2021
Dissertation, RWTH Aachen University, 2021
Veröffentlicht auf dem Publikationsserver der RWTH Aachen University
Genehmigende Fakultät
Fak01
Hauptberichter/Gutachter
;
Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2021-02-10
Online
DOI: 10.18154/RWTH-2021-02870
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/815841/files/815841.pdf
Einrichtungen
Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
combinatorial testing (frei) ; robustness testing (frei) ; software testing (frei) ; test automation (frei) ; test data generation (frei)
Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 004
Kurzfassung
Robustheit ist eine wichtige Eigenschaft einer Software, welche zusätzlich zur Funktionalität getestet werden muss. Dies erfordert ungültige Werte und ungültige Wertekombinationen, um die Reaktion einer Software auf die Eingabe dieser Werte beobachten zu können. Kombinatorisches Testen (CT) ist eine effektive spezifikationsbasierte Testmethode. Die Effektivität von CT verschlechtert sich jedoch, wenn ungültige Werte oder ungültige Wertekombinationen vorhanden sind. Dieses Phänomen wird als Maskierungseffekt ungültiger Eingaben bezeichnet und führte zu Erweiterungen der CT Testmethode, welche wir als Kombinatorisches Testen für Robustheit (CRT) bezeichnen. Das Ziel von CRT ist es, das Erkennen von Fehlern zu verbessern, indem der Maskierungseffekt ungültiger Eingaben vermieden wird. Vermieden wird er durch die Trennung von Tests mit gültigen Werten und gültigen Wertekombinationen und Tests mit ungültigen Werten und ungültigen Wertekombinationen. Das Ziel dieser Arbeit ist eine neue CRT Testmethode mit einem Modellierungsansatz, um ungültige Werte und ungültige Wertkombinationen gleichermaßen gut zu spezifizieren. Dieser Modellierungsansatz soll auch in explizite Testabdeckungskriterien und Testauswahlstrategien integriert werden. Zudem soll dieser Modellierungsansatz durch automatisierte Techniken weiter unterstützt werden. Dazu werden alle Konzepte und Techniken operationalisiert und in ein Framework zur Testautomatisierung integriert, welches einen Prozess, eine Architektur und eine Java-basierte Referenzimplementierung umfasst.Robustness is an important property of a software, which must be tested in addition to a software's functionality. This requires invalid values and invalid value combinations to be able to observe a software's reaction to them. Combinatorial testing (CT) is an effective black box test method. But its effectiveness deteriorates in the presence of invalid values or invalid value combinations. This phenomenon is called invalid input masking effect and led to extensions of CT that we call combinatorial robustness testing (CRT). The objective of CRT is to improve the fault detection by avoiding invalid input masking. This is achieved by separating the testing of valid values and valid value combinations from the testing of invalid values and invalid value combinations. The objective of this work is to develop a new CRT test method with a modeling approach to specify invalid values and invalid value combinations equally well. This modeling approach should also be incorporated into explicit test adequate criteria and test selection strategies. Furthermore, the CRT test method shall be supported by automated techniques. Therefore, all concepts and techniques are operationalized and integrated in a test automation framework which includes a process, an architecture, and a Java-based reference implementation.
OpenAccess: PDF
(additional files)
Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis/Book
Format
online, print
Sprache
English
Externe Identnummern
HBZ: HT020896045
Interne Identnummern
RWTH-2021-02870
Datensatz-ID: 815841
Beteiligte Länder
Germany