NAT25: brAIn network meeting in Berlin – Europas erstes Event zu Neuroadaptiver Künstlicher Intelligenz

Vom 8. bis 10. April 2025 findet im ABION Spreebogen Hotel in Berlin das brAIn network meeting "Towards Neuroadaptive Artificial Intelligence" (NAT25) statt. Die von der Gesellschaft für Neuroadaptive Technology e.V. organisierte Veranstaltung bringt führende Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um die Zukunft der Neuroadaptiven KI zu gestalten.

BTU-Vizepräsident mit Netzwerkkoordinatorin Jugend forscht halten die Urkunde in der Hande

Mit Libellenkartierung, Farbstoffsolarzellen und Digitalem Dolmetscher auf den Sprung ins Finale

Gemeinsame Presseinformation der BASF Schwarzheide GmbH, der Jugend forscht Stiftung e.V., der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK).

Eine Gruppe mit BTU-Hoodies vor kleinen Fahnen vieler verschiedener Länder

BTU-Studierende bewerten ihre Universität ausgezeichnet in ihrer internationalen Ausrichtung

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) überzeugt mit hervorragenden Ergebnissen im Benchmark internationale Hochschule (BintHo) des DAAD.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010