prall

(weiter geleitet durch prallerer)

prạll

Adj. prạll
prall
1. vollgefüllt und fest ein prall gefüllter Reifen/Sack, ein pralles Segel
2. so dick, dass die Haut straff gespannt ist ein praller Bauch, pralle Wangen in der prallen Sonne sein ohne Schutz sich in der intensiven, sommerlichen Sonne aufhalten Sie hat eine Stunde in der prallen Sonne gelegen und schon hat sie einen Sonnenbrand!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

prạll

, praller, prallst-; Adj
1. sehr voll und deshalb so, dass die Oberfläche fest und gespannt ist ↔ schlaff <ein Fußball, ein Kissen, ein Segel; prall gefüllt sein>
|| K-: prallgefüllt, prallvoll
2. ziemlich dick und so, dass die Haut fest und gespannt ist ≈ stramm ↔ schlaff <ein Busen, Brüste>
3. meist in der prallen Sonne liegen ohne Schutz in der Sonne liegen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

prall

(pral)
adjektiv
1. Luftballon, Segel mit gespannter Oberfläche
aufregendes, ereignisreiches Leben
2. Brüste, Schenkel mit straffer Haut und relativ dick
3. vor grellem Sonnenlicht nicht geschützt

prall


adverb
eine prall gefüllte Geldbörse
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

prạll

adj Sack, Beutel, Brieftaschebulging; Segelbillowing, full; Tomatenfirm; Euterswollen, full; Luftballonhard; Wangefull, chubby; Brüstefull, well-rounded; Hinternwell-rounded; Arme, Schenkelbig strong attr; Sonneblazing; das pralle Lebenlife in all its colour (Brit) → or color (US) → or intensity; sich ins pralle Leben stürzento live life to the full
adv etw prall aufblasento blow sth up until it is ready to burst; prall gefüllt (Tasche, Kasse etc)full to bursting; Arbeitstagchock-full (inf); das Segel war prall vom Wind gefülltthe sail billowed out in the wind; ihre Brüste wölbten sich prall unter dem Pulloverher breasts swelled firmly under her sweater; die Shorts spannten sich prall über seinem Hinternhis shorts stretched tightly over his bottom; die Sonne brannte prall auf den Strandthe sun blazed or beat down onto the beach

Prạll

m <-(e)s, -e> → collision (gegen with)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
prall werdento plump
prall machento plump
prall gefülltbulging