(Ebooks PDF) Download (Ebook PDF) Introduction To Electric Circuits 10th Edition Full Chapters

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 41

Download the full version of the ebook now at ebooksecure.

com

(eBook PDF) Introduction to Electric Circuits


10th Edition

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-
introduction-to-electric-circuits-10th-edition/

Explore and download more ebook at https://ebooksecure.com


Recommended digital products (PDF, EPUB, MOBI) that
you can download immediately if you are interested.

(eBook PDF) Electric Circuits 10th Edition by Nilsson &


Riedel

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-electric-circuits-10th-
edition-by-nilsson-riedel/

ebooksecure.com

(eBook PDF) Electric Circuits, 11th Global Edition

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-electric-circuits-11th-
global-edition/

ebooksecure.com

(eBook PDF) Fundamentals of Electric Circuits 6th Edition

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-fundamentals-of-electric-
circuits-6th-edition/

ebooksecure.com

(eBook PDF) Financial Accounting Fundamentals 7th Edition


by John Wild

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-financial-accounting-
fundamentals-7th-edition-by-john-wild/

ebooksecure.com
(eBook PDF) Literacy for the 21st Century: A Balanced
Approach 7th Edition

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-literacy-for-the-21st-
century-a-balanced-approach-7th-edition/

ebooksecure.com

Smith & Tanagho’s General Urology 19th Edition Edition


Jack W. Mcaninch - eBook PDF

https://ebooksecure.com/download/smith-tanaghos-general-urology-ebook-
pdf/

ebooksecure.com

(eBook PDF) Linne & Ringsrud's Clinical Laboratory


Science: Concepts, Procedures, and Clinical Applications
8th Edition
https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-linne-ringsruds-clinical-
laboratory-science-concepts-procedures-and-clinical-applications-8th-
edition/
ebooksecure.com

(eBook PDF) A History of Russia 9th Edition by Nicholas V.


Riasanovsky

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-a-history-of-russia-9th-
edition-by-nicholas-v-riasanovsky/

ebooksecure.com

(Original PDF) Prestressed Concrete 4th Edition by Warner

https://ebooksecure.com/product/original-pdf-prestressed-concrete-4th-
edition-by-warner/

ebooksecure.com
(eBook PDF) Argumentation and Debate 13th Edition by
Austin J. Freeley

https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-argumentation-and-
debate-13th-edition-by-austin-j-freeley/

ebooksecure.com
Contents vii

5-10 Nonlinear Resistors  86


5-11 Resistor Colour Code  88
5-12 Variable Resistors  91
5-13 Voltage-Current Characteristics  91
5-14 Applying Ohm’s Law  92
Summary  94
Problems  94
Review Questions  98
Integrate the Concepts   101
Practice Quiz  101

6 Work and Power


Key Terms  105
Learning Outcomes  105
6-1 Energy and Work  106
6-2 Power  107
6-3 Efficiency  110
6-4 The Kilowatt Hour  112
6-5 Relationships Among Basic Electric Units  113
6-6 Heating Effect of Current  113
Summary  116
Problems  116
Review Questions  120
Integrate the Concepts   121
Practice Quiz  121

PART II Resistance Networks

7 Series and Parallel Circuits


Key Terms  125
Learning Outcomes  125
7-1 Resistors in Series  126
7-2 Voltage Drops in Series Circuits  128
7-3 Double-Subscript Notation  130
7-4 Kirchhoff’s Voltage Law  130
7-5 Characteristics of Series Circuits  131
7-6 Internal Resistance  133
7-7 Cells in Series  136
7-8 Maximum Power Transfer  137
7-9 Resistors in Parallel  139
7-10 Kirchhoff’s Current Law  141
7-11 Conductance and Conductivity  142
viii Contents

7-12 Characteristics of Parallel Circuits  145


7-13 Cells in Parallel  148
7-14 Troubleshooting  150
Summary  154
Problems  154
Review Questions  159
Integrate the Concepts   161
Practice Quiz  161

8 Series-Parallel Circuits
Key Terms  165
Learning Outcomes  165
8-1 Series-Parallel Resistors  166
8-2 Equivalent-Circuit Method  167
8-3 Kirchhoff’s Laws Method  171
8-4 Voltage-Divider Principle  173
8-5 Voltage Dividers  175
8-6 Current-Divider Principle  181
8-7 Cells in Series-Parallel  184
8-8 Troubleshooting  186
Summary  188
Problems  188
Review Questions  196
Integrate the Concepts   197
Practice Quiz  198

9 Resistance Networks
Key Terms  201
Learning Outcomes  201
9-1 Network Equations from Kirchhoff’s Laws  202
9-2 Constant-Voltage Sources  202
9-3 Constant-Current Sources  204
9-4 Source Conversion  206
9-5 Kirchhoff’s Voltage-Law Equations: Loop Procedure  208
9-6 Networks with More Than One Voltage Source  214
9-7 Loop Equations in Multisource Networks  216
9-8 Mesh Analysis  222
9-9 Kirchhoff’s Current-Law Equations  228
9-10 Nodal Analysis  231
9-11 The Superposition Theorem  237
Summary  242
Problems  242
Review Questions  252
Integrate the Concepts   254
Practice Quiz  255
Contents ix

10 Equivalent-Circuit Theorems
Key Terms  259
Learning Outcomes  259
10-1 Thévenin’s Theorem  260
10-2 Norton’s Theorem  268
10-3 Dependent Sources  271
10-4 Delta-Wye Transformation  278
10-5 Troubleshooting  283
Summary  284
Problems  284
Review Questions  291
Integrate the Concepts   292
Practice Quiz  292

11 Electrical Measurement
Key Terms  295
Learning Outcomes  295
11-1 Moving-Coil Meters  296
11-2 The Ammeter  297
11-3 The Voltmeter  300
11-4 Voltmeter Loading Effect  302
11-5 Resistance Measurement  304
11-6 The Electrodynamometer Movement  311
11-7 Multimeters  312
Summary  315
Problems  315
Review Questions  318
Integrate the Concepts   319
Practice Quiz  320

PART III C
 apacitance and
Inductance

12 Capacitance
Key Terms  323
Learning Outcomes  323
12-1 Electric Fields  324
12-2 Dielectrics  327
12-3 Capacitance  328
12-4 Capacitors  330
12-5 Factors Governing Capacitance  333
12-6 Dielectric Constant  336
12-7 Capacitors in Parallel  338
x Contents

12-8 Capacitors in Series  338


Summary  342
Problems  342
Review Questions  345
Integrate the Concepts   346
Practice Quiz  346

13 Capacitance in DC Circuits
Key Terms  349
Learning Outcomes  349
13-1 Charging a Capacitor  350
13-2 Rate of Change of Voltage  352
13-3 Time Constant  354
13-4 Graphical Solution for Capacitor Voltage  356
13-5 Discharging a Capacitor  357
13-6 Algebraic Solution for Capacitor Voltage  362
13-7 Transient Response  366
13-8 Energy Stored by a Capacitor  370
13-9 Characteristics of Capacitive DC Circuits  372
13-10 Troubleshooting  375
Summary  376
Problems  376
Review Questions  382
Integrate the Concepts   385
Practice Quiz  385

14 Magnetism
Key Terms  389
Learning Outcomes  389
14-1 Magnetic Fields  390
14-2 Magnetic Field around a Current-Carrying Conductor  393
14-3 Magnetic Flux  396
14-4 Magnetomotive Force  397
14-5 Reluctance  398
14-6 Permeance and Permeability  399
14-7 Magnetic Flux Density  400
14-8 Magnetic Field Strength  401
14-9 Diamagnetic, Paramagnetic, and Ferromagnetic Materials  402
14-10 Permanent Magnets  404
14-11 Magnetization Curves  404
14-12 Permeability from the BH Curve  408
14-13 Hysteresis  410
14-14 Eddy Current  412
Contents xi

14-15 Magnetic Shielding  413


Summary  414
Problems  414
Review Questions  416
Integrate the Concepts   418
Practice Quiz  418

15 Magnetic Circuits
Key Terms  421
Learning Outcomes  421
15-1 Practical Magnetic Circuits  422
15-2 Long Air-Core Coils  422
15-3 Toroidal Coils  425
15-4 Linear Magnetic Circuits  425
15-5 Nonlinear Magnetic Circuits  426
15-6 Leakage Flux  429
15-7 Series Magnetic Circuits  430
15-8 Air Gaps  433
15-9 Parallel Magnetic Circuits  435
Summary  438
Problems  438
Review Questions  442
Integrate the Concepts   443
Practice Quiz  443

16 Inductance
Key Terms  447
Learning Outcomes  447
16-1 Electromagnetic Induction  448
16-2 Faraday’s Law  450
16-3 Lenz’s Law  451
16-4 Self-Induction  453
16-5 Self-Inductance  454
16-6 Factors Governing Inductance  455
16-7 Inductors in Series  458
16-8 Inductors in Parallel  458
16-9 The DC Generator   459
16-10 Simple DC Generator   461
16-11 EMF Equation  463
16-12 The DC Motor   465
16-13 Speed and Torque of a DC Motor   467
16-14 Types of DC Motors   469
16-15 Speed Characteristics of DC Motors   471
xii Contents

16-16 Torque Characteristics of DC Motors   474


16-17 Permanent Magnet and Brushless DC Motors   476
Summary  477
Problems  477
Review Questions  479
Integrate the Concepts   482
Practice Quiz  482

17 Inductance in DC Circuits
Key Terms  485
Learning Outcomes  485
17-1 Current in an Ideal Inductor  486
17-2 Rise of Current in a Practical Inductor  487
17-3 Time Constant  490
17-4 Graphical Solution for Inductor Current  491
17-5 Algebraic Solution for Inductor Current  495
17-6 Energy Stored by an Inductor  499
17-7 Fall of Current in an Inductive Circuit  501
17-8 Algebraic Solution for Discharge Current  506
17-9 Transient Response  507
17-10 Characteristics of Inductive DC Circuits  509
17-11 Troubleshooting  510
Summary  512
Problems  512
Review Questions  516
Integrate the Concepts   517
Practice Quiz  518

PART IV Alternating Current

18 Alternating Current
Key Terms  523
Learning Outcomes  523
18-1 A Simple Generator  524
18-2 The Nature of the Induced Voltage  524
18-3 The Sine Wave  526
18-4 Peak Value of a Sine Wave  529
18-5 Instantaneous Value of a Sine Wave  529
18-6 The Radian  532
18-7 Instantaneous Current in a Resistor  533
18-8 Instantaneous Power in a Resistor  536
18-9 Periodic Waves  537
Contents xiii

18-10 Average Value of a Periodic Wave  540


18-11 RMS Value of a Sine Wave  540
Summary  544
Problems  544
Review Questions  546
Integrate the Concepts   548
Practice Quiz  548

19 Reactance
Key Terms  553
Learning Outcomes  553
19-1 Instantaneous Current in an Ideal Inductor  554
19-2 Inductive Reactance  555
19-3 Factors Governing Inductive Reactance  556
19-4 Instantaneous Current in a Capacitor  558
19-5 Capacitive Reactance  559
19-6 Factors Governing Capacitive Reactance  560
19-7 Resistance, Inductive Reactance, and Capacitive
Reactance  562
Summary  564
Problems  564
Review Questions  565
Integrate the Concepts   566
Practice Quiz  567

20 Phasors
Key Terms  571
Learning Outcomes  571
20-1 Addition of Sine Waves  572
20-2 Addition of Instantaneous Values  573
20-3 Representing a Sine Wave by a Phasor Diagram  575
20-4 Letter Symbols for Phasor Quantities  576
20-5 Phasor Addition by Geometrical Construction  576
20-6 Addition of Perpendicular Phasors  578
20-7 Expressing Phasors with Complex Numbers  581
20-8 Phasor Addition Using Rectangular Coordinates  585
20-9 Subtraction of Phasor Quantities  587
20-10 Multiplication and Division of Phasor Quantities  589
Summary  591
Problems  591
Review Questions  593
Integrate the Concepts   594
Practice Quiz  595
xiv Contents

21 Impedance
Key Terms  599
Learning Outcomes  599
21-1 Resistance and Inductance in Series  600
21-2 Impedance  601
21-3 Practical Inductors  604
21-4 Resistance and Capacitance in Series  607
21-5 Resistance, Inductance, and Capacitance in Series  608
21-6 Resistance, Inductance, and Capacitance in Parallel  610
21-7 Conductance, Susceptance, and Admittance  613
21-8 Impedance and Admittance  615
21-9 Troubleshooting  619
Summary  621
Problems  621
Review Questions  627
Integrate the Concepts   628
Practice Quiz  628

22 Power in Alternating-Current Circuits


Key Terms  633
Learning Outcomes  633
22-1 Power in a Resistor  634
22-2 Power in an Ideal Inductor  635
22-3 Power in a Capacitor  637
22-4 Power in a Circuit Containing Resistance and Reactance  639
22-5 The Power Triangle  641
22-6 Power Factor  645
22-7 Power-Factor Correction  648
Summary  657
Problems  657
Review Questions  660
Integrate the Concepts   662
Practice Quiz  662

PART V  Impedance Networks

23 Series and Parallel Impedances


Key Terms  667
Learning Outcomes  667
23-1 Resistance and Impedance  668
23-2 Impedances in Series  668
23-3 Impedances in Parallel  671
Contents xv

23-4 Series-Parallel Impedances  678


23-5 Source Conversion  682
Summary  684
Problems  684
Review Questions  688
Integrate the Concepts   689
Practice Quiz  690

24 Impedance Networks
Key Terms  693
Learning Outcomes  693
24-1 Loop Equations  694
24-2 Mesh Equations  700
24-3 Superposition Theorem  702
24-4 Thévenin’s Theorem  707
24-5 Norton’s Theorem  713
24-6 Nodal Analysis  716
24-7 Delta-Wye Transformation  724
Summary  729
Problems  729
Review Questions  735
Integrate the Concepts   736
Practice Quiz  736

25 Resonance
Key Terms  741
Learning Outcomes  741
25-1 Effect of Varying Frequency in a Series RLC Circuit  742
25-2 Series Resonance  745
25-3 Quality Factor  748
25-4 Resonant Rise of Voltage  749
25-5 Selectivity  751
25-6 Ideal Parallel-Resonant Circuits  753
25-7 Practical Parallel-Resonant Circuits  758
25-8 Selectivity of Parallel-Resonant Circuits  764
Summary  766
Problems  766
Review Questions  768
Integrate the Concepts   769
Practice Quiz  770

26 Passive Filters
Key Terms  775
Learning Outcomes  775
Visit https://testbankfan.com
now to explore a rich
collection of testbank or
solution manual and enjoy
exciting offers!
xvi Contents

26-1 Filters  776
26-2 Frequency Response Graphs   778
26-3 RC Low-Pass Filters   781
26-4 RL Low-Pass Filters   788
26-5 RC High-Pass Filters   791
26-6 RL High-Pass Filters   797
26-7 Band-Pass Filters  799
26-8 Band-Stop Filters  804
26-9 Practical Application of Filters   809
26-10 Troubleshooting  812
Summary  814
Problems  815
Review Questions  819
Integrate the Concepts   821
Practice Quiz  822

27 Transformers
Key Terms  825
Learning Outcomes  825
27-1 Transformer Action  826
27-2 Transformation Ratio  828
27-3 Impedance Transformation  831
27-4 Leakage Reactance  833
27-5 Open-Circuit and Short-Circuit Tests  835
27-6 Transformer Efficiency  837
27-7 Effect of Loading a Transformer  838
27-8 Autotransformers  841
27-9 Troubleshooting  843
Summary  846
Problems  846
Review Questions  849
Integrate the Concepts   851
Practice Quiz  851

28 Coupled Circuits
Key Terms  855
Learning Outcomes  855
28-1 Determining Coupling Network Parameters  856
28-2 Open-Circuit Impedance Parameters  857
28-3 Short-Circuit Admittance Parameters  864
28-4 Hybrid Parameters  867
28-5 Air-Core Transformers  874
Contents xvii

28-6 Mutual Inductance  875


28-7 Coupled Impedance  878
Summary  882
Problems  882
Review Questions  885
Integrate the Concepts   886
Practice Quiz  886

29 Three-Phase Systems
Key Terms  891
Learning Outcomes  891
29-1 Advantages of Polyphase Systems  892
29-2 Generation of Three-Phase Voltages  895
29-3 Double-Subscript Notation  897
29-4 Four-Wire Wye-Connected System  899
29-5 Delta-Connected Systems  903
29-6 Wye-Delta System  909
29-7 Power in a Balanced Three-Phase System  913
29-8 Phase Sequence  915
29-9 Unbalanced Three-Wire Wye Loads  919
29-10 Power in an Unbalanced Three-Phase System  924
29-11 The AC Generator   927
29-12 Three-Phase Induction Motor   930
29-13 Three-Phase Synchronous Motor   932
29-14 Single-Phase Motors  934
29-15 The 30° Difference between Delta-Wye
Configurations  935
Summary  937
Problems  938
Review Questions  940
Integrate the Concepts   943
Practice Quiz  943

30 Harmonics
Key Terms  947
Learning Outcomes  947
30-1 Nonsinusoidal Waves  948
30-2 Fourier Series  949
30-3 Addition of Harmonically Related Sine Waves  951
30-4 Generation of Harmonics  954
30-5 Harmonics in an Amplifier  956
30-6 Harmonics in an Iron-Core Transformer  958
xviii Contents

30-7 RMS Value of a Nonsinusoidal Wave  960


30-8 Square Waves and Sawtooth Waves  961
30-9 Nonsinusoidal Waves in Linear Impedance Networks  963
Summary  966
Problems  966
Review Questions  968
Integrate the Concepts   969
Practice Quiz  970

Appendices

1 Determinants 974
2 Calculus Derivations 977
2-1 Maxium Power-Transfer Theorem   977
2-2 Instantaneous Voltage in a CR Circuit   978
2-3 Energy Stored by a Capacitor   980
2-4 Instantaneous Current in an LR Circuit   980
2-5 Energy Stored by an Inductor   982
2-6 RMS and Average Values of a Sine Wave   982
2-7 Inductive Reactance   983
2-8 Capacitive Reactance   984
2-9 General Transformer Equation   985
2-10 Maximum Transformer Efficiency   985

3 Multisim Schematic
Capture and Simulation   986
Answers to Selected Problems   988

Glossary  1000

Index  1013
From the Publisher
Since its first appearance in 1959, Introduction to Elec- In 2008, Oxford University Press proudly made this
tric Circuits has been used as a core text by hundreds of landmark work available once again, thoroughly
thousands of college and university students enrolled updated to reflect the many advances made in the
in introductory circuit analysis courses. Through discipline. With this tenth edition, Oxford is proud
its many editions, this classic text helped shape the to carry on the pioneering work of founding author
way the subject is taught, and it was acclaimed by Herbert W. Jackson by recognizing and addressing
instructors and students alike for its accessible writ- the changing needs of twenty-first-century students
ing style, its clear explanations of key concepts, and and instructors.
its comprehensive end-of-chapter problem sets.

Highlights of the Tenth Edition

New! Expanded coverage of breadboards, band


resistors, digital multimeters, nodal analysis, and
three-phase systems. All-new sections on power in un-
balanced three-phase systems and Delta-Wye configura-
tions highlights a detailed expansion of key material,
enhancing the book’s coverage of three-phase systems.
Other exciting additions include expanded coverage

29
of breadboards, colour codes for band resistors, digital
s
Three-Phase System multimeters, and nodal analysis.
up to this point have
rks we have considered
Most of the AC netwo e. However, systems
with
of alternating voltag
had only one source nt phase angles have significant 935
with differe ic
several AC voltages distributing large amounts of electr n Delta-Wye Configu
rations
ating and The 30° Difference betwee
advantages for gener industrial electric 29-15
ts are also used for most
energy. Polyphase circui hanic al control systems.
types of electromec
motors and for some
of
rise to different types
ing the phase split gives
Chapter Outline
The method of obtain art motor uses a start-
motors. The resistance-st
s single-phase induction and thinne r wire than the runnin
g
Three-Phase System fewer turns
hase Systems 892
Chapter 29 ing winding made with nce and low reactance
Advantages of Polyp
924 g winding has high resista
29-1 895 winding. Then, the startin high reactance, giving
Three-Phase Voltages g has low resistance and
29-2 Generation of while the running windin
)
) − ( −0.5145 + j0.1392
to start the motor.
= ( 0.9714 + j0.2577
Notat ion 897 the necessary phase split with the starting
29-3 Double-Subscript 899 uses a capacitor in series
Connected Syste m The capacitor-start motor tor and starting windin
g

= 1.486 + j0.1185 A
29-4 Four-Wire Wye- phase split. The capaci
System 903 winding to obtain the switch when the motor
reaches
29-5 Delta-Connected by the centrif ugal
are both switched out the phase shift betwe
en

m 913 Therefore, IA = 1.5 A


m 909 g speed. Since
29-6 Wye-Delta Syste
runnin
approximately 75% of resistance-start motor,
ced Three-Phase Syste ts is greater than for the
IB = IBC − IAB
29-7 Power in a Balan starting and running curren g torque and can be manu-
develops more startin
1.005 A ∠+14.86º
= 0.533 A∠+44.86º −
nce 915 Similarly, the capacitor-start motor , the capacitor is left in
the
29-8 Phase Seque 919 sizes. In a capacitor-run motor
This configuration has
)
larger
Three-Wire Wye Loads d in

) − ( 0.9714 + j0.2577
facture
29-9 Unbalanced runs as a two-phase motor.
= ( 0.3778 + j0.3760
m 924 circuit, and the motor tor-
r in an Unba lance d Three-Phase Syste quiete r operat ion than resistance and capaci
29-10 Powe the advantage of much pulsating torque.
= −0.5936 + j0.1183 A
927 to be noisy due to the
29-11 The AC Generator start motors, which tend motors used in small
appli-
Induction Motor 930 types of single-phase
IB = 0.61 A
29-12 Three -Phas e There are many other is essentially a DC series
932 The universal motor, which
Synchronous Motor ances and power tools. can operate on either AC
or
29-13 Three-Phase and
is used in many power tools. This motor and fans. This
Motors 934 Lamp B. motor, small appliances
29-14 Single-Phase 935
gurations, with a CBA phase sequence,
Lamp A is brighter than DC power. The shaded
-pole motor is used in on the stator,
Differ ence betwe en Delta-Wye Confi Hence wire around a portion of each pole
29-15 The 30° motor has a loop of heavy
the unshaded portion of
the
to lag behind the flux in
causing the magnetic flux to start the motor. Small
the phase split necessary
pole, and thus producing devices and clocks.
to the original wye- motors are used for timing
10/31/18 09:05 PM
line currents, we can return single-phase synchronous
Once we have solved for volt- 29-76 and 29-77.
for the various phase See Review Questions
= IBZB, and VCN = ICZC
use Ohm’s law to solve
890

=
jac31412_ch29_890-945.indd
connected circuit and .
nce bet ween
V I Z , V 29-60 to 29-65.
29-15 The 30° Differe ons
ages: AN A BN
and Review Questions
A
ms 29-27 to 29-29
See Proble
rati
Delta-Wye Configu
onnected load as shown
ire system with a wye-c
B Let’s consider a four-w respective load voltag
es is
phasor diagram of the
Circuit Check in Figure 29-42(a). The
e Figure 29-42( b).
ad from a 230-V 3-phas shown in N
motor operates at full-lo
CC 29-4. A 10-hp AC source. The motor is 80%
efficient and A

60-Hz delta-connected ate


B
laggin g. Calcul
its power factor is 0.88 C

(a) the line currents


(b) the phase currents
VC

and ZC =
60º Ω, ZB = 100 ∠20º Ω,
source powers a wye 120 V 120°

load that has ZA = 50 ∠


4-wire wye-connected
CC 29-5. A 208-V 60-Hz

40 ∠90º Ω
t.
ts and the neutral curren
+

. Calcul ate the line curren VA VA


− 120 V 0° 120 V 0°
VB − − VC
+
+
120 V 120° VB

Three-
120 V −120°
alanced
120 V −120°

29.1 0 Power in an Unb


(b)
(a)
a wye-connected load
Phase System Figure 29-42 Four-w
ire system with

in each arm will be differ-


hase system, the power
In an unbalanced three-p will not be able to use
the
all be the same, and we
factor √3 that we used
ent as the loads may not ed three-p hase load. Instead, the total
with a balanc
power in each phase. 10/31/18 09:05 PM
be the sum of the
power in the load will
935
jac31412_ch29_890-945.indd

10/31/18 09:05 PM

924
jac31412_ch29_890-945.indd
xx From the Publisher

The best exercise sets available—over 2000 New! For this edition, hundreds of new prob-
­problems and review questions. From the very lems have been added, and every e­ xercise has been
first ­edition of Jackson’s Circuits, instructors and checked for accuracy and relevance. Grounded in
students alike praised the ­book’s exercises for their decades of classroom and lab experience, the prob-
variety and usefulness. lems give students the chance to test and refine their
comprehension of the discipline’s key concepts.

133
7-6 Internal Resistance

A
Circuit Check 7-6.
es in the circuit of Figure
CC 7-1. Complete the table listing the voltag

A 8.0 Ω B 2.0 Ω C
“Circuit Check” problem sets, found throughout
5.0 Ω
each chapter, give students the chance to test and
refine their understanding of material they have
D
12 V
5.0 Ω

12 Ω
E
just read.
F

Figur e 7-6
VBC VDC VEC
VCE VDE VAC
VDF VEF VBE
VAF VBF VCF

Figure 7-7.
own resist ances in the circuit of
CC 7-2. Find the unkn
20 V

R1

I
R2 3.0 Ω
+
100 V

R3

50 V

Figur e 7-7
a 100-Ω resistor will
connected in series with
CC 7-3. What resistance ination is con-
of 20 W when the comb
dissipate heat at a rate
sourc e? 766
nected to a 120-V Chapter 25 Resonance

7-6 Internal Resistance the


e of a source is equal to
In Section 2-8 we noted
that the terminal voltag depends on Summary
t conditions. The EMF
EMF of the source
only under open-circui e and is independ- • The impedance of a
g action in the sourc series-resonant circuit
y-convertin
the nature of the energ n in Figure 7-8, the poten
tial ant frequency and induc is capacitive below the
reson-
nt. However, as show tive above the resonant
ent of the circuit curre • In a series-resonant frequency.
circuit at resonance, the
value, which equals the impedance has its minim
resistance. um
• At the resonant frequ
ency, the inductive reacta
reactance. nce equals the capacitive
• The quality factor of
a resonant circuit deter
10/31/18 10:23 PM shoulders of the reson mines the steepness of
ance curve. the
• In a series-resonant
jac31412_ch07_123-163.ind
d 133 circuit with a high Q,
voltages at resonance inductance and capac
are much greater than itance
• The half-power frequ the source voltage.
encies define the band
• Increasing Q increases width of a resonant circui
the sensitivity and select t.
• The impedance of a ivity of a resonant circui
parallel-resonant circui t.
onant frequency and capac t is inductive below the
itive above the resonant res-
• In a parallel-resonan frequency.
t circuit with a high Q,
is much greater than the the tank current at reson
source current. ance
• In a parallel-resonan
t circuit at resonance,
imum value, which equal the impedance has its
s the resistance. max-
• The Q of a practical
parallel-resonant circui
• The internal resistance t is equal to the Q of the
of the source reduces the coil.
a parallel-resonant circui Q and the selectivity of
t.
B = beginner Problems
I = intermediate
Review exercises and end-of-chapter problem sets, A = advanced
Section 25-2 Series Resonance
B 25-1.
now ranked for their level of difficulty, encourage Determine the resonant
with a 22-μH coil that
frequency of a 68-μF
has a Q of 85.
capacitor in series
B 25-2. (a) What capac
circuitS IM
students to reconsider chapter content and apply walkthroug h
itance is needed to tune
onance at 465 kHz? a 500-μH coil to series
res-
(b) Use Multisim to verify
their newly learned skills to over 1500 problems. B 25-3. What inductance
45 MHz?
the capacitance.
in series with a 12-pF
capac itor is resonant at
I 25-4. A variable capac
itor with a range of 30
in series with an induc pF to 365 pF is conne
tance. The lowest frequ cted
circuit can tune is 540 ency to which the
kHz.
(a) Calculate the induc
tance.
(b) Find the highest frequ
ency to which this circui
t can be tuned.
Section 25-3 Quality Factor
A 25-5. A series RLC resonant
circuit is connected to
50 V at a frequency of a supply voltage of
455 kHz. At resonance
measured is 100 mA. the maximum current
Determine the resistance,
inductance if the quali capacitance, and
ty factor of the circuit
is 80.

jac31412_ch25_740-773.in
dd 766

10/31/18 11:32 PM
Exploring the Variety of Random
Documents with Different Content
The Project Gutenberg eBook of Naturalismus,
Idealismus, Expressionismus
This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States
and most other parts of the world at no cost and with almost no
restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it
under the terms of the Project Gutenberg License included with this
ebook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the
United States, you will have to check the laws of the country where
you are located before using this eBook.

Title: Naturalismus, Idealismus, Expressionismus

Author: Max Deri

Release date: February 5, 2024 [eBook #72877]

Language: German

Original publication: Leipzig: Verlag von E. Seemann, 1921

Credits: The Online Distributed Proofreading Team at


https://www.pgdp.net

*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK


NATURALISMUS, IDEALISMUS, EXPRESSIONISMUS ***
Anmerkungen zur Transkription
Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1921 so weit wie möglich
originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert.
Ungewöhnliche und heute nicht mehr verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem
Original unverändert; fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.
Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Original
g e s p e r r t gedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl
serifenlos als auch gesperrt erscheinen.
NATURALISMUS
IDEALISMUS
EXPRESSIONISMUS

VON

MAX DERI

FÜNFZEHNTES BIS SIEBZEHNTES TAUSEND

VERLAG VON E. A. SEEMANN IN LEIPZIG 1921


I. THEORIE.

Anpassung der Gedanken an die Tatsachen nennt man


Beobachtung, gegenseitige Anpassung der Gedanken aneinander
Theorie.
Dieser Grundsatz, den Ernst Mach formuliert hat, leitet die
folgenden Feststellungen. Er sagt von vornherein, daß alle
metaphysischen Gesichtspunkte aus der Untersuchung
ausgeschaltet bleiben sollen. Das Bewußtsein des Menschen wird
als Ergebnis eines jahrtausendelangen Anpassungsprozesses der
lebendigen Materie an das Milieu dieses Daseins aufgefaßt. Woher
dieses Universum, dieser „Kosmos“ stammt, wird nicht gefragt.
Ebensowenig, wieso die lebendige Substanz, aus der sich der
Mensch aufbaut, die Fähigkeit der Reaktion auf die Eindrücke der
Außenwelt besitzt. Diese beiden Voraussetzungen: das Dasein einer
„Welt“ äußerer Vorhandenheiten, und das In-ihr-Sein lebendig-
reaktionsfähiger Materie wird als Gegebenes hingenommen. Und
nur danach wird getrachtet, die gegenseitigen Abhängigkeiten
sowohl der äußeren Objekte, wie der inneren seelischen
Reaktionen, wie auch der beiden Gruppen voneinander möglichst
genau und unvoreingenommen festzustellen und zu beschreiben.
Beobachtung soll also der Vorgang heißen: die Tatsachen so
lange möglichst genau in Begriffen nachzubilden, bis diese den
Erfahrungen möglichst eindeutig und widerspruchslos zugeordnet
sind. Und T h e o r i e soll heißen: die auf Grund der anpassenden
Nachbildung der Tatsachen erlangten Begriffe so lange immer
wieder gegenseitig anzupassen, bis sie auch untereinander, im
gesamten Begriffskomplex, keinerlei Widersprüche mehr enthalten.
Dabei ist es nach neuerer Anschauung — die man besonders
eindringlich und überzeugend in den Schriften von Moritz Schlick
vertreten findet — keineswegs möglich, Eine bestimmte Theorie,
also Ein untereinander bis zur Widerspruchslosigkeit angepaßtes
Begriffsystem als das einzig und allein „richtige“ zu erweisen.
Sondern die moderne relativistische Anschauung, die jegliches
„Absolute“ als eine Fiktion erkannt zu haben glaubt, steht auf dem
Standpunkt, daß j e d e Theorie „richtig“ ist, d i e d e n Ta t s a c h e n d e r
äußeren Erfahrung ein geschlossenes Begriffsystem eindeutig
z u o r d n e t . Die „Eindeutigkeit“ wird gefordert: als Resultat der
Anpassung der Gedanken an die äußeren Tatsachen, in der Form,
daß jeder Tatsache auch nur Ein Begriffsgebilde zugeordnet
erscheint. Und die „Geschlossenheit“ in der Form, daß innerhalb des
Begriffsystemes kein Widerspruch der einzelnen gedanklichen
Gebilde untereinander bestehen bleibt. — So gelten heute etwa
b e i d e kosmischen Theorien, sowohl die ptolemäische, wie die
kopernikanische, beide als „richtig“, beide als „möglich“. Die Theorie
des Ptolemäus ordnet ihre Gedanken den Tatsachen der
Bewegungen der Himmelskörper in Der Art zu, daß sie annimmt, die
E r d e „stehe fest“, und die Sonne sowie der ganze Sternenhimmel
drehten sich um diese Erde als um ihren Mittelpunkt. Sie kommt
dabei dann weiterhin, durch Anpassung der Begriffsbilder
untereinander, zu einem eindeutigen System von
Bewegungsbahnen: zu Kreisen, Ellipsen, Epizyklen und anderen
komplizierten Kurven, in denen sich die einzelnen Himmelskörper
um den Zentralpunkt der Erde bewegen. — Die Anschauung des
Kopernikus dagegen nimmt die Anpassung der Vorstellungen an die
Tatsachen in Der Weise vor, daß sie die S o n n e als Zentralpunkt
auffaßt, und die Erde und die Planeten sich um diesen Mittelpunkt
bewegen läßt. Auch diese Anschauung kommt dann durch
Anpassung der Tatsachen-Abbildungen untereinander zu einem in
sich widerspruchslosen, geschlossenen Begriffsystem; hier aber
ergeben sich als Bewegungsbahnen der Gestirne keine
komplizierten Kurven mehr, sondern ausschließlich Kreise und
Ellipsen. — B e i d e Anschauungen also sind, nach moderner
Auffassung, möglich und „richtig“. Die Entscheidung aber, welcher
von diesen zweien man schließlich den Vorzug gibt, wird aus dem
Gesichtspunkte heraus getroffen, daß man — die restlose
Tatsachen-Entsprechung und die restlose innere Eindeutigkeit beider
Systeme vorausgesetzt — jedes vorzieht, das ein e i n f a c h e r e s , ein
weniger kompliziertes System von Begriffen ergibt. In diesem Sinne
gibt also letzthin das geistige „Ökonomie-Prinzip“, das einerseits von
möglichst wenigen unbeweisbaren Grund-Voraussetzungen ausgeht,
und andererseits zu der möglichst einfachen Anordnung der
beobachteten Tatsachen führt, den Ausschlag bei der Wahl einer
„Theorie“.

Geht man nun mit diesem Gesichtspunkte des Ökonomie-


Prinzipes der Wissenschaft an die theoretische Grundlegung eines
bestimmten Spezialgebietes, so muß man demgemäß vor allem
danach trachten, bei der Aufstellung jener „unbeweisbaren“ — das
heißt: nicht mehr auf bereits vorher Bekanntes zurückführbaren —
Grund-Voraussetzungen, die jede Spezial-Theorie benötigt, mit einer
m ö g l i c h s t g e r i n g e n Anzahl auszukommen.
Es handelt sich bei den vorliegenden Untersuchungen um
„ästhetische“ Probleme, das heißt um Fragen des Kunstschaffens
und des Kunstgenießens.
Zwei ganz allgemeine und für alle Teilgebiete geltende
Voraussetzungen haben wir dabei bereits gemacht: erstens das
tatsächliche Vorhandensein einer Außenwelt, und zweitens das
tatsächliche Vorhandensein einer auf die Eindrücke dieser
Außenwelt reagierenden lebendigen Substanz.
Nun wurden für das ästhetische Teilgebiet bisher meist von allem
Anfang an noch zwei weitere Grund-Voraussetzungen aufgestellt.
Es wurde erstens behauptet, daß der K ü n s t l e r sein Werk aus
einer „spezifischen“ Eignung erstelle, die die „gewöhnlichen“
Menschen n i c h t besitzen. Eine wesentliche und qualitativ besondere
„schöpferische“ Fähigkeit sollte dem „Künstler“ innewohnen, aus der
allein ein Kunstwerk erstehen könne. Sie sei dem Künstler, und bloß
diesem, „angeboren“, und Keiner, dem diese qualitative
Besonderheit fehle, könne irgendwie für den Bezirk des
Kunstschaffens in Anspruch genommen werden.
Zweitens aber sollte auch der A u f n e h m e n d e zum „wahren“
Kunstverständnis von einer spezifischen Eignung oder Veranlagung
abhängig sein, die keineswegs bei allen Menschen zu finden wäre.
Auch hier müsse eine qualitative Besonderheit als „angeboren“
vorliegen, wenn das Bemühen um das Erleben der Kunstwerke zum
„wirklichen“ ästhetischen Erleben und zum „wahren Verständnis“ der
Werke führen solle.
Wenn es nun gelingen würde, eine geschlossene ästhetische
„Theorie“ zu gewinnen, die zwar von der willkürlichen Voraussetzung
absieht, daß Künstler und Kunstverständige q u a l i t a t i v besonders
begabte Menschen seien, die aber dennoch zu einer „eindeutigen
Zuordnung eines in sich widerspruchslosen Begriffsystemes an die
ästhetischen Tatsachen“ gelangt, so wäre damit ein Resultat
erreicht, das „einfacher“ wäre, weniger unbeweisbare Prämissen
enthielte, und deshalb nach dem Ökonomie-Prinzipe der
Wissenschaft den Vorzug vor dem anderen System verdienen
würde. —
Ernst Mach war es, dem es im Laufe eines langen und an
wissenschaftlichen Ergebnissen reichen Lebens gelungen ist,
nachzuweisen, daß sich das alltägliche, jedem Menschen eignende
„Denken“ von dem reinsten wissenschaftlichen Denken der größten
intellektuellen Genies in keiner Weise qualitativ, sondern nur der
Schärfe und der Intensität nach unterscheide. Und so soll im
Folgenden versucht werden, die Tatsachen des ästhetischen
Bereiches unter der Voraussetzung anzuordnen, daß jene oben
erwähnte „spezifische“ Fähigkeit des Künstlers und des
Kunstgenießenden als etwas von den Eigenschaften des
„gewöhnlichen“ Menschen q u a l i t a t i v Unterschiedenes n i c h t
existiere; sondern daß sich das künstlerische Gestalten und Erleben
in nichts als in seiner Intensität und in seiner Tiefe von einem
bestimmten alltäglichen Verhalten aller Menschen unterscheidet.
Der Mensch wird in diese Welt, an die er sich in
jahrtausendelangem Prozeß angepaßt hat, hineingeboren und
nimmt mit seinen Sinnesorganen die Gegebenheiten dieser Welt in
einem weiten Erfahrungskreise auf. Der weiteste Umfang dieses
Kreises alles Sichtbaren, Hörbaren, Riechbaren, Schmeckbaren und
Tastbaren heiße, in der Ausdrucksweise von Ernst Mach, „groß U“.
Was außerhalb dieses weitesten Bezirkes alles Erfahrbaren U noch
liegen möge, wird wissenschaftlich n i c h t diskutiert. Jegliche
Metaphysik bleibt damit also von vornherein ausgeschlossen.
Innerhalb dieses weitesten Erfahrungsbezirkes U lebt nun der
erwachsene Mensch in dem kleineren Umfang seiner Leibeshülle,
die, wiederum in Machscher Terminologie, „klein u“ genannt werden
soll. Der Mensch stellt einen geschlossenen körperlichen Komplex
vor, der an einzelnen Punkten „Reiz-Stellen“ für Eindrücke jener
Außenwelt U besitzt. So sind die Augen für Licht-Reize, die Ohren
für Schallwellen, die Nase für Geruchsempfindungen, die Zunge für
Schmeck-Erfahrungen, die Haut für Tast- und Temperatur-
Einwirkungen empfindlich. Diese Reize werden durch die
Nervenbahnen zum Zentralsystem geleitet, das den Sitz des
Bewußtseins, der „Seele“ bildet.
Sind wir so weit gelangt, so fragen wir nach der, wiederum
unmittelbar gegebenen, nicht weiter „beweisbaren“
Zusammensetzung dieses Bewußtseins.
Beobachtung lehrt uns, daß wir drei seelische Grund-
Gegebenheiten besitzen, die nicht weiter auf „früher Bekanntes“
zurückführbar sind: das Erkennen = Denken, intellektuelle Funktion;
das Fühlen = emotionelle Funktion; und das Wollen =
voluntaristische Funktion.
Prüfen wir die Zueinanderordnung, die diese drei Funktionen des
menschlichen Bewußtseins untereinander einnehmen, so finden wir
Folgendes.
Sehen wir etwa einen Baum, so ist mit der rein sachlichen
Wahrnehmung des Gegenstandes, mit seinem „Erkennen“,
unmittelbar ein spezifisches „Begleit-Gefühl“ mit-gegeben. Man kann
sich, sollte man daran zweifeln, diese Tatsache unmittelbar
vergegenwärtigen, wenn man entweder das Objekt der Betrachtung
wechselt: also einmal eine „mächtige“ Eiche, dann eine „schlanke“
Birke, eine „Trauerweide“, eine „stolze“ Zypresse als Seh-Ding wählt.
Die in Anführungszeichen gesetzten Attribute geben dabei Hinweise
auf die unmittelbare Gefühls-Begleitung des intellektuell
Wahrgenommenen und „Erkannten“. Oder man denke daran, wie
außerordentlich stark die noch nicht abgestumpfte Gefühlsbegleitung
bei völlig neuartigen Erlebnissen ist. Sei es etwa, daß man in
zoologischen Gärten oder in Aquarien Tiere zum ersten Male sieht,
die man bisher noch nicht kannte; sei es, daß man sich die
unmittelbare Verknüpfung von erkennendem Wahrnehmen und
begleitender Gefühlserschütterung vergegenwärtigt, die man erfuhr,
als man zum erstenmal ein Luftschiff oder ein Flugzeug sah. — So
erweist vielfaches Erleben den unmittelbaren Dualismus, die
grundlegende Doppel-Gegebenheit des Erkennens und des Fühlens
im menschlichen Bewußtsein. Diese beiden Funktionen sind
offenbar nicht hintereinander geschaltet, sondern in unmittelbarem
Parallelismus einander nebengeordnet.
Anders ist es beim Wollen. Sieht man hier von den automatisch
gewordenen Reflex-Reaktionen ab, so kann man klar beobachten,
wie jedes „bewußte“ Wollen an das Vo r a u s g e h e n eines Erkennens
o d e r eines Fühlens geknüpft ist. Erst entweder wenn ich durch das
Thermometer „erkannt“ habe, daß es kalt geworden ist, kann ich die
schützende Hülle „wollen“; oder erst wenn ich „gefühlt“ habe, daß es
kalt zu werden beginnt, kann ich die Decke „wollen“. So ordnet sich
also die Dreiheit der Funktionen des erwachsenen menschlichen
Bewußtseins in der Form des folgenden Schemas teils
nebeneinander, teils hintereinander an.

Ist der Wissenschaftler nun dahin gelangt, eine Mehrheit von


Gegebenheiten als grundlegend bei einem äußeren oder bei einem
innerseelischen Vorgang zu konstatieren, so pflegt er weiterhin zu
versuchen, die einzelnen Teilstücke des Komplexes zu i s o l i e r e n .
Gelingt nämlich diese nach der „Methode der Variation“
durchzuführende Isolierung einzelner Elemente, so kann man für die
Beobachtung Aufschlüsse sowohl über die spezielle Artung der
Teilstücke, wie über die Rolle erwarten, die sie dem Gesamtkomplex
gegenüber spielen.
Wendet man diesen Gesichtspunkt der möglichen Isolierung der
Teilstücke eines Komplexes auf die obige schematische Zeichnung
an, so ist vorerst sofort ersichtlich, daß es ein „isoliertes Wollen“
nicht geben kann, sofern kein Zwang auf das lebendige Bewußtsein
ausgeübt wird. Zwar verlangt jedes „Du sollst“, daß man sein Wollen
ohne vorherige Betätigung des Erkennens oder des Fühlens, also
„isoliert“, in Funktion treten lasse. Doch derartige, seien es
erzieherische, seien es gesetzliche „Befehle“, die nicht v o r die
gewollte Handlung der Einzelnen die Einsicht oder das Gefühl
setzen, sind eben anormale Zwangs-Situationen, die für die
Beobachtung des frei lebenden Bewußtseins ausscheiden. Denn für
dieses ist jedes Wollen, das in seiner freien Auswirkung zu einer
Handlung führt, von einem vorausgehenden erkennenden oder von
einem vorausgehenden fühlenden Erlebnis bestimmt und
determiniert.
Anders aber als für das Wollen liegen die Gegebenheiten des
Bewußtseins für das Erkennen und für das Fühlen.
Wenn auch die innigen Verbundenheiten der drei Funktionen des
menschlichen Bewußtseins aus ihrem schon organisch bedingten
Zusammenhange letzten Endes niemals v ö l l i g isolierbar sind, so
kann doch die „Einstellung“, die „Tendenz“ der Betätigung sich
vornehmlich auf die Eine der Funktionen stützen oder richten. Und
zwar hier im Besonderen also entweder auf das Erkennen oder auf
das Fühlen.
Wir erleben vorerst vielfach, daß wir beim Aufnehmen der
Naturgegebenheiten unser Augenmerk hauptsächlich auf das
Wahrnehmen, das Erkennen der Tatsächlichkeiten richten können,
indem wir uns bemühen, unser Fühlen und unser Wollen möglichst
auszuschalten. Diese isolierende Einstellung der intellektuellen, der
erkennenden Funktion führt zu dem, was wir das „wissenschaftliche“
Verhalten nennen. Wenn wir also unser Augenmerk darauf richten,
unsere gefühlsmäßigen Reaktionen möglichst zurückzudrängen,
unser willentliches Verhalten nicht lebendig werden zu lassen:
sondern einzig und allein mit unserer intellektuellen Funktion die
Tatsachen unserer äußeren und inneren Erfahrung zu beobachten
und zu beschreiben, so befinden wir uns im Bezirke der reinen
W i s s e n s c h a f t . Oder, strenger formuliert: d a s m ö g l i c h s t e I s o l i e r e n
der intellektuellen Funktion des Bewußtseins führt zum
w i s s e n s c h a f t l i c h e n Ve r h a l t e n . —
Bevor wir uns nun der Frage nach der Isolierbarkeit des Fühlens
im menschlichen Bewußtsein zuwenden, wird eine kurze
Einschaltung notwendig. Seit Jahrhunderten mühen sich die
Menschen, jene vorhin erwähnte, angeblich q u a l i t a t i v besondere
Eignung des Künstlers und des „wahrhaft“ Kunst-Verständigen
definitorisch zu fassen. Die Streitfrage geht dabei um das Wesen
des „ästhetischen Schaffens“ und des „ästhetischen Genießens“. Da
nun bereits seit langem so weit Übereinstimmung erzielt ist, daß es
sich in beiden Fällen um spezifische G e f ü h l s -Verhaltungsweisen
handelt, wird andauernd danach gestrebt, das Wesen eben dieses
„ä s t h e t i s c h e n G e f ü h l e s “ als eine spezifisch besondere, von allen
anderen Gefühlen streng unterschiedene Klasse festzustellen. Und
das wichtigste Problem wird demgemäß, dieses „ästhetische“ Fühlen
von allen anderen Gefühlen, also vom „gewöhnlichen“ oder
„vulgären“ Fühlen, streng definitorisch zu unterscheiden.
Da es nun einerseits bisher noch niemals gelungen ist, die
spezifische Definition dieses „ästhetischen Gefühls“ einwandfrei zu
geben; und da andererseits die Theorie an Einfachheit, an
„Ökonomie“ gewinnen würde, falls es gelingen sollte, ohne eine
grundlegende Zweiteilung zwischen „ästhetischen“ und
„gewöhnlichen“ Gefühlen auszukommen, sei die folgende
Anschauung der Nachprüfung durch das Erleben empfohlen.
Diese Anschauung behauptet: e s g i b t ü b e r h a u p t k e i n
s p e z i f i s c h ä s t h e t i s c h e s G e f ü h l . Ein Wesensunterschied zwischen
den Gefühlen des Kunstschaffens oder des Kunstgenießens und
denen des „gewöhnlichen“ Lebens ist nicht aufzufinden, weil er nicht
vorhanden ist. Sondern so, wie das „vulgäre“ D e n k e n aller
Menschen dem „wissenschaftlichen“ Denken selbst der größten
intellektuellen Genies im W e s e n völlig gleich ist; und so, wie
zwischen diesen beiden nur ein Grad-Unterschied besteht, indem
das wissenschaftliche Genie a u f G r u n d e i n e r m i t g r ö ß e r e r
Vo l l k o m m e n h e i t d u r c h g e f ü h r t e n I s o l i e r u n g des Denkens vom
Fühlen und vom Wollen, sowie a u f Grund stärkerer
ursprünglicher quantitativer Ve r a n l a g u n g reichere oder
umfassendere Resultate erzielt: so soll der hier vertretenen
Anschauung nach auch das „vulgäre“ F ü h l e n dem „ästhetischen“
Fühlen im W e s e n völlig gleich sein. Und auch zwischen diesen
beiden Gefühlsarten soll nur ein Grad-Unterschied bestehen, indem
das künstlerische Genie a u f G r u n d e i n e r m i t g r ö ß e r e r
Vo l l k o m m e n h e i t d u r c h g e f ü h r t e n I s o l i e r u n g des Gefühls vom
Denken und vom Wollen, sowie a u f G r u n d s t ä r k e r e r
u r s p r ü n g l i c h e r q u a n t i t a t i v e r Ve r a n l a g u n g zu reicherem oder
tieferem ästhetischen Erleben gelangt.
In gleicher Weise also, wie man im obigen Bewußtseins-Schema
durch das möglichste Isolieren der intellektuellen, der erkennenden
Funktion des menschlichen Bewußtseins vom emotionellen und vom
voluntaristischen Bezirk zum wissenschaftlichen Verhalten gelangte;
in gleicher Weise führt, dieser Anschauung nach, die möglichste
Ausschaltung des erkennenden und des willentlichen Bezirkes, und
dabei die möglichst ausschließliche Einstellung auf das
G e f ü h l s e r l e b n i s in den „ästhetischen“ Bezirk. In strenger
Formulierung würde also der nicht weiter zurückführbare, sondern
nur durch das unmittelbare Erleben beweisbare Grundsatz lauten:
das möglichste Isolieren der emotionellen Funktion des
B e w u ß t s e i n s f ü h r t z u m ä s t h e t i s c h e n Ve r h a l t e n .
Diese Anschauung behauptet also: es gibt kein „spezifisch
ästhetisches“ Gefühl. Sondern j e d e s Gefühl, und sei es, welches
immer — sei es ein ethisches oder ein religiöses, ein Freude- oder
Trauergefühl, ein Zorn oder eine Hingebung, ein Schmerz oder eine
Wollust — kann ästhetisch w e r d e n . Und es „wird“ ästhetisch eben
dadurch, daß man es im Erleben seines funktionalen Ablaufes
möglichst strenge und möglichst rein von allem Intellektuellen und
von allem Willentlichen isoliert.
Während man also bisher entweder drei weiterhin unbeweisbare
Voraussetzungen — über das ästhetisch-produktive, über das
ästhetisch-rezeptive und über das „vulgäre“ Gefühl — machen
mußte, oder doch zumindest zwei unterschiedene Arten von
Gefühls-Erlebnissen: das „spezifisch-ästhetische“ Fühlen und das
„vulgäre“ Fühlen als im Wesen völlig verschieden behauptete, wäre
durch die obige Annahme der wissenschaftsökonomische Vorteil
gewonnen, an Stelle dreier oder zweier unbeweisbarer Grund-
Gegebenheiten bloß E i n e zu setzen, die — je nach dem Grade ihrer
Isolierung sowie nach dem Maße ihrer Auswirkung — das Gebiet der
Kunst-Gefühle wie das der „gewöhnlichen“ Gefühle einheitlich zu
umfassen imstande wäre.
Da nun derartige Grund-Behauptungen, die man früher „Axiome“
nannte, niemals im üblichen Sinne — wie bereits einige Male
zugestanden — durch weitere „Zurückführung auf bereits
Bekanntes“ unweigerlich feststellbar sind, sondern ihre „Wahrheit“,
ihre inner-seelische „Wirklichkeit“ nur im unmittelbaren Erleben
selbst erweisen oder eben nicht erweisen können, möge ein Beispiel
diese Anschauungsweise zu klären versuchen.
Man denke sich auf eine weite Gebirgsaussicht. Vor dem Blick
ein Kreis von Bergen mit Matten und Wiesen, Wäldern und Büschen,
höher hinauf Gletscher und Felszacken, Schneefelder und Firnen,
darüber der Himmel mit reichen Wolkenformen.
Nun isoliere man vor diesem Erlebnis vorerst die intellektuelle
Funktion, das Wahrnehmen und Erkennen: man verhalte sich also
„wissenschaftlich“. Man wird fragen, wie die Berge heißen, wie hoch
sie sind, zu welchem Staatsgebiete, zu welcher Bergkette sie
gehören, aus welchem geologischen Material sie bestehen, man
kann sich für ihre Geschichte interessieren, dafür, ob sie bereits alle
erstiegen, ob sie bewohnt sind, man kann ihre Vegetation, ihre
Bewässerungsverhältnisse, ihr Klima erkunden ...: kurz, man kann,
mit möglichster Ausschaltung alles gefühlsmäßigen und willentlichen
Erlebens, die reine „Wissenschaft“ der „Geographie“ im weitesten
Wortsinne treiben.
Und man kann sich anders verhalten. Man kann sich mit
möglichster Ausschaltung alles jenes oben aufgezählten
Intellektuellen, und mit Ausschaltung auch alles Willentlichen — das
etwa den besseren Aussichts-Punkt des Nebenstehenden „erstrebt“,
oder einen der gesehenen Berge ersteigen „will“, oder eine
erschaute vollfarbige Blüte pflücken und besitzen „will“ —:
möglichst rein der Gefühls-Begleitung der gesehenen Objekte
h i n g e b e n . Man „setzt sich auf das Gefühl zurück“, man läßt dieses
Begleitgefühl der Objekt-Konstellation mit möglichster Isolierung rein
und ungehemmt in sich schwingen. Tut man das, achtet man wirklich
auf nichts anderes als auf dieses isolierte Erleben des Gefühles-an-
sich, so kommt man in eine seelische Verhaltungsweise, die man
von starken Kunsterlebnissen her bereits kennt. Man ist intellektuell
völlig „abgeblendet“, und man ist willentlich völlig „passiv“, man gibt
sich rein dem Gefühle hin: und da erfährt man sich als im spezifisch
ästhetischen Verhalten lebend. —
Dieses ästhetische Verhalten steht also völlig parallel dem
wissenschaftlichen Verhalten. Entsteht das wissenschaftliche
Verhalten durch möglichst isolierendes Einstellen auf die
erkennende Funktion den Erlebnissen dieser Welt gegenüber; so
entsteht das ästhetische Verhalten durch möglichst isolierendes
Einstellen auf die fühlende Funktion den Erlebnissen dieser Welt
gegenüber. Und ist Wissenschaft keineswegs bloß die Lehre vom
„absolut Wahren“, das es „an sich“ ja nicht gibt, sondern ist
Wissenschaft die Lehre von der Erkenntnis u n d vom Irrtum im Laufe
der Menschheitsentwicklung: so ist Ästhetik keineswegs bloß die
Lehre vom „absolut Schönen“, das es ja gleichfalls nicht gibt,
sondern Ästhetik ist die Lehre vom „Schönen“ u n d vom „Häßlichen“
im Laufe der Menschheitsentwicklung. Denn so wie die ärztliche
Wissenschaft vom gesunden u n d vom kranken Körper handelt, so
wie die Volkswirtschaft die Wissenschaft von dem Vermögen u n d
von den Schulden, so wie die Elektrizitätslehre die Lehre von den
„positiven“ u n d von den „negativen“ elektrischen Vorgängen, so wie
die „Wärmelehre“ gleichzeitig auch „Kältelehre“, also die Lehre von
den Temperaturen über u n d unter der zufälligen menschlichen
Körpertemperatur ist: so müssen die „Gesetze der Ästhetik“, das
heißt die immer wieder beobachteten Abläufe dieses ästhetischen
Verhaltens ihre Gültigkeit bewahren, wie immer auch die
E r g e b n i s s e dieser Verhaltungsweise, sei es als positiv-schön, als
gleichgültig-nullwertig, oder als negativ-häßlich „gewertet“ werden.
Denn das Vorzeichen des R e s u l t a t e s kann niemals den
f u n k t i o n e l l e n A b l a u f bestimmen oder definieren, der zu gerade
diesem Resultat zufälligerweise geführt hat. So darf also eine
„Definition“, eine „Formel“, wenn sie allgemeine Gültigkeit besitzen
soll, niemals davon abhängig gemacht werden, mit welchem
Vorzeichen die einzelnen bestimmten Gegebenheiten an die Stelle
der allgemein begrifflichen Bestimmungsstücke eintreten. —
Nehmen wir also die Grund-These vorerst probeweise an:
ä s t h e t i s c h e s E r l e b e n i s t i s o l i e r t e s G e f ü h l s - E r l e b e n , so haben
wir eine allgemeine, für alle Gefühle geltende Definition des
Ästhetischen. Das Kunst-Ästhetische würde sich dann vom Natur-
Ästhetischen nur dadurch unterscheiden, daß in der N a t u r die
A n l ä s s e für die Gefühle, die wir erleben, o h n e u n s e r Z u t u n u n d
g a n z u n a b h ä n g i g v o m m e n s c h l i c h e n D a s e i n vorhanden sind —
auch wenn es überhaupt keine Menschen gäbe. W ä h r e n d d i e
Kunstwerke von einzelnen Menschen erst gemachte Gebilde
s i n d , die uns deren Gefühle vermitteln.
Es handelt sich demgemäß im Kunstbereiche ausschließlich um
Gefühlserlebnisse. So vage und unfaßbar nun Gefühlserlebnisse
sonst auch scheinen: innerhalb der Diskussion über Kunstwerke sind
sie auf das sicherste faßbar. Denn s i e h ä n g e n a n d e m z u
e r l e b e n d e n O b j e k t , am Kunstwerke, das als fertig Gestaltetes
vorliegt. Mag bei der Konzeption und während des Schaffens selbst
noch so viel Irrationales mitgehen: dies Irrationale bezieht sich bloß
auf den Schaffenden selbst w ä h r e n d des Werdeprozesses des
Kunstwerkes. Sowie der Künstler, der nichts Anderes und nichts
Mehreres ist, als ein Gestalter eines künstlichen Gefühls-Objektes,
sein Tun zu Ende geführt hat, sowie also das Kunstwerk als fertiges
Gebilde vorliegt, besteht nicht nur die Möglichkeit einer festen
Umgrenzung des Gefühls-Erlebnisses, sondern für jeden Geschulten
sogar die Sicherheit, nichts zu erfahren oder zu erleben, was nicht
durch seinen Anlaß in dem vorliegenden Kunstwerk bündig zu
erweisen wäre. Der Variationen, der Verflechtungen, der
Harmonieverschiebungen oder Linienkrümmungen mögen noch so
viele gebracht sein: in der festen Bindung des Erlebenden und des
Erlebten an das Kunst-Objekt, in der Verklammerung, mit der das
vermittelte Gefühl vom Gesamtbau bis zum Detail an der eben hier
und eben so gebrachten Formung des Gebildes haftet, darin liegt die
Sicherheit, nicht mit leeren Worten als Laut-Schällen zu jonglieren,
sondern deren erlebte B e d e u t u n g s - I n h a l t e als eindeutig bestimmte
Tatsachen zu erläutern und zur Diskussion zu stellen.
Ohne nun hier auf eine noch ausführlichere Ableitung
einzugehen, seien die Definitionen des „Künstlers“ und des
„Kunstwerkes“ gegeben, die aus dem Vorausgegangenen zu
erfolgern sind.
„Künstler“ vorerst ist jener, der imstande ist, auf Grund eines
isolierten tiefen Gefühles ein Gebilde zu erstellen, das dieses Gefühl
trägt. — Der Künstler unterscheidet sich also nach dieser
Auffassung vom „gewöhnlichen“ Menschen n i c h t durch sein G e f ü h l .
Hunderte von Menschen mag es geben, und gibt es auch sicherlich,
die ebenso tief empfinden, wie die großen und selbst die größten
Künstler, und die auch imstande sind, in ihrem ästhetischen
Verhalten dieses tiefe Fühlen vom Denken und vom Wollen
möglichst rein zu isolieren. Was sie vom Künstler unterscheidet, ist
bloß das Fehlen der zufälligen angeborenen Fähigkeit, sichtbare,
hörbare oder sprachliche Gebilde zu erstellen, die dieses Gefühl
tragen. Der K ü n s t l e r ist demgemäß ein mehr oder minder
„bedeutender“ Mensch, d e m e r s t e n s d i e G a b e b e s o n d e r s t i e f e n
und intensiven Fühlens eignet; und der zweitens die Fähigkeit
b e s i t z t , d i e s e s G e f ü h l a u c h i n e i n e n o b j e k t i v e n Tr ä g e r z u
fassen.

Ein K u n s t w e r k weiterhin ist e i n v o n d i e s e m M e n s c h e n a l s


Künstler aus isolierter Gefühls-Einstellung heraus gemachtes
Gebilde, das imstande ist, dem Erlebenden das Gefühl, aus
d e m e s e n t s t a n d u n d d a s a n i h m h ä n g t , z u v e r m i t t e l n . Und so
wie j e d e r Mensch, nicht etwa nur ein „spezifisch Begabter“, bei den
n a t u r h a f t vorhandenen Anlaß-Trägern für Gefühle zum ästhetischen
Erleben gelangt, indem er die Gefühls-Begleitung des eben
wahrgenommenen Objektes im Aufnehmen möglichst isoliert; so

You might also like