Zusammenfassung
Vernetzte Systeme sind zu unverzichtbaren Bestandteilen unseres Umfelds geworden, zum Beispiel als Höchstleistungsrechner, als Kommunikations- und Informationssysteme oder als Planungs- und Steuerungskomponenten von Transport- und Produktionssystemen. Die ständig wachsende Komplexität solcher Systeme stellt Informatiker und Ingenieure vor immer neue Herausforderungen. In diesem Beitrag beschreibe ich die Zielsetzungen und die Struktur des SFB 376 Massive Parallelität: Algorithmen – Entwurfsmethoden – Anwendungen. Als Beispiel für unsere Arbeiten beschreibe ich einen algorithmisch orientierten Forschungszweig, in dem wir, ausgehend von theoretischen Problemen über effiziente Simulationen zwischen parallelen Rechenmodellen, Methoden, Techniken und Implementierungen entwickelt haben, die zu produktnahen Prototypen für die Speichervirtualisierung in verteilten Datenservern führen.
Summary
Networks have become a central part of our modern life, e.g. as high performance computers, as communication and information systems, or as planning and management components in logistics and transport systems. The continuously growing complexity of such systems generates perennial new challenges for computer scientists as well as for engineers. In this contribution, I describe the goals and the structure of the SFB 376 Massively Parallel Computing: Algorithms – Design Methods – Applications. As an example of our work, I describe an algorithms-oriented research topic, which started from theoretical problems concerning simulations among parallel computation models, and which results in methods, techniques, and implementations that lead to prototypical software systems for virtualizing storage in distributed data servers.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH