Figma Design
Figma ist ein leistungsstarkes Designtool für die Zusammenarbeit in Teams. Erkunde Ideen, sammle Feedback, erstelle realistische Prototypen und verbessere die Produktentwicklung mit Designsystemen.
Im Einsatz bei den Teams von
Die schnellere und effizientere Art zu arbeiten
Figma vereint leistungsstarke Designtools, mit denen mehrere zusammenarbeiten können, sodass Teams gemeinsam an Ideen tüfteln können, während sie hochwertiges Feedback in Echtzeit erhalten und und jederzeit erfassen können.

Einfache Abstimmung
Arbeitet gemeinsam an einer Designdatei mit Versionskontrolle, damit kontextbezogenes Feedback von Stakeholder*innen in den Kommentaren nicht verlorengeht.
Erwecke deine Designs zum Leben – ohne die Arbeitsfläche zu verlassen
Erstelle realistische Interaktionen ohne Programmcode durch Prototyping. Optimiere jedes UX-Element durch Iteration und Tests in einem einzigen Tool.

Konsistenz in verschiedenen Maßstäben emöglichen
Lege Standards für Stile, Komponenten und Variablen fest, sodass alles, von Farbe bis Füllung, nahtlos bei all deinen Produkten und Marken in der Größe angepasst werden kann.
Eine kreative Arbeitsfläche für alle
Die intuitive Benutzeroberfläche und Funktionen von Figma wurden für das Internet entwickelt. So können Branchenexpert*innen und Amateurdesigner*innen gleichermaßen mit Leichtigkeit designen.
Ebenen im Layout anpassen
Ebenen in deinem Design mit intelligenter Auswahl einheitlich neu gruppieren, neu ordnen oder abgleichen.
Clever arbeiten statt Überstunden schieben
Verbringe mehr Zeit mit dem eigentlichen Designen und weniger Zeit mit der manuellen Größenanpassung von Illustrationen dank des vollständig responsiven Auto-Layouts.

Verzweigungen erstellen, um verschiedene Design-Optionen zu entwickeln
Mit Verzweigungen kannst du verschiedene Design-Möglichkeiten ausprobieren und diese dann in deiner Haupt-Design-Datei zusammenführen.

Behalte immer den Überblick
Wenn du deinen Dateien Abschnitte und Seiten hinzufügst, können Grafikdesigner*innen, Entwickler*innen und auch sonst alle Beteiligten deine Dateien leichter verstehen.

Vektoren erstellen
Mit dem Stiftwerkzeug kannst du in jede Richtung Vektor-Netzwerke zeichnen. Du musst diese nicht zusammenführen oder mit dem Ausgangspunkt des Pfads verbinden.
Schriftarten anpassen
Mit OpenType und variablen Schriftarten hast du in Figma mehr Kontrolle und kannst dich besser kreativ ausleben.
Noch mehr Möglichkeiten mit Community- und Partnerressourcen

Individuell anpassbare Workflows
Automatisiere Aufgaben, ziehe Daten in deine Designs und stärke die Zusammenarbeit mit einer großen Auswahl an Plug-ins und Widgets, die von der Community für die Community entwickelt wurden.

Deinen Tech-Stack integrieren
Dank praktischer Integrationen kannst du deine Figma-Dateien mit anderen Tools wie Asana und Microsoft Teams verknüpfen, um organisiert und effizient zu bleiben.

Dateien und Vorlagen
Finde die passenden Vorlagen und Dateien für den Start deines nächsten Projekts. Ob Wireframes, UI-Sets oder Recherche-Leitfäden, hier werden alle fündig.
Figma bringt Designer*innen, Projektmanager*innen, Produktmanager*innen und Ingeneur*innen zusammen. Die Qualität des Feedbacks ist 10-mal besser.
Shawn Lam, Head of Design, Zoom
Unterstützt deine ganzheitlichen Design-Abläufe

Brainstormen und mehr
In FigJam, dem Online-Whiteboard für Teams, kannst du Ideen vorstellen, an Entscheidungen anpassen und deine Arbeit voranbringen.

Lebendig und echt
Erstelle detailgetreue, animierte Prototypen mit nur wenigen Klicks direkt auf deiner Design-Arbeitsfläche.

Schneller zum Programmieren übergehen
Übersetze Designs schneller in Programmcode mit dem Dev Mode, einem neuen Bereich in Figma speziell für Entwickler*innen.