hin-

hịn-

im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hin- werden nach folgendem Muster gebildet: hinfahren - fuhr hin - hingefahren
hin- bezeichnet die Richtung auf ein bestimmtes Ziel zu, häufig weg vom Sprecher, Erzähler od. Handelnden ↔ her-;
(jemanden/etwas) irgendwohin hinfahren: Morgen fahre ich zu ihr hin, um sie zu besuchen ≈ Morgen werde ich zu ihr fahren, um sie zu besuchen
ebenso: jemanden/etwas irgendwohin hinbringen, irgendwohin hindeuten, (jemanden zu etwas) hindrängen, (etwas) irgendwohin hindrücken, hinfallen, irgendwohin hinfinden, (jemanden/etwas) irgendwohin hinfliegen, (irgendwohin) hingehen, irgendwohin hinkommen, (irgendwohin) hinkönnen, jemanden irgendwohin hinlassen, irgendwohin hinlaufen, jemanden/etwas irgendwohin hinlegen, (etwas) irgendwohin hinlenken, jemanden/ein Tier irgendwohin hinlocken, irgendwohin hinmüssen, jemanden/etwas irgendwohin mit hinnehmen, jemandem etwas hinreichen, irgendwohin hinreisen, irgendwohin hinrennen, (etwas) irgendwohin hinrücken, (irgendwohin) hinschauen, jemandem etwas/etwas irgendwohin hinschieben, etwas irgendwohin hinschlagen, jemanden/sich/etwas irgendwohin hinschleppen, (irgendwohin) hinsehen, (irgendwohin) hinsollen, irgendwohin hinstarren, jemanden/sich/etwas irgendwohin hinstellen, <Personen/Wassermassen o. Ä.> strömen irgendwohin hin, jemanden/etwas irgendwohin hintragen, (jemanden/Tiere) irgendwohin hintreiben, jemanden/sich/etwas irgendwohin hinwenden, etwas irgendwohin hinwerfen, irgendwohin hinwollen, etwas irgendwohin hinzeichnen, jemanden/etwas irgendwohin hinziehen; sich (irgendwohin) hinhocken/hinkauern/hinknien/hinsetzen/hinstellen/hintrauen/hinwagen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

hin-

(hɪn)
präfix + Verb; trennbar, betont
räumlich her- in Richtung zu jdm / etw., vom Sprecher weg Das Zimmer liegt zum Hof hin. „Warst du beim Arzt?‟ – „Ja, ich muss morgen noch mal hin.‟ Wo hast du sie hingeschickt?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

hin-

返回

hịn-

:
hi#n+be|ge|ben ptp <hịnbegeben>
vr sep irreg (geh) sich zu jdm hin- (form)to go to sb, to betake oneself to sb (old, form)
hi#n+be|kom|men ptp <hịnbekommen>
vt sep irreg (inf) = hinkriegen
hi#n+be|mü|hen ptp <hịnbemüht> sep (geh)
vt jdn hin-to trouble sb to go, to give sb the trouble of going
vrto take the trouble to go
hi#n+be|or|dern ptp <hịnbeordert>
vt septo summon, to send for
hi#n+be|stel|len ptp <hịnbestellt>
vt septo tell to go/come
hi#n+bie|gen
vt sep irreg (fig inf) (= in Ordnung bringen)to arrange, to sort out; (= deichseln)to wangle (inf); (= interpretieren) Text, Wortlautto twist; die Sache or das werden wir schon hin-we’ll sort it out somehow
hi#n+blät|tern
vt sep (inf)to fork or shell out (inf), → to cough up (inf)
Hi#n|blick
m im or in hin- auf (+acc) (= angesichts)in view of; (= mit Bezug auf)with regard to; im hin- darauf, dass …in view of the fact that …
hi#n+bli|cken
vi septo look or glance (→ auf +acc, → nach at, towards)
hi#n+brin|gen
vt sep irreg
etwto take there; (= begleiten) jdnto take there; (in Auto) → to drive or take there
(fig) Zeitto spend, to pass; (in Muße) → to idle or while away; sein Leben kümmerlich hin-to eke out an existence
hi#n+deich|seln
vt sep (inf) etwto arrange, to sort out
hi#n+den|ken
vi sep irreg wo denkst du hin?whatever are you thinking of!

hịn-

:
hi#n+drän|gen sep
vt jdn zum Ausgang hin-to push sb toward(s) the exit
vr sich zu etw hin-to push one’s way toward(s) sth
vi zum Ausgang hin-to push one’s way toward(s) the exit; auf eine Änderung hin-to agitate for a change; alles in ihrem Innern drängte zum Künstlerberuf hineverything within her urged her toward(s) an artistic profession
hi#n+dre|hen
vt sep (fig inf)to arrange

hịn-

:
hi#n+fah|ren sep irreg
vi aux seinto go there; (mit Fahrzeug auch) → to drive there; (mit Schiff auch) → to sail there; mit der Hand über etw (acc) hin- (fig)to run one’s hand over sth; fahre hin! (old, poet)farewell! (old), → fare-thee-well! (old, poet)
vtto drive or take there
Hi#n|fahrt
fjourney there; (Naut) → voyage out; (Rail) → outward journey; auf der hin-on the journey or way there etc
hi#n+fal|len
vi sep irreg aux seinto fall (down)

hịn-

:
hi#n+fin|den
vir sep irreg (inf)to find one’s way there
hi#n+flä|zen, hịn+fle|geln
vr sep (inf)to loll about (Brit) → or around
hi#n+flie|gen
vi sep irreg aux seinto fly there; (inf: = hinfallen) → to come a cropper (Brit inf), → to fall flat on one’s face (inf); der Ball flog über die Köpfe hinthe ball flew over their heads
Hi#n|flug
hi#n|füh|ren sep
vtto lead there; jdn zu etw hin- (fig)to lead sb to sth
vito lead or go there; zu/zwischen etw (dat) hin-to lead to/between sth; wo soll das hin-? (fig)where is this leading to?

hịn-

:
hi#n|ge|gos|sen
adj (fig inf) sie lag/saß wie hin- auf dem Bettshe had draped herself artistically on the bed
hi#n+ge|hen
vi sep irreg aux sein
(= dorthin gehen)to go (there); gehst du auch hin?are you going too?; wo gehst du hin?where are you going?; wo geht es hier hin?where does this go?
(Zeit)to pass, to go by
(fig: = tragbar sein) das geht gerade noch hinthat will just about do or pass; diesmal mag es noch hin-I’ll let it go or pass this once; (jdm) etw hin- lassento let sth pass, to let sb get away with sth
hi#n+ge|hö|ren ptp <hịngehört>
vi septo belong; wo gehört das hin?where does this belong or go?; wo gehören die Gabeln hin?where do the forks live (Brit inf) → or belong?
hi#n+ge|lan|gen ptp <hịngelangt>
vi sep aux sein (geh)to get there
hi#n+ge|ra|ten ptp <hịngeraten>
vi sep irreg aux sein irgendwo hin-to get somewhere; wo bin ich denn hier hin-? (inf)what kind of place is this then?
hi#n|ge|ris|sen
adjenraptured, enchanted; hin- und hergerissen seinto be torn (zwischen between); ich bin ganz hin- und hergerissen (iro)absolutely great or fantastic! (iro)
advwith rapt attention; hin- lauschento listen with rapt attention ? auch hinreißen
Hi#n|ge|schie|de|ne(r)
mf decl as adj (geh euph) der/die hin-the deceased auch pl, → the departed auch pl
hi#n+glei|ten
vi sep irreg aux seinto glide; (geh: Zeit) → to slip away
Hi#n|gu|cker
m (inf) (= Mensch)looker (inf); (= Sache)eye-catcher (inf)
hi#n+ha|ben
vt sep irreg (inf) wo willst du dies hin-?where do you want this (to go)?
hi#n+hal|ten
vt sep irreg
(= entgegenstrecken)to hold out (jdm to sb)
(fig) jdnto put off, to stall; (Mil) → to stave off

hịn-

:
hi#n+hän|gen sep irreg (inf)
vt
(= aufhängen)to hang up
(fig inf: = melden, verpetzen, verleumden) jdn (bei jdm) hin-to blacken somebody’s name (with sb)
hi#n+hau|en sep irreg (inf)
vt
(= nachlässig machen)to knock off (inf)
(= hinwerfen)to slam or plonk (inf)or bang down; (fig: = aufgeben) Arbeit, Studium, Ausbildungto chuck in (inf)
vi
(= zuschlagen)to hit hard; (mit der Faust) hin-to thump or clobber (inf)it/sth (with one’s fist)
(= gut gehen) es hat hingehauenI/we etc just managed it; das wird schon hin-it will be OK (inf)or all right
(= klappen, in Ordnung sein)to work; ich habe das so lange geübt, bis es hinhauteI practised (Brit) → or practiced (US) → it till I could do it
vr (inf: = sich schlafen legen) → to crash out (inf)
vt impers es hat ihn hingehauenhe fell over
hi#n+ho|cken
vr septo squat (down); hock dich hin! (inf)plonk yourself down
hi#n+hö|ren
vi septo listen
hi#n+kau|ern
vr septo cower (down)

hịn-

:
hi#n+klot|zen
vt sep (inf) Hochhäuser etcto throw up
hi#n+knal|len sep (inf)
vtto slam or bang down
vi aux seinto fall flat
hi#n+knien
vir sep (vi: aux sein) → to kneel (down)
hi#n+kom|men
vi sep irreg aux sein
(= an einen Ort hinkommen) (da) hin-to get there; nach X hin-to get to X; kommst du mit hin?are you coming too?; wie komme ich zu dir hin?how do I get to your place?; könnt ihr alle zu ihm hin-?can you all go to his place?
(= an bestimmten Platz gehören)to go; wo ist das Buch hingekommen?where has the book got to (Brit) → or gone?; wo kämen wir denn hin, wenn … (inf)where would we be if …; wo kämen wir denn da hin? (inf)where would we be then?
(inf: = in Ordnung kommen) das kommt schon noch hinthat will turn out OK (inf)
(inf: = auskommen) → to manage; wir kommen (damit) hinwe will manage
(inf: = ausreichen, stimmen) → to be right
hi#n+krie|gen
vt sep (inf)
(= fertigbringen)to do, to manage; wie er es nur immer hinkriegt, dass die anderen alles für ihn machenI don’t know how he manages to get the others to do everything for him; das hast du gut hingekriegtyou’ve made a nice job of it; wie kriegt sie das bloß immer hin?I don’t know how she does it
(= in Ordnung bringen)to mend, to fix; (gesundheitlich) → to cure
hi#n+krit|zeln
vt septo scribble down; hastig hingekritzelte Zeilenhastily scribbled lines

Hịn-

:
Hi#n|marsch
mway or (Mil) → march there
hi#n+mor|den
vt sep (geh)to massacre
hi#n+müs|sen
vi sep irregto have to go
Hi#n|nah|me
f <->, no placceptance
hi#n+neh|men
vt sep irreg
(= ertragen)to take, to accept; Beleidigungto swallow; etw als selbstverständlich Hin-to take sth for granted
(inf: = mitnehmen) → to take
hi#n+nei|gen sep
vt Kopf, Körperto incline
vr (→ towards) (Mensch)to lean; (fig)to incline, to have leanings; (Zweige, Baum)to lean; (Landschaft)to incline
vi (fig) zu etw Hin-to incline toward(s) sth; zu Vorbildto tend to follow sth

Hịn-

:
hi#n+pas|sen
vi sep (= Platz haben)to fit (in); (= gut aussehen)to go (well); (Mensch: = am Platz sein) → to fit in
hi#n+pfef|fern
vt sep (inf) Gegenstandto bang or slam down (inf); (fig) Antwort, Kritik (mündlich) → to rap out; (schriftlich) → to scribble down
hi#n+pfu|schen
vt sep (inf)to dash off
hi#n+plap|pern
vt septo say; Unsinnto talk; das hat sie nur so hingeplappertshe said that without thinking
hi#n+plump|sen
vi sep aux sein (inf)to fall down (with a thud); etw Hin- lassento dump or plump (inf)sth down; sich Hin- lassento plump oneself down (inf), → to flop down
hi#n+raf|fen
vt sep (liter)to carry off
hi#n+rei|chen sep
vt jdm etw Hin-to hand or pass sb sth or sth to sb; Handto hold out sth to sb
vi
(= ausreichen)to be enough, to suffice (form)
(= sich erstrecken) bis zu etw Hin-to stretch to sth
hi#n|rei|chend
adj (= ausreichend)adequate; (= genug)sufficient; (= reichlich)ample; keine Hin-en Beweiseinsufficient evidence; gegen ihn besteht Hin-er Tatverdachtthere is sufficient suspicion against him
adv lange, oftenough; aufklären, informierenadequately; es ist noch Hin- Zeitthere is ample time
hi#n+rei|ben
vt sep (S Ger inf) jdm etw Hin-to rub sb’s nose in sth
Hi#n|rei|se
fjourney there or out, outward journey; (mit Schiff) → voyage out, outward voyage; Hin- und Rückreisejourney there and back; die Hin- nach Londonthe journey to London; auf der Hin-on the way there
hi#n+rei|ßen
vt sep irreg (fig)
(= begeistern)to thrill, to enrapture ? auch hingerissen
(= überwältigen) jdn zu etw Hin-to force sb into sth; die Zuschauer zu Beifallsstürmen Hin-to elicit thunderous applause from the audience; sich Hin- lassento let oneself be or get carried away; sich zu einer Entscheidung Hin- lassento let oneself be carried away into making a decision
hi#n|rei|ßend
adjfantastic; Landschaft, Anblickenchanting; Schönheit, Menschcaptivating; Rednerthrilling, fantastic
adv Hin- (schön) aussehento look quite enchanting; Hin- (schön) Klavier spielento play the piano quite enchantingly or delightfully; Hin- tanzento dance enchantingly or delightfully
hi#n+ren|nen
vi sep irreg aux sein = hinlaufen a
hi#n+rich|ten
vt septo execute; jdn durch den Strang Hin-to hang sb; jdn durch den elektrischen Stuhl Hin-to execute sb on the electric chair

Hịn-

:
hi#n+rot|zen
vt sep (inf)to spew out (inf)
hi#n+rü|cken
vt sep Gegenstandto push over
Hi#n|run|de
f (Sport) → first half of the season; (= Hinspiel)˜ corresponding match (Brit) → or game (US) → in the first half of the season
hi#n+sa|gen
vt septo say without thinking
hi#n+schaf|fen
vt septo get there
hi#n+schau|en
vi sep (dial) = hinsehen
hi#n+schei|ßen
vi sep irreg (vulg)to crap (sl)
hi#n+schi|cken
vt septo send
hi#n+schie|ben
vt sep irregto push over
hi#n+schei|den
vi sep irreg aux sein (liter)to pass away, to depart (from) this life (form); der Hingeschiedenethe deceased, the (→ dear (Brit) → or dearly) departed
Hi#n|schei|den
nt <-s>, no pl (liter)demise
Hi#n|schied
m <-(e)s>, no pl (Sw liter) → demise
hi#n+schie|len
vi septo glance (zu at)
hi#n+schlach|ten
vt septo slaughter, to butcher
hi#n+schla|gen
vi sep irreg
(= dagegenschlagen)to strike, to hit
aux sein (= hinfallen)to fall over; der Länge nach or längelang or lang Hin- (inf)to fall flat (on one’s face)
hi#n+schlei|chen
vir sep irreg (vi: aux sein) → to creep or steal or sneak up
hi#n+schlep|pen sep
vtto carry, to lug (inf); (inf: = mitnehmen) → to drag along
vr (Mensch)to drag oneself along; (fig)to drag on
hi#n+schlu|dern
vt sep (inf) Arbeitto dash off
hi#n+schmei|ßen
vt sep irreg (inf) (= hinwerfen)to fling or chuck down (inf); (fig: = aufgeben) Arbeit etcto chuck or pack in (inf)
hi#n+schmel|zen
vi sep irreg aux sein (hum, inf) (Mensch)to swoon; (Wut)to melt away
hi#n+schmie|ren
vt sep (inf) Schmutzto spread, to smear; (pej) (= malen)to daub; (= flüchtig schreiben)to scribble
hi#n+schrei|ben sep irreg
vtto write; (= flüchtig niederschreiben)to scribble down (inf); Aufsatzto dash off
vi (inf)to write (there)
hi#n+schwin|den
vi sep irreg aux sein = dahinschwinden
hi#n+se|hen
vi sep irregto look; ich kann (gar) nicht Hin-I can’t bear to look; ohne hinzusehenwithout looking; bei genauerem Hinsehenon looking more carefully; vor sich Hin-to look or stare straight ahead

hịn-

:
hi#n+sie|chen
vi sep aux sein (geh) = dahinsiechen
hi#n+sin|ken
vi sep irreg aux sein (geh)to sink (down); (= ohnmächtig werden)to faint, to swoon; (tot) → to drop down dead
hi#n+sol|len
vi sep (inf) wo soll ich/das Buch hin?where do I/does the book go?; wo soll ich mit dem Brief hin?what should I do with this letter?; eigentlich sollte ich ja zu der Party hinI really ought to go to the party
Hi#n|spiel
nt (Sport) → first leg
hi#n+star|ren
vi septo stare
hi#n+stel|len sep
vt
(= niederstellen)to put down; (an bestimmte Stelle) → to put; (inf) Gebäudeto put up; (= abstellen) Fahrzeugto put, to park; er tut seine Pflicht, wo man ihn auch hinstellthe does his duty wherever he is
(= auslegen) Vorfall, Angelegenheit, Sachlageto describe; jdn/etw als jdn/etw hin- (= bezeichnen)to make sb/sth out to be sb/sth
vrto stand; (Fahrer)to park; sich gerade hin-to stand up straight; sich vor jdn or jdm hin-to stand in front of sb; sie hat sich vor mich/ihn hingestelltshe came and stood in front of me/went and stood in front of him; sich als etw hin- (fig)to make oneself out to be sth
hi#n+steu|ern sep
vi
aux seinto steer; wo steuert sie hin?where is she going?
(fig) in der Diskussion auf etw (acc) hin-to steer the discussion toward(s) sth; auf ein Ziel hin- (fig)to aim at a goal
vtto steer
hi#n+stre|cken sep
vt
Hand, Gegenstandto hold out
(liter) jdnto fell
vrto stretch (oneself) out, to lie down
hi#n+strö|men
vi sep aux sein (Fluss, Wasser)to flow; (geh: Menschen) → to flock there; sie strömten zur Ausstellung hinthey flocked to the exhibition
hi#n+stür|zen
vi sep aux sein
(= hinfallen)to fall down heavily
(= hineilen) zu jdm/etw hin-to rush or dash toward(s) sb/sth

hịn-

:
hi#n+tra|gen
vt sep irregto take or carry there
hi#n+trei|ben sep irreg
vt (Wind)to blow; (Strömung)to wash
vt impers es trieb ihn immer wieder hinsomething always drove him back there
hi#n+tre|ten
vi sep irreg
aux sein vor jdn hin-to go up to sb; vor Gottto step before sb; zu jdm/etw hin-to step over to sb/sth
(= mit Fuß stoßen)to kick
hi#n+tun
vt sep irreg (inf)to put; ich weiß nicht, wo ich ihn hin- soll (fig)I can’t (quite) place him

hịn-

:
hi#n+wen|den sep irreg
vtto turn (zu, nach towards)
vr (lit)to turn (zu, nach towards, to); (fig: Mensch) → to turn (zu to)
Hi#n|wen|dung
f (fig)turning (zu to); eine hin- zum Besserena turn for the better

hịn-

:
hi#n+wirk|en
vi sep auf etw (acc) hin-to work toward(s) sth; kannst du (nicht) (bei ihm) darauf hin-, dass er mich empfängt?couldn’t you use your influence to get him to see me or to make him see me?
hi#n+wol|len
vi sep (inf)to want to go

hịn-

:
hi#n+zäh|len
vt septo count out (jdm to sb)
hi#n+zau|bern
vt sep (fig)to rustle or whip up (inf)
hi#n+zie|hen sep irreg
vt
(= zu sich ziehen)to draw or pull (zu towards); (fig: = anziehen) → to attract (zu to); es zieht sie zur Kunst hinshe feels attracted to art
(fig: = in die Länge ziehen) → to draw or drag out
vi aux sein
(= sich in bestimmte Richtung bewegen)to move (→ über +accacross, zu towards); (= weggehen, -marschieren)to move or go away
(liter: Wolken, Rauch etc) → to drift, to move (→ an +datacross)
(= umziehen)to move there
vr
(= lange dauern)to drag on; (= sich verzögern)to be delayed
(= sich erstrecken)to stretch, to extend
hi#n+zie|len
vi sep auf etw (acc) hin-to aim at sth; (Pläne etc)to be aimed at sth; (Bemerkung)to refer to sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich bin immer noch am Hin- und Herüberlegen, (ob ...)I am still going back and forth (on whether ...)
hin- und hergerissen sein, was etw. angehtto be of two minds about sth. [Am.]
Die Termine hin- und her schiebento juggle the appointments around