A technique is a procedure to complete a task :
Technique may also refer to:
Hybrid Theory is the first EP by Hybrid Theory, a previous name of the band Linkin Park. The album was recorded and self-released in May 1, 1999 through Mix Media. Later that year, the band changed its name to Linkin Park and Hybrid Theory was re-mixed and remastered for another limited release in 2001 (with minor changes) in the credits and artwork for members of Linkin Park's fan club. Only about 1,000 copies were pressed and released. Original versions of the EP are hard to find.
The financing for the original pressing was obtained through a publishing deal with Zomba Music Publishing after one of its representatives, Jeff Blue, heard the band playing at the Whisky a Go Go. Initial sales were merely a handful but the band persisted. They began plugging the album in chat rooms and sending free copies to anyone who expressed interest. An informal 'street team' developed from the on-line community to spread the music. With Dave Farrell's temporary departure from the band to perform with Tasty Snax, Kyle Christener took over the bass position. However, he did not stay for long and did not take part in the band's debut album.
Musical technique is the ability of instrumental and vocal musicians to exert optimal control of their instruments or vocal cords in order to produce the precise musical effects they desire. Improving one's technique generally entails practicing exercises that improve one's muscular sensitivity and agility. Technique is independent of musicality.
To improve their technique, musicians often practice fundamental patterns of notes such as the natural, minor, major, and chromatic scales, minor and major triads, dominant and diminished sevenths, formula patterns and arpeggios. For example, triads and sevenths teach how to play chords with accuracy and speed. Scales teach how to move quickly and gracefully from one note to another (usually by step). Arpeggios teach how to play broken chords over larger intervals. Many of these components of music are found in difficult compositions, for example, a large tuple chromatic scale is a very common element to classical and romantic era compositions as part of the end of a phrase.
Babe
(He knows the Technique)
Babe
(He knows the Technique)
[Dendemann]
Yo, hier zum techniken fällt mir auf,
dass die auf Gras sind, mehr ein einziges Ass nach bedeutungsfang
und Phrasen
Mit Lösungsvorschlägen für Probleme die nicht da sind
Aber heute Top 1 Technik auf eure Karten
Ohne lästige vermeitbare Fremdwortraten
Styles flashen und so weiter sind ab heute Trendsportarten
Fang kein Streit an mit so wilden Techniken
Berechtigeten Typen, die Nachts tagen und Tagsüber nächtigen
[Ferris MC]
Meine Techniken sind die harten, die heftigen, ich werd die zarten
wie schmächtigen akustisch und optisch belästigen
Auf der Bühne wasch ich halbe Hemden
Verbrenn jeden Schrott, danach zieh ich sie ab
und tanz auf wie Pogo wie Barker... Ferris MC
Das Reich der lebenden Toten is nich die ganze Wahrheit
sonst wär's weit wegzulaufen in der?
? Klarheit Zeugniss ohne schlechte Noten
Kein Grund mehr anzugeben
Ich schwänz die Schule, wie ein ihr das ganze Leben
[Dendemann]
Es gibt Dinge die kann ich kaum mehr glauben, aber wie kanns angehen,
dass selbst die Adleraugen gegen uns kein Land sehen...
Dann halt anders: Jungs bidde ma ganz kurz zuhören
Euer Flow hängt wie'n Schluck Wasser im You Turn
Ich hab Sprüche bis jeder weiss wie er wirdUnd
dass jede Technick heiss bebehrt ist Meister werk ich
Trau keinem der verspricht im in Reich des Scheinwerferlichts
Wir Zwei Technik Byrokraten lassen heftig Pyro starten (Boom)
[Ferris MC]
Finger weg Jungs, wenn ihr mich berüht
Hier is mein Schlüssel, hier bisher verschlossene Tür'n
Nur keiner kann ihn mir nehmen, aber fühlen um mich zu verstehn
Außerdem erregt schon mein Aussehen Aufsehn
Sie ist mein ein und alles, kam aus dem nix, der Finsterniss
Mit ihr mach ich aus Scheisse Gold
Über slairs und kicks, um etwas zu gewinnen
Zu verlieren hab ich nur Schulden
[Dendemann]
Und solange wir beiden harten.
.[können wir scheiss Rapper nicht dulden]
Zugegeben das Technik Gelaber und mein sptontaner Style
ziehn den Sinn hier und da ma an der Haaren herbei
Aber ist doch weisse Weste auf Halbmast
Bis jeder schnallt das, bis meine Reime sich höher stappel
als unser Altglas
Warte, warum ich all das verrate?
Weil ich die Strassen unsicher mach, wie Palmers Plakate
Also frag bitte nich mich um Rat wenn nix bei dir geht
Vielleicht mehr wenn aufm Flyer deiner Gigs "Freibier" steht
[Ferris MC]
Weil Typen wie du bloss grundlos große Reden schwingen
Über viel zu weiche beats sich autragen mit dünnen Stimmen
Und wenns keine dolle Party war, da kommt der Proletarier
Und macht auf dünn, etwa wie wie mal die Pudys
weil einfach das stink, das Leben, noch lange nich einfach zu verdauen is
Ich dreh Dinger wo sogar die Jungs von der SCHUFA staunen
Also schieb nich auf den style[schiebs nich auf den flow]
Schiebs auf die tough'n [Ferris MC] Eins Zwo
Er kennt die Technik [und er weiss dass es bei anderen daran hapert]
Er kennt die Technik [und is jemand der ganz gerne drüber labert]
Er kennt die Technik [er schiebts nich auf den style,
er schiebts nich auf den flow,