Römische Kaiserzeit by Robin Dürr
F. Teichner, Mursella - Militärische Sicherung, kaiserliche Munizipalisierung und pannonische Persistenz. Schriften aus dem Vorgeschichtlichen Seminar Marburg 63, 2021
Der zu Beginn des ersten Jahrtausends der christlichen Zeitrechnung unter römische Kontrolle gela... more Der zu Beginn des ersten Jahrtausends der christlichen Zeitrechnung unter römische Kontrolle gelangte westliche Teil des Karpatenbeckens, die kleine ungarische Tiefebene (ungar. Kisalföld), stellte das Bindeglied zwischen dem Balkanraum und den Nordwestprovinzen des Weltreiches dar. Das hydrographische Regime zwischen den südöstlichen Ausläufern
der Alpen und den nordöstlichen Hängen des Bakonygebirges prägt bis heute der Fluss Arrabo (dt. Raab, ungar. Raba). Damit teilt er, der tektonischen Gliederung folgend, den transdanubischen Raum in
diagonaler Linie. Die im Itinerarium provinciarium Antonini Augusti beschriebene verkehrstechnische Infrastruktur der Pannonia romana orientierte sich zwangsläufig an diesen naturräumlichen Gegebenheiten.
Straßen erster Ordnung waren zum einen die von der Donau im Bereich der Thebener Pforte gen Süden in das italische Mutterland (caput adriae) strebende Bernsteinstraße, zum anderen die der Donaugrenze
(ripa) von Vindobona (Wien) nach Byzantion (Konstantinopel)
folgende Heerstraße. Ausgerichtet auf den Lauf der Arrabo, querte eine
in den Quellen unprätentiös als »A Sabaria Bregetione« beschriebene weitere Reichsstraße die kleineTiefebene. Keine 50 Meilen nordöstlich der claudischen Kolonie Savaria (Szombathely), knapp 20 Meilen vor Erreichen der Militärgrenze auf Höhe des Limeskastells Arrabona (Győr), verzeichnet das antoninische Straßenverzeichnis die Stadt Mursella. Bereits seit dem 16. Jh. lokalisierten zeitgenössische Kartographen diese Ansiedlung inmitten der kleinen Tiefebene am Ufer der Raab. Bestätigung erfuhr diese Annahme durch die seit dem 19. Jh. erhaltenen Berichte über Altertümer, die sich beim Sandgraben auf der Kuppe des Dombiföld-Hügels fanden.
Études offertes à Michel Feugère - Des objets et des hommes
Une tranchée de diagnostic réalisée à l' été 2011 dans le secteur nord de la ville jumelle romain... more Une tranchée de diagnostic réalisée à l' été 2011 dans le secteur nord de la ville jumelle romaine-byzantine d'Ulpiana-Iustiniana Secunda a permis la découverte d'un lot d' objet équipant l'habitat. Ce lot a été conservé in situ en raison de la destruction du bâtiment dans la seconde moitié du deuxième siècle. L'association d'au moins quatre fers de marquage (signacula) au même nombre de compas mérite une attention particulière. La découverte d' objets métalliques de même fonction rangés ensemble indique qu' on a trouvé un lieu de stockage ou l'atelier d'un monteur de charpentes dans la ville minière de Dardania.
En este breve artículo se ahondará en dos aspectos que a modo de hilo conductor están presentes e... more En este breve artículo se ahondará en dos aspectos que a modo de hilo conductor están presentes en la obra científica del homenajeado. De un lado, se trata del área temática de la economía en la Antigüedad y, en especial, de la producción agrícola, con la que, ya en su juventud, entró en contacto a través de la producción de aceite de oliva andaluz o bético en su localidad natal, Lora del Río (Andalucía). En el otro lado se encuentra el enfoque comparativo entre las provincias que configuraban el Imperio romano, cuyo mejor ejemplo es el CEIPAC (Centro para el Estudio de la Interdependencia Provincial en la Antigüedad Clásica), fundado por José Remesal hace décadas en la Universidad de Barcelona. Las investigaciones de campo no le llevaron solamente a Roma, la capital del Imperio, con su Monte Testacio («una prolongación ideal y material de la Bética en el corazón del imperio») 1. Ya antes, Remesal había utilizado este enfoque en su tesis doctoral, en la que aprovechó el excelente estado de la investigación sobre las limítrofes provincias germánicas en el noroeste, donde la presencia militar había causado una alta concentración de yacimientos bien datados en el limes, para clasificar y comprender mejor los hechos y la realidad histórica de las provincias hispánicas. El punto de partida elegido para el presente artículo es un yacimiento situado en el corazón de la provincia romana de Lusitania, no muy lejos de la capital de la provincia, Emerita Augusta (Mérida). El yacimiento en sí se localiza en el valle medio del Guadiana, junto al arroyo Hinojales, en la provincia de Badajoz (Extremadura, España: fig. 1). En la «Dehesa de la Cocosa», a unos dos kilómetros del cortijo del mismo nombre, se encuentra una de las grandes villas romanas de la Lusitania. El 1. E. Rodríguez Almeida, dic. 1998 en el "Congreso Internacional ex Baetica Anforae" en Écija.
HessenArchäologie 2017, 2018
Fundberichte aus Baden-Württemberg 35, 2016
Fundberichte aus Baden-Württemberg 35, 2016
Fundberichte aus Baden-Württemberg 35, 2016
Spätrömische Kaiserzeit/Spätantike by Robin Dürr
Orsolya Heinrich-Tamáska (grsg.), Castra et Villae in der Spätantike: Fallbeispiele von Pannonien bis zum Schwarzen Meer. CASTELLUM PANNONICUM PELSONENSE 8, 2023
After the upheavals and changes that the Roman Empire faced in the second and third quarter of th... more After the upheavals and changes that the Roman Empire faced in the second and third quarter of the 3rd century AD, the first Tetrarchy brought a period of peace and prosperity. With the implementation of extensive reforms under the aegis of the Emperor Diocletian, relatively peaceful conditions prevailed along the frontiers of the empire, which made it possible to carry out a programme of reconstruction and strengthening of the Danube Limes. Although literary and epigraphic sources suggest such a building programme, the archaeological evidence of fortifications dating to the time of the Tetrarchy along the Danube and in the eastern and central part of the Late Roman Empire is still tenuous. The present study is an attempt at an overview of the known military establishments along the 3000 km long “wet frontier” (ripa) that stretched from the Upper Rhine to the Black Sea, bordering the provinces of Maxima Sequanorum, Raetia Secunda, Noricum Ripense, Pannonia Prima and Secunda, Valeria, Moesia
Prima and Secunda, Dacia Ripensis and Scythia, as well as provinces further afield, such as Dalmatia, which, because of their location in the hinterland, secured essential lines of supply to the frontier. Beside evident common traits, our overview highlights the establishments’ diversity, which may be attributable to regional developments and particularities within an overarching building programme. In some instances, the existing imperial forts were refurbished or adapted, for example by erecting
massive towers flanking the gates and interval towers or digging new surrounding ditches. Downsizing is rarer and probably linked to a reduction in the number of troops. This aspect is counterbalanced
by a densification and reorganisation of the frontier posts by constructing new establishments from scratch. These are generally heavily fortified and located near the frontier, on exposed spurs of land and plateaus; inner fortifications were also built in the hinterland, mostly on the plains, as were welldefended imperial residences.
Projekt für lebendige Archäologie des frühen Mittelalters. Jahresschrift 2019/20/21, 2023
R. Ludwig/J. Scheschkewitz (Hrsg.), Krieg und Frieden. Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar. Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 87 , 2022
Limes XXIII - Proceedings of the 23rd International Congress of Roman Frontier Studies Ingolstadt 2015 Akten des 23. Internationalen Limeskongresses in Ingolstadt 2015, 2018
Die tiefgreifenden Änderungen der römischen Grenzsicherung an der Wende zur Spätantike, namentlic... more Die tiefgreifenden Änderungen der römischen Grenzsicherung an der Wende zur Spätantike, namentlich die Aufgabe der linearen Grenzverteidigung zugunsten eines in die Tiefe gestaffelten Verteidigungssystems („defence-in-depth”), wurden schon wiederholt beschrieben. So stellte Sándor Soproni im Jahre 1983 auf dem Limeskongress in Aalen seine brillante Analyse der nachvalentinianischen Grenzverteidigung in der mittleren Donauregion vor. Dabei spielte die Verkleinerung älterer Kastellanlagen eine entscheidende Rolle, ein Phänomen, das bereits auf dem Limeskongress des Jahres 1964 von Florian Florescu für Dobreta beschrieben wurde. An dieser Stelle können nun neueste Ergebnisse eines deutschkosovarischen Forschungsprojektes zur statio Vindenis vorgestellt werden, durch die sich konkrete Hinweise auf ein in die Tiefe gestaffeltes Sicherungskonzept auch für den dardanischen Bergbaubezirk im südlichen Moesien ergeben.
In: A. Wieczorek/K. Wirth (Hg.), Von Hammaburg nach Herimundesheim. Festschrift für Ursula Koch, Mannheimer Geschichtsbl. Sonderveröffentlichung 11 (Mannheim 2018), 43-50, 2018
Archäologisches Korrespondenzblatt 48/2, 2018
Die 2014 im Zuge des Straßenbaus entdeckte spät(kaiserzeitliche) Nekropole von Unterloisdorf lieg... more Die 2014 im Zuge des Straßenbaus entdeckte spät(kaiserzeitliche) Nekropole von Unterloisdorf liegt am südöstlichen Rand des Oberpullendorfer Beckens (A), welches den Übergang der östlichen Ausläufern der Zentralalpen sowie der daran anschließenden kleinen ungarischen Tiefebene bildet. Sowohl räumlich wie auch chronologisch kann das Gräberfeld in zwei Bereiche unterteilt werden. Während sieben Brandgräber den kaiserzeitlichen Nukleus bilden, datieren 22 Körpergräber in die spätrömische Epoche. Ein besonderer Fokus der Betrachtung liegt auf dem sich im Zentrum der Nekropole befindlichen Grab 16. Anhand der Beigaben kann die Bestattung in die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts datiert werden. Neben den für die Epoche üblichen Beigaben wurden dem Verstorbenen jedoch auch Objekte beigegeben welche einen gewissen Symbolgehalt aufweisen. Zu nennen sind hier neben einer Zwiebelknopffibel, verschiedenen Militärgürteln vor allem ein Wehrgehänge sowie eine eiserne Pflugschar, welche dem Verstorbenen auf die Brust gelegt wurde.
A hatalom szimbólumai az unterloisdorfi (Oberpullendorf, Ausztria) (késő) római temetőben
A 2014-ben útépítés során Unterloisdorfban előkerült (késő) császárkori temető az oberpullendorfi medence délkeleti peremén helyezkedik el, mely a Központi Alpok keleti nyúlványai és a Kisalföld felé képez átmenetet. A temetőt mind térben és mind időben két fázisra lehet osztani. Míg a 7 hamvasztásos temetkezés a császárkori magot képezi, addig 22 csontvázas temetkezés a későrómai iőszakba datálható. Különleges figyelemben részesül a temető központjában elhelyezkedő 16. számú sír, mely a mellékletek alapján a 4. század második felére datálható. Az korszak szokásait tükröző mellékletek mellett olyan tárgyak is találhatóak a sírban, melyek szimbolikus jelentéssel bírnak. A hagymafejes fibula és különböző katonai övek mellett például egy ekevasat érdemes megemlíteni, mely a halott mellére volt helyezve. (A. Schneider)
»Symbols of Power« in the (Late) Roman Cemetery from Unterloisdorf (Bez. Oberpullendorf/A)
The (late) Roman cemetery from Unterloisdorf was discovered in 2014 in the course of road construction. It is located at the south-eastern edge of the Oberpullendorfer basin which lies between the eastern foothills of the Central Alps and the adjoining Little Hungarian Plain. Both spatially and chronologically, the cemetery can be divided into two areas. While seven cremation burials form the nucleus of the Roman Imperial period, 22 inhumation burials date to the late Roman period. The special focus of this study lies on grave 16 in the centre of the cemetery, which according to the finds can be dated to the second half of the 4th century. Apart from grave goods which are common for the period, the deceased was equipped with objects of a certain symbolic meaning. These are a crossbow fibula, various military belts and most notably a baldric and an iron plough share which had been laid on the chest of the deceased. Translation: M. Struck
»Symboles de pouvoir« dans la nécropole de l’antiquité (tardive) d’Unterloisdorf (Bez. Oberpullendorf/A)
La nécropole de l’antiquité (tardive) d’Unterloisdorf, découverte en 2014 lors de la construction d’une route, se trouve sur le bord sud-est du bassin de l’Oberpullendorf, qui forme la transition entre les contreforts orientaux des Alpes centrales et la petite plaine de Hongrie adjacente. Sur le plan spatial et chronologique, le cimetière peut être divisé en deux zones. Alors que sept crémations forment le noyau d’époque impériale, 22 crémations remontent à la fin de l’époque romaine. La tombe 16 au centre de la nécropole, qui date de la seconde moitié du 4e siècle, est le point fort de l’étude. En plus des objets funéraires habituels de l’époque, le défunt a également reçu des objets ayant un certain contenu symbolique. A côté d’une fibule cruciforme, il convient de mentionner ici diverses ceintures militaires, un baudrier et un soc de charrue en fer, qui a été placé sur la poitrine du défunt. Traduction: L. Bernard
Akten des 17. Österreichischen Archäologentages. ArchaeoPlus 11, 2020
Archäologie Österreichs 28/1-2, 2017
Zeitschrift für klassische Archäologie , 2018
Burgenländische Heimatblätter 81, 2019
Mittelalter by Robin Dürr
Feuer, Wasser, Hungersnot. Katastrophen und Schicksalsschläge. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 37, 2024
Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2023, 2024
Uploads
Römische Kaiserzeit by Robin Dürr
der Alpen und den nordöstlichen Hängen des Bakonygebirges prägt bis heute der Fluss Arrabo (dt. Raab, ungar. Raba). Damit teilt er, der tektonischen Gliederung folgend, den transdanubischen Raum in
diagonaler Linie. Die im Itinerarium provinciarium Antonini Augusti beschriebene verkehrstechnische Infrastruktur der Pannonia romana orientierte sich zwangsläufig an diesen naturräumlichen Gegebenheiten.
Straßen erster Ordnung waren zum einen die von der Donau im Bereich der Thebener Pforte gen Süden in das italische Mutterland (caput adriae) strebende Bernsteinstraße, zum anderen die der Donaugrenze
(ripa) von Vindobona (Wien) nach Byzantion (Konstantinopel)
folgende Heerstraße. Ausgerichtet auf den Lauf der Arrabo, querte eine
in den Quellen unprätentiös als »A Sabaria Bregetione« beschriebene weitere Reichsstraße die kleineTiefebene. Keine 50 Meilen nordöstlich der claudischen Kolonie Savaria (Szombathely), knapp 20 Meilen vor Erreichen der Militärgrenze auf Höhe des Limeskastells Arrabona (Győr), verzeichnet das antoninische Straßenverzeichnis die Stadt Mursella. Bereits seit dem 16. Jh. lokalisierten zeitgenössische Kartographen diese Ansiedlung inmitten der kleinen Tiefebene am Ufer der Raab. Bestätigung erfuhr diese Annahme durch die seit dem 19. Jh. erhaltenen Berichte über Altertümer, die sich beim Sandgraben auf der Kuppe des Dombiföld-Hügels fanden.
Spätrömische Kaiserzeit/Spätantike by Robin Dürr
Prima and Secunda, Dacia Ripensis and Scythia, as well as provinces further afield, such as Dalmatia, which, because of their location in the hinterland, secured essential lines of supply to the frontier. Beside evident common traits, our overview highlights the establishments’ diversity, which may be attributable to regional developments and particularities within an overarching building programme. In some instances, the existing imperial forts were refurbished or adapted, for example by erecting
massive towers flanking the gates and interval towers or digging new surrounding ditches. Downsizing is rarer and probably linked to a reduction in the number of troops. This aspect is counterbalanced
by a densification and reorganisation of the frontier posts by constructing new establishments from scratch. These are generally heavily fortified and located near the frontier, on exposed spurs of land and plateaus; inner fortifications were also built in the hinterland, mostly on the plains, as were welldefended imperial residences.
A hatalom szimbólumai az unterloisdorfi (Oberpullendorf, Ausztria) (késő) római temetőben
A 2014-ben útépítés során Unterloisdorfban előkerült (késő) császárkori temető az oberpullendorfi medence délkeleti peremén helyezkedik el, mely a Központi Alpok keleti nyúlványai és a Kisalföld felé képez átmenetet. A temetőt mind térben és mind időben két fázisra lehet osztani. Míg a 7 hamvasztásos temetkezés a császárkori magot képezi, addig 22 csontvázas temetkezés a későrómai iőszakba datálható. Különleges figyelemben részesül a temető központjában elhelyezkedő 16. számú sír, mely a mellékletek alapján a 4. század második felére datálható. Az korszak szokásait tükröző mellékletek mellett olyan tárgyak is találhatóak a sírban, melyek szimbolikus jelentéssel bírnak. A hagymafejes fibula és különböző katonai övek mellett például egy ekevasat érdemes megemlíteni, mely a halott mellére volt helyezve. (A. Schneider)
»Symbols of Power« in the (Late) Roman Cemetery from Unterloisdorf (Bez. Oberpullendorf/A)
The (late) Roman cemetery from Unterloisdorf was discovered in 2014 in the course of road construction. It is located at the south-eastern edge of the Oberpullendorfer basin which lies between the eastern foothills of the Central Alps and the adjoining Little Hungarian Plain. Both spatially and chronologically, the cemetery can be divided into two areas. While seven cremation burials form the nucleus of the Roman Imperial period, 22 inhumation burials date to the late Roman period. The special focus of this study lies on grave 16 in the centre of the cemetery, which according to the finds can be dated to the second half of the 4th century. Apart from grave goods which are common for the period, the deceased was equipped with objects of a certain symbolic meaning. These are a crossbow fibula, various military belts and most notably a baldric and an iron plough share which had been laid on the chest of the deceased. Translation: M. Struck
»Symboles de pouvoir« dans la nécropole de l’antiquité (tardive) d’Unterloisdorf (Bez. Oberpullendorf/A)
La nécropole de l’antiquité (tardive) d’Unterloisdorf, découverte en 2014 lors de la construction d’une route, se trouve sur le bord sud-est du bassin de l’Oberpullendorf, qui forme la transition entre les contreforts orientaux des Alpes centrales et la petite plaine de Hongrie adjacente. Sur le plan spatial et chronologique, le cimetière peut être divisé en deux zones. Alors que sept crémations forment le noyau d’époque impériale, 22 crémations remontent à la fin de l’époque romaine. La tombe 16 au centre de la nécropole, qui date de la seconde moitié du 4e siècle, est le point fort de l’étude. En plus des objets funéraires habituels de l’époque, le défunt a également reçu des objets ayant un certain contenu symbolique. A côté d’une fibule cruciforme, il convient de mentionner ici diverses ceintures militaires, un baudrier et un soc de charrue en fer, qui a été placé sur la poitrine du défunt. Traduction: L. Bernard
Mittelalter by Robin Dürr
der Alpen und den nordöstlichen Hängen des Bakonygebirges prägt bis heute der Fluss Arrabo (dt. Raab, ungar. Raba). Damit teilt er, der tektonischen Gliederung folgend, den transdanubischen Raum in
diagonaler Linie. Die im Itinerarium provinciarium Antonini Augusti beschriebene verkehrstechnische Infrastruktur der Pannonia romana orientierte sich zwangsläufig an diesen naturräumlichen Gegebenheiten.
Straßen erster Ordnung waren zum einen die von der Donau im Bereich der Thebener Pforte gen Süden in das italische Mutterland (caput adriae) strebende Bernsteinstraße, zum anderen die der Donaugrenze
(ripa) von Vindobona (Wien) nach Byzantion (Konstantinopel)
folgende Heerstraße. Ausgerichtet auf den Lauf der Arrabo, querte eine
in den Quellen unprätentiös als »A Sabaria Bregetione« beschriebene weitere Reichsstraße die kleineTiefebene. Keine 50 Meilen nordöstlich der claudischen Kolonie Savaria (Szombathely), knapp 20 Meilen vor Erreichen der Militärgrenze auf Höhe des Limeskastells Arrabona (Győr), verzeichnet das antoninische Straßenverzeichnis die Stadt Mursella. Bereits seit dem 16. Jh. lokalisierten zeitgenössische Kartographen diese Ansiedlung inmitten der kleinen Tiefebene am Ufer der Raab. Bestätigung erfuhr diese Annahme durch die seit dem 19. Jh. erhaltenen Berichte über Altertümer, die sich beim Sandgraben auf der Kuppe des Dombiföld-Hügels fanden.
Prima and Secunda, Dacia Ripensis and Scythia, as well as provinces further afield, such as Dalmatia, which, because of their location in the hinterland, secured essential lines of supply to the frontier. Beside evident common traits, our overview highlights the establishments’ diversity, which may be attributable to regional developments and particularities within an overarching building programme. In some instances, the existing imperial forts were refurbished or adapted, for example by erecting
massive towers flanking the gates and interval towers or digging new surrounding ditches. Downsizing is rarer and probably linked to a reduction in the number of troops. This aspect is counterbalanced
by a densification and reorganisation of the frontier posts by constructing new establishments from scratch. These are generally heavily fortified and located near the frontier, on exposed spurs of land and plateaus; inner fortifications were also built in the hinterland, mostly on the plains, as were welldefended imperial residences.
A hatalom szimbólumai az unterloisdorfi (Oberpullendorf, Ausztria) (késő) római temetőben
A 2014-ben útépítés során Unterloisdorfban előkerült (késő) császárkori temető az oberpullendorfi medence délkeleti peremén helyezkedik el, mely a Központi Alpok keleti nyúlványai és a Kisalföld felé képez átmenetet. A temetőt mind térben és mind időben két fázisra lehet osztani. Míg a 7 hamvasztásos temetkezés a császárkori magot képezi, addig 22 csontvázas temetkezés a későrómai iőszakba datálható. Különleges figyelemben részesül a temető központjában elhelyezkedő 16. számú sír, mely a mellékletek alapján a 4. század második felére datálható. Az korszak szokásait tükröző mellékletek mellett olyan tárgyak is találhatóak a sírban, melyek szimbolikus jelentéssel bírnak. A hagymafejes fibula és különböző katonai övek mellett például egy ekevasat érdemes megemlíteni, mely a halott mellére volt helyezve. (A. Schneider)
»Symbols of Power« in the (Late) Roman Cemetery from Unterloisdorf (Bez. Oberpullendorf/A)
The (late) Roman cemetery from Unterloisdorf was discovered in 2014 in the course of road construction. It is located at the south-eastern edge of the Oberpullendorfer basin which lies between the eastern foothills of the Central Alps and the adjoining Little Hungarian Plain. Both spatially and chronologically, the cemetery can be divided into two areas. While seven cremation burials form the nucleus of the Roman Imperial period, 22 inhumation burials date to the late Roman period. The special focus of this study lies on grave 16 in the centre of the cemetery, which according to the finds can be dated to the second half of the 4th century. Apart from grave goods which are common for the period, the deceased was equipped with objects of a certain symbolic meaning. These are a crossbow fibula, various military belts and most notably a baldric and an iron plough share which had been laid on the chest of the deceased. Translation: M. Struck
»Symboles de pouvoir« dans la nécropole de l’antiquité (tardive) d’Unterloisdorf (Bez. Oberpullendorf/A)
La nécropole de l’antiquité (tardive) d’Unterloisdorf, découverte en 2014 lors de la construction d’une route, se trouve sur le bord sud-est du bassin de l’Oberpullendorf, qui forme la transition entre les contreforts orientaux des Alpes centrales et la petite plaine de Hongrie adjacente. Sur le plan spatial et chronologique, le cimetière peut être divisé en deux zones. Alors que sept crémations forment le noyau d’époque impériale, 22 crémations remontent à la fin de l’époque romaine. La tombe 16 au centre de la nécropole, qui date de la seconde moitié du 4e siècle, est le point fort de l’étude. En plus des objets funéraires habituels de l’époque, le défunt a également reçu des objets ayant un certain contenu symbolique. A côté d’une fibule cruciforme, il convient de mentionner ici diverses ceintures militaires, un baudrier et un soc de charrue en fer, qui a été placé sur la poitrine du défunt. Traduction: L. Bernard
Die archäologischen Untersuchungen in Herzhausen wurden durchgeführt, um die Überreste der Töpfersiedlung zu erkunden. Geophysikalische Prospektionen und Sondagen (kleine Grabungen) wurden durchgeführt, um die Strukturen im Boden zu identifizieren. Dabei wurden Töpferöfen und andere archäologische Funde freigelegt.
Besonders interessant ist die Entdeckung eines Töpferofens mit einer birnenförmigen Brennkammer und einem schlauchartigen Schürkanal. Dieser Ofen war strategisch auf dem leichten Hang platziert, um die Thermik während des Brennvorgangs optimal zu nutzen. Im Umfeld des Ofens fanden sich eine Vielzahl von Fehlbränden und technische Details der Ofenkonstruktion. Eine Säule im Ofen, die als Feuergitter diente, war aus fragmentierten Keramikscherben aufgebaut.
Die Keramikfragmente, die in Herzhausen gefunden wurden, deuten auf die Herstellung von Töpfen, Schüsseln und anderen Gefäßen hin. Es wurden verschiedene Arten von Tonwaren, darunter Irdenware und Protosteinzeug, identifiziert. Einige Fragmente gehörten zur sogenannten "manganvioletten Ware," einem Faststeinzeug, das in der Region produziert wurde.
Die Forscher haben auch geomagnetische Untersuchungen durchgeführt, um die archäologischen Strukturen im Boden zu kartieren. Obwohl die Forschung noch im Gange ist, haben diese Untersuchungen bereits wertvolle Erkenntnisse über die Töpferei in Herzhausen geliefert und zeigen, dass es standortspezifische Merkmale in der Produktion gab.
Die genauen Gründe für das Wüstwerden von Herzhausen sind weiterhin unbekannt, aber die archäologischen Untersuchungen haben einen Einblick in das Töpferhandwerk und die Siedlungsdynamik der damaligen Zeit geliefert. Weitere Untersuchungen sind geplant, um die Ausdehnung und Struktur der wüsten Dorfstelle von Herzhausen genauer zu erforschen.
Der Befund zeigte die Begrenzungsmauer des Kreuzgangshofes an dessen Süd- und Ostseite, wobei ein quadratisches Gebäude von etwa 7,2 m Seitenlänge in der Nähe der ehemaligen Rosenstraße identifiziert wurde. Spuren der städtischen Vorgängerbebauung wurden entdeckt, und es wurde festgestellt, dass das Haus nach der Gründung des Dominikanerklosters dem Bau des Kreuzgangs zum Opfer fiel.
Die Ausgrabungen ergaben auch über 40 Bestattungen im Kreuzganghof und weitere zehn im östlichen Trakt des Kreuzgangs. Das keramische Fundmaterial wurde zwei unterschiedlichen chronologischen Horizonten zugeordnet, wobei ältere grautonige Drehscheibenwaren aus dem 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen und jüngere graue Drehscheibenwaren sowie rotbemalte schwäbische Feinwaren in die zweite Hälfte des 13. und das 14. Jahrhundert datiert wurden.
Die Ergebnisse der Ausgrabungen zeigen eine interessante Verbindung zwischen dem Dominikanerkloster und der vorherigen städtischen Bebauung. Im Gegensatz zu anderen Bereichen, die einer Brandkatastrophe zum Opfer fielen, blieb an der Rosenstraße die frühstädtische Struktur teilweise erhalten und wurde mit dem Bau des Klosters teilweise provisorisch genutzt.
Besonders interessant ist die Entdeckung einer Grube, die als Abfallgrube genutzt wurde und zahlreiche Artefakte aus (Bunt-)Metallverarbeitung enthält. Es wurden auch Gießformen für Armringe und andere Gegenstände gefunden, sowie Schmelztiegel und -schalen. Die Funde werden mit der latènezeitlichen Höhensiedlung auf dem Christenberg in Verbindung gebracht.
Die Untersuchungen deuten darauf hin, dass spezialisiertes Handwerk nicht nur in den Zentralorten, sondern auch in ländlichen Siedlungen ausgeübt wurde. Dies wirft Fragen zur Hierarchie der Siedlungen und ihrer Beziehung zur Höhensiedlung auf.
Wie etwa im Fall des für den Frühsommer 1342 überlieferten Magdalenenhochwassers bezeugen diese, dass die großen Flüsse Mitteleuropas, wie Donau, Rhein und Main, zu reißenden Strömen anschwollen und „Türme, sehr feste Stadtmauern, Brücken, Häuser und die Bollwerke der Städte davon“ trugen, „Acker und Weingärten zerstörte und viele Häuser samt Bewohner fortrißen“ oder aber „Brücken (…) durch die Wuth des Gewässers zertrümmert“ wurden. Ursächlich scheinen neben natürlichen Faktoren, wie etwa vergleichsweise hohe Niederschlagsmengen, vor allem anthropogene Ursachen, wie einseitige Landwirtschaft und Ermüdung der Böden, Entwaldung der Mittelgebirge, Einengung und Kontrolle der Flüsse im urbanen Umfeld oder schlicht fehlende Schutzmaßnahmen.
Deutlich kontrastiert stellt sich hingegen die Nachweisbarkeit solcher Ereignisse im archäologischen Befund dar, würde man hier nicht doch, in Folge der historischen Quellenlage oder aber nicht zuletzt auch der medialen Berichterstattung moderner „Jahrhunderthochwasser“ an Donau und Elbe, oder jüngst im Ahrtal, einen deutlich gravierenderen Niederschlag vermuten. Im Rahmen des Vortrages soll daher der Versuch einer Zusammenschau möglicher mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Hochwasser induzierter Katastrophenhorizonte in Baden-Württemberg unternommen werden, im Fokus stehen dabei vor allem ausgewählte Fundorte an der Oberen Donau und dem südlichen Oberrhein.
Bei den beiden aus Geweih gefertigten Objekten handelt es sich um, für den süddeutschen Raum bis dato singuläre Stücke, welche sich möglicherweise nur aufgrund besonderer Bodenbedingungen erhalten haben. Trotz der Beifunde (Zwiebelknopffibel und cingulum militae) welche die Verstorbenen als angehörige des römischen Militärs ausweisen, scheinen die Objekte aus dem skandinavischen Raum zu stammen, wie Vergleichsfunde zeigen.
Bei einer Betrachtung der beigegeben Objekte zeigt sich ein signifikanter Unterschied zwischen den kaiserzeitlichen und den spätantiken Gräbern. Scheinen erstere noch deutlich in provinzialrömischer Tradition zu stehen, bestechen letztere vor allem durch ihre reichen, zum Teil stark symbolisch aufgeladenen Beigaben. Besonders hervorzugehen sind die Gräber 16 und 21. Die Beigabe von Importen aus dem mediterranen Raum sowie militärischer Rangabzeichen deutet darauf hin, dass es sich bei den Verstorbenen um Angehörige einer lokalen Oberschicht handelt.
Bereits seit der Reichskrise des 3. Jahrhunderts führen Innen- und außenpolitische Auseinandersetzungen, neue monotheistische Religionen sowie die Ansiedlung neuer Bevölkerungsgruppen an der Peripherie des Reiches zur sukzessiven Auflösung der Uniformität welche die Kaiserzeit geprägt hat. Neben wirtschaftlichen, politischen und territorialen Veränderungen ist in den Nordwestprovinzen ein Wandel in den bis dato vorherrschenden Bestattungssitten fassbar.
Neben dem Übergang von Brand- zur Körperbestattung fällt vor allem die veränderte Beigabensitte auf. Während rituelle Aspekte in den Hintergrund zu treten scheinen, kommt es zu einem quantitativen und qualitativen Anstieg der Beigaben. Immer häufiger werden dem Verstorbene symbolisch aufgeladene Objekte beigegeben, welche weniger auf veränderten Jenseitsvorstellung zurückzuführen sind, sondern vielmehr als Indikatoren für eine Veränderung der Gesellschaftsstrukturen verstanden werden müssen.
Im Fokus des Vortrages stehen die beiden Gräberfelder aus Unterloisdorf (Burgenland/Österreich) und Gernlinden (Bayern).
The exact location is on a fertile low terrace on the banks of the meandering river Llapi/Lab in the north of the modern Republic of Kosovo. Because of rich surface finds, the first series of excavations was held here between 1980 and 1986. A biritual necropolis with 40 cremations and 129 inhumations in earth or tile graves and a single marble sarcophagus was found. Based on the burial goods, a period of usage from the 2nd to the 6th century CE can be assumed. During a rescue excavation in 1984, a stone building with two staggered rows of rooms was unearthed. One of the rooms was decorated with a complicated wall painting and a multicolor mosaic floor. Because of its strategic location on the Roman imperial road Danube–Adriatic Sea within the Podujevo/Podujevë basin, the building complex can be considered a mansio. Coin finds date the building to the 4th century CE. Due to its easy accessibility and the favorable location it is not surprising that the settlement was mentioned by ancient authors such as Claudius Ptolemaios and the anonymous geographer of Ravenna. Besides, a settlement called Vindenis XX milla passum south of the Statio ad fines (Kuršumlia) and XIX milla passum north of Viciano (south of ? Pristina), that is, on the main road from the Danube limes near Ratiaria via Naissus (Niš) to the Adriatic Sea near Lissum/Lissos (Lezhë), is recorded on the Tabula Peutingeriana. Because of its supraregional importance, an extensive geophysical area analysis of the settlement around the graveyard was carried out by the Roman- Germanic Commission (Römisch-Germanische Kommission) and local partners in the years 2008 and 2010.
The Roman imperial road and its rectangular flanking structures could be documented on a length of 500 meters. Although the settlement appears to follow normal patterns for vici built along streets, special attention should be paid to a 145 m x 140 m rectangular structure that was built across the road immediately to the north of the settlement. Based on the clearly recognizable corner towers, the structure can be identified as a military barrier construction that seems to be similar to the auxiliary castles of the Danube limes. A concentration of structures in the north-east corner of the barrier is comparable to late antique burgi on the middle Danube frontier. Parallels can also be found in the garrisons within abandoned camps in Abusina in Raetia, Tibiscum in Dacia and Lederata in Upper Moesia.
Immer wieder tauchen beim Kiesabbau an den großen Flüssen oder beim Torfstechen Gegenstände aus der Vorzeit auf. Diese Artefakte bilden eine ganz eigenständige Fundgruppe in der Archäologie, die sogenannten Deponierungen. Dabei kann es sich um goldene Gewandspangen und Münzen, Schwerter und Lanzen oder um einfache Alltagskeramik oder reich verzierte Metallgefäße handeln.
Vom Neolithikum bis heute fanden und finden verschiedenste Objekte auf unterschiedlichste Weise ihren Weg in die Flüsse und Seen Europas und jedes dieser Objekte erzählt seine eigene Geschichte.
Wurde es in einem religiösen Akt den Göttern geweiht? Bei einer Flussüberquerung verloren?
Oder einfach durch ein Hochwasser weggespült?
Dabei sollen jedoch nicht nur die regionalen Gewässer angesprochen werden, sondern vielmehr möchte ich einen Überblick über das gesamt Phänomen geben. Hier lässt sich beispielsweise die Frage stellen, was der Rhein und der Ganges in Indien gemeinsam haben.
Mit den einzelnen Fundplätzen, Epochen und Interpretationen möchte ich zeigen wie vielfältig und faszinierend das Phänomen „Gewässerfunde“ ist, und warum es schon Generationen von Archäologen beschäftigt hat.