Zucker is a German word meaning "sugar" and may refer to:
Zucker (Sugar) is the sixth studio album by German pop duo Rosenstolz. Released in 1999 by Polydor Records, it was the first Rosenstolz album to enter the top 10 of the German albums chart.
Following its release in April 1999, Zucker went straight to No. 2 in the German albums chart. In an interview, singer AnNa R. of Rosenstolz described the album as being more personal than earlier Rosenstolz albums. She further stated that the album was more mature in terms of the lyrics and the themes dealt with, attributing this to the fact that the band members were getting older.
"Perlentaucher" and "Fütter deine Angst", two songs from Zucker, reached No. 40 and No. 52, respectively, in the German singles chart. "Fütter deine Angst" was part of a double single with "Ja, ich will", and the latter together with "Zucker III" were included in a re-release of Zucker as bonus songs. "Ja, ich will" was a collaboration with German comedienne Hella von Sinnen, calling for the introduction of same-sex marriage.
Zucker is a German surname meaning "sugar". Notable people with the surname include:
Hier schieben sich Gebirge über deinenKopf. Ganz leicht, und wie in Watteeingepackt. Wenn ein Zusammenhang erscheint,scheint er dir verwickelt. Ohne Namen,ohne Worte, nicht mal ein schmutziger Satz.Nicht daß es nichts zu sagen gäbe, nurkeinen Platz zum Reden. Was für ein Hohn.
Wenn du denkst woanders schon, wirst duleicht müde. Gibt es Leben überhaupt dadraußen? Gibt es Bewegung in anderenRäumen? Alles, was du weißt ist, wenndu aufwachst, wirst du darum betteln,wieder zu träumen.
Alles findet früher oder später einenWeg in deinen Körper. Die ganze Szenerieda draußen. Vielleicht in Form von großenHaufen. Sie wirbeln Staub auf. Sie wirbelnalles Durcheinander und rieselndann die ganze Zeit vor deinen Augendurch kleine Siebe und machen Liebemit dir und du mit ihnen. Sie wellensich und kräuseln sich und schäumen.Alles, was du weißt ist, wenn duaufwachst, wirst du darum betteln,wieder zu träumen.
Wieder zu.
Es ist so hart, wie eine Mauer, nurist es sehr viel schlauer, und dassieht jeder, der da durchblickt, oderglaubt, daß er es tut. Die Blende gehtandauernd auf und zu, fast wird eslästig. Jeder Gegenstand macht sich
verdächtig, sich offensichtlich zuverschwören. So wie die Türen mitden Schlössern, wie die Henker mit denMessern, wie der Wald mit all den Bäumen.Alles, was du weißt ist,wenn du aufwachst, wirst du darumbetteln, wieder zu träumen.