WRMC-FM (91.1 FM) is the full power, student-volunteer-run radio station of Middlebury College. WRMC broadcasts a variety of content types, including talk, news, and radio drama, although the vast majority of the schedule is music of all genres. Shows are produced largely by student DJ's, although staff, faculty, and other members of the college and town community contribute content on occasion. Most shows last from one to two hours and generally air once a week. Democracy Now! airs weekdays at 5:00 pm ET. WRMC airs a reduced schedule during the summer, which includes shows produced by each of Middlebury College's summer language schools, broadcast entirely in the language of that school. The station also produces an annual music festival, called Sepomana.
WRMC debuted as an carrier current station on May 1, 1949 at 1:00 pm with the call sign "WMCRS" (Middlebury College Radio Services). This original station was founded by John Bownker, an undergraduate member of the College's class of 1952. Originally broadcasting at 3 watts from a chicken coop at 129 Adirondack View, the station played six hours daily of music and interviews on 750 AM. In 1950, WMCRS added the capability to broadcast play-by-play commentary of College hockey and basketball games. For a time, the station broadcast over the College's bell system into dorm rooms and fratertinity houses. In 1967, WMCRS expanded to 10 watts and began broadcasting at 91.7 FM. The following year the station first began 24-hour broadcasting, a first for any station in the Champlain Valley. In 1980, with the new call sign of "WRMC-FM" and broadcasting at 91.1 MHz, the station increased its power to 100 watts.
Rosen im schnee
...sie sassen im gefängnis
und sie erinnern sich
an ihren ersten hausflur
das erste kindgesicht
denn immer wurden sie verfolgt
für die normalität
zum stark sein waren sie zu schwach
zur flucht war es zu spät
...sie trugen immer anzug
und lebten meist allein
es hiess ja bloss nicht auffallen
sonst kriegst du eine rein
sie lebten immer mit der angst
nicht normal zu sein
an ihrer hauswand stand es
du bist ein tuntenschwein
...die schwulen um die fünfzig
sind rosen im schnee
woran sie sich erinnern
woran sie sich erinnern
tut heut noch weh
...man machte sie unmöglich
nicht so wie heute schick
sie zahlten oft ihr lehrgeld
für einen laschen fick
sie sehnten sich genauso
nach einem superprinz
und standen sich die beine breit
nach hansis pfefferminz
...morgen wird es vorbei sein
morgen werden wir frei sein
morgen werden wir nicht mehr
hinter zäunen stehn
und die blumen blühen sehn
...solo und refarin
...sie sassen im gefängnis
und sie erinnern sich
an das erste >schuldigvor dem volksgericht
denn immer wurden sie verfolgt
für die normalität
zum stark sein waren sie zu schwach
zur flucht war es zu spät
...heut sitzen sie in eden cafees
und lächeln und sind still
sie prosten einem jungen zu
der einen vater will
sie haben einen grossen traum
vom ganz normalen heim
und geben ein likörchen aus
um nicht allein zu sein
...refrain