Bree may refer to:
Bree is a fictional village in J. R. R. Tolkien's Middle-earth, east of the Shire and south of Fornost Erain. It was inspired by the Buckinghamshire village of Brill, which Tolkien visited regularly in his early years at Oxford. (Supposedly Tolkien also lived in Brill for a short while). Bree was also inspired by Tolkien's passion for linguistic puns, as 'bre' is often a general Celtic word for "hill".
Bree was a very ancient settlement of men in Eriador, long established by the time of the Third Age of Middle-earth. After the collapse of the kingdom of Arthedain, Bree continued to thrive without any central authority or government for many centuries. As Bree lies at the meeting of two large roadways, the Great East Road and the (now disused) Greenway, it had for centuries been a centre of trade and a stopping place for travellers, though as Arnor in the north waned Bree's prosperity and size declined.
Tolkien wrote of two different origins for the people of Bree. One was that Bree had been founded and populated by men of the Edain who did not reach Beleriand in the First Age, remaining east of the mountains in Eriador. The other that they were stemming instead from the same stock as the Dunlendings. These two origins are not completely contradictory as the Dunlendings were descended from the Haladin who were counted the second house of the Edain.
For other pages named Bree, see Bree (disambiguation)
Bree is a city in the Flemish province of Limburg. On January 1, 2006, Bree had a total population of 14,503. The total area is 64.96 km² which gives it a population density of 223 inhabitants per square kilometre. The mayor of Bree is Liesbeth van der Auwera.
Climate in this area has mild differences between highs and lows, and there is adequate rainfall year round. The Köppen Climate Classification subtype for this climate is "Cfb" (Marine West Coast Climate/Oceanic climate).
Ein gebrochener Arm, ein gebrochenes Herz
Mitten im Höhenflug, ein Häufchen Elend
Dann diese Augen, Dein Blick
Bringt die Wende, bringt mir Glück
Hast mich getröstet, hast mich gepflegt
Bedingungslos, freier Eintritt in meine Seele
Schlafende Geister geweckt
Dummheit gedeckt
Neuen Mut in mich hineingelacht
Mich belebt mit Deiner großen Macht
Ja, das kaum Geglaubte doch geschafft
Ich hab zwar lang gebraucht, gezögert
Doch endlich muß es raus
Ich lieb' Dich, egal wie das klingt
Ich lieb' Dich, ich weiß daß es stimmt
Denn ich lieb' mich bei Dir, ich lieb' mich an Dir
Ich lieb' mich in Dir fest, wenn Du mich nur läßt
Anfangs war es ein Rausch, doch der Kater blieb aus
Und Du, Schatz und Maus, hast mich gefangen
Gelockt und mit dem, was mich reizt
Nicht gegeizt
Ich fühl' mich eifersüchtig wohl nach Dir
Bitte tu' was sich nicht gehört mit mir
Nimm den netten Jungen und das Tier
Oh, nimm Dir, was ich brauch'
Und hol' das Beste aus mir raus
Ich lieb' Dich, egal wie das klingt
Ich lieb' Dich, ich weiß daß es stimmt
Denn ich lieb' mich bei Dir, ich lieb' mich an Dir
Ich lieb' mich in Dir fest, wenn Du mich nur läßt
Ich lieb' Dich, egal wie das klingt
Ich lieb' Dich, ich weiß daß es stimmt
Denn ich lieb' mich bei Dir, ich lieb' mich an Dir
Ich lieb' mich in Dir fest, wenn Du mich nur läßt
Wir spiel'n das Biest und die Schöne
doch welche Rolle spiel' ich?
Nein, daß Du zweifellos schön bist
Nein, das bestreit ich nicht
Doch zum Glück bist du auch ein Biest
Ich krieg' Dich, verlaß' Dich drauf
Ich krieg' Dich, ich geb' nicht auf
Denn ich lieb' mich bei Dir, ich lieb' mich an Dir
Ich lieb' mich in Dir fest
Oh, ich lieb' Dich...