Regensburg Center of Health Sciences and Technology - RCHST
RCHST Zukunftsthemen:
Medizinische Informatik
Kompetenzen
eHealth

- Informationssicherheit für eHealth und Telemedizin
- Identity Management im Gesundheitswesen
- eHealth Anwendungen der Telematik-Infrastruktur
- Elektronische Patientenakten, Standards und Interoperabilität
Laborleitung
Prof. Dr. Georg Raptis

- Fakultät Informatik und Mathematik
Galgenbergstraße 32, 93053 Regensburg
Raum: K 212 - +49 941 943-7178
- georgios.raptis@oth-regensburg.de
Kompetenzen
Medizinische Bildverarbeitung

- Künstliche Intelligenz, insbesondere Deep Learning
- Computerunterstützte Diagnose durch Maschinelles Lernen
- Segmentierung: Objekterkennung und -delineation
- Bildklassifikation und Merkmalsextraktion
- Bildregistrierung, linear und nicht-linear
- Virtuelle Realität, insbesondere haptische Komponenten
Laborleitung
Prof. Dr. Christoph Palm

- Fakultät Informatik und Mathematik
Galgenbergstraße 32, 93053 Regensburg
Raum: K 213 - +49 941 943-1314
- christoph.palm@oth-regensburg.de
Medizintechnik
Kompetenzen
Biofluidmechanik

- Numerische und experimentelle Strömungsuntersuchung
…im Herz-/Kreislaufsystem und den Atemwegen
…in künstlichen Organen (ECMO, Dialyse, Blutpumpen)
…in Mikrokanälen (innovative Krebstherapie, Blutrheologie) - Mock-Loop Entwicklung (Working heart, Hämolyse)
- Insekten- und Sportaerodynamik
Laborleitung
Prof. Dr. Lars Krenkel

- Fakultät Maschinenbau
Galgenbergstraße 30
Raum: B 106 - 0941 943-9918
- lars.krenkel@oth-regensburg.de
Kompetenzen
Biomechanik

- Bewegungsanalysen
- Numerische Simulation des Bewegungsapparates
- Ergonomische Fragestellungen
- Einfluss von Stress auf den Bewegungsapparat
Laborleitung
Prof. Dr. Sebastian Dendorfer

- Fakultät Maschinenbau
Galgenbergstraße 30
Raum: B 106 - 0941 943-5171
- sebastian.dendorfer@oth-regensburg.de
Kompetenzen
Medizinprodukte

- Nicht-aktive Implantate
- Minimalinvasive Implantationstechniken
- Additive Fertigung von Medizinprodukten
- Qualitätsmanagement für Medizinproduktehersteller
- Regulatory Affairs von Medizinprodukten
- Biokompatibilität
- Herz-Kreislauf-System, HNO Chirurgie, plastische Chirurgie
Laborleitung
Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller

- Fakultät Maschinenbau
Galgenbergstraße 30
Raum: B 116 - 0941 943-5160
- thomas.schratzenstaller@oth-regensburg.de
Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Kompetenzen
Logopädie

- Digitalisierung in der Logopädie
- Digital unterstützte Kommunikation
- Tablet-gestützte Biographiearbeit
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität
- Gesundheitsbezogene Selbsthilfe
Laborleitung
Prof. Dr. Norina Lauer

- Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: S 301 c - 0941943-1087
- norina.lauer@oth-regensburg.de
Kompetenzen
Pflegewissenschaft

- Klinische Pflegeforschung
- Versorgungsforschung insbesondere zu Prävention, Beratung und Alter
- Pflegeorganisation, Pflegeberuf und Professionalisierung
- Patienten- und Familienedukation
- Prävention und Gesundheitsförderung
Laborleitung
Prof. Dr. Annette Meussling-Sentpali

- Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: P 109 - 0941943-9813
- annette.meussling-sentpali@oth-regensburg.de
Prof. Dr. Christa Mohr

- Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: S 309 - 0941943-1458
- christa.mohr@oth-regensburg.de
Kompetenzen
Physiotherapie

- Digitalisierung in der Physiotherapie
- Interventionsentwicklung und -evaluation
- Versorgungsforschung
- Ambulante Physiotherapie
Laborleitung
Prof. Dr. Andrea Pfingsten

- Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: S 308 b - 0941943-9321
- andrea.pfingsten@oth-regensburg.de
Kompetenzen
Sozialforschung

- Quantitative und qualitative empirische Studien
- Sozialwissenschaftliche Umfrageforschung
- Evaluationen
- Monitoring
Laborleitung
Prof. Dr. Sonja Haug

- Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: S 312 - 0941943-1092
- sonja.haug@oth-regensburg.de
Interdisziplinär
Kompetenzen
Technikfolgenabschätzung & Ethik

- Technikfolgenabschätzung
- Innovations- und Technikfolgenforschung
- Akzeptanzfragen
- Nachhaltigkeit
...schwerpunktmäßig jeweils im Bereich Gesundheit, Informations– und Kommunikationstechnologie, Mobilität, Cybersicherheit
- Soziale, rechtliche und ethische Aspekte (ELSA) von Technik
- ethische Begleitforschung
- Technikbewertung
...schwerpunktmäßig jeweils im Bereich Gesundheit, Informations– und Kommunikationstechnologie, Mobilität, Cybersicherheit
Laborleitung
Prof. Dr. Karsten Weber

- Fakultät Informatik und Mathematik
Galgenbergstraße 32
Raum: K 111 - 0941 943 - 9222
- karsten.weber@oth-regensburg.de