Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
For more information see https://www.degruyter.com/how-access-works
Summary
Numerous software platforms in Computational Systems Biology have been developed in the past decade. Each program has its own strengths but their functionality often overlaps significantly. In this article, we review numerous aspects related to the functionality and infrastructure of existing platforms in the context of a selected set of tools. We discuss the biological problems that can be solved with these tools and point out directions for future research in the field.
Zusammenfassung
In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Software-Plattformen im Bereich der computergestützten Systembiologie entwickelt worden, die entsprechend ihres Anwendungsfelds unterschiedliche Funktionalitäten aufweisen. Da die Spezifikationen der verschiedenen Plattformen jedoch teilweise stark überlappen, fällt eine Auswahl der geeigneten Softwareplattform schwer. In diesem Artikel wollen wir eine Unterstützung im Auswahlprozess leisten, indem wir Auswahlrichtlinien bzgl. verschiedener Aspekte beschreiben, die die Infrastruktur und Funktionalität existierender Plattformen betreffen.
© Oldenbourg Verlag