Über den Autor / die Autorin
![](/https/www.degruyter.com/document/doi/10.1515/itit-2014-7005/asset/graphic/itit-2014-7005_fig1.jpg)
Von 1957–1992 Mitarbeiter der IBM Deutschland, zuerst im Rechenzentrums-, dann im Entwicklungsbereich. Zwischendurch Abordnungen nach Frankreich und den USA. Im IBM-Laboratorium Böblingen als Hauptabteilungs- und Bereichsleiter verantwortlich für die Entwicklung von Übersetzern, Betriebssystemen, Rechnerarchitekturen und Software-Entwicklungs-Methoden. Laborweit unter anderem zuständig für technische Vitalität und Innovation. Mitglied der IBM Academy of Technology von 1989 bis zur Frühpensionierung Ende 1992. Von 1993–1997 ordentlicher Professor der Technischen Universität München auf dem Lehrstuhl für Software-Ingenieurwesen. Organisator und Initiator mehrerer europäischer Fachtagungen auf dem Gebiet des Software Engineerings. Von 1995–1997 Leiter eines Verbundprojekts des Bundesministers für Bildung und Forschung (BMBF) über elektronisches Publizieren und digitale Bibliotheken, an dem 14 Verlage und 30 Hochschulen beteiligt waren. Von 1985 bis 1999 Hauptherausgeber der Zeitschrift „Informatik – Forschung und Entwicklung“ (heutiger Titel ‚Computer Science Research and Development‘) des Springer-Verlags. Autor (oder Koautor) von einem Dutzend Büchern, etwa 60 Fachartikeln und zahlreichen nicht-technischen Veröffentlichungen. Seit 2012 betreut er einen Blog im Internet mit bisher über 120 000 Besuchern und über 130 Beiträgen. Behandelt werden fachliche, historische, politische und gesellschaftliche Themen.
Sindelfingen
©2014 Walter de Gruyter Berlin/Boston