panisch
pa·nisch
Adj. pa·nisch
panisch so, dass man seine Reaktionen nicht mehr beherrscht panisch davonlaufen/reagieren, panische Angst haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pa•nisch
Adj; durch Panik ausgelöst od. gekennzeichnet ≈ panikartig <eine Angst, eine Reaktion, ein Schrecken>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ÜbersetzungenWählen Sie eine Sprache:
English
panisch
panic, paniclypa|nisch
adj no pred → panic-stricken; panische Angst → panic-stricken fear, terror; sie hat panische Angst vor Schlangen → she’s terrified of snakes, snakes scare her out of her wits; er hatte eine panische Angst zu ertrinken → he was terrified of drowning; panischer Schrecken → panic
adv → in panic, frantically; panisch reagieren → to panic; sich panisch fürchten (vor) → to be terrified or petrified (by); sie rannten panisch durcheinander → they ran about frantically or in panic
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007