Okonek [ɔˈkɔnɛk] (German: Ratzebuhr) is a town in Poland, in Greater Poland Voivodeship, with approximately 4,200 inhabitants. Town and commune in Złotów County. Chartered as a town in 1754.
Before 1945 the area was part of Prussia and Germany. After World War II the region was placed under Polish administration and ethnically cleansed according to the post-war Potsdam Agreement. The native German populace was expelled and replaced with Poles.
Coordinates: 53°32′N 16°51′E / 53.533°N 16.850°E / 53.533; 16.850
Höret was sich hat zugetragen von großen Helden und wackeren Scharen.
Von Göttern, Druiden, Riesen und Zwergen, uralten Wäldern in den Thüringer Bergen.
Nun liegen die Sagen wohl weit zurück, über Kampfesmut und Siegesglück.
Von Rauben und Morden und Niederlagen, so überliefern die alten Sagen.
Vernehmt nun hier aus vergangenen Zeiten, glorreiche Schlachten in Thüringer Weiten.
Das Königreich und die Ländereien, um das tausend tapfere Krieger streiten.
Thuringia!
So lauschet nun den alten Sagen, I'm Skaldensang werdet ihr es erfahren.
Niemals soll es untergehen, in Ewigkeit bleibt es bestehen.
So erstrahlt das alte I'm neuen Glanz, in der Melodei des Skaldensangs.