...am Weg, ohne Ziel, irgend wann am Ufer angekommen, gefunden worden.... Fotos und Texte
Meine Blog-Liste
Freitag, 31. Dezember 2010
Erfolgsritual
Als unsere Kinder noch klein waren - die Tochter etwa 7 Jahre alt - haben wir mit diesem Jahresrückblicks-Familienritual begonnen. Im gemeinsamen Zurückschauen stehen die Fragen "was ist mir / uns gut gelungen, was habe ich geschafft?" im Mittelpunkt. Die Diskussion darüber allein ist schon so beglückend, dass es zu einem festen Bestandteil unseres Silvesterfeierns wurde. Anschließend werden die Antworten auf kleine Kärtchen geschrieben, um dann auf ein großes Plakat geklebt zu werden, welches uns das ganze Jahr über unsere Erfolge vor Augen hält. Ein garantiert sicheres Mittel gegen den Eindruck, man hätte ein "schlechtes" Jahr gehabt, in dem manches mißlungen ist. Denn das Gute vergißt man allzu schnell... Damit ist also der Focus auf das Gelungene gerichtet und auch manch "Schweres" verwandelt sich dann im Nachhinein in Positives. Diese Art von Reflexion schärft den Blick für Unterschiede, Wertigkeiten und noch vieles mehr und selbst der pubertierende Nachwuchs (14/16) liebt es noch immer, sich am Jahresende diesen Fragen zu stellen... Ich freu mich bereits darauf! Wünsche einen guten Rutsch!
Zum Jahresschluß in Nebel eingehüllt...
...liegt Gmunden und sein See. Ein seltsames Gefühl, wenn man beim Fotografieren fotografiert wird... Eine tiefe Ruhe breitet sich aus entlang der Esplanade, kein Weit - nur Rückblick ins Jahr ist angesagt. Nach zwei austauschintensiven Tagen mit meiner geschätzten Freundin aus Wien widme ich mich nun wieder meiner Familie. |
zum Verweilen wars einfach zu kalt... |
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Weihnachtsengel
Sonntag, 19. Dezember 2010
Letzte Chance für Eismärchen...
![]() |
Wo ich gestern noch auf Eis dahin gezaudert bin, wär ich heut überknöcheltief versunken... |
![]() | |
Eisglocken... |
Gmunden im letzten Sonnenlicht - ich liebe die winterlichen Farben |
Verpackungswunder
![]() |
Konservierte Röschen und... |
![]() |
...Hagebutten |
![]() |
Da fehlen nur mehr die bunten Kugeln drauf... |
![]() |
Diese "Eisskulptur" ist an der höchsten Spitze etwa 3 m hoch! |
![]() |
Eiskulisse im Toskanapark |
Mittwoch, 15. Dezember 2010
Winterliebesgedicht...
weilessokaltist
ziehensichdiewörterzusammen
aufdempapier
undwir
rückenauchganznah
zusammen
dannkönnenwiruns
liebenundwärmen
winterdukannstunsmal
(hans-curt flemming)
(hans-curt flemming)
Dienstag, 14. Dezember 2010
Innehalten
Sei gut zu dir
von zeit zu zeit innehalten und
die last absetzen,
schwerelos werden,
sich selber so leicht nehmen,
dass die seele fliegen kann,
aufsteigen aus dem nebel
der gewohnheiten,
sich erheben
über die wolken
des alltags,
einen ort der stille
und klarheit finden...
(jochen mariss)
Freitag, 10. Dezember 2010
Nächtlicher Gruß...
Die Räder - ganz unter Dach...! - haben auch eine weiße Verpackung abbekommen... |
![]() |
Das Fenster mit Blick in den Garten war heut früh "schneeblind"... |
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Ein Lichtblick?
5° plus wirken ausgiebig. Nicht mehr lange und der Acker ist wieder aper... |
Freitag, 3. Dezember 2010
Schneemützen...
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Die Fragen leben...
Was mich bewegt
Man muss den Dingen
Die eigene, stille,
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt,
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann;
alles ist austragen -
und dann
gebären...
Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen
des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kein Sommer
kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind,
als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,
so sorglos still und weit ...
Man muss Geduld haben,
gegen das Ungelöste im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache
geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt,
lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken,
eines fremden Tages
in die Antwort hinein.
(Rainer Maria Rilke)
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Lieblingsdämmerzeit...
Die verschneite "Alm" hinter unserem Haus
zur Dämmerzeit -
eine magische "Zwischenwelt"
zwischen Tag und Nacht,
eine Gratwanderung zwischen
Traum und Wirklichkeit...
den Atem anhalten
die Spannung spüren
die Zeit steht still
bis die Nacht anbricht
Dienstag, 30. November 2010
Antwort auf was...?
Noch vor dem großen Schnee kam diese Antwort...
Was war wohl die Frage?
Manchmal erhält man auch Antworten auf Fragen,
die nie gestellt wurden...
Manchmal erhält man auch Antworten auf Fragen,
die nie gestellt wurden...
Montag, 29. November 2010
Auszeit
Der Schnee deckt alles zu.
Was gerade noch sichtbar war,
ist nun verborgen unter einer dicken, weichen Schicht Kälte.
Darunter ist tiefe Nacht,
ein unsichtbares und unergründliches Universum.
An der Oberfläche geht das Leben weiter.
Schwarz und weiß - es könnte extremer nicht sein.
Wann kommt der Ausgleich?
Freitag, 26. November 2010
Kalt ist schön...
Meine Palme hat auch etwas abbekommen... |
Abonnieren
Posts (Atom)