Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
        • Neue Aufgaben - Artikelliste
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
        • Beenden
          • Inspirationen Beenden
          • Ritualbausteine
          • Ritualbausteine konkret
          • Unterstützungsangebote
          • Termine
        • Lernräume
          • Lernräume konkret
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Ideenvorstellung
        • Neue Formen von Kirche
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
        • Artikel KiMu Veranstaltungen
        • Artikel blind KiMu
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Diözese
  • Kirchenentwicklung
  • Innovation

Inhalt:

Raum für Neues schaffen

Freude an Veränderung?

Ideen für frischen Wind in der Kirche?

Als Katholische Kirche Steiermark ist uns die Förderung von Innovation ein großes Anliegen. Dem Zukunftsbild entsprechend unterstützen und begleiten wir Ideen mit Zukunftspotential. Wir helfen bei der Entwicklung von neuen Formen und Formaten von Kirche und stellen Gelungenes ins Scheinwerferlicht. Menschen, die auf der Suche nach Neuerung und Erneuerung sind, bringen wir zusammen und suchen nach neuen Ideen und Inspirationen.

Warum das so ist, zeigt dieses kurze Video.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Fr.
17
Oktober
2025
16:00 Raiffeisen Sportpark
Exnovation: Loslassen.Verabschieden.Aufhören
Do.
06
November
2025
13:00 - 18:00 Bischofplatz 2, Graz
InnoTurbo Ideenpräsentation
Sa.
07
März
2026
09:00 - 13:00 Stift Rein
Aufhör-Labor: Der Anfang vom Ende. Wie Aufhören Zukunft schafft
Do.
09
April
2026
09:00 Steiermark
Ideengarage: Wo Andersmacher an der Zukunft schrauben
Mi.
15
April
2026
14:00 - 18:00 Schloss Seggau
Aufhör-Labor: Der Anfang vom Ende. Wie Aufhören Zukunft schafft
Fr.
12
Juni
2026
14:00 - 18:00 Pfarrhof Leoben Göß (Eingang gegenüber Tankstelle)
Aufhör-Labor: Der Anfang vom Ende. Wie Aufhören Zukunft schafft
zurück
weiter
13. September 2025

Wie wir Innovation in der Katholischen Kirche Steiermark verstehen

 

Veranstaltung
Exnovationstagung

Was tun, wenn vertraute Routinen die Dynamik des Neuen blockieren?
Am 17. und 18. Oktober 2025 gibt es hier die Möglichkeit sich auszutauschen und konkrete Methoden und Werkzeuge zum Loslassen auszuprobieren.

Ausbildung
Lehrgang Change-Begleiter:in

Im Herbst 2025 startet ein neuer Lehrgang, für alle, die Veränderungen begleiten wollen. 

Blickwechsel
Blickwechsel on tour

Du blickst gerne über den Tellerrand und suchst nach Inspirationen über den kirchlichen Kontext hinaus? Dann haben wir hier das Richtige für dich!

Artikel
Erneuern und neu machen

Innovation in der Kirche. 

zurück
weiter##

Podcast zum
Thema "Loslassen"

Inspirationen von
Kirche und anderswo

Newsletter
informiert & inspiriert

Give aways
für Innovator*innen

Methoden & Bücher
in der Toolbox

Kontakt
Mag. Tamara Strohmayer
Prozessbereichsleiterin
+43 (676) 8742-2268
+43 (316) 8041-268
[email protected]
Lisa Stefan MSc
Referentin
+43 (676) 8742-2484
[email protected]
Mag. Tanja Getto
Assistentin
+43 (676) 8742-2779
[email protected]

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
[email protected]
nach oben springen