Our director, Prof. Dr. Sören Auer, is once again among the most influential #AI researchers worldwide in 2025. Congratulations! 🥳 🥂 https://lnkd.in/d_JYWDAh
TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Bibliothekswesen
Info
Gegründet 1959 als Technische Informationsbibliothek in Folge des Sputnikschocks sollte die TIB zentral wissenschaftliche Informationen sammeln und der Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland zur Verfügung stellen. Heute ist die TIB weit mehr als die weltweit größte Bibliothek ihrer Fächer: Als DEUTSCHE ZENTRALE FACHBIBLIOTHEK für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik versorgen wir weiterhin Wissenschaft und Wirtschaft mit Informationen aus unserem einzigartigen Bestand und unterstützen Forschende in jeder Phase des wissenschaftlichen Arbeitens. Als INFORMATIONSZENTRUM übernehmen wir als TIB eine aktive Rolle bei der Digitalisierung von Wissenschaft und Technik, entwickeln zuverlässige digitale Infrastrukturen und Services und betreiben eigene Forschung. Als öffentliche Einrichtung engagieren wir uns für Openness in der Wissenschaft, arbeiten intensiv daran, Forschungsdaten sowie wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden transparenter, leichter zugänglich und besser nutzbar zu machen und die Zusammenarbeit in der Wissenschaft offen zu gestalten. Wir sind regelmäßig Gastgeberin internationaler Konferenzen und Fachforen und bieten so Plattformen für Vernetzung und Austausch an den Schnittstellen von Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Als UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK der Leibniz Universität Hannover versorgen wir die Studierenden, Lehrenden und Forschenden mit wissenschaftlichen Informationen und bieten vielfältige Services – vor Ort und digital. Als forschende Bibliothek verfolgen wir das Ziel, den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen zu erleichtern und den Wissensaustausch zu stärken. Unsere Forschungsgruppen betreiben verantwortungsvolle Datenwissenschaft und forschen zum Beispiel dazu, wie große Datenmengen aufbereitet werden können, um neues Wissen aus vorhandenen Informationen zu generieren und dieses zugänglich zu machen – die Open-Science-Prinzipien dabei immer im Fokus.
- Website
-
https://www.tib.eu/de/impressum
Externer Link zu TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
- Branche
- Bibliothekswesen
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hannover
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 1959
- Spezialgebiete
- Literatur- und Informationsversorgung, Open Access, Technik und Naturwissenschaften, DOI-Registrierung, Forschungsdaten, Open Science, nicht-textuelle Materialien, AV-Medien, Visual Analytics, digitale Langzeitarchivierung, Forschungsdatenmanagement, Data Science, Open Knowledge, wissenschaftlicher Film, wissenschaftliche Software, Knowledge Infrastructures und Künstliche Intelligenz
Orte
Beschäftigte von TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
-
Sören Auer
Director @TIBHannover and co-founder @eccenca working on digitalization of Science & Technology, leveraging neuro-symbolic AI
-
Gábor Kismihók
Research Group Leader at the Leibniz Information Centre for Science and Technology (TIB)
-
Stefan Schmeja
Senior Open Access Advisor at Technische Informationsbibliothek (TIB)
-
Fahad Ahmed
Doctoral Research Associate @ TIB | Research Scientist @ CaresAI | PhD Scholar @ LUH
Updates
-
In der Technischen Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich B, Benutzungs- und Informationsdienste, ist im Team Auskunft am TIB-Standort Conti-Campus zum nächstmöglichen Zeitpunkt, voraussichtlich zum 01.01.2026, ein nach A 9 NBesO bewerteter Dienstposten für eine:n Bibliotheksinspektor:in (m/w/d) neu zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier https://lnkd.in/efEdV73w
-
Die #vBIB25 verlängert ihren Call for Participation und holt mit #KathrinPassig (www.kathrin.passig.de / #Techniktagebuch) und Maximilian Steinbeis (Verfassungsblog) zwei spannende Keynotes zum Thema #DigitaleOffenheit an Bord. Mehr dazu auf: https: https://www.vBIB.net
-
From October 28 to 30, we will be hosting the “#MediaWiki Users & Developers Conference Fall 2025” in Hanover. If you would like to help shape the program, the call for contributions is open until September 5! And if you want to take advantage of the early bird rate, you have until September 15. All information can be found here: https://lnkd.in/dbn6x4Xm
-
Vom 28. bis 30. Oktober sind wir Gastgeberin der "#MediaWiki Users & Developers Conference Fall 2025" in Hannover. Wer gerne das Programm mitgestalten möchte: Noch bis zum 5. September läuft der Call for Contribuitions! Und wer den Early-Bird-Tarif nutzen möchte, hat noch bis zum 15. September Zeit. Alle Infos hier: https://lnkd.in/dMtMu8Pm
-
Unsere Kollegin Linna Lu, Fachreferentin für Informatik und Bibliometrie sowie Referentin für ostasiatische Literatur und Graue Literatur, widmet sich in diesem #TIBBlog-Beitrag dem Thema Bibliometrie ... 👇
📊 Neuer Blogbeitrag Wie kann #Bibliometrie #Forschung sichtbar machen und strategisch unterstützen? Unser Beitrag zeigt, welche Beratungs- und Schulungsangebote wir dazu anbieten. #Bibliometrie #Forschungsunterstützung 👉 Zum Artikel: https://lnkd.in/eUiMzgED
-
TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek hat dies direkt geteilt
Dear #OpenAccess community, #publishers and scientific #editors! We warmly invite you to join the concluding webinar of TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek IDAHO project “Hurdles to Open Access Publishing for Researchers with Weak Institutional Ties” on August 28, 2025, at 3:00 PM CEST. The program includes a keynote by Marcel Knöchelmann, Yale University “Democracy Denied? Epistemic Injustice and the Politics of Access,” an overview of qualitative and quantitative findings on the barriers weakly affiliated researchers face in publishing #OA and panel discussion on actionable solutions to help mitigate these challenges. Registration is free but required: https://lnkd.in/eJfUNcSN Program: https://lnkd.in/eR92gVMj Join us in this important conversation on making #OA more inclusive and equitable! #OpenAccess #ScholComm #AcademicPublishing #Equity
-
-
TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek hat dies direkt geteilt
🏆 Another Exciting Opportunity for Authors! 🏆 Attention all authors of accepted papers at the 24th International Semantic Web Conference! We are thrilled to invite you to participate in the ORKG Comparison Challenge at ISWC 2025! 🌟 Gain visibility and recognition in the research community by submitting an ORKG Comparison of your accepted paper (https://lnkd.in/eu5RQ33e) and win the Best Comparison Cash Prize! 💰 💡 Showcase your research in a new light by submitting an ORKG Comparison: https://lnkd.in/eMc9_hPe. We can't wait to see your contributions and celebrate your achievements at ISWC 2025! #ORKG #ISWC2025 #ResearchInnovation #ScholarlyKnowledge #SemanticWeb https://lnkd.in/e9XWWab7
-
-
In gut zwei Wochen (am 31. August) endet der Call for Participation für die #vBIB25 – die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Gesucht werden Beiträge für "Single Talks" (20 Minuten) und "Interactive Talks" (25 Minuten) rund um das diesjährige Leitthema #DigitaleOffenheit, aber auch zu den vergangenen Themen der letzten #vBIB|s: #DigitaleTeilhabe, #DigitaleTransformation, #DigitalePerspektiven und #DigitaleCommunitys. Ergänzt wird das Programm durch zwei Keynotes, die in Kürze bekannt gegeben werden sollen. Alle Infos unter: https://www.vbib.net/cfp
-
TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek hat dies direkt geteilt
Das #Quantenjahr2025 ist im vollem Gange und wir 🥳 feiern mit. In einem Blogbeitrag der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek zeigen wir, warum so viel 🚀 Potential in der offenen Lehre für die #Quantenphysik liegt 👉 https://lnkd.in/eC82VN92