verantworten
ver·ạnt·wor·ten
<verantwortest, verantwortete, hat verantwortet> verantwortenI. VERB (mit OBJ) jmd. verantwortet etwas eine Entscheidung vertreten (und deren mögliche negative Folgen tragen) Wer hat diese Maßnahme zu verantworten?, Ich kann es nicht verantworten, dass ...
II. VERB (mit SICH) jmd. verantwortet sich vor jmdm. (wegen etwas Gen.) rechtfertigen Gründe nennen, die erklären, warum man in einer bestimmten Weise gehandelt hat Sie konnte sich vor dem Richter nicht gut verantworten., Er muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•ạnt•wor•ten
; verantwortete, hat verantwortet; [Vt]1. etwas verantworten eine Entscheidung o. Ä. vertreten und notfalls auch bereit sein, mögliche negative Folgen zu tragen <etwas zu verantworten haben; etwas nicht verantworten können>: Kann die Firma eine solche Maßnahme verantworten?; [Vr]
2. sich (für etwas) (vor jemandem) verantworten sein Verhalten erklären, besonders wenn es negative Folgen hat ≈ sich rechtfertigen: sich für eine Tat vor dem Gericht, vor den Eltern verantworten müssen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
verantworten
(fɛɐˈ|antvɔrtən)verb untrennbar, kein -ge-
1. die Verantwortung übernehmen Wer hat das Unglück zu verantworten? Ich kann diese Entscheidung nicht vor meinem Gewissen verantworten. Ich kann das nicht vor meinem Gewissen verantworten.
2. Recht vor Gericht gestellt werden Er muss sich vor Gericht wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
verantworten
Partizip Perfekt: verantwortet
Gerundium: verantwortend
Indikativ Präsens |
---|
ich verantworte |
du verantwortest |
er/sie/es verantwortet |
wir verantworten |
ihr verantwortet |
sie/Sie verantworten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
verantworten:
verantwortlich (sein)verantwortlich zeichnen, Verantwortung tragen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
verantworten
aansprakelijk zijn, verantwoordelijk zijn, verantwoordenverantworten
kendini haklı göstermek, sorumluluğunu üstlenmekverantworten
assumere la responsabilitàverantworten
responsableverantworten
responsableverantworten
responsávelverantworten
مسؤولةverantworten
负责verantworten
負責verantworten
אחראיver|ạnt|wor|ten
ptp <verạntwortet>vt → to accept (the) responsibility for; die Folgen auch, sein Tun → to answer for (→ vor +dat → to); (es) verantworten, dass jd etw tut → to accept the responsibility for sb doing sth; wie könnte ich es denn verantworten, …? → it would be most irresponsible of me …; ein weiterer Streik/eine solche Operation wäre nicht zu verantworten → another strike/such an operation would be irresponsible; eine nicht zu verantwortende Fahrlässigkeit/Schlamperei → inexcusable negligence/sloppiness; etw sich selbst gegenüber verantworten → to square sth with one’s own conscience
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich vor jdm. verantworten müssen | → | to have to answer to sb. |
sich vor Gericht verantworten | → | to stand (one's) trial |
sich verantworten [wegen] | → | to answer |