DMP

DMP may refer to:

In science and technology

  • Data management plan, generally submitted as part of research grant proposals
  • Data management platform, software for managing online advertising and customer data
  • Dess–Martin periodinane, a chemical reagent used to oxidise alcohols
  • Dot matrix printer, a type of printers used very commonly in the late 20th century
  • Dialer management platform, a computer that manages least-cost routing dialers
  • Digital media player, a category within the Digital Living Network Alliance (DLNA) standard
  • Dimethoxypropane, a chemical reagent
  • Dimethyl phthalate, a plasticizer
  • Dimethyl pimelimidate, also known as dimethyl pimelimidate dihydrochloride, a cross-linking reagent
  • 2,6-dimethylphenol, a monomer
  • Disease management programmes for chronic diseases
  • Dynamic Multipathing, a system of computer storage
  • Dynamics of Markovian particles, in statistical mechanics, the basis of a theory for kinetics of particles
  • Memory dump, file suffix in Microsoft Windows
  • Medical

  • Doctor of medical physics
  • CDJ

    CDJ is a line of CD players from Pioneer DJ that allow analogue control of music from CDs, usually using an emulated vinyl control surface. The term "CDJ" (Compact Disk Jockey) is derived from the first CD player, the CDJ-300 prototype from Pioneer Electronics in 1992.

    The Pioneer CDJ-400, CDJ-800, CDJ-1000 (including the Mark 2 and Mark 3), CDJ-900, and the CDJ-2000 have vinyl mode and a virtual platter that allows the operator to manually manipulate music on a CD as if it were on a turntable, while other models (CDJ-100S, CDJ-200) do not feature vinyl and scratching capabilities, and are essentially CD players. While still having the options to manipulate the CD, they do not feature the vinyl modes of the other models.

    The CDJ-1000 was the main model to find mass usage in both clubs and amongst domestic users, especially from the second version of the model, the CDJ-1000MK2.

    One model, the CDJ-400, incorporates the main new feature of having a USB input and control abilities on the player. However it is not as functional as the CDJ-1000MK3, hence the number 400 being assigned to the machine.

    DMP1

    Dentin matrix acidic phosphoprotein 1 is a protein that in humans is encoded by the DMP1 gene.

    Dentin matrix acidic phosphoprotein is an extracellular matrix protein and a member of the small integrin-binding ligand N-linked glycoprotein (SIBLING) family (other members being DSPP, IBSP, MEPE, and SPP1). This protein, which is critical for proper mineralization of bone and dentin, is present in diverse cells of bone and tooth tissues. The protein contains a large number of acidic domains, multiple phosphorylation sites, a functional arg-gly-asp cell attachment sequence, and a DNA binding domain. In undifferentiated osteoblasts it is primarily a nuclear protein that regulates the expression of osteoblast-specific genes. During osteoblast maturation the protein becomes phosphorylated and is exported to the extracellular matrix, where it orchestrates mineralized matrix formation. Mutations in the gene are known to cause autosomal recessive hypophosphatemia, a disease that manifests as rickets and osteomalacia. The gene structure is conserved in mammals. Two transcript variants encoding different isoforms have been described for this gene.

    Podcasts:

    PLAYLIST TIME:

    Im Osten

    by: Niemann

    Die eingefleischten Kenner wissen,
    dass die Männer im Osten besser küssen
    und dass die Mädchen im Osten schöner sind,
    weiß heutzutage jedes Kind.
    Dass die Mauern im Osten besser halten,
    dass die meisten hier meistens etwas schneller schalten.
    Dass eigentlich fast alles etwas besser ist, als im Westen.
    Jeder wird mal die Erfahrung machen,
    dass die Kinder im Osten öfter lachen.
    Dass sie sich auch über kleine Sachen freu'n
    und wenn Sie böse waren es später auch bereu'n
    Dass die Omis im Osten viel lieber sind
    und jeder Spinner hier eigentlich nur halb soviel spinnt.
    Dass eigentlich fast alles etwas besser ist als im Westen.
    Trotzdem sind wir viel zu bescheiden
    ( Wir sind ja so cool, man was sind wir cool)
    Trotzdem kann uns immer noch nicht jeder leiden
    (Wir sind ja so cool)
    Wir sind viel zu bescheiden
    ( Wir sind ja so cool, man was sind wir cool)
    Dass wir irgendwann die Sieger sind, lässt sich nicht vermeiden
    Jeder weiß, dass wir hier immer unser Bestes gaben,
    und dass auch Ossis den Golf erfunden haben,
    dass die Zeit hier nicht so schnell vergeht,
    weil sich die Erde etwas langsamer dreht,
    dass die Butter hier mehr nach Butter schmeckt,
    und der Sekt auch etwas mehr nach Sekt
    Dass eigentlich fast alles etwas besser ist, als im Westen.
    Trotzdem sind wir viel zu bescheiden
    ( Wir sind ja so prima, man was sind wir prima )
    Trotzdem kann uns immer noch nicht jeder leiden
    (Wir sind ja so prima )
    wir sind viel zu bescheiden
    ( Wir sind ja so prima , man was sind wir prima)
    Dass wir irgendwann die Sieger sind, lässt sich nicht vermeiden
    Jeder weiß, das die Sonne im Osten erwacht,
    und um den Westen meistens einen großen Bogen macht.
    Dass der Wind vom Osten meistens etwas frischer weht,
    dass die Semperoper nicht in Düsseldorf steht,
    dass Martin Luther auch ein Ossi war,
    und dass im Osten überhaupt alles wunderbar
    Dass eigentlich fast alles etwas besser ist, als im Westen.
    Trotzdem sind wir viel zu bescheiden
    ( Wir sind ja so super, man was sind wir super )
    Trotzdem kann uns immer noch nicht jeder leiden
    (Wir sind ja so super)
    wir sind viel zu bescheiden
    ( Wir sind ja so super, man was sind wir super)
    Dass wir irgendwann die Sieger sind, lässt sich nicht vermeiden




    ×