Nach Übersetzung nach Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/nach
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.938.603.380 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

nach

Verwandte Suchanfragen zu nach: nachrichten

nach

 nach PREP Dat.
1. gibt an, dass etwas später als der genannte Zeitpunkt oder das genannte Geschehen passiert Nach dem Essen gingen wir spazieren., Sie kamen nach einer Stunde zurück., Nach dem Kino gehen wir noch etwas trinken.
2. gibt die Minuten an, die auf eine Stunde folgen Es ist schon zwanzig nach vier!, Der Zug geht um zehn nach drei. vor
3. gibt die Richtung zu einem Ziel hin an Sie fahren nach Spanien., Sie ging nach Hause., Ich ziehe nach München. in
4. gemäß, entsprechend Er ging genau nach den Anweisungen vor., Nach dem Gesetz ist dies aber verboten., Den Börsenkursen nach ist die Wirtschaft in einer Krise.
5. bezeichnet in einer Reihenfolge etwas oder jmdn., dem sofort etwas oder jmd. folgt Nach der Vorspeise kommt das Hauptgericht., Nach dem Letzten in der Schlange komme aber ich dran!, Einer nach dem anderen verließ den Saal.
6. nachgestellt hinterher Gehen Sie den Gleisen nach und Sie kommen dann direkt zum Bahnhof., Mir nach!, Wir müssen ihm nach!
7. nachgestellt im Sinne von etwas der ursprünglichen Absicht nach, dem Verhalten nach, dem Anschein nach nach und nach drückt eine langsame zeitliche Entwicklung aus Nach und nach wendeten sich die Dinge zum Guten. nach wie vor drückt aus, dass keine Veränderung stattgefunden hat Die Regeln gelten nach wie vor! Nach Ihnen! verwendet, um höflich auszudrücken, dass man jmdm. den Vortritt gewährt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

nach

Präp; mit Dat
1. später als der genannte Zeitpunkt od. Vorgang ↔ vor1 (3): Schon wenige Minuten nach dem Unfall war die Polizei da; Nach dem Film gehen wir noch ein Bier trinken; Nach unserem Streit haben wir uns bald wieder versöhnt
2. gespr; (bei der Angabe der Uhrzeit) verwendet, um die Minuten anzugeben, die zusätzlich zu den vollen Stunden bereits vergangen sind ↔ vor1 (1): (Um) zehn nach vier geht mein Zug; Gut, dann treffen wir uns (um) Viertel nach acht am Brunnen; „Wie viel Uhr ist es jetzt?“ - „Gleich fünf nach halb drei“ (= 14.35)
|| NB: Ab 20 Minuten bis zur vollen Stunde verwendet man vor: zehn (Minuten) vor drei
3. in die genannte Richtung ↔ von (4): von Osten nach Westen reisen; von Norden nach Süden fliegen; den Kopf nach links drehen
4. zu dem genannten Ort ↔ von (5): im Urlaub nach Marokko fliegen; von Köln über Stuttgart nach Kempten fahren; von Spanien (aus) nach Portugal reisen
|| NB: Ist der Zielpunkt eine Person, heißt die Präp. zu: zu Peter, zu seinen Großeltern fahren; ist der Zielpunkt ein Land od. eine Gegend mit Artikel, heißt die Präp. in: in den Iran fliegen; in die Bretagne, in die Toskana fahren; ist der Zielpunkt eine Insel mit Artikel, heißt die Präp. auf (Akk): auf die Kanarischen Inseln fliegen; ist der Zielpunkt ein Fluss, See, Meer, Ozean o. Ä., heißt die Präp. an (Akk) od. auch zu: an die Nordsee fahren
5. verwendet, um auszudrücken, dass jemand/etwas in einer Reihenfolge (direkt) der/die/das Nächste ist ≈ hinter ↔ vor1 (4): Nach dem fünften Haus kommt eine große Eiche - bei der biegen Sie rechts ab!; Nach dem Mont Blanc ist der Monte Rosa der höchste Berg Europas; Ich war der Letzte in der Schlange - nach mir kam niemand mehr
6. so, wie es das genannte Vorbild sagt od. angibt ≈ gemäß, zufolge: Nach Ptolemäus ist die Erde eine Scheibe; Fischfilet nach Marseiller Art; einen Vers frei nach Goethe zitieren
7. nach etwas/etwas nach ≈ etwas (Dat) entsprechend, etwas (Dat) zufolge: Meiner Meinung nach müssen wir das Problem anders lösen; nach Ansicht führender amerikanischer Krebsforscher …; aller Wahrscheinlichkeit nach …; sich der Größe nach aufstellen
8. etwas nach wenn man die genannte Person/Sache betrachtet ≈ gemäß: Seinem Verhalten nach ist er sehr streng erzogen worden; Ihrem Akzent nach stammt sie wohl aus Österreich; Dem Aussehen nach würde man sie für eine Südamerikanerin halten
9. nach etwas wenn man das Genannte als Maßstab nimmt ≈ gemäß, zufolge: 86° Fahrenheit sind nach der Celsiusskala 30°; Nach unserem Geld kostet die Tafel Schokolade hier zwei Euro
10. fest verbunden mit bestimmten Substantiven, Adjektiven und Verben, verwendet vor einem Substantiv od. Pronomen: das Streben nach Macht und Reichtum; die Suche nach Erdöl; ganz gierig nach Süßigkeiten sein; sich nach jemandem sehnen; jemandem nach dem Leben trachten
|| ID nach und nach im Lauf der Zeit ≈ allmählich: seine Schulden nach und nach abbezahlen; nach wie vor noch immer ≈ weiterhin; (Bitte) nach Ihnen! als höfliche Formel verwendet, um jemanden zu bitten, vor einem etwas zu tun, z. B. in einen Raum zu treten od. ihn zu verlassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

nach

(naːx)
präposition + Dat.
1. räumlich aus, von in die genannte Richtung, zum genannten Ort nach oben schauen im Urlaub nach Italien fahren nach links abbiegen von Osten nach Westen
2. zeitlich vor später als der genannte Zeitpunkt nach dem Mittagessen ein Schläfchen machen Der Film fängt um Viertel nach an. nach Ablauf der Frist Es ist jetzt fünf (Minuten) nach zehn.
3. vor in einer Reihenfolge an nächster Stelle Wer ist nach Ihnen dran? Nach dir ist mir Klaus am liebsten. Nach Berlin ist Hamburg die größte Stadt Deutschlands.
4. so wie eine Sache ist, es ihr entspricht Meiner Meinung nach sollte man ... Nach meiner Meinung / Meiner Meinung nach sollte man ... Nach meiner Uhr ist es jetzt Punkt zwölf. die Kugeln nach Farbe und Größe ordnen
5. zum Anschluss bestimmter Verben, Adjektive und Substantive verwendet nach jdm / etw. suchen sehnsüchtig nach Frieden die Forderung nach mehr Lohn

nach


adverb
1. räumlich Los, ihm nach!
2. allmählich Nach und nach wurde es wieder besser.
3. noch immer Er ist nach wie vor mein Freund.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

nach:

nachherzu, nachdem,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

nach

after, for, to, according to, on, towards, past, emulatesbildet, along, at, home, next to, subsequent to, later, ad lib, following, toward

nach

après, à, dans, derrière, en, au milie de, d'après, parmi, selon, vers, envers, pour

nach

dopo, a, dentro, dietro, poi, e

nach

na, over, aan, achter, bij, binnen, blijkens, in, ingevolge, langs, na verloop van, naar, per, te, tegen, tot, volgens, voor

nach

a, aolongode, após, atrásde, conforme, deacordode, dentrode, depoisde, em, para, portrásde, relativamentea, depois, para além de

nach

arkasında, arkasından, azar azar, -den sonra, göre - und -yavaş yavaş, sonra, -ya, -ye, ardından, geçiyor

nach

за, след

nach

cap a, de, després, per, segons

nach

al, de, laŭ, post

nach

de, después, hacia, por, según, en, después de

nach

nakon, prema

nach

μετά, βάσει, μετά από

nach

после

nach

بَعْدُ, بَعْدَما

nach

po

nach

efter, forbi

nach

jälkeen, ohi

nach

・・・の後に, ・・・を過ぎて

nach

... 후에, ...을 지나서

nach

etter, forbi

nach

po

nach

efter, förbi

nach

ผ่าน, ภายหลัง

nach

qua, sau

nach

在...之后, 越过, 后

nach

後

nach

לאחר

nach

prep +dat
(örtlich) → to; ich nahm den Zug nach Mailand (= bis) → I took the train to Milan; (= in Richtung) → I took the Milan train, I took the train for Milan; das Schiff/der Zug fährt nach Kiel → the boat/train is bound for Kiel, the boat/train is going to Kiel; er ist schon nach London abgefahren → he has already left for London; nach Osten → eastward(s), to the east; nach Westen → westward(s), to the west; von Osten nach Westen → from (the) east to (the) west; nach links/rechts → (to the) left/right; von links nach rechts → from (the) left to (the) right; nach jeder Richtung, nach allen Richtungen (lit) → in all directions; (fig) → on all sides; nach hinten/vorn → to the back/front; (in Wagen/Zug etc auch) → to the rear/front; nach … zu → towards … (Brit), → toward … (US); nach Norden zu or hin → to(wards) the north
(in Verbindung mit vb siehe auch dort) nach jdm/etw suchen → to look for sb/sth; sich nach etw sehnen → to long for sth; nach etw schmecken/riechen → to taste/smell of sth
(zeitlich) → after; fünf (Minuten) nach drei → five (minutes) past or after (US) → three; nach Christi Geburt, nach unserer Zeitrechnung → AD, anno Domini (form); sie kam nach zehn Minuten → she came ten minutes later, she came after ten minutes; nach zehn Minuten war sie wieder da → she was back in ten minutes, she was back ten minutes later; nach zehn Minuten wurde ich schon unruhig → after ten minutes I was getting worried; was wird man nach zehn Jahren über ihn sagen? → what will people be saying about him in ten years or in ten years’ time?; nach Empfang or Erhalt or Eingang → on receipt; drei Tage nach Empfang → three days after receipt; nach allem, was geschehen ist → after all that has happened
(Reihenfolge) → after; eine(r, s) nach dem/der anderen → one after another or the other; die dritte Straße nach dem Rathaus → the third road after or past the town hall; ich komme nach Ihnen! → I’m or I come after you; (bitte) nach Ihnen! → after you!; der Leutnant kommt nach dem Major (inf) → a lieutenant comes after a major; nach „mit“ steht der Dativ → “mit” is followed by or takes the dative
(= laut, entsprechend) → according to; (= im Einklang mit) → in accordance with; nach dem Gesetz, dem Gesetz nach → according to the law; nach römischem Gesetz → according to or under Roman law; nach Artikel 142c → under article 142c; manche Arbeiter werden nach Zeit, andere nach Leistung bezahlt → some workers are paid by the hour, others according to productivity; etw nach Gewicht kaufen → to buy sth by weight; nach Verfassern/Gedichtanfängen → in order of or according to authors/first lines; die Uhr nach dem Radio stellen → to put a clock right by the radio; seinem Wesen or seiner Natur nach ist er sehr sanft → he’s very gentle by nature; seiner Veranlagung nach hätte er Musiker werden sollen → with his temperament he should have been a musician; ihrer Sprache nach (zu urteilen) → from her language, judging by her language; nach dem, was er gesagt hat → from what he’s said, according to what he’s said; nach allem, was ich gehört habe → from what I’ve heard; nach allem, was ich weiß → as far as I know; Knödel nach schwäbischer Art → Swabian dumplings
(= angelehnt an) → after; nach dem Russischen → after the Russian; nach einem Gedicht von Schiller → after a poem by Schiller
er wurde nach seinem Großvater genannt → he was named after (Brit) → or for (US) → his grandfather
adv
(räumlich) mir nach! (old, liter) → follow me!
(zeitlich) nach und nach → little by little, gradually; nach wie vor → still; wir treffen uns nach wie vor im „Goldenen Handschuh“ → we still meet in the “Golden Glove” as always
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
  • Ich möchte nach Hause gehen → أَوُدُّ الرُجُوعَ إِلَى البَيْتِ → Chtěl bych jet domů → Jeg vil gerne hjem → Θα ήθελα να επιστρέψω στο σπίτι → I'd like to go home → Quiero irme a casa → Haluan lähteä kotiin → Je voudrais rentrer chez moi → Želim ići kući → Vorrei andare a casa → 私は家に帰りたいです → 집에 가고 싶어요 → Ik wil graag naar huis → Jeg vil gjerne dra hjem → Chciałbympójść do domu → Eu queria ir para casa → Я хочу домой → Jag skulle vilja gå hem → ฉันอยากกลับบ้าน → Eve gitmek istiyorum → Tôi muốn về nhà → 我想回家了
  • Wann gehen Sie nach Hause? → مَتَى تَعُودُ إِلَى البَيْتِ؟ → Kdy odjíždíte domů? → Hvad tid skal du hjem? → Πότε επιστρέφεις; → When do you go home? → ¿Cuándo vuelve a casa? → Milloin lähdet kotiin? → Quand rentrez-vous chez vous ? → Kada idete kući? → Quando va a casa? → いつお国へお帰りになりますか? → 언제 집에 가세요? → Wanneer gaat u naar huis? → Når drar du hjem? → Kiedy Panwraca do domu? → Quando o senhor volta para casa? → Когда Вы идете домой? → När åker ni hem? → คุณจะกลับบ้านเมื่อไร? → Eve ne zaman gideceksiniz? → Khi nào bạn về nhà? → 您什么时候回家?
  • Wir suchen nach ... → إِنَّنا نَبْحَثُ عَنْ ... → Hledáme ... → Vi leder efter ... → Ψάχνουμε για ... → We're looking for ... → Buscamos ... → Etsimme ... → Nous cherchons ... → Tražimo ... → Stiamo cercando ... → 私たちは・・・を探しています → 우리는 ...을 찾고 있어요 → We zijn op zoek naar ... → Vi ser etter ... → Szukamy ... → Nós estamos procurando ... → Мы ищем … → Vi letar efter ... → เรากำลังมองหา…. → ... ı arıyoruz → Chúng tôi đang tìm ... → 我们想要去...
  • Gehen Sie an der nächsten Kreuzung nach links → دُرْ لِليَسَارِ عِنْدَ التَقَاطُعِ التَّالي → Na další křižovatce zahněte doleva → Drej til venstre ved det næste vejkryds → Στην επόμενη διασταύρωση συνεχίστε αριστερά → Go left at the next junction → Gire a la izquierda en el siguiente cruce → Kääntykää seuraavassa risteyksessä vasemmalle → Tournez à gauche au prochain carrefour → Idite lijevo na sljedećem raskrižju → Svolti a sinistra al prossimo incrocio → 次の交差点で左に進んでください → 다음 사거리에서 왼쪽으로 가세요 → Ga bij de volgende kruising linksaf → Ta til venstre i neste veikryss → Proszę skręcić w lewo na następnym skrzyżowaniu → Vire à esquerda no próximo cruzamento → На следующем перекрестке поверните налево → Ta vänster i nästa korsning → เลี้ยวซ้ายที่ทางแยกถัดไป → Bir sonraki kavşaktan sola dönün → Đến ngã rẽ tới thì rẽ trái → 下一个路口转左
  • Haben Sie ein Zimmer für diese Nacht? → هَلْ لَدَيْكُمْ غُرْفَةٌ شَاغِرَةٌ اللَّيْلَةَ؟ → Máte pokoj na dnešní noc? → Har I et værelse i nat? → Έχετε δωμάτιο γι’ απόψε; → Do you have a room for tonight? → ¿Tiene una habitación para esta noche? → Onko teillä huonetta täksi yöksi? → Vous avez une chambre pour ce soir ? → Imate li slobodnu sobu za večeras? → Ha una camera per questa notte? → 今晩部屋はありますか? → 오늘 밤 방 있어요? → Hebt u een kamer voor vannacht? → Har dere et ledig rom i natt? → Czy jest tu wolny pokój na dzisiaj wieczór? → O senhor tem um quarto para esta noite? → У Вас есть номер на сегодняшний вечер? → Har ni ett rum för i natt? → คุณมีสักห้องหนึ่งสำหรับคืนนี้ไหม? → Bu gece için odanız var mı? → Bạn có phòng cho tối nay không? → 你们这儿今晚有空房吗?
  • Nach dem Sommer → بَعْدَ فَصْلِ الصَيَّفِ → po skončení léta → efter sommeren → μετά το καλοκαίρι → After summer → después del verano → Kesän jälkeen → après l'été → nakon ljeta → Dopo l'estate → 夏の後に → 여름 후에 → na de zomer → etter sommeren → Po lecie → depois do verão → После лета → efter sommaren → หลังหน้าร้อน → yazdan sonra → Sau mùa hè → 夏天之后
  • Es ist Viertel nach zwei → السَاعَةُ الآنَ الثَانِيَّةُ والرُبْعُ → Je čtvrt na tři → Den er kvart over to → Είναι δύο και τέταρτο → It's quarter past two → Son las dos y cuarto → Kello on varttia yli kaksi → Il est deux heures et quart → Sada su dva sata i petnaest minuta → Sono le due e un quarto → 二時十五分です → 두시 십오분이에요 → Het is kwart over twee → Den er kvart over to → Jest piętnaście po drugiej → São duas e quinze → Сейчас четверть третьего → Den är kvart över två → เวลาสองโมงสิบห้า → Saat ikiyi çeyrek geçiyor → Bây giờ là hai giờ mười lăm → 两点一刻了
  • Es ist zehn nach zwei → السَاعَةُ الآنَ الثَانِيَّةُ إِلا عَشْرُ دَقَائِقٍ → Jsou dvě hodiny a deset minut → Den er ti minutter over to → Είναι δύο και δέκα → It's ten past two → Son las dos y diez → Kello on kymmentä yli kaksi → Il est deux heures dix → Sada su dva sata i deset minuta → Sono le due e dieci → 二時十分です → 두시 십분이에요 → Het is tien over twee → Den er ti over to → Jest dziesięć po drugiej → São duas e dez → Сейчас десять минут третьего → Den är tio över två → เวลาสองโมงสิบนาที → Saat ikiyi on geçiyor → Bây giờ là hai giờ mười → 两点十分了
  • Nach acht Uhr → بَعْدِ السَاعَةِ الثَامِنَةِ → po osmé hodině → efter klokken otte → μετά τις οχτώ → After eight o'clock → después de las ocho → Kahdeksan jälkeen → après huit heures → poslije osam sati → Dopo le otto → 八時過ぎに → 여덟시 후에 → na acht uur → etter klokken åtte → Po godzinie ósmej → depois das oito horas → После восеми часов → efter klockan åtta → หลังแปดโมง → saat sekizden sonra → Sau tám giờ → 八点之后
  • Nach dem Essen → بَعْدُ العَشَاءِ → Po večeři → Efter maden → Μετά το δείπνο → After dinner → Después de la cena → Aterian jälkeen → Après le dîner → Poslije jela → Dopo cena → 食事の後 → 식사 후 → Na het diner → Etter middag → Po obiedzie → Após o jantar → После обеда → Efter middagen → หลังอาหาร → Yemekten sonra → Sau bữa tối → 餐后
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • N.N.
  • NA
  • na bitte
  • NAA
  • NAB
  • Nabe
  • Nabel
  • Nabel-
  • Nabelbruch
  • Nabelbrüche
  • nabelbrüchen
  • nabelbruches
  • Nabelbruchs
  • nabeln
  • Nabels
  • Nabelschnur
  • Nabelschnüre
  • nabelschnüren
  • nabelst ab
  • nabelte ab
  • Naben
  • Nabenlager
  • Nabenschaltung
  • Nabensenker
  • Nabenteil
  • Nabla
  • Nabob
  • nabobs
  • Na-carbonat
  • Naccktkultur
  • nach
  • nach-
  • Nach acht Uhr
  • nach außen
  • nach Belieben
  • nach Christi Geburt
  • Nach dem Essen
  • nach dem Krieg
  • Nach dem Sommer
  • nach dem Tod
  • nach dem Tode
  • Nach dem Weg fragen
  • nach der Geburt
  • nach der Menopause
  • nach der Operation
  • nach etwas lechzen
  • nach Herzenslust
  • nach hinten
  • nach innen
  • nach jemands Geschmack
  • Nach links
  • nach Maß gearbeitet
  • nach Norden
  • nach Norden führend
  • nach oben
  • nach oben sind keine Grenzen gesetzt
  • Nach rechts
  • nach Süden führend
  • nach und nach
  • nach unten
  • nach vorn
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.