Pur may refer to:
Pur is a German pop band from Bietigheim-Bissingen.
The group was initially founded in 1975 under the name Crusade by Roland Bless and Ingo Reidl. Their first releases came out under the name Opus, but after an Austrian band with the same name had a huge hit single in Germany in 1985, they switched to the name Pur. Pur's first hit single in Germany was "Lena", released in 1990. In the 1990s and 2000s they had a string of #1 albums in Germany. The producer of Pur is Dieter Falk. The ThyssenKrupp commercials uses a song named Abenteuerland, with a slogan named Developing the future.
The term Pur (Devanagari:पुर) occurs approx. 30 times in the Rig Veda. It is often translated as city, castle or fortress.
In the Rig Veda, there are also purs made of metal (purās ayasīs in 10.101.8). In Aitareya Brahmana, there is copper/bronze, silver, and golden pur.
"Pur" and" Pura" are suffixes meaning "city" or "settlement", used in several place names across the Indian subcontinent, Southeast Asia, Afghanistan and Iran. The word Pura is the oldest Sanskrit language word for "city", finds frequent mention in the Rigveda, one of the four canonical sacred texts of Hinduism, most dating between c. 1500–1200 BCE. However in later Vedic literature it also means fortress or rampart. These days pura is often used for a mohalla (neighbourhood).
Seit meiner letzten Vertreibung aus meinem
vermeintlichen Paradies war ich freiwillig
weggesperrt war mein eigenes Verlies · Vom
Grübeln hatt ich die Angst geerbt dass ich
mich bald verlier dann endlich Deine
Erscheinung mein Schlüssel liegt in Dir ·
Wenn es Dich nicht gäbe wenn Du nicht für
mich wärst würd ich Dich erfinden damit Du
mich bekehrst · Refrain: Es geht so leicht
alles geht so leicht mit Dir ich bin die
Schwere los Du bist los ich mag Dich nah
bei mir es geht so leicht alles geht so leicht
mit Dir ich bin die Schwere los du bist los
ich will Dich hier bei mir · Da gab es feine
Zuneigung wo ich sonst auf Widerstände
stieß und Worte die es gut meinten und keines
das „auseinander“ hieß · Sogar beim
Schwimmen entgegen den Strömungen kraul
ich neben Dir Du in– und auswändig Schöne
Du kluges Menschentier · Wenn es Dich nicht
gäbe dann fühlte ich mich hohl dann müsst
ich Dich erfinden zu unser beider Wohl ·
Refrain:... · Wenn ich Dir das so erzähl Du
weißt es was ich mein und wie ich fühl Du
begreifst es alles was Du von mir willst ich
mach es weil Du niemals zuviel willst schaff
ich es · Wenn ich Dir das so erzähl Du weißt
es was ich mein und wie ich fühl Du
begreifst es alles was Du von mir willst ich
mach es weil Du mich willst schaff ich es
Refrain