0% found this document useful (0 votes)
197 views

German Script

Learn German. Basic German.

Uploaded by

Alberto Icazatti
Copyright
© © All Rights Reserved
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
197 views

German Script

Learn German. Basic German.

Uploaded by

Alberto Icazatti
Copyright
© © All Rights Reserved
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
You are on page 1/ 159

Instant Immersion

German Audio Transcript


ALPHABET; SOUNDS; GREETINGS - Disk 1
Introduction to the German Series:
In this series, you will learn some of the basics of the German language through
dialogs based on real-life situations. First, you will be introduced to phrases based
on a topic. Then, you will hear an explanation for a concept in the German language.
At the end, you will hear a dialog where the phrases and the concepts are put
together. You will then have the opportunity to practice these dialogs with your
own answers, just as you may have to do in a German-speaking country.

TRACK 2]

First Section: Greetings Here are the most common greetings in German:
Guten Tag!

Good day.

Guten Morgen!

Good morning.

Guten Abend!

Good evening.

Gute Nacht!

Good night.

Hallo!

Hello. (Used to answer the telephone.)

Bitte.

Please.

Danke.

Thank you.

Danke sehr.

Thank you very much.

Danke schn.

Thank you kindly.

Ja.

Yes.

Nein.

No.

Auf Wiedersehen!

Good-bye. (When youll meet again in person.)

Auf Wiederhren!

Good-bye. (When youll next speak on the phone.)

Tschs!

Bye!

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 1 of 159

TRACK 3]

Listen to the greetings. There is time to repeat the greetings if you want:
Guten
Tag!
Guten
Tag!
Guten
Morgen!
Guten
Morgen!

Good day!

Good morning!

Guten Abend!
Guten Abend!

Good evening!

Gute Nacht!
Gute Nacht!

Good night!

Notice that you will say guten with an n sound at the end of the word for Tag,
Morgen and Abend, but no n sound for Nacht.
Here are the greetings again:

Guten Tag!

Guten Morgen!
Guten Abend!
Gute Nacht!
[

TRACK 4]

When you call on the phone, the greeting is hallo and the way to say good-bye is
auf Wiederhren, which means until we hear each other again.
Listen to the telephone greetings. And there is a pause to repeat if you want.
Hallo!

Hello!

Hallo!
Auf Wiederhren!
Auf Wiederhren!

Good-bye!

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 2 of 159

Auf Wiederhren.

Auf Wiederhren.

Hallo!

Auf Wiederhren!

Yes is ja and no is nein:


Ja.
Ja.
Nein.
Nein.
[

TRACK 5]

Please is bitte and thank you is danke.


Bitte.

Bitte.

Danke.

Danke.

Danke sehr.
Danke sehr.

Thank you very much.

Danke sehr.

Danke schn.
Danke schn.

Thank you kindly.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 3 of 159

Danke schn.

Here is how to say good-bye:


Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen.
[

TRACK 6]

Second Section: My name is ...


Here is how to ask for someones name and to give your name:

Wie heien Sie?


Wie heien ...?
Wie heien Sie? Wie heien Sie?
Ich heie ...
Ich heie ...

What is your name?

My name is ...

Ich heie ...


Ich heie Frau Doktor Wideburg.
Ich heie ...

My name is Dr. Wideburg.

Ich heie Frau Doktor Wideburg.


[

TRACK 7]

The German-speaking culture is more formal than the English one, and it is polite to
use a persons title when talking to him or her. If a person has an academic title, such
as Doktor or Professor, you should use that title as well. For instance, if a person is
a doctor, you would address him or her as Herr Doktor or Frau Doktor. Calling
someone you do not know well by his or her first name would be a major mistake!
However, you may address a person by just using his or her title.
Wie heien Sie?
Ich heie Frau Doktor Wideburg.
Wie heien Sie?
Ich heie Carolin Kautz.
Wie heien Sie?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 4 of 159

Ich heie Frau Doktor Wideburg.


Wie heien Sie?
Ich heie Carolin Kautz.
Now answer the question with your own name:

Wie heien Sie?

TRACK 8]

Listening Comprehension

You will hear a short conversation on the phone:


Hallo!
Hallo! Guten Morgen. Ich mchte mit Frau Kautz sprechen. Wie heien Sie, bitte?
Ich heie Frau Doktor Wideburg.
Danke. Einen Moment, bitte.
Hallo!

Hello.

Hallo! Guten Morgen.

Hello. Good morning.

Ich mchte mit Frau Kautz sprechen.

I would like to speak with Ms. Kautz.

Wie heien Sie, bitte?

What is your name?

Ich heie Frau Doktor Wideburg.

My name is Dr. Wideburg.

Danke. Einen Moment, bitte.

Thank you. One moment, please.

Hallo!
Hallo! Guten Morgen. Ich mchte mit Frau Kautz sprechen. Wie heien Sie bitte?
Ich heie Frau Doktor Wideburg.
Danke. Einen Moment, bitte.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 5 of 159

TRACK 9]
Third Section: The German Alphabet

Here is the German alphabet. The German language, unlike English, is


pronounced fairly closely to how it is spelled. One point to remember: the letter V
is pronounced like our English f sound, and the letter W is pronounced like our
English v sound.
Listen to the German alphabet:
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z.
[

TRACK 10]

Please repeat the German names for the letters of the alphabet:
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z.
Listen to the German alphabet again:
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z.
Please repeat the German names for the letters of the alphabet:
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z.
Here are some short German words and their spellings:
Hund
H-U-N-D

dog

Hund
Katze
K-A-T-Z-E

cat

Katze

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 6 of 159

Buch
B-U-C-H

book

Buch
Auto
A-U-T-O

car

Auto
Flugzeug
airplane
F-L-U-G-Z-E-U-G
Flugzeug
Now listen to these spellings of the question words. Remember, our letter w
sounds like vvv in German.
wie

how

W-I-E
wie
wann
W-A-N-N

when

wann
wo
W-O

where

wo
[TRACK 11]

Practice spelling these words in the pauses:


wie
wie W-I-E
wie wann
w a n n W-A-N-N
wann
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 7 of 159

Katze
K a t z e K-A-T-Z-E
Katze
Flugzeug
F l u g z e u g

F-L-U-G-Z-E-U-G

Flugzeug
[

TRACK 12]

Fourth Section: Special German Sounds


German has some additional sounds and letters.
In German, two dots, called umlauts, can be placed over the vowels, and if you are
spelling a name that includes these dots, you use the word umlaut.
For instance, A with two dots is called A umlaut, O is O umlaut and U is U umlaut.
However the umlaut changes the pronunciation. A umlaut is pronounced , O
umlaut is pronounced , and U umlaut is pronounced .
Please practice saying these German umlauted vowels:

TRACK 13]

Here are real German, Austrian, and Swiss cities which use Umlauted vowels. Practice
saying the name of these cities:
Schwbisch-Hall
Schwbisch-Hall
Schwbisch-Gmnd
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 8 of 159

Schwbisch-Gmnd
Kln
Kln
Gttingen Gttingen Sankt Plten Sankt Plten Mnchen Mnchen Lbeck
Lbeck
Zrich
Zrich
Dsseldorf Dsseldorf Wrzburg

Wrzburg
[

TRACK 14]

Lets practice with some useful phrases. Here is how to ask Where do you live?:
Wo wohnen Sie?
Wo wohnen Sie?
Here is how to say I live in: Ich wohne in ...
Ich wohne in ... Ich wohne in ...
Ich wohne in Kln.
Ich wohne in Kln.

I live in Cologne.

Ich wohne in Mnchen.


Ich wohne in Mnchen.

I live in Munich.

Ich wohne in Zrich.


Ich wohne in Zrich.

I live in Zurich.

TRACK 15]

Other German sounds are new to English speakers.


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 9 of 159

The German combination c-h has two pronunciations: ch and ch. Practice the
front ch sound:
ch, ch, ch
Lets practice with some useful pronouns:
ich

ich ich
mich

me

mich
Here is the back ch sound:
ch, ch
Ach!

an exclamation like our Oh boy!

Ach! Ach!
Bach

the classical composer

Bach Bach
noch

still

noch noch
[

TRACK 16]

The combination i-e is pronounced eee.


The Austrian capital Vienna is Wien.
Wien
Wien
The tasty dish from the capital of Austria is Wiener Schnitzel:
Wiener Schnitzel Wiener Schnitzel
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 10 of 159

The combination a-u is pronounced ow.


braun

brown

braun

braun

The liver sausage spread on bread is Braunschweiger:


Braunschweiger Braunschweiger

The combination e-u is pronounced oy.


neu

new

neu

neu

The new money used in European countries is Euro:


Euro

Euro

Euro

Euro

Europe is pronounced:
Europa

Europa

TRACK 17]

Here is a short review of pronunciation practice using German, Austrian and Swiss
cities:
Hamburg Hamburg Kln
Kln
Mnchen Mnchen Berlin
Berlin
Dresden Dresden
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 11 of 159

Wien Wien Salzburg


Salzburg
B e r n B e r n B a s e l Basel Hildesheim
Hildesheim
Geltendorf
Geltendorf
Schwbisch-Hall
Schwbisch-Hall
[

TRACK 18]

Listen to this short dialog:


Wo wohnen Sie, Frau Kautz?
Ich wohne in Kln, aber ich komme aus Mnchen.
Wo wohnen Sie, Frau Kautz?
Where do you live, Ms. Kautz?
Ich wohne in Kln, aber ich komme aus Mnchen.
I live in Cologne, but I come from Munich.
Wo wohnen Sie, Frau Kautz?
Ich wohne in Kln, aber ich komme aus Mnchen.

TRACK 19]

Here is some vocabulary for family members:


die Familie

the family

der Vater

father

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 12 of 159

die Eltern

parents

die Mutter

mother

der Bruder

brother

die Schwester

sister

der Sohn

son

der Enkelsohn

grandson

die Tochter

daughter

die Enkeltochter

granddaughter

das Kind

child

die Kinder

children

die Enkelkinder

grandchildren

der Grovater

grandfather

die Gromutter

grandmother

die Tante

aunt

der Onkel

uncle

der Neffe

nephew

die Nichte

niece

der Mann

husband

die Frau

wife

verheiratet

married

ledig

single

geschieden

divorced

TRACK 20]

Here are some short sentences practicing this new vocabulary:


Sind Sie verheiratet?
Sind Sie verheiratet?

Are you married?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 13 of 159

Nein, ich bin ledig.


Nein, ich bin ledig.

No, Im single.

Ja, ich bin verheiratet.


Ja, ich bin verheiratet.

Yes, Im married.

Haben Sie Kinder?


Haben Sie Kinder?

Do you have children?

Ja, ich habe Kinder.


Ja, ich habe Kinder.

Yes, I have children.

Haben Sie Enkelkinder?


Haben Sie Enkelkinder?

Do you have grandchildren?

Ja, ich habe Enkelkinder.


Ja, ich habe Enkelkinder.

Yes, I have grandchildren.

Wie heien Ihre Enkelkinder?


Wie heien Ihre Enkelkinder?

What are your grandchildrens names?

Sie heien Thomas, Bernd, Uwe, Tina und Frank.


Theyre called Thomas, Bernd, Uwe, Tina, and Frank.
Sie heien Thomas, Bernd, Uwe, Tina und Frank.
[

TRACK 21]

Here are some questions and answers:


Wie heit Ihr Vater? Er heit Klaus Kautz.
Wie heit Ihre Mutter? Sie heit Christine Kautz.
Wie heit Ihr Bruder? Er heit Konrad Kautz.
Und wie heit Ihre Schwester? Sie heit Maria Kautz.
Wo wohnen Ihre Eltern? Sie wohnen in Berlin.
Wo wohnt Ihre Schwester? Sie wohnt in Mnchen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 14 of 159

Und wo wohnt Ihr Bruder? Er wohnt in Kln.


Wo wohnen Ihr Onkel und Ihre Tante? Sie wohnen in Hamburg.
Wo wohnen Ihr Grovater und Ihre Gromutter? Sie wohnen in Dresden.
Sind Sie verheiratet?
Ja, ich bin verheiratet und mein Mann heit Karl.
Sind Sie verheiratet? Nein, ich bin ledig.
Haben Sie Kinder?
Nein, ich habe keine Kinder.
Haben Sie Enkelkinder?
Ja, ich habe vier Enkelkinder. Sie heien Maria, Katharina, Ute und Otto.
Wo wohnen Ihr Onkel und Ihre Tante? Sie wohnen in Hamburg.
Wo wohnt Ihr Neffe? Er wohnt in Wien.
Wo wohnt Ihre Nichte? Sie wohnt in Basel.
[

TRACK 22]

Here is a short exercise in listening comprehension:


Es gibt fnf Leute in der Familie Kautz. Der Vater heit Klaus und die Mutter
heit Christine. Die Kinder heien Carolin, Konrad und Marie Kautz. Konrad ist
verheiratet. Seine Frau heit Margarete. Konrad und Margarete haben drei
Kinder. Carolin und Marie sind nicht verheiratet. Sie sind ledig.
Es gibt fnf Leute in der Familie Kautz.
There are five people in the Kautz family.
Der Vater heit Klaus und die Mutter heit Christine.
The father is called Klaus and the mother is called Christine. Die Kinder heien
Carolin, Konrad und Marie Kautz. T
he children are called Carolin, Konrad, and Marie Kautz. Konrad ist verheiratet.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 15 of 159

Konrad is married.
Seine Frau heit Margarete.
His wife is called Margarete.
Konrad und Margarete haben drei Kinder.
Konrad and Margarete have three children.
Carolin und Marie sind nicht verheiratet. Carolin and Marie are not married. Sie
sind ledig.
They are single.
Now you will hear the story again. There will be a pause for you to repeat the
German sentence if you want to. Es gibt fnf Leute in der Familie Kautz.
Der Vater heit Klaus und die Mutter heit Christine.
Die Kinder heien Carolin, Konrad und Marie Kautz.
Konrad ist verheiratet.
Seine Frau heit Margarete.
Konrad und Margarete haben drei Kinder.
Carolin und Marie sind nicht verheiratet.
Sie sind ledig.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 16 of 159

NUMBERS, PRONOUNS - Disk 2


Fifth Section: Spelling Your Name
In this section, you will practice spelling your own name and as how to spell
someone elses name. Useful phrases:
Wie heien Sie?
Wie heien Sie?

Whats your name?

Ich heie ...


Ich heie ...

My name is ...

Bitte, buchstabieren Sie ...


Bitte, buchstabieren Sie ...

Please spell ...

Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen.


Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen.

Please spell your name.

Bitte, buchstabieren Sie ...


Bitte, buchstabieren Sie ...
Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen. Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen.

TRACK 2]

Listen to this short dialog:


Wie heien Sie?
Ich heie Frau Doktor Wideburg. Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen. W-I-D-E-BU-R-G.
Here is a longer dialog:
Wie heien Sie, bitte?
James Nordquist.
Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen. J-A-M-E-S N-O-R-D-Q-U-I-S-T. Danke.
Wie heien Sie, bitte?

What is your name, please?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 17 of 159

James Nordquist.
Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen.
J-A-M-E-S

James Nordquist.

N-O-R-D-Q-U-I-S-T.

Danke.
[

TRACK 3]

Now answer the questions with your own name and its spelling.
Wie heien Sie, bitte?
Bitte, buchstabieren Sie Ihren Namen.
Danke. Einen Moment, bitte.

TRACK 4]

Sixth Section: German Numbers from 1 to 10


In this section, you will learn the German numbers from 1 to 10 in the context of
giving your telephone number and address.
Here are some basic phrases:
Ich mchte ...
Ich mchte ...

I would like ...

Ich mchte mit ... sprechen.


Ich mchte mit ... sprechen.

I would like to speak with ...

Ich mchte mit Frau Kautz sprechen.


Ich mchte mit Frau Kautz sprechen.

I would like to speak with Ms. Kautz.

Es tut mir Leid.


Es tut mir Leid.

Im sorry.

Er ist nicht da.


Er ist nicht da.

He is not here.

Wie ist Ihre Telefonnummer?


Wie ist Ihre Telefonnummer?

What is your telephone number?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 18 of 159

Wie ist Ihre Adresse?


Wie ist Ihre Adresse?

What is your address?

Woher kommen Sie?


Woher kommen Sie?

Where are you from?

Ich komme aus den USA.


Ich komme aus den USA.

Im from the United States.

Ich komme aus Kanada.


Ich komme aus Kanada.

Im from Canada.

TRACK 5]

The German Numbers from 1 to 10


Here are the German numbers from 1 to 10:
eins, zwei, drei, vier, fnf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
Please repeat the numbers:
eins
zwei drei vier fnf sechs sieben
acht neun zehn
Listen to the numbers again:
eins, zwei, drei, vier, fnf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
eins, zwei, drei, vier, fnf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
Please repeat the numbers:
eins zwei drei vier fnf sechs sieben
acht neun zehn

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 19 of 159

TRACK 6]

Listen to this telephone conversation:


Hallo!
Hallo! Guten Morgen. Ich mchte mit Direktor Mllersheim sprechen. Es tut mir Leid.
Er ist nicht da. Wie heien Sie, bitte?
Ich heie Charles Franklin.
Buchstabieren Sie das, bitte.
C-H-A-R-L-E-S F-R-A-N-K-L-I-N.
Kommen Sie aus den USA?
Ja, ich komme aus den USA.
Was ist Ihre Telefonnummer, bitte?
Meine Telefonnummer ist 1-555-765-8899.
Hallo!

Hello.

Hallo! Guten Morgen. Ich mchte mit Direktor Mllersheim sprechen.


Hello. Good morning. I would like to speak with director Mullersheim.
Es tut mir Leid. Er ist nicht da. Wie heien Sie, bitte?
Im sorry. Hes not in. Whats your name?

Ich heie Charles Franklin.

My name is Charles Franklin.

Buchstabieren Sie das, bitte.


C-H-A-R-L-E-S F-R-A-N-K-L-I-N.

Please spell it.

Kommen Sie aus den USA?

Are you from the USA?

Ja, ich komme aus den USA.

Yes, Im from the USA.

Was ist Ihre Telefonnummer, bitte?

What is your telephone number?

Meine Telefonnummer ist 1-555-765-8899. My telephone number is 1-555-7658899.


Hallo!
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 20 of 159

Hallo! Guten Morgen. Ich mchte mit Direktor Mllersheim sprechen. Es tut mir Leid.
Er ist nicht da. Wie heien Sie, bitte?
Ich heie Charles Franklin.
Buchstabieren Sie das, bitte.
C-H-A-R-L-E-S F-R-A-N-K-L-I-N.
Kommen Sie aus den USA?
Ja, ich komme aus den USA.
Was ist Ihre Telefonnummer, bitte?
Meine Telefonnummer ist 1-555-765-8899.

TRACK 7]

Now answer the questions with your own name and telephone number.
Wie heien Sie, bitte?

Was ist Ihre Telefonnummer, bitte?

TRACK 8]

Seventh Section: German Numbers from 11 to 20


In this section, you will learn the German numbers from 11 to 20 in the context
of buying a few things at a railway kiosk.
Useful phrases:
Ich mchte eine Zeitung kaufen.
Ich mchte eine Zeitung kaufen.

I would like to buy a newspaper.

Wie viel kostet ...

How much does ... cost?

Wie viel kostet diese Zeitung?


Wie viel kostet diese Zeitung?

How much does this newspaper cost?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 21 of 159

Ich mchte eine Telefonkarte kaufen.


Ich mchte eine Telefonkarte kaufen.

I would like to buy a phone card.

Das macht ...


Das macht ...

That will be ...

Das macht zwei Euro.


Das macht zwei Euro.

That will be two Euro.

Das macht neunzehn Euro.


Das macht neunzehn Euro.

That will be nineteen Euro.

Ist das alles?


Ist das alles?

Is that it?

Ja, das ist alles.


Ja, das ist alles.

Yes, thats it.

TRACK 9]

Here are some things you may want to buy:


eine Zeitung
eine Zeitung

a newspaper

eine Telefonkarte
eine Telefonkarte

a telephone card

ein Buch
ein Buch

a book

eine Tafel Schokolade


eine Tafel Schokolade

a chocolate bar

Ich mchte eine Zeitung kaufen. Ich mchte eine Zeitung kaufen.
Ich mchte eine Telefonkarte kaufen. Ich mchte eine Telefonkarte kaufen.

Ich mchte ein Buch kaufen.


Ich mchte ein Buch kaufen.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 22 of 159

Ich mchte eine Tafel Schokolade kaufen. Ich mchte eine Tafel Schokolade kaufen.

TRACK 10]

Here are the German numbers from 11 to 20:


elf, zwlf, dreizehn, vierzehn, fnfzehn, sechzehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn,
zwanzig
Please repeat the numbers:
elf
zwlf
dreizehn vierzehn fnfzehn sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn zwanzig
Listen to the numbers again:
elf, zwlf, dreizehn, vierzehn, fnfzehn, sechzehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn,
zwanzig
Please repeat the numbers:
zwlf
dreizehn vierzehn fnfzehn sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn zwanzig

[TRACK 11]

Listen to this short dialog:


Bitte sehr.
Ja, ich mchte eine Tafel Schokolade kaufen. Ist das alles?
Ja, das ist alles.
Bitte sehr.
Ja, ich mchte eine Tafel Schokolade kaufen.

May I help you?

Yes, I would like to buy a chocolate bar.


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 23 of 159

Ist das alles?

Is that it?

Ja, das ist alles.

Yes, that's it.

Bitte sehr.
Ja, ich mchte eine Tafel Schokolade kaufen. Ist das alles?
Ja, das ist alles.
[TRACK 12]

This dialog is at the railway kiosk:


Bitte sehr.
Ja, ich mchte bitte diese Zeitung kaufen.
Das macht drei Euro.
Ich mchte auch eine Telefonkarte kaufen. Wie viele Minuten?
Zwanzig Minuten, bitte.
Das macht zwlf Euro zusammen.
Bitte sehr.
Danke. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
Bitte sehr.

Can I help you?

Ja, ich mchte bitte diese Zeitung kaufen.


please.

Yes, Id like to buy this newspaper

Das macht drei Euro.

Thatll be three Euro.

Ich mchte auch eine Telefonkarte kaufen.

I would also like to buy a telephone


card.

Wie viele Minuten?

How many minutes?

Zwanzig Minuten, bitte.

Twenty minutes, please.

Das macht zwlf Euro zusammen.

That will be twelve Euro altogether.

Bitte sehr.

Here you go.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 24 of 159

Danke. Auf Wiedersehen.

Thank you. Good-bye.

Auf Wiedersehen.

Good-bye.

Bitte sehr.
Ja, ich mchte bitte diese Zeitung kaufen.
Das macht drei Euro.
Ich mchte auch eine Telefonkarte kaufen.
Wie viele Minuten?
Zwanzig Minuten, bitte.
Das macht zwlf Euro zusammen.
Bitte sehr.
Danke. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
[

TRACK 13]

Now say what you want to buy: Bitte sehr.

Ist das alles?

Danke sehr. Auf Wiedersehen.


[

TRACK 14]

Eighth Section: Numbers beyond 20


In this section, you will learn the numbers beyond twenty in the context of buying a
train ticket at the station. Here are a few basic phrases:
Ich mchte eine Karte.
Ich mchte eine Karte.

I would like a ticket.

Ich mchte eine Karte nach Gttingen.


Ich mchte eine Karte nach Gttingen.

I would like a ticket to Gttingen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 25 of 159

nach Mnchen
nach Mnchen

to Munich

nach Wien
nach Wien

to Vienna

nach Zrich
nach Zrich

to Zurich

Einfach oder hin und zurck?


Einfach oder hin und zurck?

One way or return?

Hin und zurck, bitte.


Hin und zurck, bitte.

Return, please.

Das macht ...


Das macht ...

That will be ...

Das macht 78 Euro, bitte.


Das macht 78 Euro, bitte.

That will be 78 Euro.

Das macht 97 Euro, bitte.


Das macht 97 Euro, bitte.

That will be 97 Euro.

TRACK 15]

In German when counting past twenty, the numbers are arranged with the smaller
number first. For example, dreiundzwanzig is literally three-and-twenty.
Here are the numbers from twenty to thirty:
einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, vierundzwanzig, fnfundzwanzig,
sechsundzwanzig, siebenundzwanzig, achtundzwanzig, neunundzwanzig, dreiig
Please repeat: einundzwanzig zweiundzwanzig dreiundzwanzig vierundzwanzig
fnfundzwanzig sechsundzwanzig siebenundzwanzig achtundzwanzig
neunundzwanzig dreiig

Listen to the numbers again:

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 26 of 159

einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig, vierundzwanzig,


fnfundzwanzig, sechsundzwanzig, siebenundzwanzig, achtundzwanzig,
neunundzwanzig, dreiig
Please repeat: einundzwanzig zweiundzwanzig dreiundzwanzig vierundzwanzig
fnfundzwanzig sechsundzwanzig
achtundzwanzig neunundzwanzig dreiig

TRACK 16]

Counting in tens, here are the numbers from 20 to 100:


zwanzig, dreiig, vierzig, fnfzig, sechzig, siebzig, achtzig, neunzig, einhundert
Please repeat:
zwanzig dreiig vierzig fnfzig sechzig siebzig achtzig neunzig einhundert
Listen to the numbers again:
zwanzig, dreiig, vierzig, fnfzig, sechzig, siebzig, achtzig, neunzig, einhundert
Please repeat:
zwanzig dreiig vierzig
fnfzig sechzig siebzig achtzig neunzig einhundert

TRACK 17]

Here are some sample longer numbers:


eighty-seven

siebenundachtzig

sixty-one

einundsechzig

two hundred thirty-four

zweihundertvierunddreiig

seven hundred and eighty-two

siebenhundertzweiundachtzig

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 27 of 159

Please repeat the sample longer numbers:


einundsechzig
einundsechzig

sixty-one

einundsechzig
zweihundertvierunddreiig
zweihundertvierunddreiig

two hundred thirty-four

zweihundertvierunddreiig
siebenhundertzweiundachtzig
siebenhundertzweiundachtzig

seven hundred eighty-two

siebenhundertzweiundachtzig
[

TRACK 18]

Dialog: A man is buying a train ticket.


Bitte sehr.
Ich mchte eine Karte nach Mnchen, bitte.
Einfach oder hin und zurck?
Einfach, bitte.
Das macht 75 Euro.
(Er gibt ihr 100 Euro.)
Hier sind 25 Euro zurck. Bitte sehr. Danke. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
Bitte sehr.

Can I help you?

Ich mchte eine Karte nach Mnchen, bitte.

I would like a ticket to Munich,


please.

Einfach oder hin und zurck?

One way or return?

Einfach, bitte.

One way, please.

Das macht 75 Euro.

That will be 75 Euro.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 28 of 159

(Er gibt ihr 100 Euro.)

(He gives her 100 Euro.)

Bitte sehr. Hier sind 25 Euro zurck.


Danke. Auf Wiedersehen.

Here is 25 Euro in change.

Auf Wiedersehen.

Thank you. Good-bye.

Bitte sehr.
Ich mchte eine Karte nach Mnchen, bitte. Einfach oder hin und zurck?
Einfach, bitte.
Das macht 75 Euro.
(Er gibt ihr 100 Euro.)
Bitte sehr. Hier sind 25 Euro zurck. Bitte sehr. Danke. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
[

TRACK 19]

Now practice the dialog with your own answers: Bitte sehr.
Einfach oder hin und zurck?
Das macht 75 Euro. 25 Euro zurck.
Auf Wiedersehen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 29 of 159

PRONOUNS & QUESTIONS - Disk 3


Ninth Section: Pronouns and the Verbs haben (to have) and sein (to be)
Learning Nations and Nationalities
In this section, you will learn the German pronouns and the two most common German
verbs, "haben" and "sein". You will also learn names for some countries as well as
how to ask about a person's nationality.
Useful phrases:
Sind Sie Amerikaner?
Are you an American?
Sind Sie Amerikaner?
Ja, ich bin Amerikaner.
Ja, ich bin Amerikaner.

Yes, I am American.

Nein, ich bin Kanadier.


Nein, ich bin Kanadier.

No, I am Canadian.

Sind Sie Mexikanerin?


Sind Sie Mexikanerin?

Are you Mexican?

Ja, ich bin Mexikanerin.


Ja, ich bin Mexikanerin.

Yes, I am Mexican.

Sind Sie Japanerin?


Sind Sie Japanerin?

Are you Japanese?

Ja, ich bin Japanerin.


Ja, ich bin Japanerin.

Yes, I am Japanese.

The names for nationalities take a male or female ending. The most common
ending for a man is -er and the most common ending for a woman, -in (i-n),
adds -in to the masculine ending. For example, a male American is Amerikaner
and a female American is Amerikanerin. There are exceptions, and the German
nationality is one of them. A male German is Deutscher but a female German is
Deutsche.

TRACK 2]
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 30 of 159

Here are some countries followed by male and female nationalities:


USA

USA

Amerikaner

Amerikanerin

Kanada
Japan
Frankreich
Spanien

Canada
Japan
France
Spain

Kanadier
Japaner
Franzose
Spanier

Kanadierin
Japanerin
Franzsin
Spanierin

Italien

Italy

Italiener

Italienerin

die Schweiz

Switzerland Schweizer

Schweizerin

sterreich

Austria

sterreicher

sterreicherin

Deutschland

Germany

Deutscher

Deutsche

Mexiko

Mexico

Mexikaner

Mexikanerin

TRACK 3]

Here is more practice asking about a person's nationality:


Sind Sie Amerikaner?
Sind Sie Amerikaner?

Are you American?

Ja, ich bin Amerikaner.


Y
es, I am an American.
Ja, ich bin Amerikaner.
Ja, ich bin Amerikanerin.
Y
es, I am an American.
Ja, ich bin Amerikanerin.
Sind Sie Spanier?
Sind Sie Spanier?

Are you Spanish?

Nein, ich bin Italiener.


Nein, ich bin Italiener.

No, I am Italian.

Sind Sie sterreicherin?


Sind Sie sterreicherin?

Are you Austrian?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 31 of 159

Nein, ich bin Schweizerin.


Nein, ich bin Schweizerin.

No, I am Swiss.

Sind Sie Deutscher?


Sind Sie Deutscher?

Are you German?

Ja, ich bin Deutscher.


Ja, ich bin Deutscher.

Yes, I am German.

Sind Sie Deutsche?


Ja, ich bin Deutsche?

Are you German?

And here is an extremely useful phrase with sein:


Wo sind die Toiletten?
Wo sind die Toiletten?
[

Where are the bathrooms?

TRACK 4]

Here is the conjugation of the verb sein (to be):


ich bin

I am

du bist

you (informal, singular) are

er ist

he is

sie ist

she is

es ist

it is

wir sind

we are

ihr seid

you (informal, plural) are

sie sind

they are

Sie sind

you (formal) are

ich bin, du bist, er ist, sie ist, es ist, wir sind, ihr seid, sie sind, Sie sind
[

TRACK 5]

Now let's practice using these forms. You will hear the pronoun and then you will
have the opportunity to add the form of sein which belongs to it.
ich
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 32 of 159

ich bin du
du bist er
er ist
sie

meaning she

sie ist es
es ist
wir
wir sind ihr
ihr seid
sie

meaning they

sie sind
Sie

meaning you

Sie sind

TRACK 6]

Here is the conjugation of the verb haben (to have):


ich habe

I have

du hast

you (informal, singular) have

er hat

he has

sie hat

she has

es hat

it has

wir haben

we have

ihr habt

you (informal, plural) have

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 33 of 159

sie haben

they have

Sie haben

you (formal) have

ich habe, du hast, er hat, sie hat, es hat, wir haben, ihr habt, sie haben, Sie haben
Let's practice the verb haben. You will hear the pronoun and then add the verb
form. ich
ich habe
du
du hast er
er hat
sie

meaning she

sie hat es
es hat
wir haben ihr
ihr habt
sie

meaning they

sie haben
Sie

meaning you (formal)

Sie haben
[

TRACK 7]

haben, just like our verb have, shows whether we have something.
Haben Sie eine Zeitung?
Haben Sie eine Zeitung?

Do you have a newspaper?

Hast du ein Buch?


Hast du ein Buch?

Do you have a book?

Haben Sie eine Karte?


Haben Sie eine Karte?

Do you have a map?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 34 of 159

Hast du Zeit?
Hast du Zeit?

Do you have time?

Haben Sie Kinder?


Haben Sie Kinder?

Do you have children?

Ja, ich habe Kinder.


Ja, ich habe Kinder.

Yes, I have children.

Ja, ich habe drei Kinder, einen Jungen und zwei Mdchen.
Yes, I have three children, a boy and two girls.
Ja, ich habe drei Kinder, einen Jungen und zwei Mdchen.
[

TRACK 8]

haben is also used to express hunger and thirst.


Hast du Hunger?
Hast du Hunger?

Are you hungry?

Ja, ich habe Hunger.


Ja, ich habe Hunger.

Yes, I'm hungry.

Haben Sie Durst?


Haben Sie Durst?

Are you thirsty?

Ja, ich habe Durst.


Ja, ich habe Durst.

Yes, I'm thirsty.

TRACK 9]

Listening Comprehension
Sind Sie sterreicherin, Frau Kautz? Nein, ich bin Deutsche.
Haben Sie Kinder?
Ja, ich habe ein Mdchen und einen Jungen.
Sind Sie sterreicherin, Frau Kautz?

Are you Austrian, Ms. Kautz?

Nein, ich bin Deutsche.

No, I am German.

Haben Sie Kinder?

Do you have children?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 35 of 159

Ja, ich habe ein Mdchen und einen Jungen.


Yes, I have a girl and a boy.
Sind Sie sterreicherin, Frau Kautz? Nein, ich bin Deutsche.
Haben Sie Kinder?
Ja, ich habe ein Mdchen und einen Jungen.
[

TRACK 10]

Now listen to the questions and answer with your own sentences. If you are
female, remember to add -in to your nationality.
Sind Sie Kanadier?

Haben Sie Kinder?

Haben Sie Hunger?

Haben Sie Durst?

Sind Sie Italiener?

Sind Sie Schweizer?

Sind Sie Amerikanerin?


[TRACK 11]

Tenth Section: The Verb kommen and Forming Questions


In this section, you will learn the verb kommen (to come) as well as question
words and ways to ask and answer questions.
Here are some useful phrases:
Wann kommt er?
Wann kommt er?

When is he coming?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 36 of 159

Er kommt am Montag.
Er kommt am Montag.

He is coming on Monday.

Kommen Sie aus den USA?


Kommen Sie aus den USA?

Do you come from America?

Kommen Sie aus den USA?


Kommen Sie aus den USA?

Are you arriving from the USA?

Woher kommt sie?


Woher kommt sie?

Where is she coming from?

Sie kommt aus der Schweiz her.


Sie kommt aus der Schweiz her.

She is arriving from Switzerland.

[TRACK 12]

Here are the days of the week:


Montag Montag
Dienstag Dienstag
Mittwoch Mittwoch
Donnerstag Donnerstag
Freitag Freitag
Samstag Samstag
Sonntag Sonntag
There are two words for Saturday in German: Samstag and Sonnabend. Both
are considered standard German, but their use varies according to region.
[

TRACK 13]

Here is how to conjugate the verb kommen (to come):


ich komme, du kommst, er kommt, sie kommt, es kommt, wir kommen, ihr kommt,
sie kommen, Sie kommen

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 37 of 159

Please repeat the forms for the verb kommen: ich komme

du kommst

er kommt

sie kommt

es kommt
wir kommen ihr kommt

sie kommen

Sie kommen

Listen and fill in the correct form of the verb kommen:


ich
ich komme wir
wir kommen
sie

meaning she

sie kommt er
er kommt
du
du kommst ihr
ihr kommt
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 38 of 159

sie

meaning they

sie kommen
[

TRACK 14]

Practice saying these sentences:

Ich komme am Dienstag.


Ich komme am Dienstag.

Im arriving on Tuesday.

Kommen Sie am Mittwoch?


Kommen Sie am Mittwoch?

Are you arriving on Wednesday?

Ich komme aus den USA.


Ich komme aus den USA.

I come from the USA.

Er kommt aus Kanada.


Er kommt aus Kanada.

He comes from Canada.

Sie kommt aus Deutschland.


Sie kommt aus Deutschland.

She comes from Germany.

TRACK 15]

You may have noticed that English has a more complex way of introducing a question
than German. We often have the helping verb do or the verb is or are with
another verb ending in -ing. German does not have these forms. A question can be
made just by placing the verb first! Listen to these examples:
Sprechen Sie Deutsch?
Sprechen Sie Deutsch?

Do you speak German?

Kommen Sie aus Frankreich?


Kommen Sie aus Frankreich?

Do you come from France?

Haben Sie Kinder?


Haben Sie Kinder?

Do you have children?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 39 of 159

You can also ask a question by using a question word.


wo?

where?

wann?

when?

wie?

how?

wie viel?

how much?

wer?

who?

warum?

why?

TRACK 16]

Here are some sample questions with question words:


Warum lernen Sie Deutsch?
Warum lernen Sie Deutsch?

Why are you learning German?

Wann fahren Sie nach Deutschland?


Wann fahren Sie nach Deutschland?

When are you traveling to Germany?

Wie viel kostet diese Karte?


Wie viel kostet diese Karte?

How much does this ticket cost?

Wann kommt Frau Kautz?


Wann kommt Frau Kautz?

When is Frau Kautz arriving?

TRACK 17]

Dialog: Wann kommt Herr Franklin?


Wann kommt Herr Franklin?
Er kommt am Montag.
Kommt er direkt aus den USA?
Nein, er ist in Frankreich.
Ist Herr Franklin Amerikaner oder Kanadier? Er ist Amerikaner, glaube ich.
Wann kommt Herr Franklin?

When is Mr. Franklin coming?

Er kommt am Montag.

He is coming on Monday.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 40 of 159

Kommt er direkt aus den USA?

Is he coming directly from the USA?

Nein, er ist in Frankreich.


No, hes in France.
Ist Herr Franklin Amerikaner oder Kanadier?
Is Mr Franklin American or Canadian?
Er ist Amerikaner, glaube ich.

He is American, I believe.

Wann kommt Herr Franklin?


Er kommt am Montag.
Kommt er direkt aus den USA?
Nein, er ist in Frankreich.
Ist Herr Franklin Amerikaner oder Kanadier? Er ist Amerikaner, glaube ich.
[

TRACK 18]

Please respond to the questions:


Kommen Sie aus den USA? Sind Sie Kanadier?

Sprechen Sie Deutsch?

Haben Sie Kinder?


[

TRACK 19]

Eleventh Section: Gender of German Nouns


The Nominative and Accusative Cases
In this section, you will learn how to use German nouns when asking to buy items at
a store. Useful phrases:
Darf ich Ihnen helfen?
Darf ich Ihnen helfen?

May I help you?

Ich suche ...


Ich suche ...

Im looking for ...

Ich suche ein Paar Schuhe.


Ich suche ein Paar Schuhe.

Im looking for a pair of shoes.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 41 of 159

Ich mchte ... kaufen.


Ich mchte ... kaufen.

I would like to buy ...

Ich mchte einen Anzug kaufen.


Ich mchte einen Anzug kaufen.

I would like to buy a suit.

Ich mchte ein Kleid kaufen.


Ich mchte ein Kleid kaufen.

I would like to buy a dress.

Haben Sie ein grnes Hemd?


Haben Sie ein grnes Hemd?

Do you have a green shirt?

Wie viel kostet ...?


Wie viel kostet ...?

How much does ... cost?

Wie viel kostet dieser Anzug?


Wie viel kostet dieser Anzug?

How much does this suit cost?

Wie viel kostet dieses Kleid?


Wie viel kostet dieses Kleid?

How much does this dress cost?

Ich mchte dieses Kleid probieren.


Ich mchte dieses Kleid probieren.

Id like to try on this dress.

Ich htte auch gern ...


Ich htte auch gern ...

Id also like ...

Ich htte auch gern eine blaue Krawatte.


I
d also like a blue tie.
Ich htte auch gern eine blaue Krawatte.
Because German and English are related languages, many nouns sound similar:
Arm

arm

Hand

hand

Finger

finger

Ring

ring

Mund

mouth

Fu

foot
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 42 of 159

Katze

cat

Maus

mouse

Haus

house

Buch

book

TRACK 20]

Each noun has a gender. In English we have a natural gender. A man is a he, a
woman is a she and a thing is an it. However, English does not usually assign a
grammatical gender to its nouns. We have one word, the, for all nouns.
German has three genders: masculine, feminine and neuter. This means that instead of
having one word for the as in English, German has three words, der, die and das,
which all mean the. These genders govern every noun in German, so if you are
learning a noun, learn the gender, too.
The grammatical gender may have no relation to real world gender. For instance, das
Mdchen (the girl) is considered a neuter noun even though the person in
question is female.
Here are some German nouns with their genders:
der Mann

man

der Junge

boy

der Name

name

der Tag

day

die Frau

woman

die Karte

ticket or map

die Nacht

night

die Zeitung

newspaper or magazine

das Kind

child

das Mdchen

girl

das Land

country

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 43 of 159

das Telefon

telephone

When it comes to things, you must use the correct pronoun. So der Name (the
name) will use the pronoun er (he), die Karte (the map) will use the pronoun
sie (she), and das Kind (child) will use the pronoun es (it").
If you are talking about more than one item, you are using a plural. The plural the
in German is "die". In English, we often use an s to mark the plural, but German has
many different plural endings. Here are the plurals of the nouns that you have just
heard:
die Mnner

the men

die Jungen

the boys

die Namen

the names

die Tage

the days

die Frauen

the women

die Karten

the tickets, the maps

die Nchte

the nights

die Zeitungen

the newspapers

die Kinder

the children

die Mdchen

the girls

die Lnder

the countries

die Telefone

the telephones

Just as there are three words for the depending on the gender, there are also
different words for a: ein and eine. Ein is used both for masculine and neuter,
and eine is used for feminine.
Here are the same nouns as in the previous section:
ein Mann

a man

ein Junge

a boy

ein Name

a name

ein Tag

a day

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 44 of 159

eine Frau

a woman

eine Karte

a ticket, a map

eine Nacht

a night

eine Zeitung

a newspaper

ein Kind

a child

ein Mdchen

a girl

ein Land

a country

ein Telefon

a telephone

TRACK 21]

Can you remember the gender of these nouns? Go ahead and guess and see if youre
right!
Buch
das Buch
Katze
die Katze
Mann
der Mann
Zeitung
die Zeitung
Kind
das Kind
Junge
der Junge
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 45 of 159

Tag
der Tag
Name
der Name
Frau
die Frau Telefon
das Telefon Karte
die Karte Mdchen
das Mdchen
Hund
der Hund
[

TRACK 22]

In German, there are four cases which govern the use of the noun. We have
just looked at nouns in the nominative case. In order to use a sentence for
buying an item, you will need the accusative case.
The accusative case identifies a person or thing that is the object of the verb. For
instance, in English, we say: "I want to buy a newspaper. A newspaper is the
object. We say: She is buying a dress. A dress is the object.
The masculine nouns change in the accusative case and have a different word for
the, which is den (d-en). They also have a different word for a, which is
einen. The other nouns do not change in the accusative case.
Here are some examples of this change: "Der Mann becomes den Mann. Ein
Mann becomes einen Mann. Der Junge becomes den Jungen. Ein Junge
becomes einen Jungen.
Here are example sentences using the accusative case.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 46 of 159

Ich kenne den Mann.


Ich kenne den Mann.

I know the man.

Ich habe einen Jungen und zwei Mdchen.


Ich habe einen Jungen und zwei Mdchen.

I have a boy and two girls.

Sie mchte eine Zeitung kaufen.


Sie mchte eine Zeitung kaufen.

She would like to buy a newspaper.

Er mchte eine Karte kaufen.


Er mchte eine Karte kaufen.

He would like to buy a ticket.

Mchten Sie diesen Anzug kaufen?


Mchten Sie diesen Anzug kaufen?

Would you like to buy this suit?

TRACK 23]

Please repeat these short accusative phrases: den Mann


den Mann
einen Jungen einen Jungen diesen Mann diesen Mann den Zug
den Zug
diesen Tag diesen Tag einen Anzug einen Anzug einen Bericht einen Bericht diesen
Hund diesen Hund

Here are the accusative pronouns:


mich, dich, ihn, sie, es, uns, euch, sie, Sie
Please repeat the accusative pronouns:
mich

me

mich
dich

you (informal, singular)

dich
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 47 of 159

ihn

him

ihn
sie

her

sie
es

it

es
uns

us

uns
euch

you (informal, plural)

euch
sie

them

sie
Sie

you (formal)

Sie
[

TRACK 25]

Here is the nominative pronoun. You say the related accusative pronoun:
ich mich es
es es
du
du dich
sie

meaning she

sie sie ihr


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 48 of 159

ihr euch wir


wir uns
[

TRACK 26]

Here are some sample sentences with the accusative pronouns:


Sehen Sie mich?

Do you see me?

Sehen Sie mich?


Seht ihr uns?
Seht ihr uns?

Do you see us?

Wir sehen euch.


Wir sehen euch.

We see you.

Ich sehe dich.


Ich sehe dich.

I see you.

Ich sehe Sie.


Ich sehe Sie.

I see you.

Sieht er mich?
Sieht er mich?

Does he see me?

Sieht sie mich?


Sieht sie mich?

Does she see me?

Siehst du sie?
Siehst du sie?

Do you see her?

Sieht sie mich?


Sieht sie mich?

Does she see me?

Kennen Sie ihn?


Kennen Sie ihn?

Do you know him?

Ich kenne sie.


Ich kenne sie.

I know her.

Wir kennen euch.


Wir kennen euch.

We know you.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 49 of 159

TRACK 27]

Dialog: A man needs to buy a new suit.


Guten Morgen!
Guten Morgen! Kann ich Ihnen helfen?
Ja, gerne. Ich suche einen Anzug. Ich mchte einen schwarzen.
Hier gibt es zwei gute Anzge in Schwarz. Dieser Anzug kostet 250 Euro und dieser
kostet 500 Euro, aber er ist ja von besserer Qualitt.
Ich mchte bitte diesen Anzug probieren.
Bitte sehr.
(He tries on the suit.)
Ja, dieser Anzug ist von guter Qualitt. Ich mchte ihn kaufen. Ich htte auch gerne
ein neues Hemd.
Hier gibt es ein weies Hemd und ein hellgrnes Hemd.
Ich nehme das weie, bitte. Wie viel kostet es?
Es kostet 150 Euro. Bitte, 650 Euro. Danke sehr.
Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen.
Guten Morgen! Good morning.
Guten Morgen! Kann ich Ihnen helfen?
Good morning. May I help you?

Ja, gerne. Ich suche einen Anzug. Ich mchte einen schwarzen.
Yes, please. Im looking for a suit. Id like a black one.
Hier gibt es zwei gute Anzge in Schwarz. Dieser Anzug kostet 250 Euro und dieser
kostet 500 Euro, aber er ist ja von besserer Qualitt.
Here are two good, black suits. This suit costs 250 Euro and this one costs 500
Euro, but is better quality. Ich mchte bitte diesen Anzug probieren.
Id like to try on this suit.
Bitte sehr.

Sure.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 50 of 159

(He tries on the suit.)


Ja, dieser Anzug ist von guter Qualitt. Ich mchte ihn kaufen. Ich htte auch gerne
ein neues Hemd.
Yes, this suit is good quality. I'd like to buy it. I'd also like to have a new shirt.
Hier gibt es ein weies Hemd und ein hellgrnes Hemd.
H er e i s a whi t e s hi r t and a li g ht gr ee n s hi r t .
Ich nehme das weie, bitte. Wie viel kostet es?
I'll take the white one. How much does it cost?
Es kostet 150 Euro.

It costs 150 Euro.

Bitte, 650 Euro.

Here is 650 Euro.

Danke. Auf Wiedersehen.

Thank you. Good-bye.

Auf Wiedersehen.

Good-bye.

Guten Morgen!
Guten Morgen! Kann ich Ihnen helfen?
Ja, gerne. Ich suche einen Anzug. Ich mchte einen schwarzen.
Hier gibt es zwei gute Anzge in Schwarz. Dieser Anzug kostet 250 Euro und dieser
kostet 500 Euro, aber er ist ja von besserer Qualitt.
Ich mchte bitte diesen Anzug probieren.
Bitte sehr.
(He tries on the suit.)
Ja, dieser Anzug ist von guter Qualitt. Ich mchte ihn kaufen. Ich htte auch gerne
ein neues Hemd. Hier gibt es ein weies Hemd und ein hellgrnes Hemd.
Ich nehme das weie, bitte. Wie viel kostet es?
Es kostet 150 Euro.
Bitte, 650 Euro.
Danke. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 51 of 159

TRACK 28]

Now you are shopping and need to buy a shirt: Guten Morgen! Darf ich Ihnen helfen?
Wir haben ein weies Hemd und ein blaues. Es kostet 75 Euro.
Danke sehr.
Auf Wiedersehen.
[

TRACK 29]

Dialog: A woman would like to buy a new dress.


Guten Tag!
Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?
Ja, bitte. Ich mchte ein Kleid kaufen.
Wir haben viele schne Kleider. Hier ist eins in Blau, eins in Rosa, eins in Lila und eins
in Schwarz. Ich mchte das lila Kleid und das schwarze Kleid probieren.
Aber gerne. Sie knnen die Kleider hier probieren.
Danke sehr.
(She tries on the dresses.)
Ich nehme das lila Kleid. Und Schuhe mchte ich auch dazu kaufen. Es tut mir Leid,
das geht nicht. Hier haben wir keine Schuhe. Schade. Das macht nichts. Wie viel
kostet dieses Kleid?
Es kostet 800 Euro.
Bitte sehr.
Danke. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
Guten Tag!

Good day.

Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?

Hi. May I help you?

Ja, bitte. Ich mchte ein Kleid kaufen.

I would like to buy a dress.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 52 of 159

Wir haben viele schne Kleider.

We have many beautiful dresses.

Hier ist eins in Blau, eins in Rosa, eins in Lila und eins in Schwarz. Here is one in blue,
one in rose, one in lilac and one in black. Ich mchte das lila Kleid und das
schwarze Kleid probieren. I would like to try the lilac dress and the black dress.
(She tries on the dresses.)
Ich nehme das lila Kleid.

Ill take the lilac dress.

Und Schuhe mchte ich auch dazu kaufen. And Id like to buy some shoes to go with
it.
Es tut mir Leid, das geht nicht.

Im sorry, thats not possible.

Hier haben wir keine Schuhe.

We have no shoes here.

Schade.
Too bad.
Das macht nichts. Wie viel kostet dieses Kleid?
Thats ok. How much does this dress cost?
Es kostet 800 Euro.

It costs 800 Euro.

Bitte sehr.

Here you are.

Danke. Auf Wiedersehen.

Thank you. Good-bye.

Auf Wiedersehen.

Good-bye.

Guten Tag!
Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?
Ja, bitte. Ich mchte ein Kleid kaufen.
Wir haben viele schne Kleider. Hier ist eins in Blau, eins in Rosa, eins in Lila und eins
in Schwarz. Ich mchte das lila Kleid und das schwarze Kleid probieren.
Aber gerne. Sie knnen die Kleider hier probieren.
Danke sehr.
(She tries on the dresses.)
Ich nehme das lila Kleid. Und Schuhe mchte ich auch dazu kaufen.
Es tut mir Leid, das geht nicht. Hier haben wir keine Schuhe.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 53 of 159

Schade. Das macht nichts. Wie viel kostet dieses Kleid?


Es kostet 800 Euro.
Bitte sehr.
Danke. Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen.
[

TRACK 30]

Now you are shopping and would like to buy shoes: Guten Tag. Kann ich Ihnen helfen?
Hier haben wir viele Schuhe. Mchten Sie schwarze
Schuhe oder braune Schuhe? Aber gerne.
Die Schuhe kosten 760 Euro. Danke sehr. Auf Wiedersehen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 54 of 159

HOBBIES & TIME - Disk 4


Twelfth Section: Present Tense Verbs
In this section, you will learn how to make small talk with colleagues and, using
verbs, have more things to talk about.
Here are some useful phrases:
Was machen Sie gern?
Was machen Sie gern?

What do you like to do?

Ich spiele gern Gitarre.


Ich spiele gern Gitarre.

I like to play guitar.

Ich lese gern Bcher.


Ich lese gern Bcher.

I like to read books.

Ich gehe gern ins Theater.


Ich gehe gern ins Theater.

I like to go to the theater.

Ich gehe gern ins Kino.


Ich gehe gern ins Kino.

I like to go to the movies.

Ich schwimme gern.


Ich schwimme gern.

I like to swim.

Ich gehe gern im Wald spazieren.


Ich gehe gern im Wald spazieren.

I like to take walks in the woods.

Ich schreibe gern Gedichte.


Ich schreibe gern Gedichte.

I like to write poetry.

Ich treibe gern Sport.


Ich treibe gern Sport.

I like to do sports.

Ich spiele gern Tennis.


Ich spiele gern Tennis.

I like to play tennis.

TRACK 2]
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 55 of 159

If you are looking up a verb in a German phrase book, you will find the infinitive, that
is, the verb without any changes for person or time. In order to actually use the verb,
you will have to change the form of the verb to reflect the person and the time that
the action is taking place.
Here are the forms of the present tense verb machen (to make, to do):

ich mache

I do, I make

du machst

you do, you make

er macht

he does, he makes

sie macht

she does, she makes

es macht

it does, it makes

wir machen

we do, we make

ihr macht

you do, you make

sie machen

they do, they make

Sie machen

you do, you make

Here is another verb in the present tense: spielen (to play):


ich spiele

I play

du spielst

you play

er spielt

he plays

sie spielt

she plays

es spielt

it plays

wir spielen

we play

ihr spielt

you play

sie spielen

they play

Sie spielen

you play

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 56 of 159

TRACK 3]

Most verbs are called weak verbs. This means that they follow standard rules
without vowel changes. At least 75 % of German verbs fall into the weak verb
category.
Here are some other weak verbs:
kaufen

to buy

einkaufen

to shop

kennen lernen

to get to know someone or someplace

glauben

to believe

arbeiten

to work

schmecken

to taste

sagen

to say

wohnen

to live (in a place)

leben

to live (to be alive)

TRACK 4]

Here are some sample sentences in the present tense:


Ich kaufe gern ein.
Ich kaufe gern ein.

I like to shop.

Arbeiten Sie bei dieser Firma?


Arbeiten Sie bei dieser Firma?

Do you work for this company?

Wir lernen Sie kennen.


Wir lernen Sie kennen.

We are getting to know you.

If you add the adverb gern to a sentence, you change the meaning of the verb. It
then becomes like to ... as in ich spiele gern Tennis (I like to play tennis).
Er spielt Golf.
Er spielt Golf.

He plays golf.

Sie spielt Golf gern.


Sie spielt Golf gern.

She likes to play golf.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 57 of 159

Wir spielen Schach.


Wir spielen Schach.

We are playing chess.

Spielen Sie gern Schach?


Spielen Sie gern Schach?

Do you like to play chess?

TRACK 5]

Some verbs are strong verbs, which means that they have a vowel change from one
form of the verb to the next. This is a much smaller category of verbs, but some of
the most common verbs belong to it.
Here are some strong verbs. The first one is geben (to give):
ich gebe

I give

du gibst

you give

er gibt

he gives

sie gibt

she gives

es gibt

it gives

wir geben

we give

ihr gebt

you give

sie geben

they give

Sie geben

you give

lesen

to read

ich lese

I read

du liest

you read

er liest

he reads

sie liest

she reads

es liest

it reads

wir lesen

we read

ihr lest

you read

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 58 of 159

sie lesen

they read

Sie lesen

you read

Notice how the vowel sound in the middle of the verb changed: Ich gebe vs. er
gibt, and ich lese vs. er liest.
Here is one more example:
essen

to eat

ich esse

I eat

du isst

you eat

er isst

he eats

sie isst

she eats

es isst

it eats

wir essen

we eat

ihr esst

you eat

sie essen

they eat

Sie essen

you eat

TRACK 6]

As a general rule, the verb takes second place in a sentence. Because of the case system,
word order is otherwise flexible. You can stress the importance of a noun by putting
it first, because the meaning is determined by the case.
Listen to these examples:
Die Frau gibt dem Mann das Buch.

The woman is giving the man the book.

Dem Mann gibt die Frau das Buch.

The woman is giving the man the book.

Das Buch gibt die Frau dem Mann.

The woman is giving the man the book.

Here are a few more pointers on verbs and word order:


If you are asking a question with a question word, the verb is still in second place.
Wo wohnst du?

Where do you live?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 59 of 159

Was spielst du gern?

What do you like to play?

Wie fhrst du hierher?

How are you traveling here?

Otherwise in a question the verb comes first.


Spielen Sie Schach?

Do you play chess?

Gehen Sie gern ins Theater?

Do you like to go to the theater?

Fahren Sie mit der Bahn oder mit dem Flugzeug?


Are you going by train or plane?
Kommen Sie am Montag oder am Mittwoch?

Are you coming on Monday or


Wednesday?

TRACK 7]

Here are some more strong verbs in their infinitive forms:


schwimmen

to swim

wandern

to hike

trinken

to drink

bleiben

to stay, to remain

fliegen

to fly

spazieren gehen

to take a walk

sitzen

to sit

TRACK 8]

Dialog: Im Restaurant
Der Fisch ist ausgezeichnet, nicht?
Ja, mir schmeckt der Fisch auch gut. Sagen Sie mal, wie lange bleiben Sie in
Deutschland?
Ich bleibe nur zwei Wochen. Am Sonntag fliege ich in die USA zurck.
Wo wohnen Sie in den USA?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 60 of 159

Ich wohne in Bellevue, in der Nhe von Seattle.


Seattle soll eine schne Stadt sein. Was kann man dort machen?
Ganz viel eigentlich. Ich gehe gern im Wald spazieren. Auch wandere ich in den
Bergen.
Den Bergen? Gibt es Berge dort?
Ja, und sie sind unglaublich schn. Sagen Sie mal, was machen Sie denn gerne hier in
Hamburg?
Ich gehe gern ins Kino und ins Theater. Manchmal sitze ich im Kaffeehaus und
schreibe Gedichte.
Gedichte? Sie lesen sicher auch gern, nicht wahr?
Aber natrlich. Haben Sie Kinder?
Ja, ich habe drei Kinder, einen Jungen und zwei Mdchen. Der Junge heit Malcolm
und er geht in die Schule. Die Mdchen, Annie und Jennie, sind Zwillinge und sind
erst zwei Jahre alt.
Zwillinge? Das ist aber was!
Der Fisch ist ausgezeichnet, nicht?

The fish is great, isnt it?

Ja, mir schmeckt der Fisch auch gut.

Yes, I like the fish, too.

Sagen Sie mal, wie lange bleiben Sie in Deutschland?


Tell me, how long are you going to be in Germany?
Ich bleibe nur zwei Wochen.

Im only staying two weeks.

Am Sonntag fliege ich in die USA zurck.

Im flying back to the USA on


Sunday.

Wo wohnen Sie in den USA?

Where do you live in the US?

Ich wohne in Bellevue, in der Nhe von Seattle.

I live in Bellevue, close to


Seattle.

Seattle soll eine schne Stadt sein.

Seattle is supposed to be a
nice city.

Was kann man dort machen?

What can you do there?

Ganz viel eigentlich.

Quite a lot actually.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 61 of 159

Ich gehe gern im Wald spazieren.

I like to take walks in the


woods.

Auch wandere ich in den Bergen.

Also I like to hike in the


mountains.

Den Bergen? Gibt es Berge dort?

Mountains? Are there


mountains there?

Ja, und sie sind unglaublich schn.

Yes, and theyre very beautiful.

Sagen Sie mal, was machen Sie denn gerne hier in Hamburg? Tell me, what do you
like to do here in Hamburg?
Ich gehe gern ins Kino und ins Theater.

I like to go to the movies and


to the theater.

Manchmal sitze ich im Kaffeehaus und schreibe Gedichte.


Sometimes I sit in a
coffee house and write poetry.
Gedichte? Sie lesen sicher auch gern, nicht wahr?

Poetry? You must also like to


read, right?

Aber natrlich. Haben Sie Kinder?

Of course. Do you have kids?

Ja, ich habe drei Kinder, einen Jungen und zwei Mdchen.
Yes, I have two kids, a boy and two girls.
Der Junge heit Malcolm und er geht in die Schule.
The boy is called Malcolm, and he goes to school.
Die Mdchen, Annie und Jennie, sind Zwillinge und sind erst zwei Jahre alt.
The girls, Annie and Jennie, are twins and are only two years old.
Zwillinge? Das ist aber was!

Twins? Thats really


something!

Der Fisch ist ausgezeichnet, nicht?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 62 of 159

Ja, mir schmeckt der Fisch auch gut. Sagen Sie mal, wie lange bleiben Sie in
Deutschland? Ich bleibe nur zwei Wochen. Am Sonntag fliege ich in die USA zurck.
Wo wohnen Sie in den USA?
Ich wohne in Bellevue, in der Nhe von Seattle.
Seattle soll eine schne Stadt sein. Was kann man dort machen?
Ganz viel eigentlich. Ich gehe gern im Wald spazieren. Auch wandere ich in den Bergen.
Den Bergen? Gibt es Berge dort?
Ja, und sie sind unglaublich schn. Sagen Sie mal, was machen Sie denn so gerne hier
in Hamburg?

Ich gehe gern ins Kino und ins Theater. Manchmal sitze ich im Kaffeehaus
und schreibe Gedichte. Gedichte? Sie lesen sicher auch gern, nicht wahr?
Aber natrlich. Haben Sie Kinder?
Ja, ich habe drei Kinder, einen Jungen und zwei Mdchen. Der Junge heit Malcolm
und er geht in die Schule. Die Mdchen, Annie und Jennie, sind Zwillinge und sind
erst zwei Jahre alt.
Zwillinge? Das ist aber was!
[

TRACK 9]

Thirteenth Section: Telling Time and Modal Verbs


This section will show how to tell time and how to make more complex sentences
using modal verbs.
Here are some useful phrases:
Um wie viel Uhr fhrt dieser Zug?
Um wie viel Uhr fhrt dieser Zug?

At what time does the train leave?

Um halb zehn.
Um halb zehn.

At nine thirty.

Um zwlf Uhr.
Um zwlf Uhr.

At twelve oclock.

Wie viel Uhr ist es?


Wie viel Uhr ist es?

What time is it?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 63 of 159

Es ist Viertel nach sieben.


Es ist Viertel nach sieben.

Its a quarter after seven.

Es ist Viertel vor acht.


Es ist Viertel vor acht.

Its a quarter to eight.

Wann mssen Sie fahren?


Wann mssen Sie fahren?

When do you have to go?

Ich muss um vier Uhr fahren.


Ich muss um vier Uhr fahren.

I have to go at four oclock.

Sprechen Sie Englisch?


Sprechen Sie Englisch?

Do you speak English?

Knnen Sie Deutsch?


Knnen Sie Deutsch?

Do you speak German?

Ich kann Englisch.


Ich kann Englisch.

I can speak English.

Ich spreche Deutsch.


Ich spreche Deutsch.

I can speak German.

Ich soll diese Medikamente nehmen.


Ich soll diese Medikamente nehmen.

Im supposed to take this medicine.

[TRACK 10]

Modal verbs are used in German much as they are used in English. You have a verb
that is conjugated with an infinitive verb. For example:
Ich muss um acht Uhr mit dem Zug fahren. I have to catch the train at eight oclock.
Ich soll diesen Bericht lesen. I should read this report.
Sometimes the infinitive is left out if it is understood in context.
Ich kann Englisch sprechen. I can speak English.
Ich kann Englisch.
I can speak English.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 64 of 159

[TRACK 11]

The most common modal verbs are mssen (must, have to), sollen (should,
be supposed to"), "knnen" (can, be able to), wollen (to want to) and drfen
(to be allowed to). Another verb which works like the modals is werden (to
become). When used with the infinitive, it makes the future tense. Notice that the
infinitive comes at the end of the sentence clause. Here are the conjugations of the
modal verbs:
mssen

must, have to

ich muss du musst er muss


sie muss
es muss
wir mssen ihr msst
sie mssen Sie mssen
sollen

should

ich soll
du sollst er soll
sie soll
es soll
wir sollen ihr sollt
sie sollen Sie sollen
wollen

want to

ich will
du willst
er will
sie will
es will
wir wollen ihr wollt
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 65 of 159

sie wollen Sie wollen


knnen

can, to be able to

ich kann du kannst e r k a n n s i e k a n n es kann wir knnen


ihr knnt sie knnen Sie knnen
drfen

to be allowed to

ich darf
du darfst er darf
sie darf
es darf
wir drfen ihr drft
sie drfen Sie drfen
And here is werden, which is used for the future:
ich werde du wirst
er wird
sie wird
es wird
wir werden ihr werdet sie werden Sie werden
[

TRACK 12]

Consider that the verbs wollen and werden can be confusing for English speakers.
Ich will means I want to. Ich werde means I will.
Ich werde nchsten Monat nach Deutschland fahren. I will go to Germany next
month.
Listen to these sample sentences using the modal verbs and repeat:
Ich kann Franzsisch.
Ich kann Franzsisch.

I speak French.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 66 of 159

Ich kann schwimmen.


Ich kann schwimmen.

I know how to swim.

Knnen Sie Japanisch?


Knnen Sie Japanisch?

Do you speak Japanese?

Ich will Deutsch lernen.

I want to learn German.

Wollen Sie eine Sprache lernen?


Wollen Sie eine Sprache lernen?

Do you want to learn a language?

Ich darf keine Nsse essen.


Ich darf keine Nsse essen.

Im not supposed to eat nuts.

Drfen Sie Alkohol trinken?


Drfen Sie Alkohol trinken?

Are you allowed to drink alcohol?

Er soll diesen Bericht fertig schreiben.


Er soll diesen Bericht fertig schreiben.

He is supposed to complete this report.

Wir sollen dieses Proj ekt anfangen.


Wir sollen dieses Proj ekt anfangen.

We are supposed to start this project.

Nchstes Jahr werde ich in der Schweiz wohnen.

Next year Ill be living in


Switzerland.

Nchstes Jahr werde ich in der Schweiz wohnen.


[

TRACK 13]

Now here is how you tell the time in German.


Uhr means hour or oclock. In fact, it also means watch or clock.
Wie viel Uhr ist es?
Wie viel Uhr ist es?

What time is it?

The hour is Uhr in German. For example, drei Uhr means three oclock.
Es ist drei Uhr.
Es ist drei Uhr.

It is three o'clock.

Es ist fnf nach drei.


Es ist fnf nach drei.

five past three

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 67 of 159

zehn nach drei


zehn nach drei

ten past three

Viertel nach drei


Viertel nach drei

quarter past three

zehn vor halb vier


zehn vor halb vier

twenty past three (literally, ten to half four)

fnf vor halb vier


fnf vor halb vier

twenty five past three (literally, five to half four)

halb vier
halb vier

three thirty (literally, half four)

fnf nach halb vier


fnf nach halb vier

twenty five to four (literally, five after half four)

zehn nach halb vier


zehn nach halb vier

twenty to four (literally, ten after half four)

Viertel vor vier


Viertel vor vier

quarter to four

zehn vor vier


zehn vor vier

ten to four

fnf vor vier


fnf vor vier

five to four

vier Uhr
vier Uhr

four oclock

TRACK 14]

The German-speaking countries also use the 24-hour clock, especially with train
and flight schedules. The 24-hour clock often appears when discussing
appointments as well, as it eliminates confusion. For instance, vierzehn Uhr
einundzwanzig is twenty-one minutes past two or two twenty-one p.m..

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 68 of 159

Here is an example:
Wann fhrt der nchste Zug nach Mnchen?
When does the next train to Munich leave?
Einundzwanzig Uhr vierzehn Minuten.
Twenty-one hundred hours and fourteen minutes.
[

TRACK 15]

Dialog: Buying a train ticket


Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?
Ja, bitte. Ich mchte eine Karte nach Berlin kaufen. Ich muss um sieben Uhr abends
da sein.
Es gibt einen Zug um dreizehn Uhr zwanzig nach Berlin. Sie kommen um fnfzehn
Uhr zehn an.
Gut. Dann nehme ich eine einfache Karte nach Berlin. Ich muss aber dann weiter
nach Hamburg fahren. Kann ich eine Karte Berlin-Hamburg hier kaufen?
Aber natrlich. Wann wollen Sie fahren?
Am Freitag.
Es gibt vier Zge. Einer um fnf Uhr morgens.
Das wre zu frh!
Dann gibt es einen Zug um acht Uhr zwanzig, einer um dreizehn Uhr sechs,
und einer um zwanzig Uhr vierzehn.
Ich nehme den um dreizehn Uhr sechs.
Bitte sehr. Das kostet 325 Euro.
Hier sind 400 Euro.
Danke. 75 Euro zurck.
Danke. Auf Wiedersehen.
Tschs.
Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?
Hello. May I help you?
Ja, bitte. Ich mchte eine Karte nach Berlin kaufen.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 69 of 159

Yes, please. I would like to buy a ticket to Berlin.


Wann wollen Sie fahren?

When do you want to go?

Ich muss um sieben Uhr abends da sein. I have to be there at seven in the evening.
Es gibt einen Zug um dreizehn Uhr zwanzig nach Berlin.
There is a train to Berlin at one twenty p.m.
Sie kommen um fnfzehn Uhr zehn an.

Youll arrive at three ten p.m.

Gut. Dann nehme ich eine einfache Karte nach Berlin.


Good. Then Ill take a one-way ticket to Berlin.
Ich muss dann aber weiter nach Hamburg fahren. Kann ich eine Karte Berlin-Hamburg
hier kaufen?
But then I have to go to Hamburg. Can I buy a ticket Berlin-Hamburg from here?
Aber natrlich. Wann wollen Sie fahren? Of course. When do you want to go?
Am Freitag.

On Friday.

Es gibt vier Zge. Einer um fnf Uhr morgens.


There are four trains. One is at five in the morning.
Das wre zu frh!

Thats too early!

Dann gibt es einen Zug um acht Uhr zwanzig, einer um dreizehn Uhr sechs und einer
um zwanzig Uhr vierzehn. Then theres one at eight twenty, one at one 0 six p.m. and
one at eight fourteen p.m.
Ich nehme den um dreizehn Uhr sechs.

Ill take the one at one 0 six.

Bitte sehr. Das kostet 325 Euro.

Ok. That will be 325 Euro.

Hier sind 400 Euro.

Here is 400 Euro.

Danke. 75 Euro zurck.

Thank you. 75 Euro back.

Danke. Auf Wiedersehen.

Thank you. Good-bye.

Tschs.

Bye.

Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 70 of 159

Ja, bitte. Ich mchte eine Karte nach Berlin kaufen.


Wann wollen Sie fahren?
Ich muss um sieben Uhr abends da sein.
Es gibt einen Zug um dreizehn Uhr zwanzig nach Berlin. Sie kommen um fnfzehn
Uhr zehn an.
Gut. Dann nehme ich eine einfache Karte nach Berlin. Ich muss aber dann weiter
nach Hamburg fahren. Kann ich eine Karte Berlin-Hamburg hier kaufen?
Aber natrlich. Wann wollen Sie fahren?
Am Freitag.
Es gibt vier Zge. Einer um fnf Uhr morgens.
Das wre zu frh!
Dann gibt es einen Zug um acht Uhr zwanzig, einer um dreizehn Uhr sechs und einer
um zwanzig Uhr vierzehn. Ich nehme den um dreizehn Uhr sechs.
Bitte sehr. Das kostet 325 Euro.
Hier sind 400 Euro.
Danke. 75 Euro zurck.
Danke. Auf Wiedersehen.
Tschs.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 71 of 159

WEATHER & NOUNS - Disk 5


Das Wetter
Here is a chance for you to practice the modal verbs and use a new set of
vocabulary relating to the weather. Wie ist das Wetter heute? What's the
weather like today?
Wie ist das Wetter heute?
Es regnet.
Es regnet.

It's raining.

Es schneit.
Es schneit.

It's snowing.

Die Sonne scheint.


Die Sonne scheint.

The sun is shining.

Das Wetter ist schn.


Das Wetter ist schn.

The weather is nice.

Das Wetter ist wunderbar.


Das Wetter ist wunderbar.

The weather is great.

Das Wetter ist schlecht.


Das Wetter ist schlecht.

The weather is bad.

Wie wird das Wetter morgen?


Wie wird das Wetter morgen?

What's the weather supposed to be tomorrow?

Es wird regnen.
Es wird regnen.

It's going to rain.

Es wird schneien.
Es wird schneien.

It's going to snow.

Es soll regnen.
Es soll regnen.

It's supposed to rain.

Es soll schneien.
Es soll schneien.

It's supposed to snow.

warm
warm

warm

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 72 of 159

kalt
kalt

cold

hei
hei

hot

drauen
drauen

outside

zu Hause
zu Hause

at home

Ski fahren
Ski fahren

to go skiing

fernsehen
fernsehen

to watch TV

ich hoffe
ich hoffe

I hope

Ich hoffe, es wird schneien.


Ich hoffe, es wird schneien.

I hope that it will snow.

wenn es nicht zu hei ist


wenn es nicht zu hei ist

if its not too hot

wenn es nicht zu kalt ist


wenn es nicht zu kalt ist

if its not too cold

weil das Wetter so schn ist


weil das Wetter so schn ist

because the weather is so nice

TRACK 2]

Wie ist das Wetter heute?


Wie ist das Wetter heute?

What's the weather like today?

Das Wetter ist gut. Die Sonne scheint.


Das Wetter ist gut. Die Sonne scheint.

The weather's fine. The sun is shining.

Wie wird das Wetter morgen?

What's the weather going to be like


tomorrow?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 73 of 159

Wie wird das Wetter morgen?


Es soll schlecht sein. Es soll regnen.

It's supposed to be bad. It's supposed to


rain.

Es soll schlecht sein. Es soll regnen.


Es ist kalt heute. Morgen soll es schneien. Its cold today. Its supposed to snow
tomorrow.
Es ist kalt heute. Morgen soll es schneien.
Es ist warm heute. Die Sonne soll den ganzen Tag scheinen.
Its warm today. The sun is supposed to shine all day.
Es ist warm heute. Die Sonne soll den ganzen Tag scheinen.
Ich hoffe, es wird morgen schneien. Ich mchte Ski fahren.
I hope that it will snow tomorrow. I want to go skiing.
Ich hoffe, es wird morgen schneien. Ich mchte Ski fahren.
Ich hoffe, es wird hei. Ich mchte schwimmen gehen.
I hope that it will be warm. I want to go swimming.
Ich hoffe, es wird hei. Ich mchte schwimmen gehen.
Das Wetter ist wunderbar. Wir knnen drauen essen.
The weather is great. We can eat outside.
Das Wetter ist wunderbar. Wir knnen drauen essen.
Leider ist das Wetter heute sehr schlecht. Wir mssen zu Hause bleiben.

Unfortunately, the weather is very bad today. We have to stay at home.

Leider ist das Wetter heute sehr schlecht. Wir mssen zu Hause bleiben.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 74 of 159

TRACK 3]

Here are some short dialogs:


Das Wetter soll morgen schn sein. Mchten Sie schwimmen gehen? Ja, ich mchte
schwimmen gehen, wenn es nicht zu hei ist.
Das Wetter soll morgen schn sein. Mchten Sie schwimmen gehen?
The weather is supposed to be nice tomorrow. Would you like to go swimming? Ja,
ich mchte schwimmen gehen, wenn es nicht zu hei ist.
Yes, I would like to go swimming if it's not too hot.

Es ist sehr schn heute. Wollen Sie Tennis spielen? Ja, ich spiele gern Tennis, wenn
das Wetter schn ist.
Es ist sehr schn heute. Wollen Sie Tennis spielen? It's very nice today. You want to
play tennis?
Ja, ich spiele gern Tennis, wenn das Wetter schn ist. Yes, I like to play tennis when the
weather is nice.
Das Wetter ist schlecht heute. Wir sollen zu Hause bleiben. Das ist eine gute Idee. Wir
knnen fernsehen.
Das Wetter ist schlecht heute. Wir sollen zu Hause bleiben. The weather is bad
today. We should stay at home. Das ist eine gute Idee. Wir knnen fernsehen.
Thats a good idea. We can watch TV.
Es ist kalt und es schneit. Mchten Sie Ski fahren? Ja, ich mchte Ski fahren, wenn es
nicht zu kalt ist.
Es ist kalt und es schneit. Mchten Sie Ski fahren?
Its cold and its snowing. Would you like to go skiing? Ja, ich mchte Ski fahren,
wenn es nicht zu kalt ist. Yes, Id like to go skiing if its not too cold.
Es ist warm und die Sonne scheint. Sollen wir drauen essen? Ja, wir sollen drauen
essen, weil das Wetter so schn ist.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 75 of 159

Es ist warm und die Sonne scheint. Sollen wir drauen essen? Its warm and the sun
is shining. Should we eat outside? Ja, wir sollen drauen essen, weil das Wetter
so schn ist. Yes, we should eat outside because the weather is so nice.
Weil das Wetter so schn ist, mchte ich in den Bergen wandern. Das ist eine
wunderbare Idee. Ich komme gern mit.
Weil das Wetter so schn ist, mchte ich in den Bergen wandern. Because the weather
is so nice Id like to hike in the mountains. Das ist eine wunderbare Idee. Ich komme
gern mit.
That is a wonderful idea. Ill come, too.

TRACK 4]

Here are two longer dialogs dealing with the


weather and what to do. Schlechtes Wetter
Leider ist das Wetter sehr schlecht. Was knnen wir machen?
Wir knnen zu Hause bleiben und fernsehen. Das ist langweilig. Gehen wir doch ins
Kino.
Na gut, dann gehen wir ins Kino. Was willst du sehen?

Das Haus des Gespenstes, soll gut sein. Ok, dann sehen wir den.
Schlechtes Wetter

Bad weather

Leider ist das Wetter sehr schlecht.

Unfortunately, the weather is really bad.

Was knnen wir machen?

What can we do?

Wir knnen zu Hause bleiben und fernsehen.

We can stay at home and watch TV.

Das ist langweilig.

Thats boring.

Gehen wir doch ins Kino.

Lets go to the movies.

Na gut, dann gehen wir ins Kino.

Allright, lets go to the movies.

Was willst du sehen?


Das Haus des Gespenstes, soll gut sein.

What do you want to see?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 76 of 159

The House of Ghosts, its supposed to be good.


Ok, dann sehen wir den.

Ok, lets watch it.

Schlechtes Wetter
Leider ist das Wetter sehr schlecht. Was knnen wir machen?
Wir knnen zu Hause bleiben und fernsehen. Das ist langweilig. Gehen wir doch ins
Kino.
Na gut, dann gehen wir ins Kino. Was willst du sehen? D a s H a u s d e s
G e s p e n s t e s , s o l l g u t s e i n. Ok, dann sehen wir den.
[

TRACK 5]

Next dialog:
Gutes Wetter

Good weather

Heute scheint die Sonne und das Wetter soll schn sein. Was knnen wir machen?
Wir knnen in den Bergen wandern.
Das ist eine gute Idee. Machen wir das! Sollen wir was zum Essen mitbringen
und einen Picknick machen? Ja, wir knnen einen Picknick machen. Wenn das
Wetter gut ist, schmeckt das Essen besser drauen.
Gutes Wetter

Good weather

Heute scheint die Sonne und das Wetter soll schn sein.
Today the sun is shining and the weather is supposed to be good.
Was knnen wir machen?

What can we do?

Wir knnen in den Bergen wandern.

We can hike in the mountains.

Das ist eine gute Idee.

Thats a good idea.

Machen wir das!

Lets do that.

Sollen wir was zum Essen mitbringen und einen Picknick machen? Should we bring
something to eat with us and have a picknick?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 77 of 159

Ja, wir knnen einen Picknick machen.

Yes, we can have a picknick.

Wenn das Wetter gut ist, schmeckt das Essen besser drauen.
When the weather is nice, food tastes better outside.
Gutes Wetter
Heute scheint die Sonne und das Wetter soll schn sein. Was knnen wir machen?
Wir knnen in den Bergen wandern.
Das ist eine gute Idee. Machen wir das! Sollen wir was zum Essen mitbringen und
einen Picknick machen? Ja, wir knnen einen Picknick machen. Wenn das Wetter
gut ist, schmeckt das Essen besser drauen.
[

TRACK 6]

Fourteenth Section: German Nouns in the Dative Case


The third case in German is called the dative. If you are talking about giving an
object to a person, the noun describing that person must be in the dative case.
Here are some useful phrases:
Ich gebe meiner Mutter die Rose.
Ich gebe meiner Mutter die Rose.

I am giving my mother the rose.

Geben Sie Ihrem Chef den Bericht?


Geben Sie Ihrem Chef den Bericht?

Are you giving your boss the report?

Er schreibt der Firma einen Brief.


Er schreibt der Firma einen Brief.

He is writing a letter to the company.

Wir schreiben unseren Freunden eine Postkarte.


We are writing a postcard to our friends.
Wir schreiben unseren Freunden eine Postkarte.
The Dative Case

In order to talk about time and place, you will need to use nouns in both the accusative
and the dative cases. The dative case is a new concept for most English speakers. Our
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 78 of 159

language does not use case and we often use a strict word order to show how people
and objects are related.
We say: She gives a toy to the child. She is the subject, the child is the indirect
object, a toy is the direct object. We can also say: She gives the child a toy, which
conveys the same information to the listener. In German, the equivalent sentence
would be: Sie gibt dem Kind ein Spielzeug. Sie is in the nominative case, dem
Kind is in the dative case and "ein Spielzeug" is in the accusative case.
The dative case has its own set of words for the: dem (d-e-m; the masculine),
der (d-e-r; the feminine), dem (d-e-m; neuter) and den (d-e-n; plural). The
words for a are: einem, einer and einem. There is no plural a.
[

TRACK 7]

Here are the same nouns as we have seen in the previous lesson, but now in the
dative case:
dem Mann einem Mann
dem Jungen einem Jungen
dem Namen einem Namen
dem Tag einem Tag
der Frau einer Frau
der Karte einer Karte
der Nacht einer Nacht
der Zeitung einer Zeitung
dem Kind einem Kind
dem Mdchen einem Mdchen
dem Land einem Land
dem Telefon einem Telefon

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 79 of 159

TRACK 8]

The noun in the dative plural adds n (nnn) to the end of the noun. Here are
dative plurals:
den Mnnern den Jungen den Namen den Tagen den Frauen den Karten
den Zeitungen den Kindern den Mdchen den Lndern den Telefonen
[

TRACK 9]

When you use the preposition an, meaning on, with the dative masculine or neuter
noun, you must use a contraction, am (spelled a-m), as in am Montag. If you
use the preposition in with a dative masculine or neuter noun, you must use the
contraction im (i-m), as in im Biergarten. If you use the preposition von (vo-n) with a dative masculine or neuter noun, you must use the contraction vom
(v-o-m) as in vom Biergarten".
Here are some sample sentences using the dative case:
Er gibt dem Mann das Buch.
Er gibt dem Mann das Buch.

He is giving the book to the man.

Sie gibt der Frau die Telefonnummer.

She is giving the woman the telephone


number.
Sie gibt der Frau die Telefonnummer.

Das Kind gibt dem Mdchen das Spielzeug.


The child is giving the girl the toy.
Das Kind gibt dem Mdchen das Spielzeug.
[ TRACK 10]

Lets practice the dative case. Here are nouns in the nominative. Give their dative
forms:
der Hund

dog

dem Hund
die Katze

cat

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 80 of 159

der Katze
das Buch

book

dem Buch
das Land

country

dem Land
der Chef

boss

dem Chef
die Chefin

boss

der Chefin
der Kollege

colleague

dem Kollegen
die Kollegin

colleague

der Kollegin
das Mdchen

girl

dem Mdchen
das Kind

child

dem Kind

der Vater

father

dem Vater
der Bruder

brother

dem Bruder

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 81 of 159

die Mutter

mother

der Mutter
die Schwester

sister

der Schwester
der Brief

letter

dem Brief
der Bericht

report

dem Bericht
die Zeitung

newspaper

der Zeitung
[TRACK 11]

Here are some practice sentences with the dative case:


Geben Sie dem Chef die Zeitung, bitte.
Geben Sie dem Chef die Zeitung, bitte.

Please give the boss the newspaper.

Ich muss meiner Kollegin den Bericht geben.

I have to give my colleague the


report.

Ich muss meiner Kollegin den Bericht geben.


Du sollst deiner Mutter einen Brief schreiben.

You should write your mother a


letter.

Du sollst deiner Mutter einen Brief schreiben.


Ich will meiner Schwester eine Katze geben.
Ich will meiner Schwester eine Katze geben.

I want to give my sister a cat.

Mchten Sie Ihrem Vater einen Hund geben?


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 82 of 159

Would you like to give your father a dog?


Mchten Sie Ihrem Vater einen Hund geben?
Er mchte seiner Frau eine Tafel Schokolade kaufen.
He would like to buy his wife a chocolate bar.
Er mchte seiner Frau eine Tafel Schokolade kaufen.
Werden Sie wirklich Ihrem Bruder ein Auto geben?
Are you really going to give your brother a car?
Werden Sie wirklich Ihrem Bruder ein Auto geben?
[

TRACK 12]

Practice the dative case. To whom would you like to give this item? Here is an
example:
Ich mchte diesem Chef diesen Brief geben. die Chefin
Ich mchte dieser Chefin diesen Brief geben.
Ich mchte dem Tourist diese Karte geben. die Touristin
Ich mchte dieser Touristin diese Karte geben.
Ich mchte der Katze etwas Essen geben. der Hund
Ich mchte dem Hund etwas Essen geben.
Ich mchte dem Mdchen das Spielzeug geben. der Junge
Ich mchte dem Jungen das Spielzeug geben.
Ich mchte dem Kollegen diesen Bericht geben. die Kollegin
Ich mchte der Kollegin diesen Bericht geben.
Ich mchte dieser Frau die Zeitung geben. der Mann
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 83 of 159

Ich mchte diesem Mann die Zeitung geben.


Ich mchte diesem Jungen eine Tafel Schokolade geben. das Kind
Ich mchte diesem Kind eine Tafel Schokolade geben.
[

TRACK 13]

Short dialogs:
Hier ist ein Bericht ber unser Proj ekt. Knnen Sie ihn Ihrem Chef geben? Aber gerne.
Hier ist ein Bericht ber unser Proj ekt.

Here is a report about our project.

Knnen Sie ihn Ihrem Chef geben?

Can you give it to your boss?

Aber gerne.

Certainly.

Hier ist ein Bericht ber unser Proj ekt. Knnen Sie ihn Ihrem Chef geben? Aber gerne.
[

TRACK 14]

Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?


Guten Tag! Ich mchte meinem Mann ein Geschenk kaufen. Haben Sie Vorschlge?
Ja, hier haben wir schne Krawatten. Vielleicht eine in Lila?
Nein, danke.
Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?

Good day. May I help you?

Guten Tag! Ich mchte meinem Mann ein Geschenk kaufen. Haben Sie Vorschlge?
Good day. I'd like to buy my husband a present. Do you have any suggestions? Ja,
hier haben wir schne Krawatten. Vielleicht eine in Lila?
Yes, here we have some nice ties. Perhaps one in lilac?
Nein, danke.

No, thanks.

Guten Tag! Kann ich Ihnen helfen?


Guten Tag! Ich mchte meinem Mann ein Geschenk kaufen. Haben Sie Vorschlge?
Ja, hier haben wir schne Krawatten. Vielleicht eine in Lila?
Nein, danke.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 84 of 159

TRACK 15]

Guten Morgen!
Guten Morgen! Ich mchte meiner Mutter eine Flugkarte nach Deutschland kaufen.
Sie hat Geburtstag und ich will ihr eine Reise schenken.
Das ist eine sehr gute Idee. Ich kann Ihnen damit helfen. Bitte, setzen Sie sich.
Guten Morgen!

Good morning.

Guten Morgen! Ich mchte meiner Mutter eine Flugkarte nach Deutschland kaufen.
Good morning. I would like to buy my mother a plane ticket to Germany.
Sie hat Geburtstag und ich will ihr eine Reise schenken.
Shes having a birthday and I would like to give her a trip.
Das ist eine sehr gute Idee.

Thats a really good idea.

Ich kann Ihnen damit helfen. Bitte, setzen Sie sich.


I can help you with that. Please sit down.
Guten Morgen!
Guten Morgen! Ich mchte meiner Mutter eine Flugkarte nach Deutschland kaufen.
Sie hat Geburtstag und ich will ihr eine Reise schenken.
Das ist eine sehr gute Idee. Ich kann Ihnen damit helfen. Bitte, setzen Sie sich.
[

TRACK 16]

Dialog: Two colleagues enter the office and greet each other.
Guten Morgen, Frau Kautz! Wie geht's Ihnen heute?
Mir geht's gut, danke. Und Ihnen? Geht es Ihnen gut?
Ja, danke. Schnes Wetter, nicht?
Ja, sehr schn. brigens, gehrt Ihnen dieses Buch? Ich habe es gestern Abend
auf dem Tisch gefunden. Danke, ja, es gehrt mir.
Sie lesen Bcher gern, nicht?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 85 of 159

Ja, und dieses Buch, "Das Haus des Gespenstes", ist sehr
spannend. Lesen Sie auch gern? Nein, ich gehe lieber ins Kino.
Guten Morgen, Frau Kautz! Wie geht's Ihnen heute?
Good morning, Ms. Kautz. How are you today?
Mir geht's gut, danke. Und Ihnen? Geht's Ihnen gut?
I'm fine, thanks. How are you? Doing fine?
Ja, danke. Schnes Wetter, nicht?
Yes, thanks. Nice weather, isn't it?
Ja, sehr schn. brigens, gehrt Ihnen dieses Buch? Ich habe es gestern Abend auf dem
Tisch gefunden. Yes, very nice. By the way, is this your book? I found it on the table
yesterday.
Danke, ja, es gehrt mir.

Thanks, yes, it's mine.

Sie lesen Bcher gern, nicht?

You like to read, don't you?

Ja, und dieses Buch, Das Haus des Gespenstes, ist sehr spannend. Lesen Sie auch
gern? Yes, and this book, The House of Ghosts, is really thrilling. Do you also like to
read?
Nein, ich gehe lieber ins Kino.
[

No, I prefer to go to the movies.

TRACK 17]

Guten Morgen, Frau Kautz! Wie geht's Ihnen heute? Mir geht's gut, danke. Und Ihnen?
Geht's Ihnen gut? Ja, danke. Schnes Wetter, nicht?
Ja, sehr schn. brigens, gehrt Ihnen dieses Buch? Ich habe es gestern Abend
auf dem Tisch gefunden. Danke, ja, es gehrt mir.
Sie lesen Bcher gern, nicht?
Ja, und dieses Buch, Das Haus des Gespenstes, ist sehr
spannend. Lesen Sie auch gern? Nein, ich gehe lieber ins Kino.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 86 of 159

TRACK 18]

Now, you can make small talk with your own sentences: Guten Morgen. Wie geht's
Ihnen?
Schnes Wetter, nicht?
Lesen Sie gern Bcher?
Gehen Sie gern ins Kino?
Now, answer the questions, using your own sentences: Knnen Sie Ihrem Chef diesen
Bericht geben?
Was wollen Sie Ihrer Mutter kaufen?
Was wollen Sie Ihrem Vater schenken?
Knnen Sie Ihrer Kollegin diesen Brief weitergeben?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 87 of 159

PRONOUN & FOOD - Disk 6


Fifteenth Section: Pronouns in the Dative Case
Pronouns, like nouns, also appear in the dative case. Lets take another look at the way
the dative case is used in German.
Here are some useful phrases:
Wie geht es Ihnen?
Wie geht es Ihnen?

How are you?

Es geht mir gut.


Es geht mir gut.

Im fine.

Wie gehts?
Wie gehts?

How are you?

Mir gehts gut.


Mir gehts gut.

Im fine.

Knnte ich Ihnen helfen?


Knnte ich Ihnen helfen?

May I help you?

Bitte, knnen Sie mir helfen?


Coul
d you please help me?
Bitte, knnen Sie mir helfen?
Diese Jacke gehrt mir.
jacket belongs to me.
Diese Jacke gehrt mir.

This

Gehrt diese Zeitung Ihnen?


Gehrt diese Zeitung Ihnen?

Does this newspaper belong to you?

Wie gefllt Ihnen Deutschland?


Wie gefllt Ihnen Deutschland?

How do you like being in Germany?

Seattle gefllt mir gut.


Seattle gefllt mir gut.

I like Seattle.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 88 of 159

Dieser Film gefllt mir nicht.


Dieser Film gefllt mir nicht.
[

I dont like this movie.

TRACK 2]

One way to talk about ownership is to use the dative case pronouns. Here are the
nominative and the dative pronouns:

ich

mir

du
er
sie
es
wir
ihr
sie
Sie

dir
ihm
ihr
ihm
uns
euch
ihnen
Ihnen

I
you
he
she
it
we
you
they
you

me
you
him
her
it
us
you
them
you

TRACK 3]

You may have noticed that the pronouns in the dative case sound similar to our
English objective pronouns: him (ihm), her (ihr), us (uns). That is because
our objective pronouns were once associated with Old English dative case. We used
to have an accusative case, too, but it disappeared in the Middle Ages.
Now, listen to the nominative pronouns and put in the dative form: du
dir er
ihm
sie

meaning they

ihnen
ich mir es
ihm
sie

meaning she

ihr wir uns


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 89 of 159

Sie

formal you

Ihnen
ihr
euch
[

TRACK 4]

Many verbs take the dative case. The most common verbs are helfen (to help),
gefallen (to be liked by), and gehren (to belong to). The phrase Wie geht es
Ihnen? (How are you?) also takes the dative case.
Here are sample sentences in the dative:
Wie geht es Ihnen?
Wie geht es Ihnen?

How are you?

Es geht mir gut.


Es geht mir gut.

Im fine.

Wie geht es dir?


Wie geht es dir?

How are you?

Gehrt dieses Buch Ihnen? Does this book belong to you?


Gehrt dieses Buch Ihnen?
Ja, es gehrt mir.
Ja, es gehrt mir.
Gehrt diese Jacke dir?
Gehrt diese Jacke dir?
Ja, sie gehrt mir.
Ja, sie gehrt mir.

Yes, it belongs to me.

Does this jacket belong to you?

Yes, it belongs to me.

Gefllt Ihnen der Bericht? Do you like the report?


Gefllt Ihnen der Bericht?
Nein, er gefllt mir nicht. No, I don't like it.
Nein, er gefllt mir nicht.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 90 of 159

Kann ich Ihnen helfen?


Kann ich Ihnen helfen?

May I help you?

TRACK 5]

Here is a short dialog:


Guten Morgen, Frau Kautz! Wie geht es Ihnen?
Es geht mir gut, danke. Und Ihnen?
I'm fine, thanks. And you?
Es geht mir auch gut. brigens, gehrt diese Jacke Ihnen?
Im also fine. By the way, is this your jacket?
Ja, sie gehrt mir. Danke sehr.

Yes, its mine. Thanks very much.

Guten Morgen, Frau Kautz! Wie geht es Ihnen?


Es geht mir gut, danke. Und Ihnen?
Es geht mir auch gut. brigens, gehrt diese Jacke Ihnen? Ja, sie gehrt mir. Danke
sehr.
[

TRACK 6]

Now answer the questions with your own sentences: Guten Tag! Wie geht es Ihnen?

Kann ich Ihnen helfen?

Gehrt diese Zeitung Ihnen?

Gefllt dieses Buch Ihnen?


[

TRACK 7]

Sixteenth Section: Adverbs and Word Order


In this section, you will learn ways to express more complex ideas using word order
and adverbs. Here are some useful phrases:
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 91 of 159

Ich spiele gern Tennis.


Ich spiele gern Tennis.

I like to play tennis.

Ich spiele lieber Schach.


Ich spiele lieber Schach.

I prefer to play chess.

Golf spiele ich nicht gern.


Golf spiele ich nicht gern.

I dont like to play golf.

Er schreibt gut.
Er schreibt gut.

He writes well.

Er schreibt nicht gut.


Er schreibt nicht gut.

He doesnt write very well.

Mchten Sie etwas zusammen unternehmen?


Would you like to do something together?
Mchten Sie etwas zusammen unternehmen?
Ich freue mich darauf.
Ich freue mich darauf.

Im looking forward to it.

Ich habe dich gern.


Ich habe dich gern.

I like you.

Ich habe dich lieb.


Ich habe dich lieb.

I like you dearly.

Ich liebe dich.


Ich liebe dich.

I love you.

TRACK 8]

Adverbs are used to expand the meaning of the verb. For instance, in an English
sentence, if we say he plays tennis we are conveying straightforward information. If
we say he plays tennis very well, we have expanded the idea of how he plays tennis.
If we say he doesnt play tennis at all, weve expressed a totally different idea
concerning this man and his tennis abilities.
Common adverbs include: g u t

w e l l

gut

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 92 of 159

besser
besser

better

nicht
nicht

not

leider
leider

unfortunately

sehr
sehr

very

vielleicht
vielleicht

perhaps

sofort
sofort

right away

gern
gern

adds the idea of liking

lieb
lieb

adds the idea of preference

lieber
lieber

adds the idea of preferring one thing over another

einfach
einfach

easy, simple

am einfachsten
am einfachsten

easiest

schwer
schwer

hard, difficult

am schwersten
am schwersten

most difficult

TRACK 9]

Here are examples of adverbs in a sentence:

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 93 of 159

Er schwimmt gern.
Er schwimmt gern.

He likes to swim.

Sie wandert gern in den Bergen.


Sie wandert gern in den Bergen.

She likes to hike in the mountains.

Herr Franklin spielt Tennis besser als Golf.


Mr. Franklin plays tennis better than golf.
Herr Franklin spielt Tennis besser als Golf.
Herr Schmidt spielt Golf nicht gern. Er geht lieber ins Kino.

Mr. Smith doesnt like to play golf.


Herr Schmidt spielt Golf nicht gern. Er geht lieber ins Kino.
He prefers to go to the movies.
We can use adverbs to compare different peoples abilities. For example:
Sie spielt Tennis besser als er.
Sie spielt Tennis besser als er.

She plays tennis better than he does.

Er schwimmt lieber als sie.


Er schwimmt lieber als sie.

He likes swimming better than she does.

[TRACK 10]

Now a few pointers on word order. In German, word order is flexible due to the case
system, but in adverbial phrases, you must follow the rule: Time, manner, place. This
means that any expression using time must precede an expression of manner (which
is how a person does something) or of place.
However, for emphasis, you can place any of these expressions first in the sentence.
Here are some examples:
Ich spiele nicht gern Golf.
Golf spiele ich nicht gern.

I don't like to play golf.

Ich mchte morgen im Hotelpool schwimmen.


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 94 of 159

I would like to swim in the hotel pool tomorrow.


Morgen mchte ich im Hotelpool schwimmen.
Das Flugzeug wird am Samstag um vierzehn Uhr direkt nach London fliegen.

The airplane is going to fly on Saturday at 2 pm directly to London.


Am Samstag um vierzehn Uhr wird das Flugzeug direkt nach London fliegen.
[TRACK 11]

Dialog: Was machen Sie morgen?


Morgen ist Samstag. Mssen Sie sofort weiterreisen oder bleiben Sie hier in Kln?
Ich werde erst am Sonntag fahren.
Mchten Sie etwas zusammen unternehmen? Zum Beispiel Golf oder Tennis
spielen?
Ich treibe leider nicht gern Sport. Ich gehe lieber ins Museum. Ich habe es sehr gern,
interessante Kulturobjekte zu sehen. Ich mag Geschichte.
Vielleicht wollen Sie lieber wandern? Auf dem Weg knnen wir ein paar
mittelalterliche Burgruinen besichtigen.
Das wre schn. Wann sollen wir uns treffen?
Morgen um zehn Uhr in der Hotellobby. Das wre am einfachsten. Dann sagen wir
morgen um zehn. Ich freue mich sehr darauf. Ich auch. Bis dann!
Bis dann, auf Wiedersehen!
Morgen ist Samstag.
Tomorrow is Saturday.
Mssen Sie sofort weiterreisen oder bleiben Sie hier in Kln?
Do you have to travel right away or are you staying in Kln?
Ich werde erst am Sonntag fahren
Im not traveling until Sunday.
Mchten Sie etwas zusammen unternehmen?
Would you like to do something together?
Zum Beispiel Golf oder Tennis spielen?

For example, play golf or tennis?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 95 of 159

Ich treibe leider nicht gern Sport.

I really dont like sports.

Ich gehe lieber ins Museum.


Id rather go to a museum.
Ich habe es sehr gerne, interessante Kulturobjekte zu sehen.
I really enjoy looking at cultural objects.
Ich mag Geschichte.

I like history.

Vielleicht wollen Sie lieber wandern?


Perhaps youd rather go hiking?
Auf dem Weg knnen wir ein paar mittelalterliche Burgruinen besichtigen.
We could see a few ruins of medieval castles on the way.
Das wre schn.

Thatd be nice.

Wann sollen wir uns treffen?


When should we meet?
Morgen um zehn Uhr in der Hotellobby. Das wre am einfachsten.
Tomorrow morning at ten in the hotel lobby. That would be easiest.
Dann sagen wir morgen um zehn.

Then lets say tomorrow at ten.

Ich freue mich sehr darauf.

Im looking forward to it.

Ich auch. Bis dann!

Me, too. Until then.

Bis dann, auf Wiedersehen!

Until then. Bye-bye.

TRACK 12]

Morgen ist Samstag. Mssen Sie sofort weiterreisen oder bleiben Sie hier in Kln?
Ich werde erst am Sonntag fahren.
Mchten Sie etwas zusammen unternehmen? Zum Beispiel Golf oder Tennis
spielen?
Ich treibe leider nicht gern Sport. Ich gehe lieber ins Museum. Ich habe es sehr gerne,
interessante Kulturobjekte zu sehen. Ich mag Geschichte.
Vielleicht wollen Sie lieber wandern? Auf dem Weg knnen wir ein paar
mittelalterliche Burgruinen besichtigen.
Das wre schn. Wann sollen wir uns treffen?
Morgen um zehn Uhr in der Hotellobby. Das wre am einfachsten.
Dann sagen wir morgen um zehn. Ich freue mich sehr darauf.
Ich auch. Bis dann!
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 96 of 159

Bis dann, auf Wiedersehen!

TRACK 13]

Now plan an activity using your own sentences:


Morgen ist Sonntag. Wollen Sie zusammen etwas unternehmen?
Ich gehe gern ins Kino oder ins Restaurant. Ich mag gutes Essen. Was machen Sie
lieber? Wann sollen wir uns treffen?
Dann sagen wir das. Bis dann!
[

TRACK 14]

Seventeenth Section: Just Restaurants


In this section, we will spend some time learning about German restaurant customs and
ordering meals at restaurants.
Here are some words for common foods and drink:
die Getrnke

drinks

das Men

menu

die Speisekarte

menu

die Rechnung

tab, bill

das Bier

beer

der Wein

wine

die Milch

milk

das Wasser

water

das Mineralwasser

mineral water

die Cola

soda pop

die Limonade

lemonade

der Kaffee

coffee

der Tee

tea

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 97 of 159

das Essen

food or meal

die Wurst

sausage

der Schinken

ham

das Schnitzel

cutlet

die Kartoffeln

potatoes

das Gemse

vegetables

das Fleisch

meat

der Kse

cheese

das Brot

bread

das Brtchen

roll

die Marmelade

jam

die Tasse

cup

das Glas

glass

der Teller

plate

der Lffel

spoon

die Gabel

fork

das Messer

knife

TRACK 15]

Here are some useful phrases for restaurants:


Was mchten Sie bestellen?
Was mchten Sie bestellen?

What would you like to order?

Ich mchte ... bestellen.


Ich mchte ... bestellen.

I would like to order ...

Ich mchte das Fischgericht bestellen.


Ich mchte das Fischgericht bestellen.

I would like to order the fish.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 98 of 159

Ich htte gerne ...


Ich htte gerne ...

I would like to have ...

Ich htte gerne eine Tasse Kaffee.


Ich htte gerne eine Tasse Kaffee.

I would like to have a cup of coffee.

Und was dazu?


Und was dazu?

Anything in addition?

Was wollen Sie trinken?


Was wollen Sie trinken?

What do you want to drink?

Ich mchte die Rechnung haben.


Ich mchte die Rechnung haben.

I would like the bill.

Ich mchte bezahlen.


Ich mchte bezahlen.

I would like to pay.

TRACK 16]

Here are a few words on eating establishments in the German-speaking countries:


Germany has many different cuisines based on the local food. In northern Germany,
you will find a cuisine based on fish, whereas in southern Germany, the food is meat
and potatoes. Along the Rhine river, wine-growing is a specialty, and there is a large
choice of fine local wines. Southern Germany is well-known for its beer and the
Biergarten, or the outdoor beer tavern. Here beer is served along with sausages. And all
over Germany, you can find a large variety of bread and cheese.
Switzerland is well-known for its cheese and fine cuisine, influenced from the
French.
Austria is a wine-producing region and its local wineries, Heurigen, serve the wine of
the house with food. The Wiener Schnitzel, literally the cutlet from Vienna, is
appreciated throughout the German-speaking countries. Austria is also the home of the
original coffee houses, a legacy of contact with Turkish army centuries ago. A specialty
is Kaffee mit Schlag, coffee with whipped cream.
A few cultural notes for when you are at a restaurant:
You seat yourself in most restaurants. The server will bring you the bill only when you
ask for it and not before. The server will often add the bill right in front of you,
especially in a Biergarten, a coffee house or a smaller restaurant. The tab for drinks
is often marked on the coaster and this is considered a legal bill. When paying, you
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 99 of 159

should round up the change to an even number. The main tip is otherwise included
in the bill.
In Austria and in southern Germany, especially in Bavaria, the standard greeting is
not "guten Tag", but "gr Gott".
[

TRACK 17]

Here are some sample dialogs in various


eating establishments: Dialog: Im Biergarten

In the beer garden

Bitte, was mchten Sie?


Gr Gott. Ich htte gerne Bier mit zwei Wrsten, bitte.
Danke. (Later)
Ich mchte bezahlen.
Das macht 12 Euro.
Bitte sehr.
Danke.
Dialog: Im Kaffeehaus
Gr Gott! Was htten Sie, bitte?
Ich htte gerne eine Tasse Kaffee und ein Brtchen mit Marmelade, bitte.
Wollen Sie Kaffee mit Schlag?
Nein, danke.
(Later)
Die Rechnung, bitte.
Kaffee und Brtchen. Das macht 10 Euro.
Bitte.
Danke.
Dialog: Im Heurigen

In the wine garden

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 100 of 159

Gr Gott. Was wollen Sie?


Ich htte gerne den Riesling.
Htten Sie was zum Essen?
Ja, gerne. Was gibt es?
Es gibt einen Wurst- und Kseteller.
Mmh, ich nehme den, danke.
Danke. (Later)
Ich mchte die Rechnung, bitte.
Ein Teller und ein Glas Riesling. Das macht 36 Euro.
Hier sind 40 Euro.
10 Euro zurck, danke.
Danke auch.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 101 of 159

NOUNS & ADJECTIVES - Disk 7


Eighteenth Section: Possession
The Genitive Case and Possessive Adjectives
Now let's turn our attention to the last of the four German cases, the genitive case.
Here are some useful phrases:
Was ist die Meinung Ihres Chefs?
Was ist die Meinung Ihres Chefs?

What is the opinion of your boss?

Wo ist der Bericht Ihres Kollegen?


Wo ist der Bericht Ihres Kollegen?

Where is your colleagues report?

Trotz des Wetters gehen wir spazieren.


Trotz des Wetters gehen wir spazieren.

Were taking a walk in spite of the weather.

Eines Tages fahre ich nach Paris.


Eines Tages fahre ich nach Paris.

One day, Im going to Paris.

Whrend des Sommers bleibe ich zu Hause. During the summer, Im staying home.
Whrend des Sommers bleibe ich zu Hause.
[

TRACK 2]

Another way to talk about ownership is to use the genitive case. The standard marker
for this case is sss, just as in English. We say Peters book and the Germans say
Peters Buch. Just as there are nominative, accusative and dative words for "the",
there is also a set of genitive words for "the".
In English, we often use the construction of plus a noun to mark possession, for
example, What is the opinion of your boss?. We can also say, What is your bosss
opinion?. In German, you will use the genitive case for both of these English
expressions.
Here is the genitive case: the:
Masculine:
des des
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 102 of 159

Feminine:
der der
Neuter:
des des
Plural:
der der
The words for a:
Masculine:
eines eines
Feminine:
einer einer
Neuter:
eines eines
[

TRACK 3]

Here are the same nouns that we have seen in the previous lessons. Now, they are in
their genitive forms:
des Mannes des Jungen des Namens des Tages der Frau
d e r K a r t e d e r N a c h t der Zeitung des Kindes des Mdchens des Landes
des Telefons
Here they are in the plural genitive:
der Mnner der Jungen der Namen
der Tage
der Frauen der Karten der Nchte der Zeitungen
der Kinder der Mdchen der Lnder der Telefone
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 103 of 159

TRACK 4]

Some prepositions use the genitive case. This means that the noun following that
preposition must be in that case. The genitive prepositions are:
statt

instead of

statt
trotz
trotz

in spite of

whrend
whrend

during

weg
en
weg
en
[

because of

TRACK 5]

Here are some sample sentences using the genitive case:


Was ist die Telefonnummer Ihres Chefs?
What is your bosss telephone number?
Was ist die Telefonnummer Ihres Chefs?
Eines Tages werde ich nach Deutschland fahren. Someday, I will go to Germany.
Eines Tages werde ich nach Deutschland fahren.
Was ist die Meinung Ihres Kollegen?
Was ist die Meinung Ihres Kollegen?

What is your colleagues opinion?

Was ist der Name Ihrer Frau?


Was ist der Name Ihrer Frau?

What is your wifes name?

Let's practice the genitive: Ihr Chef


Was ist die Meinung ... ?

Was ist die Meinung Ihres Chefs?


Ihre Kollegin
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 104 of 159

Was ist die Meinung ... ?


Was ist die Meinung Ihrer Kollegin?
Ihr Bruder
Wie heit der Chef ... ?
Wie heit der Chef Ihres Bruders?
Ihr Kind
Wie heit die Schule ... ?
Wie heit die Schule Ihres Kindes?
mein Kind
Die Schule ... heit die Humboldt-Schule.
Die Schule meines Kindes heit die Humboldt-Schule.
dein Hund
Was ist der Name ... ?
Was ist der Name deines Hundes?
mein Hund
Der Name ... ist Rex.
Der Name meines Hundes ist Rex.
deine Schwester
Wie heit die Freundin ... ?
Wie heit die Freundin deiner Schwester?
meine Schwester
Die Freundin ... heit Maria-Theresia.
Die Freundin meiner Schwester heit Maria-Theresia.
Ihr Freund
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 105 of 159

Was ist die Meinung ... ?


Was ist die Meinung Ihres Freundes?
Ihr Kollege
Wo ist der Bericht ... ?
Wo ist der Bericht Ihres Kollegen?
dein Junge
Wo ist das Spielzeug ... ?
Wo ist das Spielzeug deines Jungen?
dieser Herr
Wo ist die Jacke ... ?
Wo ist die Jacke dieses Herrn?
[

TRACK 6]

Short dialogs:
Was ist die Meinung Ihrer Chefin ber diesen Bericht? Sie denkt, es gibt gute Ideen
drin.
Was ist die Meinung Ihrer Chefin ber diesen Bericht?
What is your boss's opinion of this report?
Sie denkt, es gibt gute Ideen drin.
She thinks that there are good ideas in it.
Was ist die Meinung Ihrer Chefin ber diesen Bericht? Sie denkt, es gibt gute Ideen
drin.
Whrend des Winters mchte ich eine Reise in die Schweiz machen. Das wird sicher
sehr schn.
Whrend des Winters mchte ich eine Reise in die Schweiz machen. During the
winter, I would like to take a trip to Switzerland. Das wird sicher sehr schn.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 106 of 159

That'll be nice.
Whrend des Winters mchte ich eine Reise in die Schweiz machen. Das wird sicher
sehr schn.
Was meinen Sie ber den Brief Ihres Kollegens?
Er ist nicht so interessant. Dieses Projekt sollen wir nicht machen.
Was meinen Sie ber den Brief Ihres Kolleges?
What do you think about your colleagues letter?
Er ist nicht so interessant. Dieses Projekt sollen wir nicht machen. Its not so
interesting. We shouldnt do this project.
Was meinen Sie ber den Brief Ihres Kolleges?
Er ist nicht so interessant. Dieses Projekt sollen wir nicht machen.
Mchtest du trotz des Wetters spazieren gehen? Nein, mach das mal. Ich bleibe zu
Hause.
Mchtest du trotz des Wetters spazieren gehen? Would you like to take a walk in
spite of the weather? Nein, mach das mal. Ich bleibe zu Hause.
No, you do it. I'm staying home.
Mchtest du trotz des Wetters spazieren gehen? Nein, mach das mal. Ich bleibe zu
Hause.

Was mchten Sie eines Tages machen?


Eines Tages? Ja, eines Tages mchte ich nach London fahren.
Was mchten Sie eines Tages machen?
What would you like to do someday?
Eines Tages? Ja, eines Tages mchte ich nach London fahren.
Someday? Well, someday, I'd like to travel to London.
Was mchten Sie eines Tages machen?
Eines Tages? Ja, eines Tages mchte ich nach London fahren.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 107 of 159

TRACK 7]

Here is a short summary of all the German cases. You will hear nominative,
accusative, dative and genitive.
the, masculine:

der

den

the, feminine:
the, neuter:
Plural:

die
das
die

die
das
die

dem d
der ed
e
dem d
den ed
e

Here is the same thing with a: nominative, accusative, dative and genitive.

Masculine:

ein

Feminine:
Neuter:

eine
ein

einen e
eine ei
ein

ei
i

TRACK 8]

There is no word for "a" for plurals, just as English has no word for a in plural.
Now lets look at possessive adjectives. All possessive adjectives take the same
ending as ein. Here they are:
mein
mein

my

dein
dein

your

sein
sein

his

ihr
ihr

her

unser
unser

our

euer
euer

your

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 108 of 159

ihr
ihr

their

Ihr
Ihr

your

TRACK 9]

Here are the forms for mein (my), in all four German cases: the nominative,
accusative, dative and genitive:
Masculine:

mein meinen

meinem meines

Feminine:

meine meine

mei ner m ei ne r

Neuter:

mein mein

meinem meines

Plural:
[

meine meine meinen

meiner

TRACK 10]

You will also need to learn the word for this. this takes the same endings as
der/die/das, the the words. Here is this (dieser) in all four German
cases:
Masculine:

dieser diesen diesem

dieses

Feminine:

diese diese dieser

dieser

Neuter:

dieses dieses diesem

dieses

Plural:

diese diese diesen

dieser

Congratulations! You have just made it through the most difficult part of learning
German, the case system! Dialog: Two friends run into each other in front of a movie
theater.
Gr dich, Theresia, du bist hier!
Tag, Maria. Siehst du auch den Film Das Haus des Gespenstes?
Ja, dieser Film soll sehr spannend sein. Der Schauspieler hat einen guten Ruf.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 109 of 159

Der Ruf dieses Schauspielers ist spitze. Weit du, dass er auch ein Dichter ist? Ich habe
die Sammlung seiner Gedichte. brigens, was machst du whrend des Sommers?
Ich mchte eine Reise nach Paris und London machen. Und du, was machst du? Ich
werde bei einer Firma in der Schweiz arbeiten. Ich habe eine neue Arbeit. Eine
neue Arbeit? Das ist ja wunderbar! Wie lange bleibst du in der Schweiz? Ich bleibe
zwei Monate. Eines Tages mchte ich in der Schweiz wohnen. Wirklich? Ich bleibe
lieber hier in Deutschland. Deutschland gefllt mir besser. Der Film beginnt bald.
Gehen wir mal rein.
Gr dich, Theresia, du bist hier!
Hi, Theresia. You're here.
Tag, Maria. Siehst du auch den Film Das Haus des Gespenstes?
Hi, Maria. Are you also seeing the film "The House of Ghosts"?
Ja, dieser Film soll sehr spannend sein. Der Schauspieler hat einen guten Ruf. Yes, the
film is supposed to be thrilling. The actor has a good reputation. Der Ruf dieses
Schauspielers ist spitze.
The reputation of this actor is totally awesome.
Weit du, dass er auch ein Dichter ist? Ich habe die Sammlung seiner Gedichte. Do
you know that he is also a poet? I have the collection of his poetry. brigens,
was machst du whrend des Sommers?
By the way, what are you doing during the summer?
Ich mchte eine Reise nach Paris und London machen. Und du, was machst du? I
would like to take a trip to London and Paris. And you, what are you doing? Ich
werde bei einer Firma in der Schweiz arbeiten. Ich habe eine neue Arbeit.
I'm going to work at a company in Switzerland. I have a new job.
Eine neue Arbeit? Das ist ja wunderbar!

A new job? That's fantastic.

Wie lange bleibst du in der Schweiz?


How long are you staying in Switzerland?
Ich bleibe zwei Monate. Eines Tages mchte ich in der Schweiz wohnen.
Im staying two months. One day, I would like to live in Switzerland.
Wirklich? Ich bleibe lieber hier in Deutschland. Deutschland gefllt mir besser. Really?
Id rather stay here in Germany. I like Germany better.
Der Film beginnt bald. Gehen wir mal rein.
The film is starting soon. Lets go in.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 110 of 159

[TRACK 11]

Gr dich, Theresia, du bist hier!


Tag, Maria. Siehst du auch den Film Das Haus des Gespenstes?
Ja, dieser Film soll sehr spannend sein. Der Schauspieler hat einen guten Ruf.
Der Ruf dieses Schauspielers ist spitze. Weit du, dass er auch ein Dichter ist? Ich
habe die Sammlung seiner Gedichte. brigens, was machst du whrend des
Sommers?
Ich mchte eine Reise nach Paris und London machen. Und du, was machst du? Ich
werde bei einer Firma in der Schweiz arbeiten. Ich habe eine neue Arbeit. Eine
neue Arbeit? Das ist ja wunderbar! Wie lange bleibst du in der Schweiz? Ich bleibe
zwei Monate. Eines Tages mchte ich in der Schweiz wohnen. Wirklich? Ich bleibe
lieber hier in Deutschland. Deutschland gefllt mir besser. Der Film beginnt bald.
Gehen wir mal rein.
[TRACK 12]

Now answer the questions with your own sentences: Was ist die Telefonnummer
Ihres Chefs?

Wie heit die Schule Ihres Kindes?

Was wollen Sie eines Tages machen?

Was machen Sie whrend des Sommers?

Was machen Sie whrend des Winters?

Was machen Sie whrend des Herbstes?

TRACK 13]

A minor digression on possession. The Germans also use a dative construction


with von. You can say: Das ist der Bericht von Dr. Schmidt (That is Dr. Smith's

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 111 of 159

report). Many Germans prefer to use this dative construction instead of the genitive
case.
Compare these equivalent sample sentences:
Das ist das Haus meines Bruders.

That is my brothers house.

Das ist das Haus von meinem Bruder.

That is my brothers house.

Das ist die Katze meiner Schwester.

That is my sisters cat.

Das ist die Katze von meiner Schwester. That is my sisters cat.
Das ist das Buch meines Vaters.

That is my fathers book.

Das ist das Buch von meinem Vater.

That is my fathers book.

Das ist der Hund meiner Mutter.

That is my mothers dog.

Das ist der Hund von meiner Mutter.

That is my mothers dog.

Von can also mean by as in dieses Stck Musik ist von Mozart (this piece of
music is by Mozart).
[

TRACK 14]
Nineteenth Section: Adjectives

In this section, you will learn how to describe people and objects. Here are some
useful phrases:
Wie sieht er aus?
Wie sieht er aus?

What does he look like?

Er ist gro.
Er ist gro.

He is tall.

Er hat braunes Haar.


Er hat braunes Haar.

He has brown hair.

Sie hat braune Augen.


Sie hat braune Augen.

She has brown eyes.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 112 of 159

Wie sieht es aus?


Wie sieht es aus?

How does it look?

Es sieht schn aus.


Es sieht schn aus.

It looks nice.

Es sieht nicht so schn aus.


Es sieht nicht so schn aus.

It doesnt look very good.

TRACK 15]

Here are some sample adjectives:


lang
lang
gro

gro

long

big

klein
klein

small

kurz
kurz

short

schn
schn

pretty or nice

gut
gut

good

schlecht
schlecht

bad

hsslich
hsslich

ugly

kaputt
kaputt

broken

freundlich
freundlich

friendly

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 113 of 159

glcklich
glcklich

happy

traurig
traurig

sad

And here is a very common German adjective; it connates a nice, pleasant


atmosphere:
gemtlich gemtlich
[

TRACK 16]

Here are the colors in German:


blau
blau

blue

grn
grn

green

gelb
gelb

yellow

rot
rot

red

grau
grau

gray

wei
wei

white

schwarz
schwarz

black

braun
braun

brown

orange
orange

orange

lila
lila

lilac
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 114 of 159

purpur
purpur

purple

bunt
bunt

colorful

TRACK 17]

There are four ways to use adjectives and many different endings that adjectives can
take. But the simple adjective, with no ending, is used with sein. Its very similar to
the way that we use an adjective in English.
Die Jacke ist blau.
Die Jacke ist blau.

The jacket is blue.

Das Buch ist interessant.


Das Buch ist interessant.

The book is interesting.

Die Schuhe sind braun.


Die Schuhe sind braun.

The shoes are brown.

Der Mann ist klein.


Der Mann ist klein.

The man is short.

TRACK 18]

Things get complicated once you use the adjective in a phrase with the or a. They
then take an ending, which is called an adjective ending. Luckily, the endings are
similar to the endings that you have already learned in other contexts.
In words with forms of the or this (der and dieser), you will add what is called
a weak ending. This ending is either an e (pronounced eh) or e-n (en). All the
datives and all the genitives take en. All the plurals take en. Here is the complete
list nominative, accusative, dative and genitive:
Masculine:
der blaue Mantel den blauen Mantel dem blauen Mantel des blauen Mantels
Feminine:
die blaue Jacke die blaue Jacke der blauen Jacke der blauen Jacke

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 115 of 159

Neuter:
das blaue Buch das blaue Buch dem blauen Buch des blauen Buches
Plural:
die blauen Jacken die blauen Jacken den blauen Jacken der blauen Jacken
[

TRACK 19]

When you are using ein or the possessive adjectives, mein, dein sein etc.,
you have a new set of endings called the strong adjective endings.
Here they are nominative,
accusative, dative and genitive:
Masculine:
mein guter Bericht
meinen guten Bericht meinem guten Bericht meines guten Berichtes
Feminine:
meine braune Katze meine braune Katze meiner braunen Katze meiner braunen
Katze
Neuter:
mein grnes Rad mein grnes Rad meinem grnen Rad meines grnen Rades
Plural:
meine schwarzen Schuhe
meine schwarzen Schuhe meinen schwarzen Schuhen meiner schwarzen Schuhe
[

TRACK 20]

And, lastly, adjectives which are used by themselves in front of a noun take a set of
strong endings which are identical to the the endings found in der/die/das.
One exception: the masculine and neuter genitives.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 116 of 159

Here they are nominative, accusative, dative and genitive: Masculine:


roter Wein roten Wein rotem Wein roten Weines
Feminine:
junge Frau junge Frau junger Frau junger Frau
Neuter:
kaltes Bier kaltes Bier kaltem Bier kalten Bieres
Plural:
blaue Augen blaue Augen blauen Augen blauer Augen
[

TRACK 21]

Here are some sample sentences:


Sie hat braune Augen und weie Haare.
Sie hat braune Augen und weie Haare.

She has brown eyes and white hair.

Herr Mller trgt einen grauen Anzug.


Herr Mller trgt einen grauen Anzug.

Mr. Mller is wearing a gray suit.

Wir trinken lieber roten Wein als weien. We prefer to drink red wine, not white.
Wir trinken lieber roten Wein als weien.
Kaltes Bier schmeckt mir besser.
Kaltes Bier schmeckt mir besser.

I prefer the taste of cold beer.

Frau Kautz trgt ein rotes Kleid mit schwarzen Schuhen. Ms. Kautz is wearing a red
dress with black shoes. Frau Kautz trgt ein rotes Kleid mit schwarzen Schuhen.
[

TRACK 22]

Compare these sentence pairs:


Seine Aktentasche ist schwarz.

His briefcase is black.

Er hat eine schwarze Aktentasche.

He has a black briefcase.

Ihre Katze ist klein und wei.

Her cat is small and white.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 117 of 159

Sie hat eine kleine, weie Katze.

She has a small, white cat.

Das Auto meines Bruders ist gro und blau. My brother's car is big and blue.
Mein Bruder hat ein groes, blaues Auto. My brother has a big, blue car.
Das Haus meiner Schwester ist klein, aber der Garten ist gro.
My sister's house is small, but the garden is large.
Meine Schwester hat ein kleines Haus mit einem groen Garten.
My sister has a small house with a large garden.
[

TRACK 23]

Now you can try a few pairs: Das Haus meines Vaters ist gro. Mein Vater hat ein
groes Haus. Das Kleid meiner Frau ist rot. Meine Frau hat ein rotes Kleid.
Der Garten meiner Mutter ist klein und schn.
Meine Mutter hat einen kleinen, schnen Garten. Das Auto meiner Kollegin ist grn
und schnell.
Meine Kollegin hat ein grnes, schnelles Auto.
Der Bericht meines Chefs ist sehr lang.
Mein Chef hat einen langen Bericht.
Die Schule meines Kindes ist sehr gut.
Mein Kind hat eine gute Schule.
Die Krawatte meines Mannes ist grn, braun und hsslich. Mein Mann hat eine grne,
braune, hssliche Krawatte.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 118 of 159

DIALOG - Disk 8

Dialog: Wie sieht Herr Franklin aus?


What does Mr. Franklin look like?
Ich muss Herrn Franklin am Flughafen abholen. Wie sieht er aus?
Na, er ist gro und hat braune Haare und braune Augen.
Das ist nicht sehr hilfreich.
Er trgt gerne blaue oder graue Anzge und er trgt eine schwarze Aktentasche.
Aber das tut fast jeder! Wie kann ich ihn sonst erkennen?
Ich denke, er trgt eine Brille.
Naja, vielleicht soll ich seinen Namen auf ein groes Stck Papier schreiben. Das ist
eine gute Idee.
Und ich soll vielleicht auch ein rotes Kleid tragen. Dann sieht er mich besser, auch
ohne Brille. Auch eine gute Idee.
Na gut. Dann mache ich das.
Ich muss Herrn Franklin am Flughafen abholen. Wie sieht er aus?
I have to pick up Mr. Franklin at the airport. What does he look like?
Na, er ist gro und hat braune Haare und braune Augen.
Well, hes tall and has brown hair and brown eyes.
Das ist nicht sehr hilfreich.

That's not very helpful.

Er trgt gerne blaue oder graue Anzge und er trgt eine schwarze Aktentasche. He
likes to wear blue or gray suits, and he carries a black briefcase.
Aber das tut fast jeder! Wie kann ich ihn sonst erkennen?
But everyone does that! How else can I recognize him?
Ich denke, er trgt eine Brille.

I think he wears glasses.

Naja, vielleicht soll ich seinen Namen auf ein groes Stck Papier schreiben.
Well then, perhaps I should write his name on a large piece of paper.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 119 of 159

Das ist eine gute Idee.

Thats a good idea.

Und ich soll vielleicht auch ein rotes Kleid tragen. Dann sieht er mich besser, auch
ohne Brille. And perhaps I should wear a red dress. Then hell see me better, even
without glasses.
Auch eine gute Idee.

Also a good idea.

Na gut. Dann mache ich das.

Ok then, Ill do that.

TRACK 2]

Ich muss Herrn Franklin am Flughafen abholen. Wie sieht er aus?


Na, er ist gro und hat braune Haare und braune Augen.
Das ist nicht sehr hilfreich.
Er trgt gerne blaue oder graue Anzge und er trgt eine schwarze Aktentasche.
Aber das tut fast jeder! Wie kann ich ihn sonst erkennen?
Ich denke, er trgt eine Brille.
Naja, vielleicht soll ich seinen Namen auf ein groes Stck Papier schreiben.
Das ist eine gute Idee.
Und ich soll vielleicht auch ein rotes Kleid tragen. Dann sieht er mich besser, auch
ohne Brille. Auch eine gute Idee.
Na gut. Dann mache ich das.
[

TRACK 3]

Now you practice describing a person. Frau Kautz has green eyes and brown hair.
She also likes to wear red dresses.
Ich muss Frau Kautz am Flughafen abholen. Wie sieht sie aus?

Wie sonst werde ich sie erkennen?

Haben Sie vielleicht eine gute Idee, was ich machen soll?

O.k., dann mache ich das.


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 120 of 159

TRACK 4]

Twentieth Section: Directions with the Accusative and Dative Cases and their
Prepositions
In this section, you will learn how to ask directions for places in a city, such as a
bank, a restaurant, the post office and the train station.
Here are some useful phrases:
Wie komme ich zu ...
Wie komme ich zu ...

How do I get to ...

Wie finde ich ...


Wie finde ich ...

How do I find ...

Wo finde ich ...


Wo finde ich ...

Where do I find ...

Wo finde ich ein gutes Restaurant?


Wo finde ich ein gutes Restaurant?

Where can I find a good restaurant?

Wie komme ich zur Post?


Wie komme ich zur Post?

How do I get to the post office?

Wo finde ich eine Bank?


Wo finde ich eine Bank?

How do I find a bank?

Das Restaurant liegt auf der Hauptstrae.


Das Restaurant liegt auf der Hauptstrae.

The restaurant is on Main Street.

Die Bank liegt auf der Goethestrae.


Die Bank liegt auf der Goethestrae.

The bank is on Goethe Street.

Die Post liegt an der Ecke.


Die Post liegt an der Ecke.

The post office is at the corner.

Sie sollen nach rechts gehen.


Sie sollen nach rechts gehen.

You should go to the right.

Sie sollen nach links gehen.


Sie sollen nach links gehen.

You should go to the left.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 121 of 159

Sie sollen geradeaus fahren.


Sie sollen geradeaus fahren.
[

You should drive straight ahead.

TRACK 5]

In German, the noun will take a different case depending on the preposition. Here are
the accusative prepositions. This means that these prepositions will take a noun in
the accusative case following them.
durch
durch

through

fr
fr

for

gegen
gegen

next to

ohne
ohne

without

um
um

around, at

And here are the dative prepositions:


aus

from, out of

aus
auer
auer

except

bei
bei

at, with

mit
mit

with

nach
nach

to or after

seit
seit

since
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 122 of 159

von
von

from or by

zu
zu

to or towards

TRACK 6]

Other prepositions can take either the accusative or the dative depending on
whether there is movement involved. Here are some of these prepositions:
an
an

on

auf
auf

on or onto

hinter
hinter

behind

in
in

in or into

neben
neben

next to

ber
ber

over

unter
unter

under

vor
vor

in front of, before

zwischen
zwischen

between

Compare these sample sentences: In the first sentence, there is movement involved,
and in the second sentence, there is no movement involved. Here is the first
example:
Legen Sie das Buch auf den Tisch.
Legen Sie das Buch auf den Tisch.

Put the book on the table.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 123 of 159

Das Buch liegt auf dem Tisch.


Das Buch liegt auf dem Tisch.

The book is on the table.

Here is another example: In the first half, you are getting a direction and that implies
movement. In the second sentence, the bank is stationary and therefore the dative
case is used.
Gehen Sie in die Hauptstrae.
Gehen Sie in die Hauptstrae.

Go to Main Street.

Die Bank liegt auf der Hauptstrae.


Die Bank liegt auf der Hauptstrae.

The bank is on Main Street.

Here is another example of this:


Gehen Sie um die Ecke.
Gehen Sie um die Ecke.

Go around the corner.

Die Post liegt an der Ecke.


Die Post liegt an der Ecke.

The post office is on the corner.

TRACK 7]

The question word wohin (where to) will indicate direction and movement, and
the question word "wo" indicates a stationary object, person or place.
Wohin fahren Sie?
Wohin fahren Sie?

Where are you traveling to?

Wo wohnen Sie?
Wo wohnen Sie?

Where do you live?

TRACK 8]

Listening Comprehension
Here is an example of listening to directions:
Entschuldigen Sie, bitte, wo finde ich die Post?
Die Post? Sie ist nicht weit. Bitte gehen Sie geradeaus bis zur Hauptstrae. Dann
gehen Sie nach links. Gehen Sie an der Donnerstrae vorbei und dann sehen Sie das
Museum. Auf der anderen Straenseite liegt die Post. Neben der Post sehen Sie ein
groes Kaufhaus.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 124 of 159

Entschuldigen Sie, bitte, wo finde ich die Post? Excuse me, please, how do I find the
post office?
Die Post? Sie ist nicht weit.

The post office? It's not far.

Bitte gehen Sie geradeaus bis zur Hauptstrae. Go straight ahead to Main Street.
Dann gehen Sie nach links.

Then go left.

Gehen Sie an der Donnerstrae vorbei und dann sehen Sie das Museum.
Go past Donner Street and then you will see the museum. A u f d e r a n d e r e n
S t r a e n s e i t e l i e g t d i e P o s t . The post office is on the other side of the
street. Neben der Post sehen Sie ein groes Kaufhaus.
Next to the post office youll see a large department store.
Entschuldigen Sie, bitte, wo finde ich die Post?
Die Post? Sie ist nicht weit. Bitte gehen Sie geradeaus bis zur Hauptstrae. Dann
gehen Sie nach links. Gehen Sie an der Donnerstrae vorbei und dann sehen Sie das
Museum. Auf der anderen Straenseite liegt die Post. Neben der Post sehen Sie ein
groes Kaufhaus.
[

TRACK 9]

Dialog: Wo gibt es ein gutes Restaurant?


Guten Abend! Knnte ich Sie fragen, wo es ein gutes Restaurant gibt?
Aber natrlich! Was essen Sie gern? Franzsisch? Japanisch? Chinesisch?
Ich mchte gerne deutsches Essen kennenlernen. Gibt es ein
gutes Restaurant in der Nhe? Gehen Sie zu Fu?
Ja.
Also, es gibt ein gutes deutsches Restaurant nicht weit von diesem Hotel auf der
Bismarckstrae. Wie komme ich zur Bismarckstrae?
Zuerst gehen Sie nach rechts. Dann gehen Sie bis zur Hauptstrae. Gehen Sie am
Museum vorbei und dann gehen Sie noch einmal nach rechts. Gehen Sie geradeaus
zwei Straen weiter und dann finden Sie das Restaurant Zum Goldenen Lwen. Das
Essen soll ausgezeichnet schmecken.
Danke fr die Hilfe. Also gehe ich zuerst nach links?
Nein, nach rechts.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 125 of 159

Nach rechts. Also gut. Am Museum vorbei und dann nach rechts und zwei Straen
weiter.
Genau.
Danke sehr.
Gern geschehen. Auf Wiedersehen.
Auf Wiedersehen.
Guten Abend! Knnte ich Sie fragen, wo es ein gutes Restaurant gibt?
Good evening! May I ask where theres a good restaurant?
Aber natrlich. Was essen Sie gern? Franzsisch? Japanisch? Chinesisch?
Of course. What do you like to eat? French? Japanese? Chinese?
Ich mchte gerne deutsches Essen kennenlernen. Gibt es ein gutes Restaurant in der
Nhe? I would like to try German food. Is there a good restaurant close by?
Gehen Sie zu Fu?

Are you walking?

Ja.

Yes.

Also, es gibt ein gutes deutsches Restaurant nicht weit von diesem Hotel auf der
Bismarckstrae. Ok, there is a good German restaurant not too far from this hotel on
Bismarck Street.
Wie komme ich zur Bismarckstrae?

How do I get to Bismarck Street?

Zuerst gehen Sie nach rechts. Dann gehen Sie zur Hauptstrae.
First go right. Then go to Main Street.
Gehen Sie am Museum vorbei und dann gehen Sie noch einmal nach rechts.
Go past the museum and then turn right again.
Gehen Sie geradeaus zwei Straen weiter und dann finden Sie das Restaurant Zum
Goldenen Lwen. Go straight for two more streets, and you will find the
restaurant Zum Goldenen Lwen. Das Essen soll ausgezeichnet schmecken.
The food is supposed to be wonderful.
Danke fr die Hilfe. Also gehe ich zuerst nach links?
Thank you for your help. So first I go left?
Nein, nach rechts.

No, right.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 126 of 159

Nach rechts. Also gut. Am Museum vorbei und dann nach rechts und zwei Straen
weiter.
Ok, right. Past Main street and then right and then two more streets.
Genau.

Exactly.

Danke sehr.

Thanks.

Gern geschehen. Auf Wiedersehen.

No problem. Good-bye.

Auf Wiedersehen.

Good-bye.

TRACK 10]

Guten Abend! Knnte ich Sie fragen, wo es ein gutes Restaurant gibt? Aber
natrlich! Was essen Sie gern? Franzsisch? Japanisch? Chinesisch?
Ich mchte gerne deutsches Essen kennenlernen. Gibt es ein gutes Restaurant in der
Nhe?
Gehen Sie zu Fu? Ja.
Also, es gibt ein gutes deutsches Restaurant nicht weit von diesem Hotel auf der
Bismarckstrae.
Wie komme ich zur Bismarckstrae?
Zuerst gehen Sie nach rechts. Dann gehen Sie bis zur Hauptstrae. Gehen Sie am
Museum vorbei und
dann gehen Sie noch einmal nach rechts. Gehen Sie geradeaus zwei Straen weiter und
dann finden Sie das Restaurant Zum Goldenen Lwen. Das Essen soll ausgezeichnet
schmecken.
Danke fr die Hilfe. Also gehe ich zuerst nach links?
Nein, nach rechts.
Nach rechts. Also gut. Am Museum vorbei und dann nach rechts und zwei Straen
weiter.
Genau.
Danke sehr.
Gern geschehen. Auf Wiedersehen.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 127 of 159

Auf Wiedersehen.

[TRACK 11]

Now you can practice asking for a good restaurant.


Guten Abend.

Was essen Sie gern? Italienisch? Franzsich?

Es gibt ein gutes Restaurant nicht weit von hier auf der Mozartstrae.

Gehen Sie aus der Tr nach links. Gehen Sie an der Bachstrae vorbei und dann
nach rechts. Das Restaurant liegt an der Ecke.

Gern geschehen. Auf Wiedersehen.


[TRACK 12]

Section Twenty-One: Present Perfect In this section, you will learn to talk about
events that happened in the past.

Here are some useful phrases:


Wie war die Reise?
Wie war die Reise?

How was your trip?

Die Reise war nicht schlecht.


Die Reise war nicht schlecht.

The trip was not bad.

Haben Sie den Film gesehen?


Haben Sie den Film gesehen?

Did you see the film?

Haben Sie das Buch gelesen?


Haben Sie das Buch gelesen?

Have you read the book?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 128 of 159

Hat Ihnen das Essen geschmeckt?


Hat Ihnen das Essen geschmeckt?

Did you like the food?

Das Essen hat mir gut geschmeckt.

I liked the food.

Das Essen hat mir gut geschmeckt.

I liked the food.

Hat Ihnen das Proj ekt gefallen?


Hat Ihnen das Proj ekt gefallen?

Did you like the project?

Die Proj ekte waren sehr interessant. The projects were very interesting. Die Proj
ekte waren sehr interessant.
[

TRACK 13]

Here is the past form for the verb sein (to be):
ich war

I was

ich war
du warst
du warst

you were

er war
er war

he was

sie war
sie war

she was

es war
es war

it was

wir waren

we were

wir waren
ihr wart
ihr wart

you were

sie waren
sie waren

they were

Sie waren
Sie waren

you were

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 129 of 159

TRACK 14]

For the most part, however, in German, you use a tense called the present perfect in
order to talk about events in the past.
The present perfect is formed by the present tense of haben (to have) or sein
(to be) and a part of the verb which is called the past participle.
Here is an example with the verb lesen (to read) and this will be the equivalent
of English I have read or I read:
Ich habe das Buch gelesen. Du hast das Buch gelesen. Er hat das Buch gelesen. Sie
hat das Buch gelesen. Es hat das Buch gelesen. Wir haben das Buch gelesen. Ihr
habt das Buch gelesen. Sie haben das Buch gelesen. Sie haben das Buch gelesen.
Here are the past participles of some verbs which you have already encountered:
lesen

to read

gelesen gelesen
sehen

to see

gesehen gesehen
finden

to find

gefunden gefunden
arbeiten

to work

gearbeitet gearbeitet
gehen

to go

gegangen gegangen
fahren

to travel

gefahren gefahren
haben

to have

gehabt gehabt
gehren

to belong to

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 130 of 159

gehrt gehrt
[

TRACK 15]

You may have noticed that the past participle is made by adding a prefix, ge,
and an ending, either t or en. Most verbs take the t ending, but about 25%, the
strong verbs, take the en ending. And they often will change the vowel in the past
as well.
If you have a verb using motion (gehen, wandern, fahren), you will have to use
the present tense of sein instead of haben. Here is an example:
ich bin gegangen du bist gegangen er ist gegangen sie ist gegangen es ist
gegangen wir sind gegangen ihr seid gegangen sie sind gegangen Sie sind gegangen
The past participle in the present perfect, the part that has the ge, would go at
the very end of a sentence clause.
Here are some examples:
Gestern Abend habe ich ein sehr gutes Buch von Heinrich Heine gelesen. Yesterday
evening, I read a very good book by Heinrich Heine.
Gestern Abend habe ich ein sehr gutes Buch von Heinrich Heine gelesen.
Vor einer Woche sind wir ins Kino gegangen und haben den Film Berliner Nchte
gesehen. A week ago, we went to the movies and saw the film Berlin Nights.
Vor einer Woche sind wir ins Kino gegangen und haben den Film Berliner Nchte
gesehen.
In order to talk about the past or the present or the future, you will need some time
expressions.
[

TRACK 16]

Here is a short list of time expressions:


gestern
gestern

yesterday

gestern Abend
gestern Abend

yesterday evening

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 131 of 159

vorgestern
vorgestern

the day before yesterday

letzte Woche
letzte Woche

last week

letzten Monat
letzten Monat

last month

letztes Jahr
letztes Jahr

last year

heute
heute

today

heute Abend
heute Abend

this evening

Morgen
Morgen

morning

morgen
morgen

tomorrow

in einer Woche
in einer Woche

in a week

nchste Woche
nchste Woche

next week

nchsten Monat
nchsten Monat

next month

nchstes Jahr
nchstes Jahr

next year

in zwei Jahren
in zwei Jahren

in two years

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 132 of 159

TRACK 17]

Here are the months in German:


Januar
Januar

January

Februar
Februar

February

Mrz
Mrz

March

April
April

April

Mai
Mai

May

Juni
Juni

June

Juli
Juli

July

August
August

August

September
September

September

Oktober
Oktober

October

November
November

November

Dezember
Dezember

December

And here are the seasons:


der Frhling
der Frhling

spring

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 133 of 159

der Sommer
der Sommer
der
Herbst
der
Herbst
der Winter
der Winter

summer

fall

winter

The months and the seasons are often used in an expression which uses the
preposition in and a contraction for the dative case, im. Here are some examples:
Was machen Sie im Winter?
Was machen Sie im Winter?

What do you do in winter?

Im Januar gibt es viel Schnee in der Schweiz.


There is a lot of snow in Switzerland in January.
Im Januar gibt es viel Schnee in der Schweiz.
[

TRACK 18]

Here are some sentences with the past partciple missing. Finish the sentences using
the past participle for the verb that you will hear:
geben
Ich habe ihm den Bericht ...
Ich habe ihm den Bericht gegeben.

schwimmen Ich bin ...


Ich bin geschwommen.
fahren
Wir sind nach Deutschland ...
Wir sind nach Deutschland gefahren.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 134 of 159

kaufen
Hast du diese Zeitung ... ?
Hast du diese Zeitung gekauft?
sehen
Haben Sie diesen Film ... ?
Haben Sie diesen Film gesehen?
schreiben
Frau Kautz hat diesen Brief ...
Frau Kautz hat diesen Brief geschrieben.
finden
Haben Sie meine Brille ... ?
Haben Sie meine Brille gefunden?
[

TRACK 19]

Dialog: Willkommen in Deutschland


Guten Tag, Herr Franklin. Willkommen in Deutschland! Wie geht es Ihnen?
Danke, gut. Ich bin ein bisschen mde von der Reise, aber sonst gut.
Wie war die Reise?
Nicht schlecht. Man hat einen guten Film im Flugzeug gezeigt.
Wie lange bleiben Sie hier in Kln?
Ich bleibe nur eine Woche, dann fahre ich nach Mnchen. In zwei Wochen fahre ich
weiter nach Prag und dann, nach einer Woche, nach Berlin.
Sie reisen viel, nicht?
Genau. Letzten Monat war ich in Japan und letztes Jahr war ich in Hong Kong,
Singapur und Indien. Manchmal ist es ein bisschen viel, aber trotzdem sehr spannend.
Ich habe an einem interessanten Projekt gearbeitet. Ich mchte gerne mehr mit Ihnen
darber reden.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 135 of 159

Das wird bestimmt interessant.


Guten Tag, Herr Franklin. Willkommen in Deutschland! Wie geht es Ihnen?
Hello, Mr. Franklin. Welcome to Germany. How are you?
Danke, gut. Ich bin ein bisschen mde von der Reise, aber sonst gut. Im fine, thanks.
Im a little tired from the trip, but otherwise good. Wie war die Reise? How was
the trip?
Nicht schlecht. Man hat einen guten Film im Flugzeug gezeigt. Not bad. They
showed a good movie in the airplane.
Wie lange bleiben Sie hier in Kln?

How long are you staying in Kln?

Ich bleibe nur eine Woche, dann fahre ich nach Mnchen. Im just staying a week
and then Im going to Munich.
In zwei Wochen fahre ich weiter nach Prag und dann, nach einer Woche, nach
Berlin.
In two weeks Ill go to Prague and then in another week to Berlin.
Sie reisen viel, nicht?

You travel a lot, dont you?

Genau. Letzten Monat war ich in Japan und letztes Jahr war ich in Hong Kong,
Singapur und Indien.
Thats right. Last month I was in Japan, and last year I was in Hong Kong, Singapore
and India.
Manchmal ist es ein bisschen viel, aber trotzdem sehr spannend. Sometimes its a bit
much, but its still very exciting.
Ich habe an einem interessanten Projekt gearbeitet. Ich mchte gerne mehr mit
Ihnen darber reden.
I worked on a very interesting project. I would like to talk more with you about it.
Das wird bestimmt interessant.
That certainly will be interesting.

TRACK 20]

Guten Tag, Herr Franklin. Willkommen in Deutschland! Wie geht es Ihnen?


Danke, gut. Ich bin ein bisschen mde von der Reise, aber sonst gut.
Wie war die Reise?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 136 of 159

Nicht schlecht. Man hat einen guten Film im Flugzeug gezeigt.


Wie lange bleiben Sie hier in Kln?
Ich bleibe nur eine Woche, dann fahre ich nach Mnchen. In zwei Wochen fahre ich
weiter nach Prag und dann, nach einer Woche, nach Berlin.
Sie reisen viel, nicht?
Genau. Letzten Monat war ich in Japan und letztes Jahr war ich in Hong Kong,
Singapur und Indien. Manchmal ist es ein bisschen viel, aber trotzdem sehr spannend.
Ich habe an einem interessanten Projekt gearbeitet. Ich mchte gerne mehr mit Ihnen
darber reden.
Das wird bestimmt interessant.

TRACK 21]

Now fill in the dialog with your own sentences:


Guten Tag! Willkommen in Deutschland! Wie war die Reise? Wie lange bleiben Sie
hier?
Sie reisen viel, nicht wahr?
Ich mchte ber ein interessantes Proj ekt mit Ihnen reden.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 137 of 159

TRAVEL - Disk 9
In this dialogue, you will hear a conversation between Sabine and Tobias. They are
planning a trip to Wien, and are on the Internet trying to schedule their flight and
hotel. Listen to the dialogue. Afterward, you will hear a set of vocabulary terms
used in the dialogue with their English translations. This will be followed by a
sentence in which the word appears in context. Try to understand as much as you
can of the example sentences based on the context.
A Sabine:

Wir werden heute unseren Urlaub planen, nicht wahr?

B Tobias:

Ja. Wir werden nach Wien fliegen.

C Sabine:

Fr wie lange?

D Tobias:

Fr eine Woche.

E Sabine:

Also vom 23. April bis zum 30. April. Ist das in Ordnung?

F Tobias:

Ja, das ist in Ordnung.

G Sabine:

Welche Website mchtest Du benutzen? Expedia? Orbitz? Priceline?

H Tobias:

Ich mag Orbitz.

I Sabine:

Alles Klar. Dann benutzen wir Orbitz. [keyboard and mouse sounds]

J Tobias:

Also, Du hast gesagt, vom 23. -30. April, nicht wahr? [clicking]

K Sabine:

Ja.

L Tobias:

La mal sehen, wollen wir Flug, Hotel und Mietwagen oder nur den
Flug?

M Sabine:

Nur den Flug. Um das Hotel knnen wir uns spter kmmern und
einen Mietwagen brauchen wir nicht.

N Tobias:

Also von Berlin nach Wien, nur den Flug. Wollen wir von Berlin-Tegel
oder Berlin Schnefeld abfliegen? [clicking]

O Sabine:

La und Berlin-Tegel nehmen. Das ist nher an unserem Wohnort


gelegen. Berlin-Schnefeld ist weiter weg.

P Tobias:

Alles klar...Datum.......Tag 23, Monat April.......Jahr 2009. Es gibt


verschiedene Mglichkeiten.

Q Sabine:

Welche sind das?

R Tobias:

La uns die untere Option ansehen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 138 of 159

S Sabine:

Alles klar. Fang von unten an.

T Tobias:

Es gibt zwei Optionen. Eine geht von Berlin-Tegel nach Frankfurt,


dann nach Mnchen und dann endlich von Mnchen nach Wien

U Sabine:

Das sind zwei Umstiege.

V Tobias:

Ja. Zwei Umstiege.

W Sabine:

Und die andere Option?

X Tobias:

Die zweite Option geht von Berlin-Tegel nach Mnchen und von
Mnchen direkt nach Wien.

Y Sabine:

Also nur ein Umstieg.

Z Tobias:

Richtig. Einer.

AA Sabine:

In diesem Fall bevorzuge ich von Berlin-Tegel nach Mnchen zu


fliegen und von dort direkt nach Wien. Ich mag es nicht umzusteigen.
Wie viel kostet es?

AB Tobias:

Es kostet 179 pro Person.

AC Sabine:

Hmmmmmmmmm.....Ok....Das ist nicht schlecht. La uns das buchen.

AD Tobias:

Das hrt sich gut an. Mchtest Du auch gleich nach einem Rckflug
suchen?

AE Sabine:

Ja. Ja, wir schauen uns die Rckflge an.

AF Tobias:

Hmmmmmm.....

AG Sabine:

So ein Mist! Es gibt so viele Optionen!

AH Tobias:

Ich wei.

AI Sabine:

Hier ist eine. Es geht am 30. von Wien nach Salzburg, dann nach
Frankfurt und dann endlich nach Berlin-Tegel. Es dauert aber lange.
Gibt es nichts besseres?

AJ Tobias:

Ich wei nicht. La mich mal sehen. Hier ist eine Verbindung von
Wien nach Berlin-Tegel. Es ist allerdings sehr teuer. 309 pro
Person!

AK Sabine:

Ich wei, die anderen Optionen sprechen mich aber nicht an. Warum
geben wir nicht ein klein wenig mehr Geld aus, um im Urlaub
wesentlich entspannter zu sein?

AL Tobias:

OK. Jetzt mssen wir die Sitzpltze auswhlen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 139 of 159

AM Sabine:

Richtig. Mchtest du am Fenster oder am Gang sitzen?

AN Tobias:

Ich bevorzuge das Fenster. Ich schaue gerne zum Fenster hinaus.

AO Sabine:

Ich nicht. Ich schlafe gerne im Flugzeug.

AP Tobias:

Schau mal! Hier sind ein paar Sitze in der Reihe am Notausgang!
Mehr Platz!

AQ Sabine:

La uns diese nehmen. 7E und 7F.

AR Tobias:

Mchtest Du mit Credit Carte bezahlen?

AS Sabine:

Klar. Wir zahlen mit Master Card.

VOCABULARY
Now you will hear selected words from the dialogue with their English translation.
Repeat the German word. After that, you will hear them in their context. Please
repeat the context sentence as well as you can.

1. Trans: to plan: planen

[A] Sabine:

Wir werden heute unseren Urlaub planen, nicht wahr?

2. Trans: trip/voyage: Reise/Urlaub

[A] Sabine:

Wir werden heute unseren Urlaub planen, nicht wahr?

3. Trans: plane :Flugzeug

[B] Tobias: Ja. Wir werden nach Wien fliegen.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 140 of 159

4. Trans: How long?: Fr wie lange?

[C] Sabine:

Fr wie lange?

5. Trans: week: Woche

[D] Tobias:

Fr eine Woche.

6. Trans: until: bis

[E] Sabine:

Also vom 23. April bis zum 30. April. Ist das in Ordnung?

7. Trans: Sound good to you?: Ist das in Ordnung?

[E] Sabine:

Also vom 23. April bis zum 30. April. Ist das in Ordnung?

8. Trans: web site: Website

[G] Sabine:

Welche Website mchtest Du benutzen? Expedia? Orbitz? Priceline?

9. Trans: I like: Ich mag

[H] Tobias:

Ich mag Orbitz.

10. Trans: Did you say....?: Du hast gesagt?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 141 of 159

[J] Tobias:

Also, Du hast gesagt, vom 23. -30. April, nicht wahr?

11. Trans: flight: Flug

[L] Tobias:
Flug?

La mal sehen, wollen wir Flug, Hotel und Mietwagen oder nur den

12. Trans: hotel: Hotel

[L] Tobias:
Flug?

La mal sehen, wollen wir Flug, Hotel und Mietwagen oder nur den

13. Trans: car: Mietwagen

[L] Tobias:
Flug?

La mal sehen, wollen wir Flug, Hotel und Mietwagen oder nur den

14. Trans: airport: Flughafen

[N] Tobias: Also von Berlin nach Wien, nur den Flug. Wollen wir von Berlin-Tegel
oder Berlin Schnefeld abfliegen?

15. Trans: closer to: nher an

[O] Sabine: La und Berlin-Tegel nehmen. Das ist nher an unserem Wohnort
gelegen. Berlin-Schnefeld ist weiter weg.

16. Trans: far from: weiter weg von


TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 142 of 159

[P] Tobias: Alles klar...Datum.......Tag 23, Monat April.......Jahr 2009. Es gibt


verschiedene Mglichkeiten.
17. Trans: date: Datum

[P] Tobias: Alles klar...Datum.......Tag 23, Monat April.......Jahr 2009. Es gibt


verschiedene Mglichkeiten.

18. Trans: day: Tag

[P] Tobias: Alles klar...Datum.......Tag 23, Monat April.......Jahr 2009. Es gibt


verschiedene Mglichkeiten.

19. Trans: month: Monat

[P] Tobias: Alles klar...Datum.......Tag 23, Monat April.......Jahr 2009. Es gibt


verschiedene Mglichkeiten.

20. Trans: year: Jahr

[P] Tobias: Alles klar...Datum.......Tag 23, Monat April.......Jahr 2009. Es gibt


verschiedene Mglichkeiten.

21. Trans: trip there: Reise dorthin

[R] Tobias:

La uns die untere Option ansehen.

22. Trans: layovers: Umstiege

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 143 of 159

[U] Sabine:

Das sind zwei Umstiege.

23. Trans: direct: direkt

[X] Tobias: Die zweite Option geht von Berlin-Tegel nach Mnchen und von
Mnchen direkt nach Wien.

24. Trans: How much does it cost?: Wie viel kostet es?

[AA] Sabine: In diesem Fall bevorzuge ich von Berlin-Tegel nach Mnchen zu
fliegen und von dort direkt nach Wien. Ich mag es nicht umzusteigen. Wie viel kostet
es?

25. Trans: It costs: Es kostet

[AB] Tobias: Es kostet 179 pro Person.

26. Trans: return trip: Rckflug

[AD] Tobias: Das hrt sich gut an. Mchtest Du auch gleich nach einem Rckflug
suchen?

27. Trans: What a pain!: So ein Mist!

[AG] Sabine: So ein Mist! Es gibt so viele Optionen!

28. Trans: expensive: teuer

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 144 of 159

[AJ] Tobias: Ich wei nicht. La mich mal sehen. Hier ist eine Verbindung von
Wien nach Berlin-Tegel. Es ist allerdings sehr teuer. 309 pro Person!
Trans: Why dont we spend....?: Warum geben wir nicht Geld aus.?

[AK] Sabine: Ich wei, die anderen Optionen sprechen mich aber nicht an. Warum
geben wir nicht ein klein wenig mehr Geld aus, um im Urlaub wesentlich
entspannter zu sein?

29. Trans: vacation: Urlaub

[AK] Sabine: Ich wei, die anderen Optionen sprechen mich aber nicht an. Warum
geben wir nicht ein klein wenig mehr Geld aus, um im Urlaub wesentlich
entspannter zu sein?

30. Trans: to choose: auswhlen

[AL] Tobias: OK. Jetzt mssen wir die Sitzpltze auswhlen.

31. Trans: seats: Sitzpltze

[AL] Tobias: OK. Jetzt mssen wir die Sitzpltze auswhlen.

32. Trans: aisle: Gang

[AM] Sabine: Richtig. Mchtest du am Fenster oder am Gang sitzen?

33. Trans: window: Fenster

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 145 of 159

[AM] Sabine: Richtig. Mchtest du am Fenster oder am Gang sitzen?

34. Trans: I prefer: Ich bevorzuge

[AN] Tobias: Ich bevorzuge das Fenster. Ich schaue gerne zum Fenster hinaus.

35. Trans: to look/see: schauen

[AN] Tobias: Ich bevorzuge das Fenster. Ich schaue gerne zum Fenster hinaus.

36. Trans: to sleep: schlafen

[AO] Sabine: Ich nicht. Ich schlafe gerne im Flugzeug.

37. Trans: pair/a couple: ein paar

[AP] Tobias:
Schau mal! Hier sind ein paar Sitze in der Reihe am
Notausgang! Mehr Platz!

38. Trans: row: Reihe

[AP] Tobias:
Schau mal! Hier sind ein paar Sitze in der Reihe am
Notausgang! Mehr Platz!

39. Trans: emergency exit: Notausgang

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 146 of 159

[AP] Tobias:
Schau mal! Hier sind ein paar Sitze in der Reihe am
Notausgang! Mehr Platz!

40. Trans: We pay/Do you want to pay?: Wir zahlen/Mchtest Du bezahlen?

[AR] Tobias: Mchtest Du mit Credit Carte bezahlen?

41. Trans: credit card: Kreditkarte

[AR] Tobias: Mchtest Du mit Credit Carte bezahlen?

LISTENING COMPREHENSION
Now, you will hear the original dialogue again. Just listen to it once to see if you
understand more.
////////////////DIALOGUE//////////////////
You will now be asked a series of questions that ask you to extract specific
information from the dialogue. Write down the questions if it helps you to
remember them better.

////////////////DIALOGUE//////////////////

1. Where are Sabine and Tobias going? Are they going for business or pleasure?
Wien. For pleasure.
2. What website do they use to book their trip? Orbitz.
3. What are the dates of their trip? April 23rd through April 30th.
4. What airport do they decide to leave from? Berlin-Tegel.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 147 of 159

5. How much is the combined round-trip cost of the trip per person? 488.
6. How do they pay for the trip? Master Card.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 148 of 159

HOTEL - Disk 10

Sabine and Tobias have successfully traveled to Vienna, and are just about to check
into their hotel, Grand Hotel Wien. They begin this scene in a taxi from the airport,
heading towards the hotel. Listen to the following dialogue. After you hear the
dialogue, you will hear a number of vocabulary terms, first translated, and then in
context. Try to understand as much as you can of the example sentences based on
context.

1 Sabine: Was fr eine lange Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel! Sind wir bald da?
2 Tobias: Ja....wir sind bald da.
3 Sabine: Klasse! Ich bin wirklich mde und ich mu duschen.
4 Tobias: Ok. Wir sind da. Hast Du Geld fr den Taxifahrer?
5 Sabine: Ja....Ich bezahle ihn.
Voiceover: Sabine and Tobias get out of the taxi and bring their suitcases into the
hotel, where they talk to the receptionist.
6 Receptionist: Guten Tag, und herzlich willkomen im Grand Hotel in Wien.
7 Sabine: Guten Tag.
8 Receptionist: Wie kann ich Ihnen helfen?
9 Sabine: Wir haben eine Reservierung ab heute und ich mchte gerne das Zimmer
beziehen.
10 Receptionist: Selbstverstndlich. Nachname bitte?
11 Sabine: Bcker
12 Receptionist: Vorname?
13 Sabine: Sabine
14 Receptionist: Ja. Das ist eine Reservierung fr zwei, beginnend am 23. April, die
Abreise is am 30. April.
15 Sabine: Ja.....das ist richtig.
16 Receptionist: Mchten Sie ein Raucherzimmer oder ein Nichtraucherzimmer?
17 Sabine: Nichtraucher bitte.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 149 of 159

18 Receptionist: OK. Mchten Sie ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten?


19 Sabine: Ein Doppelbett bitte.
20 Receptionist: Brauchen Sie einen Parkplatz? Haben Sie einen Mietwagen?
21 Sabine: Nein. Wir haben kein Auto.
22 Receptionist: Ok. Alles in Ordnung. Auf diesem Zettel stehen die Hotel Regeln,
inclusive der An und Abreise Zeit, Zimmerservice und Zusatzleistungen.
23 Sabine: Vielen Dank.
24 Receptionist: Hier ist Ihr Schlssel, Zimmer Nummer 314. Brauchen Sie Hilfe
mit Ihrem Gepck?
25 Sabine: Nein, vielen Dank. Gibt es einen Fahrstuhl?
26 Receptionist: Ja....durch diese Tr am Ende des Flurs.
27 Sabine: Phantastisch! Gibt es ein Restaurant im Hotel?
28 Receptionist: Ja, im 15. Stockwerk.
29 Sabine: Vielen Dank.
30 Receptionist: Bitte sehr. Genieen Sie Ihren Aufenthalt.
Voiceover: Sabine and Tobias take their luggage to their room. After getting
comfortable, they look at the hotel amenities sheet.
31 Tobias: Hast Du den Zettel mit den Zusatzleistungen?
32 Sabine: Ja. Er ist hier.
33 Tobias: La mal sehen.....Schwimmbad, Whirlpool, Fitness Studio, Bar, Mini-Bar
im Zimmer, frische Handtcher, wireless LAN, Zimmerservice, komplementres
Frhstck.....[REPEAT TWICE]
34 Sabine: Hast Du frische Handtcher gesagt? Ich sehe keine im Bad.
35 Tobias: Ja.....frische Handtcher. Ich rufe die Rezeption an und bitte Sie uns die
Hantcher zu bringen.
36 Sabine: Wo ist das Schwimmbad?
37 Tobias: Im zweiten Stock, im hinteren Teil des Gebudes.
38 Sabine: Und wo ist das Fitness-Studio?
39 Tobias: Neben dem Schwimmbad.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 150 of 159

40 Sabine: Kannst Du den Fernseher anmachen?


41 Tobias: Klar. Einen Moment....er funktioniert nicht.
42 Sabine: Sag der Rezeption bescheid, wenn Du sie anrufst.
43 Tobias: Ok.
44 Sabine: Gibt es ein Schliefach im Zimmer?
45 Tobias: Ich glaube nicht. Wir knnen das Hotel Schliefach benutzen.
46 Sabine: Ok. Mchtest Du Dich ausruhen oder spazieren gehen?
47 Tobias: Warum gehen wir nicht ein wenig in der Stadt spazieren?
48 Sabine: Das hrt sich gut an. Ich ziehe mir die Sandalen an.
49 Tobias: Ich sollte meine auch anziehen.

II VOCABULARY
Listen to the vocabulary terms with their English translations. They will then be
used in their original context from the dialogue. Try to understand the context
question as well as you can.
A. Trans: Taxi: Taxi
1 Sabine: Was fr eine lange Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel! Sind wir bald da?
B. Trans: Were just about to arrive: Wir sind fast da
2 Tobias: Ja....wir sind bald da.
C. Trans: really tired: wirklich mde
3 Sabine: Great! Im really tired and need a shower.
D. Trans: need a shower: mu duschen
Sabine: Klasse! Ich bin wirklich mde und ich mu duschen.
E. Trans: Were here: Wir sind da
4 Tobias: Ok. Wir sind da. Hast Du Geld fr den Taxifahrer?

F. Trans: Money: Geld


4 Tobias: Ok. Wir sind da. Hast Du Geld fr den Taxifahrer?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 151 of 159

G. Trans: Taxi Driver: Taxifahrer


4 Tobias: Ok. Wir sind da. Hast Du Geld fr den Taxifahrer?

F. Trans: Ill pay him: Ich bezahle ihn


5 Sabine: Ja....Ich bezahle ihn.

G. Trans: Good afternoon: Guten Tag


6 Receptionist: Guten Tag, und herzlich willkomen im Grand Hotel in Wien.

H. Trans: welcome: Herzlich Willkommen


6 Receptionist: Guten Tag, und herzlich willkomen im Grand Hotel in Wien.

I. Trans: How may I help you? Wie kann ich Ihnen helfen?
8 Receptionist: Wie kann ich Ihnen helfen?

J. Trans: Reservations: Reservierungen


9 Sabine: Wir haben eine Reservierung ab heute und ich mchte gerne das Zimmer
beziehen.

K. Trans: to check in: das Zimmer beziehen


9 Sabine: Wir haben eine Reservierung ab heute und ich mchte gerne das Zimmer
beziehen.

L. Trans: Last name: Nachname


10 Receptionist: Selbstverstndlich. Nachname bitte?

M. Trans: First name: Vorname


12 Receptionist: Vorname?
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 152 of 159

N. Trans: Reservation: Reservierung


14 Receptionist: Ja. Das ist eine Reservierung fr zwei, beginnend am 23.
April, die Abreise is am 30. April.

O. Trans: starting: beginnend


14 Receptionist: Ja. Das ist eine Reservierung fr zwei, beginnend am 23.
April, die Abreise is am 30. April.

P. Trans: 23rd of April: am 23. April


14 Receptionist: Ja. Das ist eine Reservierung fr zwei, beginnend am 23.
April, die Abreise is am 30. April.

Q. Trans: checking out: Abreise


14 Receptionist: Ja. Das ist eine Reservierung fr zwei, beginnend am 23.
April, die Abreise is am 30. April.

R. Trans: 30th: am 30.


14 Receptionist: Ja. Das ist eine Reservierung fr zwei, beginnend am 23.
April, die Abreise is am 30. April.

S. Trans: Thats correct: Das ist richtig


15 Sabine: Ja.....das ist richtig.

T. Trans: would you like: Mchten Sie


16 Receptionist: Mchten Sie ein Raucherzimmer oder ein Nichtraucherzimmer?

U. Trans: smoking room: Raucherzimmer


16 Receptionist: Mchten Sie ein Raucherzimmer oder ein Nichtraucherzimmer?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 153 of 159

V. Trans: non-smoking room: Nichtraucherzimmer


16 Receptionist: Mchten Sie ein Raucherzimmer oder ein Nichtraucherzimmer?

W. Trans: Do you want? Mchten Sie


18 Receptionist: OK. Mchten Sie ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten?

X. Trans: King-sized bed: Doppelbett


18 Receptionist: OK. Mchten Sie ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten?

Y. Trans: two double beds: zwei Einzelbetten


18 Receptionist: OK. Mchten Sie ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten?

Z. Trans: parking: Parkplatz


20 Receptionist: Brauchen Sie einen Parkplatz? Haben Sie einen Mietwagen?

AA. Trans: rental car: Mietwagen


20 Receptionist: Brauchen Sie einen Parkplatz? Haben Sie einen Mietwagen?

AB. Trans: we dont have: wir haben kein


21 Sabine: Nein. Wir haben kein Auto.

AC. Trans: All set/Alles klar


22 Receptionist: Ok. Alles in Ordnung. Auf diesem Zettel stehen die Hotel
Regeln, inclusive der An und Abreise Zeit, Zimmerservice und Zusatzleistungen.

AD. Trans: sheet of paper: Zettel


22 Receptionist: Ok. Alles in Ordnung. Auf diesem Zettel stehen die Hotel
Regeln, inclusive der An und Abreise Zeit, Zimmerservice und Zusatzleistungen.
TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 154 of 159

AE. Trans: hotel rules: Hotelregeln


22 Receptionist: Ok. Alles in Ordnung. Auf diesem Zettel stehen die Hotel
Regeln, inclusive der An und Abreise Zeit, Zimmerservice und Zusatzleistungen.

AF: Trans: room service: Zimmerservice


22 Receptionist: Ok. Alles in Ordnung. Auf diesem Zettel stehen die Hotel
Regeln, inclusive der An und Abreise Zeit, Zimmerservice und Zusatzleistungen.

AG. Trans: amenities: Zusatzleistungen


22 Receptionist: Ok. Alles in Ordnung. Auf diesem Zettel stehen die Hotel
Regeln, inclusive der An und Abreise Zeit, Zimmerservice und Zusatzleistungen.

AH. Trans: key, room #314: Schlssel, Zimmer Nummer 314


24 Receptionist: Hier ist Ihr Schlssel, Zimmer Nummer 314. Brauchen Sie
Hilfe mit Ihrem Gepck?

AI. Trans: Would you like help: Brauchen Sie Hilfe?


24 Receptionist: Hier ist Ihr Schlssel, Zimmer Nummer 314. Brauchen Sie
Hilfe mit Ihrem Gepck?

AJ. Trans: luggage: Gepck


24 Receptionist: Hier ist Ihr Schlssel, Zimmer Nummer 314. Brauchen Sie
Hilfe mit Ihrem Gepck?

AK. Trans: Elevator: Fahrstuhl


25 Sabine: Nein, vielen Dank. Gibt es einen Fahrstuhl?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 155 of 159

AL. Trans: Through that door: Durch die Tr


26 Receptionist: Ja....durch diese Tr am Ende des Flurs.

AM. Trans: End of the hall: Ende des Flurs


26 Receptionist: Ja....durch diese Tr am Ende des Flurs.

AN. Trans: restaurant: Restaurant


27 Sabine: Phantastisch! Gibt es ein Restaurant im Hotel?

AO. Trans: 15th floor: 15. Stockwerk


28 Receptionist: Ja, im 15. Stockwerk.

AP. Trans: Enjoy your stay: Genieen Sie Ihren Aufenthalt


30 Receptionist: Bitte sehr. Genieen Sie Ihren Aufenthalt.

AQ. Trans: amenities sheet: Zusatzleistungen Zettel


31 Tobias: Hast Du den Zettel mit den Zusatzleistungen?

AR. Trans: right here: Hier


32 Sabine: Ja. Er ist hier.

AS. Trans: pool, Jacuzzi, fitness room: Schwimmbad, Whirlpool, Fitness-Studio


33 Tobias: La mal sehen.....Schwimmbad, Whirlpool, Fitness Studio, Bar, Mini-Bar
im Zimmer, frische Handtcher, wireless LAN, Zimmerservice, komplementres

AT. Trans: bar, minibar in room, fresh towels: Bar, Mini-Bar im Zimmer, frische
Handtcher

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 156 of 159

33 Tobias: La mal sehen.....Schwimmbad, Whirlpool, Fitness Studio, Bar, Mini-Bar


im Zimmer, frische Handtcher, wireless LAN, Zimmerservice, komplementres

AU. Trans: wireless internet, room service, free breakfast: Wireless LAN,
Zimmerservice, komplementres Frhstck
33 Tobias: La mal sehen.....Schwimmbad, Whirlpool, Fitness Studio, Bar, Mini-Bar
im Zimmer, frische Handtcher, wireless LAN, Zimmerservice, komplementres

AV. Trans: bathroom: Bad


34 Sabine: Hast Du frische Handtcher gesagt? Ich sehe keine im Bad.

AW. Trans: Ill call the front desk: Ich rufe die Rezeption an
35 Tobias: Ja.....frische Handtcher. Ich rufe die Rezeption an und bitte Sie uns die
Hantcher zu bringen.

AX. Trans: send some up: Handtcher hinauf zu bringen


35 Tobias: Ja.....frische Handtcher. Ich rufe die Rezeption an und bitte Sie uns die
Hantcher zu bringen.

AY. Trans: Where is the pool?: Wo ist das Schwimmbad?


36 Sabine: Wo ist das Schwimmbad?

AZ. Trans. Second floor: zweiten Stock


37 Tobias: Im zweiten Stock, im hinteren Teil des Gebudes.

BA. Trans: back of the building: im hinteren Teil des Gebudes


37 Tobias: Im zweiten Stock, im hinteren Teil des Gebudes.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 157 of 159

BB. Trans: Fitness Room: Fitness-Studio


38 Sabine: Und wo ist das Fitness-Studio?

BC. Trans: Next to the pool: Neben dem Schwimmbad


39 Tobias: Neben dem Schwimmbad.

BD. Trans: Turn on the TV: Mach den Fernseher an


40 Sabine: Kannst Du den Fernseher anmachen?

BE. Trans: It doesnt work. Er funktioniert nicht


41 Tobias: Klar. Einen Moment....er funktioniert nicht.

BF. Trans: Tell the Front Desk: Sag der Rezeption bescheid
42 Sabine: Sag der Rezeption bescheid, wenn Du sie anrufst.

BG. Trans: Schliefach


44 Sabine: Gibt es ein Schliefach im Zimmer?

BH. Trans: hotel safe: Hotel Schliefach


45 Tobias: Ich glaube nicht. Wir knnen das Hotel Schliefach benutzen.

BI. Trans: rest: ausruhen


46 Sabine: Ok. Mchtest Du Dich ausruhen oder spazieren gehen?

BJ: Trans: go for a walk: spazieren gehen


46 Sabine: Ok. Mchtest Du Dich ausruhen oder spazieren gehen?

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 158 of 159

BK. Trans: Why dont we go for a walk in the city? : Warum gehen wir nicht in der
Stadt spazieren?
47 Tobias: Warum gehen wir nicht ein wenig in der Stadt spazieren?

BL. Trans: Sounds good. Hrt sich gut an.


48 Sabine: Das hrt sich gut an. Ich ziehe mir die Sandalen an.

BM. Trans: my sandals: meine Sandalen


48 Sabine: Das hrt sich gut an. Ich ziehe mir die Sandalen an.

III. Listening Comprehension


Now, you will hear the original dialogue again. Just listen to it once to see if you
understand more.
/////////////////////DIALOGUE/////////////////////
Now you will hear a series of questions based on the dialogue. Jot them down if it helps
you to remember them. Afterward, you will hear the dialogue again, followed by the
answers to the listening comprehension questions.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

How do Sabine and Tobias arrive to the airport?


What is the name of the hotel?
What is Sabines last name?
Do they choose a smoking or non-smoking room?
What room number do they get?
What doesnt work in the room?
What do they do next?

Listen to the dialogue once more:


////////////////////////DIALOGUE/////////////////////////
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

How do Sabine and Tobias arrive to the airport? By Taxi


What is the name of the hotel? Grand Hotel Vienna
What is Sabines last name? Bcker
Do they choose a smoking or non-smoking room? Non-smoking.
What room number do they get? #314
What doesnt work in the room? The television.
What do they do next? They go for a walk in the city.

TOPICS Entertainment, Inc., Renton, WA. All names are the registered trademarks of their respective owners. All Rights Reserved.

Page 159 of 159

You might also like