Habt ihr auch schon einmal versehentlich Bewerber*innen vergrault? "Bullshit-Benefits" lautet das Stichwort. Hier kommt unser nächster Stellentipp von Stellenticket zu genau diesem Thema. Unsere Qualitätsprüfer*innen analysieren täglich hunderte Stellenanzeigen. Immer wieder sorgt dabei eine Rubrik für Kopfschütteln: die Benefits. Finden sich hier vor allem floskelhafte Vorteile oder Selbstverständlichkeiten, ist dies für Bewerber*innen abschreckend. Andersherum erhöhen "echte" Benefits die Chance, gute Bewerbungen zu erhalten. Was Bewerber*innen wirklich unter Benefits verstehen: 🚲 Mobilität: Jobrad, Deutschlandticket, Mobilitätszuschüsse 🏡 Flexibilität & Freizeit: Home-Office, feste Urlaubstage, Gleitzeitmodelle 🧠 Weiterbildung: individuelle Coachings, interne Lernplattformen, Budget für externe Fortbildungen 🧘♂️ Gesundheit: Fitnessangebote, ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitsprogramme 💡 Unser Tipp: es lohnt sich, die Benefits in den eigenen Ausschreibungen regelmäßig zu checken. Sind es "echte" Benefits oder sind irrelevante Punkte dabei? Und speziell für KMUs: sind vielleicht sogar Benefits dazugekommen, die noch gar nicht in euren Stellenanzeigen stehen? #StellentippsvonStellenticket
Stellenticket GmbH
Software Development
Berlin, Berlin 135 followers
Maßgeschneiderte Software für Hochschulen und Forschung
About us
Stellenticket was grounded out of the TU Berlin. The owner-operated company has been providing the higher education sector with individualised software solutions since 2010. Stellenticket’s portfolio has two specialisations. Firstly, academic job portals, which are operated in conjunction with the universities. Secondly, the management software Congeno. The software has a modular structure and allows flexible, individual configuration. Therefore, Congeno is versatile and suitable for many different applications, for example in career services, for managing alumni, in public relations, or for specific tasks such as the allocation of vaccination appointments and administration of surveys. Our recent projects include: Vaccination survey of 10 Berlin universities Allocation of vaccination appointments for the Technische Universität Berlin and several other institutions of higher education in Berlin Alumni program of the Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Administration of the professional training program at the Berlin Zentrum für Hochschullehre Job portal Stellenticket DRESDEN-concept: https://dresden-concept-jobs.de/en/offers/ Job portal Stellenticket Technische Universität Braunschweig: https://stellenticket.tu-braunschweig.de/en/welcome/ We place special emphasis on the responsible handling of personal data. All of our software solutions are audited by the universities’ privacy officers and are compliant with the data protection regulations of the German federal states, the BDSG and the EU-DSGVO. We also value quality control and customer service. Our competent Berlin team ensures we reach our high standards. Our partners in higher education: TU Berlin–Humboldt-Universität zu Berlin–Freie Universität Berlin–Europa-Universität Viadrina–TU Dresden–Leibniz Universität Hannover–TU Braunschweig–Universität der Künste Berlin–Bauhaus-Universität Weimar–HTWK Leipzig–EAH Jena–HWR Berlin–Berliner Hochschule für Technik–TH Brandenburg
- Website
-
https://www.stellenticket.de
External link for Stellenticket GmbH
- Industry
- Software Development
- Company size
- 11-50 employees
- Headquarters
- Berlin, Berlin
- Type
- Public Company
- Founded
- 2009
- Specialties
- Stellenportale, Hochschulsoftware, Veranstaltungsmanagement, and CRM
Locations
-
Primary
Greifswalder Straße 23
Berlin, Berlin 10405, DE
Employees at Stellenticket GmbH
Updates
-
Auch wenn das Wetter eher an Oktober als an Juli erinnert hat, war unser Sommerfest in kleiner Runde ein voller Erfolg! Bei selbstgemachter Pizza, leckerem Kuchen, kühlen Drinks und guter Musik haben wir den Tag in entspannter Atmosphäre genossen. Und natürlich durfte ein sportliches Highlight nicht fehlen: unser Tischtennisturnier mit vollem Einsatz und einigen überraschenden Ballwechseln. 🏓 Ein rundum schöner Tag - danke an alle, die organisiert, gebacken, gekocht, gespielt und mitgefeiert haben. 💛 #Teamevent #Sommerfest #Stellenticket
-
-
Neues Design, neue Technik - das Portal Stellenticket TU Berlin ist jetzt in komplett neuer Version online! Mit dem Relaunch des Portals sieht es nicht nur schicker aus, sondern setzt auch auf einfaches Bedienen auf breiten und schmalen Bildschirmen 📲 🖥️ Die Qualität im Support bleibt derweil konstant. Wir beraten gern per Mail und Telefon zu allen Schaltungsmöglichkeiten! Als Ausgründung aus der Technische Universität Berlin ist die Kooperation für uns eine ganz besondere und wir freuen uns, dass sie nach 15 Jahren immer noch anhält ❤️ ➡️ An alle im #Recruiting: Habt ihr schon einmal bei Stellenticket zielgerichtet Personal gesucht? Wie ihr in vier einfachen Schritten eine Stellenanzeige bei Stellenticket TU Berlin veröffentlicht und so direkt Studierende und Graduierte der TU erreicht, erfahrt ihr im Schaltungsguide. ➡️ Und an alle Studis der TU Berlin auf Jobsuche: Schaut gern mal wieder ins Portal, hier wartet vielleicht genau der passende Job - sei es neben dem Studium oder als Einstieg nach dem Abschluss!
-
🚨 Fehlanzeige ... und weitergeklickt! Im Schnitt lesen Jobsuchende 30 Stellenanzeigen. Wenn zentrale Informationen fehlen, wird selten nachrecherchiert. Stattdessen wird direkt weitergescrollt. Besonders häufig fehlen Angaben zum Unternehmen, vor allem zur Unternehmenskultur. 📌 Das ist ein Problem: Denn für Bewerber:innen zählt nicht nur, WAS sie tun sollen, sondern für WEN sie es tun. 💡 Warum die Unternehmensbeschreibung so wichtig ist: - Gezieltere Bewerbungen durch echten Cultural Fit - Mehr Bewerbungen durch differenzierte Arbeitgebermarke 📊 Studien zeigen: - Ein starker Cultural Fit steigert Zufriedenheit, Leistung und Bindung und senkt nachweislich die Fluktuation. (Kristof-Brown et al. (2005)) - Die Beschreibung des Unternehmens ist ein zentrales Auswahlkriterium für Kandidat:innen. - Bewerber*innen suchen nach ganz konkreten Informationen in der Arbeitgeberbeschreibung. ✅ Dos & Don'ts für die Unternehmensdarstellung in Stellenanzeigen: - Keine leeren Floskeln. Denn nach zwei Anzeigen klingen sie alle gleich. - Kultur & Werte benennen: Zusammenarbeit, Führungsstil, Nachhaltigkeit, etc. - Identität zeigen: Branche, Größe, Standorte, Zielgruppe, Mission. - Authentisch, klar, differenziert – kein Copy-Paste aus dem Karrierebereich. Fazit: Stellenanzeigen sind keine Textbausteine. Sie sind eure Bühne. Zeigt, wer ihr seid. Nicht nur, was ihr sucht. #StellentippsvonStellenticket #CulturalFit #Unternehmenskultur #Personalmarketing
-
🎉 14 Jahre Stellenticket für die Humboldt-Universität zu Berlin 🎉 Wir freuen uns sehr, bereits seit 14 Jahren das offizielle Stellenportal der HU Berlin zu betreiben! Ob für die Bereiche Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Informatik, Wirtschaft oder viele weitere Disziplinen: Das Portal bietet passgenaue Stellenangebote für das vielfältige Profil der HU Berlin. 👉 Jetzt reinschauen, passende Stellen entdecken oder das eigene Unternehmen mit einem Profil oder einer Anzeige sichtbar machen: https://lnkd.in/d5qtSHPG #HUberlin #Stellenportal #Jobportal #Studierende #Alumni
-
Ein sanfter Sommerwind, Violinenmusik in den Gassen und ein Marktplatz, der mit 1000 Leckereien zum Verweilen einlädt ... Was für eine Begrüßung hat die Stadt Halle (Saale) bei unserer Ankunft hingelegt! 🌤️ 🎻 Unser Besuchsgrund: das Forum Deutschlandstipendium. Jährlich treffen sich auf Einladung des Stifterverbands Hochschulmitarbeiter*innen aus ganz Deutschland und sprechen über die neuesten Entwicklungen im Bereich Deutschlandstipendium. In diesem Jahr öffnete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ihre Türen - auch für Stellenticket! So konnten wir einen Workshop zur effizienten Stipendienverwaltung mit unserer Software Congeno Stip geben. Unsere Vision für das Produkt, die wir nach gründlicher Bedarfsanalyse geformt haben, ist ein intuitiver Bewerbungsprozess für Studierende und smarte Admin-Funktionen für die betreuenden Mitarbeiter*innen. Im Workshop gab es regen Austausch, sodass es hochmotiviert zurück an die Arbeit geht. Wir fahren mit viel Input zurück nach Berlin und sagen auf Wiedersehen (!) an die schöne Händelstadt. Das Motto der Stadt für uns: absolut passend ❤️ #verliebtinhalle #deutschlandstipendium
-
-
Warum bekomme ich so wenige Bewerbungen? 🔍 Könnte es an der (fehlenden) Angabe zum Gehalt liegen? 💶 📊 Studien zeigen: - Fast die Hälfte bewirbt sich nicht, wenn keine Gehaltsangaben in Stellenanzeigen stehen. - 88 % der Bewerber*innen erwarten konkrete Gehaltsangaben in Jobangeboten. - Für viele ist das Gehalt das wichtigste Entscheidungskriterium bei einem Jobwechsel. 💡 Fazit: Gehaltstransparenz ist kein Nice-to-have – sie entscheidet über Bewerbungszahlen und Bewerberqualität. ❗ Und trotzdem zögern viele Unternehmen. Warum? - Angst vor internen Spannungen - Sorge um Verhandlungsspielraum - Wettbewerbsbedenken 💡 Doch die Realität ist: Kandidat*innen vergleichen ohnehin über die gängigen Portale. Wer hier offen ist, schafft Vertrauen, spart Zeit im Prozess und zieht bessere Bewerbungen an. 🚨 Und spätestens ab dem 7. Juni 2026 wird Gehaltstransparenz zur Pflicht – gemäß EU-Richtlinie 2023/970. Wer jetzt schon handelt, hat einen klaren Vorsprung im Wettbewerb um Talente. #StellentippsvonStellenticket #Gehaltstransparenz #Lohntransparenz #Recruiting Dank geht an KÖNIGSTEINER und softgarden für die aufschlussreichen Studienergebnisse 💡
-
Von überall verbunden – so sieht #RemoteWork bei uns aus. 🌍💻 In einer kleinen Bilderreihe wollen wir euch vorstellen, wie wir verteilt über verschiedene Städte (und manchmal sogar Länder) zusammenarbeiten. Was unsere Setups gemeinsam haben? Sie passen sich unserem Alltag an. Jeder findet den Ort, an dem Fokus und Kreativität am besten fließen. 💡 Wo arbeitet ihr am liebsten? #FlexiblesArbeiten #Remote
-
Wir wünschen allen Partnerhochschulen einen schönen Start in die Vorlesungszeit mit spannenden Lehrformaten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereangeboten! 🌷🌳📚💡 Technische Universität Berlin Humboldt-Universität zu Berlin Freie Universität Berlin Universität der Künste Berlin Berliner Hochschule für Technik (BHT) Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Technische Hochschule Brandenburg Technische Hochschule Wildau Leibniz Universität Hannover Technische Universität Braunschweig Technische Universität Dresden HTWK Leipzig - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Bauhaus-Universität Weimar Ernst-Abbe-Hochschule Jena
-
-
Wir freuen uns sehr, das offizielle Stellenportal der Technische Hochschule Brandenburg seit neun Jahren zu betreiben! 🎂🎇 Im Portal finden sich Stellen für Alumni und Studierende, die zum Profil der TH Brandenburg perfekt passen, u.a. für die Bereiche Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaft. Arbeitgeber*innen schätzen insbesondere die praxisorientierten Studiengängen. Schaut gerne im Portal vorbei und entdeckt spannende Stellen oder bewerbt euer Unternehmen mit einem Unternehmensprofil oder einer Stellenanzeige. #THBrandenburg #Jobportal #Recruiting
-