Ramak Village is the district center of Dih Yak District, Ghazni Province, Afghanistan. It is 30 km east of Ghazni on 33°31′29″N 68°37′58″E / 33.5247°N 68.6328°E / 33.5247; 68.6328 at 2,163 altitude.
Moses ben Jacob Cordovero (Hebrew: משה קורדובירו; 1522–1570), was a central figure in the historical development of Kabbalah, leader of a mystical school in 16th-century Safed, Israel. He is known by the acronym the Ramak.
After the Medieval flourishing of Kabbalah, centered on the Zohar, attempts were made to give a complete intellectual system to its theology, such as by Meir ibn Gabbai. Influenced by the earlier success of Jewish philosophy in articulating a rational study of Jewish thought, Moshe Cordovero produced the first full integration of the previous differing schools in Kabbalistic interpretation. While he was a mystic inspired by the opaque imagery of the Zohar, Cordoverian Kabbalah utilised the conceptual framework of evolving cause and effect from the Infinite to the Finite in systemising Kabbalah, the method of philosophical style discourse he held most effective in describing a process that reflects sequential logic and coherence. His encyclopedic works became a central stage in the development of Kabbalah.
Rosen im schnee
...sie sassen im gefängnis
und sie erinnern sich
an ihren ersten hausflur
das erste kindgesicht
denn immer wurden sie verfolgt
für die normalität
zum stark sein waren sie zu schwach
zur flucht war es zu spät
...sie trugen immer anzug
und lebten meist allein
es hiess ja bloss nicht auffallen
sonst kriegst du eine rein
sie lebten immer mit der angst
nicht normal zu sein
an ihrer hauswand stand es
du bist ein tuntenschwein
...die schwulen um die fünfzig
sind rosen im schnee
woran sie sich erinnern
woran sie sich erinnern
tut heut noch weh
...man machte sie unmöglich
nicht so wie heute schick
sie zahlten oft ihr lehrgeld
für einen laschen fick
sie sehnten sich genauso
nach einem superprinz
und standen sich die beine breit
nach hansis pfefferminz
...morgen wird es vorbei sein
morgen werden wir frei sein
morgen werden wir nicht mehr
hinter zäunen stehn
und die blumen blühen sehn
...solo und refarin
...sie sassen im gefängnis
und sie erinnern sich
an das erste >schuldigvor dem volksgericht
denn immer wurden sie verfolgt
für die normalität
zum stark sein waren sie zu schwach
zur flucht war es zu spät
...heut sitzen sie in eden cafees
und lächeln und sind still
sie prosten einem jungen zu
der einen vater will
sie haben einen grossen traum
vom ganz normalen heim
und geben ein likörchen aus
um nicht allein zu sein
...refrain