A Swiss association ("Verein" in German, "association" in French, "associazione" in Italian) is a legal structure in Swiss law, defined in the civil code (Part one, title two, chapter two). It is similar to the Anglo-American voluntary association. Unlike in Germany, a Swiss association does not need to be registered in order to have a separate legal personality. It must be registered if it "conducts a commercial operation". An association can serve as a non-profit organization (NPO) or non-governmental organization (NGO) and this form is used by several Swiss sections of international NGOs such as Amnesty International, and the World Wildlife Fund, by business firms (see below) or by international organizations such as the Fédération Internationale de Football Association (FIFA). The form can also be used by political parties and alliances, such as trade unions.
As the establishment of an association involves only little paperwork and no registration or fees, it is an important legal form in Switzerland and often used by groups such as sport and social clubs. It has also become a useful form for multiparty business organizations. The only requirement is that prior to the establishment, two persons draw up bylaws and appoint the organs of the association (such as the board and the auditors).
Mir 17 Jahrn fing er als Schiffsjunge an
er war noch sehr jung
doch er war schon ein Mann.
Ein Kerl wie ein Baum und stark wie ein Bär
und so fuhr er das erste Mal über das Meer.
Sie hieß Mary Ann und war sein Schiff
er hielt ihr die Treue
was keiner begriff.
Es gab so viele Schiffe
so schön und so groß
doch die Mary Ann
die ließ ihn nicht los.
Und als er eines Tages 1. Steuermann war
da liebt' er ein Mädchen mit strohblondem Haar.
Er schenkte ihr sein Herz
doch sie war ihm nicht treu
und so fuhr er dann wieder aufs Meer - ahoi.
Sie hieß Mary Ann und war sein Schiff
er hielt ihr die Treue
was keiner begriff.
Es gab so viele Schiffe
so schön und so groß
doch die Mary Ann
die ließ ihn nicht los.
Und immer wieder schwor er: heut' muster ich ab
er schwor es immer wieder
doch sie wurde sein Grab.
Die Mary Ann sank am 30. Mai
bei einem Orkan in der Hudson-Bay.
Sie hieß Mary Ann und war sein Schiff
er hielt ihr die Treue
was keiner begriff.
Es gab so viele Schiffe
so schön und so groß
doch die Mary Ann
die ließ ihn nicht los.
Mary Ann war sein Schiff
er hielt ihr die Treue
was keiner begriff.
Es gab so viele Schiffe
so schön und so groß
doch die Mary Ann
die ließ ihn nicht los.