Biphalin is a dimeric enkephalin endogenous peptide (Tyr-D-Ala-Gly-Phe-NH)2 composed of two tetrapeptides derived from enkephalins, connected 'tail-to-tail' by a hydrazide bridge. The presence of two distinct pharmacophore confers of Biphalin highly affinity for both μ and δ opioid receptors (with a with an EC50 of about 1-5 nM for both μ and δ receptors), therefore it has analgesic activity. Biphalin presents a considerable antinociceptive profile. In fact, when administered intracerebroventricularly in mice, biphalin displays a potency almost 7-fold greater than that of the ultra-potent alkaloid agonist, etorphine and 7000-fold greater than morphine, and biphalin and morphine were found to be equipotent after intraperitoneal administration. The extraordinary in vivo potency showed by this compound is coupled with low side-effects, in particular to produce no dependency in chronic use. For these reasons, several efforts have been carried out in order to obtain more informations about structure-activity relationship (SAR). Results clarely indicates that at least for μ receptor binding the presence of two pharmacophores is not necessary;Tyr1 is indipensable for analgesic activity, while replacing Phe at the position 4 and 4' with non-aromatic, but lipophylic amino acids does not greatly change the binding properties and in general 4,4' positions are found to be important to design biphalin analogues with increased potency and modified μ/δ selectivity. The hydrazide linker is not fundamental for activity or binding, and it can be conveniently substituted by different conformationally constrained cycloaliphatic diamine linkers.
Er saß still auf einer Blume
so ein kleiner Schmetterling
und ich nahm ihn ganz behutsam in die Hand.
Doch da spürte ich sein Zittern
und ich ließ ihn wieder frei
und ich rief ihm nach: flieg in ein schönes Land.
Denn für dich gibt's keine grenzen
und dich hält auch niemand auf
und du bist so leicht
du fliegst im Windeshauch.
Und ich war ein bißchen neidisch
denn er flog nur so drauflos
und ich wünschte mir so sehr
ich könnt' das auch.
Papillon-Papillon-Papillon
flieg mit all meiner Liebe davon
trag den Funken der Hoffnung in jedes Herz hinein
laß die Menschen wieder frei und fröhlich sein.
Papillon-Papillon-Papillon
ich wär gern so wie du Papillon
denn du fliegst über Grenzen und Mauern mit dem Wind
und du schaffst es
daß wir alle glücklich sind.
Und im Geist sah ich ihn fliegen über Land und über Meer
und die Menschen sah'n ihm freundlich lächelnd zu.
Und sie hörten auf zu streiten
und sie riefen: Papillon -
wir wär'n alle gern so unbeschwert wie du.
Er sah Hollands Tulpenfelder und die rosen in Versailles
und in Deutschland blühte das Vergißmeinicht.
Englands blaue Blume Hoffnung
in Athen der rote Mohn
alle Blumen dieser Welt im Sonnenlicht.
Papillon-Papillon-Papillon
Plötzlich sah ich den Schatten über ihm
und ein schwarzer Vogel stieß herab
doch mein Freund schwebte unversehrt davon -
Glück gehabt Papillon!
Papillon-Papillon-Papillon
Manchmal wünscht ich mir so sehr
ich könnt' für immer bei dir sein -
flieg davon Papillon
Papillon.