Pur may refer to:
Pur is a German pop band from Bietigheim-Bissingen.
The group was initially founded in 1975 under the name Crusade by Roland Bless and Ingo Reidl. Their first releases came out under the name Opus, but after an Austrian band with the same name had a huge hit single in Germany in 1985, they switched to the name Pur. Pur's first hit single in Germany was "Lena", released in 1990. In the 1990s and 2000s they had a string of #1 albums in Germany. The producer of Pur is Dieter Falk. The ThyssenKrupp commercials uses a song named Abenteuerland, with a slogan named Developing the future.
The term Pur (Devanagari:पुर) occurs approx. 30 times in the Rig Veda. It is often translated as city, castle or fortress.
In the Rig Veda, there are also purs made of metal (purās ayasīs in 10.101.8). In Aitareya Brahmana, there is copper/bronze, silver, and golden pur.
"Pur" and" Pura" are suffixes meaning "city" or "settlement", used in several place names across the Indian subcontinent, Southeast Asia, Afghanistan and Iran. The word Pura is the oldest Sanskrit language word for "city", finds frequent mention in the Rigveda, one of the four canonical sacred texts of Hinduism, most dating between c. 1500–1200 BCE. However in later Vedic literature it also means fortress or rampart. These days pura is often used for a mohalla (neighbourhood).
'Ne schöne Zukunft liegt vor uns,
Sie lacht jedem hier ins Gesicht,
Verspricht uns allen eine Chance,
Auch wenn es heut noch grau aussieht.
Dankbar, seid dankbar,
Ein bisschen dankbar dafür!
Seid dankbar, ein bisschen dankbar,
Seid dankbar dafür!
Der Weg nach morgen wird nicht einfach,
Das muss jeder von euch verstehen.
Die Welt da draußen ist voller Scheiße,
Ihr müsst jetzt raus und sie fressen gehen.
Denn nur wer in der Hölle war,
Kann den Himmel wirklich sehen.
Ihr müsst das Böse kennenlernen
Um zu wissen was gut ist.
Macht die Beine breit so gut ihr könnt,
Wenn ihr euch durchvögeln lasst.
Irgendwann wird der Spieß mal umgedreht
Und dann bekommt ihr euren Spaß.
Dankbar, seid dankbar,
Ein bisschen dankbar dafür!
Denn nur wer in der Hölle war,
Kann den Himmel wirklich sehen.
So will man uns Geduld einreden
Und deshalb halten alle still.
Und jetzt seid dankbar, endlich dankbar,
Ein bisschen dankbar dafür!
Denn nur wer in der Hölle war,
Kann den Himmel wirklich sehen.
So redet man uns Geduld ein
Und deshalb halten alle still.
Mit den Beinen breit so gut es geht
Und mit Tränen im Gesicht,
In der Hoffnung auf die Zukunft
Und dass der Spieß sich mal umdreht.
Dankbar, wir sind dankbar