Tech Machines PDF
Tech Machines PDF
Machines
Teacher guide
The Tech Machines set is ideal for both Free Play and Small Group Play.
The following pages offer ideas and activities to support both playful 1
learning scenarios. The Free Play page provides tips and tricks for
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO Group. 6102437
supporting play, and the “Areas of Learning” section gives advice on how
to use the set as part of an early learning curriculum.
The two theme-based Small Group Play pages contain a building activity,
a list of additional ideas and an “Areas of Learning” section. The information
will help you to incorporate the activities and ideas into your teaching.
LEGOeducation.com
For the UK version see pages 3 to 5, for the US version pages 6 to 8 and for The two cards included with the set each
the German version see pages 9 to 11. We are sure that the Tech Machines contain an illustration and a building
Set will provide you and your early learners with many memorable and instruction. Suggestions on how to use
the cards to promote playful learning are
exciting “playful learning” experiences!
included in this booklet.
Maschinen
Einführung
LEGO® Education freut sich, Ihnen das Maschinen-Set vorstellen zu dürfen.
Dieses Set eignet sich ganz besonders, um Kindern erste Erfahrungen mit
Physik und Technik zu vermitteln, indem die Kinder eigene einzigartige
Modelle bauen und konstruieren. Die Kinder werden von den vielfältigen,
komplexen und dennoch leicht zu handhabenden Formen begeistert sein –
insbesondere von dem Easy-Click-Schraubendreher, mit dem sich die Teile
miteinander verbinden lassen, um bewegliche Konstruktionen zu erschaffen.
1
Das Maschinen-Set eignet sich sowohl für das „Freispiel“ als auch für
„Kleingruppenaktivitäten“. Auf den folgenden Seiten finden Sie Anregungen
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO Group. 6102437
und Vorschläge für beide Formen des spielerischen Lernens. Die Seite
„Freispiel“ enthält Tipps und Tricks für die Gestaltung der spielerischen
Aktivitäten. Im Abschnitt „Bildungsbereiche“ erhalten Sie Empfehlungen für
die Nutzung des Sets im Rahmen der Bildungs- und Orientierungspläne.
die Aktivitäten und Anregungen in Ihre pädagogische Arbeit einzubinden. Die beiden dem Set beiliegenden Karten
enthalten jeweils eine Illustration und
eine Bauanleitung. Vorschläge für den
Die deutschen Hinweise finden Sie auf den Seiten 9 bis 11 (die britische
Gebrauch der Karten zu Förderung des
Version entnehmen Sie den Seiten 3 bis 5 und die US-amerikanische spielerischen Lernens entnehmen Sie
Fassung den Seiten 6 bis 8). Wir sind uns sicher, dass unser LEGO dieser Broschüre.
Maschinen-Set Ihnen und den Kindern eindrucksvolle und aufregende
Erlebnisse beim spielerischen Lernen verschaffen wird!
For children with more developed fine motor and building skills, introduce
the easy-click screwdriver. This special element allows children to connect
and secure blocks in unique ways. Turn the easy-click screwdriver to the
right until you hear a click and then ask the children to do the same. You
might need to demonstrate this technique a few times.
Free Play
2
Additional ideas …
• Place pictures of real-life construction sites and equipment near the set.
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO
LE Group. 6102437
This will help the children to make real-life connections and stimulate their
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO Group. 60102438
creativity.
• Take pictures of the children’s creations and place them near the set.
Children will take pride in their work and gain inspiration from one another.
LEGOeducation.com
LEGOeducation.com
Too Heavy!
1
1. First, show the children the illustration on card 1 and ask them to
describe what they see.
2. Then, ask the children to identify the problem – in this case the workers You could ask children to make
need to remove a pile of heavy rocks before they can begin building! up a story about why the rocks
need to be moved.
Encourage the children to discuss possible solutions.
3. Next, ask the children to build one of the solutions like a digger or
another piece of equipment that can move the rocks.
4. When they have finished building, encourage the children to describe
their solution and demonstrate how it works.
Additional Ideas
• Encourage the children to design a structure like a tower or house.
Compare and contrast the different structures.
• Ask the children to use the set and role-play to demonstrate how the
workers would cooperate to clear heavy items and begin building.
• Ask the children to create a list of safety rules for moving heavy items.
Places to Go
2
1. First, show the children the illustration on card 2 and ask them to
describe what they see.
2. Then, ask the children to identify the problem – in this case the workers You may ask the children to
need to transport the materials to the construction site. Encourage estimate how far the materials
are from the construction site.
the children to discuss possible solutions.
3. Next, prompt children to build one of the solutions like a dumper truck
or another vehicle that can transport the materials over long distances.
4. When they have finished building, encourage the children to describe
their solution and demonstrate how it works.
Additional Ideas
• Prompt the children to set up a scene similar to the one depicted on card 2.
Then, ask the children to measure the distance between the materials
and the site.
• Ask the children to build a magic vehicle that can transport the whole
class on field trips and get them back home safely.
For children with more developed fine motor and building skills, introduce
the easy-click screwdriver. This special element enables children to connect
and secure blocks in unique ways. Turn the easy-click screwdriver to the
right until you hear a click and then ask the children to do the same. You
might need to demonstrate this technique a few times.
Free Play
Additional ideas … 2
• Place pictures of real-life construction sites and equipment near the set.
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO Group. 6102437
This will help the children to make real-life connections and stimulate their
LE
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO Group. 60102438
creativity.
• Take pictures of the children’s creations and place them near the set.
Children will take pride in their work and gain inspiration from each other.
LEGOeducation.com
LEGOeducation.com
Too Heavy! 1
1. First, show the children the illustration on card 1 and ask them to
describe what they see.
2. Then, ask the children to identify the problem – in this case the workers You could ask children to make
need to remove a pile of heavy rocks before they can begin building! up a story about why the rocks
Encourage the children to discuss possible solutions. need to be moved.
3. Next, ask the children to build one of the solutions such as a digger or
another piece of equipment that can move the rocks.
4. When they finish building, encourage the children to describe their
solution and demonstrate how it works.
Additional ideas
• Encourage the children to design a structure such as a tower or house.
Compare and contrast the different structures.
• Ask the children to use the set and role-play to demonstrate how the
workers would cooperate to clear heavy items and begin building.
• Ask the children to create a list of safety rules for moving heavy items.
Areas of Learning
Personal, social, and emotional development – making relationships
• Note how the children interact when designing and building solutions.
• Encourage the children to discuss how construction workers use
teamwork when building.
Places to Go 2
1. First, show the children the illustration on card 2 and ask them to
describe what they see.
2. Then, ask the children to identify the problem – in this case the workers You may ask the children to
need to transport the materials to the construction site. Encourage the estimate how far the materials
are from the construction site.
children to discuss possible solutions.
3. Next, prompt the children to build one of the solutions like a dump truck
or another vehicle that can transport the materials over long distances.
4. When they have finished building, encourage the children to describe
their solution and demonstrate how it works.
Additional ideas
• Prompt the children to set up a scene similar to the one depicted on card 2.
Then, ask the children to measure the distance between the materials
and the site.
• Encourage the children to build a long road for the construction workers
to use.
• Ask the children to build a magic vehicle that can transport the whole
class on field trips and get them back home safely.
Areas of Learning
Communication and language – listening, attention, and speaking
• Talk about opposites, such as near and far and long and short.
• Ask the children to tell a story about a time they traveled. You may encourage
children to use the
Mathematics – shapes and measurement following vocabulary:
• Observe and support as the children explore the concept of distance and use
developing mathematical ideas and methods to solve practical problems. • Construction
• Encourage the children to use different methods of measurement when • Workers
building. • Materials
• Distance
Understanding the World – people and communities • Estimate
• Long
• Prompt the children to discuss the roles and responsibilities of the
• Short
various workers, for example, the construction workers.
• Move
• Encourage the children to talk about their own neighborhood and the
• Transport
distances between places such as their house and the school, shops,
• Travel
or park.
• Far
• Near
• Equipment
• Dump truck
Freispiel
• Regen Sie die Kinder dazu an, aus den im Set enthaltenen Teilen eine
Baustelle und Baumaschinen zu bauen, die zu Rollenspielen und zum 1
Geschichtenerzählen anregen. 2
Weitere Ideen …
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO
LE Group. 6102437
• Platzieren Sie Bilder von echten Baustellen und Baumaschinen in der
LEGO and the LEGO logo are trademarks of the/sont des marques de commerce de/son marcas registradas de LEGO Group. ©2013, 2014 The LEGO Group. 60102438
Nähe des Sets. Dadurch können die Kinder Verbindungen zum
wirklichen Leben herstellen und ihre Kreativität wird angeregt.
• Machen Sie Fotos von den Konstruktionen der Kinder und platzieren Sie
diese in der Nähe des Sets. Die Kinder werden stolz auf ihre Arbeit sein
und sich gegenseitig inspirieren. LEGOeducation.com
LEGOeducation.com
1
Zu schwer!
1. Zeigen Sie den Kindern zunächst die Illustration auf Karte 1 und bitten
Sie sie das zu beschreiben, was sie sehen.
2. Bitten Sie die Kinder, das Problem zu identifizieren. In diesem Fall müssen Sie könnten die Kinder auf-
die Bauarbeiter zuerst einen Haufen schwerer Steine wegräumen, bevor fordern, sich eine Geschichte
sie mit dem Bauen beginnen können! Ermuntern Sie die Kinder dazu, auszudenken, warum die Steine
mögliche Lösungen zu besprechen. bewegt werden müssen.
3. Bitten Sie die Kinder als Nächstes, eine Lösung für das Problem zu bauen.
In Frage käme bspw. ein Bagger oder eine andere Baumaschine, die
schwere Steine bewegen kann.
4. Ermutigen Sie die Kinder dazu, ihre Lösung zu beschreiben und deren
Funktionsweise zu demonstrieren, wenn sie mit dem Bauen fertig sind.
Weitere Ideen
• Regen Sie die Kinder zum Bau eines Turms oder Hauses an. Stellen Sie
die unterschiedlichen Bauwerke gegenüber, um sie zu vergleichen.
• Erarbeiten Sie mit den Kindern anhand des Sets ein Rollenspiel, das
demonstriert, wie die Bauarbeiter zusammenarbeiten würden, um
schwere Objekte wegzuräumen und mit dem Bauen beginnen zu können.
• Bitten Sie die Kinder, eine Liste von Sicherheitsregeln für das Bewegen
schwerer Objekte aufzustellen.
Bildungsbereiche
Persönliche, soziale & emotionale Entwicklung – Beziehungen knüpfen
• Beobachten Sie, wie die Kinder beim Entwickeln und Bauen von Lösungen
miteinander interagieren.
• Regen Sie eine Diskussion darüber an, inwiefern die Bauarbeiter auf der
Baustelle auf Teamarbeit setzen. Sie sollten die Kinder
dazu anregen,
Sprache und Kommunikation – Ausdruck und Wortschatzbildung folgenden Wortschatz
zu verwenden:
• Beobachten Sie, inwiefern die Kinder Ausdrücke verwenden, die sich auf
das Phänomen des Gewichts und das Lösen von Problemen beziehen.
• Ermutigen Sie die Kinder dazu, ihre Erfahrungen zum Thema Gewicht zu • Baustelle
beschreiben. • Bauarbeiter
• Gewicht
Naturwissenschaftliche Grunderfahrungen und Technik • Schwer
• Leicht
• Sie können mit den Kindern eine Bausstelle besuchen.
• Lassen Sie die Kinder besprechen, wie die unterschiedlichen • Steine
Baumaschinen funktionieren, um schwere Objekte zu bewegen. • Bewegen
• Beobachten Sie, wie die Kinder beim Bau von Baumaschinen und • Baumaschinen
Lösungen mit unterschiedlichen Ausführungen experimentieren. • Bagger
• Sicherheit
• Helm
10
2
Ziele
1. Zeigen Sie den Kindern zunächst die Illustration auf Karte 2 und bitten
Sie sie das zu beschreiben, was sie sehen.
2. Bitten Sie die Kinder, das Problem zu identifizieren. In diesem Fall Sie könnten die Kinder schätzen
müssen die Bauarbeiter das Baumaterial zur Baustelle transportieren. lassen, wie weit das Baumaterial
Ermuntern Sie die Kinder dazu, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. von der Baustelle entfernt ist.
3. Bitten Sie die Kinder als Nächstes, eine Lösung wie zum Beispiel einen
Kipplaster oder ein ähnliches Fahrzeug zu bauen, das Baumaterial über
größere Entfernung transportieren kann.
4. Ermutigen Sie die Kinder dazu, ihre Lösung zu beschreiben und deren
Funktionsweise zu demonstrieren, wenn sie mit dem Bauen fertig sind.
Weitere Ideen
• Lassen Sie die Kinder eine Baustelle nachbauen, die der Darstellung auf
Karte 2 ähnlich ist. Im Anschluss sollen die Kinder dann die Entfernung
zwischen dem Baumaterial und der Baustelle messen.
• Ermutigen Sie die Kinder zum Bau einer langen Straße für die Bauarbeiter.
• Regen Sie die Kinder dazu an, ein Zauberfahrzeug zu bauen, das den ganzen
Kindergarten bzw. die gesamte KiTa auf Ausflügen befördern kann.
Bildungsbereiche
Sprache & Kommunikation – Zuhören, Aufmerksamkeit und
Wortschatzbildung
• Sprechen Sie über Gegensätze wie nah und fern bzw. lang und kurz.
Folgender Wortschatz
• Bitten Sie die Kinder, eine Geschichte über eine erlebte Reise zu erzählen.
sollte verwendet
werden:
Mathematik – Form, Raum und Maße
• Beobachten und unterstützen Sie die Kinder bei der Erkundung des • Baustelle
Phänomens der Entfernung sowie bei der Entwicklung und Anwendung • Bauarbeiter
mathematischer Konzepte und Verfahren zur Lösung alltäglicher Probleme. • Baumaterial
• Ermutigen Sie die Kinder, beim Bauen auf verschiedene gängige und
weniger übliche Messverfahren zurückzugreifen, z. B. auf Maßband, • Entfernung
Schritte oder „Gummitierlängen“. • Schätzen
• Lang
Soziale und kulturelle Umwelt – Soziale Kompetenzen • Kurz
• Bewegen
• Lassen Sie die Kinder über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der • Transportieren
unterschiedlichen Arbeiter wie zum Beispiel der Bauarbeiter diskutieren.
/Befördern
• Ermutigen Sie die Kinder dazu, über ihr eigenes Wohnviertel und
Entfernungen zwischen ihrem Zuhause und Orten wie dem Kindergarten, • Reisen/Fahren
der KiTa, Geschäften oder dem Spielplatz zu sprechen. • Fern
• Nah
• Baumaschinen
• Kipplaster
11