premium-Mitgliedschaft eignet sich für Unternehmen, die ihren Wettbewerbsvorteil und ihre Transformationsziele auf höchstem Niveau weiterentwickeln und sich als digitale Innovationsführer positionieren möchten.

Die Plus-Mitgliedschaft eignet sich für Unternehmen, die ihre Innovations- und Transformationsaktivitäten intensivieren wollen, indem sie von vertiefter Zusammenarbeit, gezielter Weiterbildung und erweiterten Vernetzungsmöglichkeiten mit führenden Branchenakteuren und talentierten Studierenden profitieren.

Die Basis-Mitgliedschaft eignet sich für Unternehmen, die Wettbewerbsvorteile durch den Zugang zum SICP als einem hochkarätigen und schlagkräftigen Innovationsökosystem stärken möchten.

  • 31. März - 4. April: Hannover Messe (Halle 007, Stand A28)
  • 22. Mai: Paderborner IT-Empfang
  • 12. Juni: SICP Members Only!
  • 6. Juli: Nixdorf100 Sommerfest 
  • 09./10. September: 19. Tag der Paderborner IT Sicherheit
  • 30. September: SICP Symposium
  • 13. November: SICP Members Only!