häufen

(weiter geleitet durch häufet)

häu·fen

 häufen
I. VERB (mit OBJ) jd. häuft etwas irgendwohin einzelne Dinge zu einem Haufen schichten
II. VERB (mit SICH) etwas häuft sich sich in größerer Menge ansammeln
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

häu•fen

; häufte, hat gehäuft; [Vt]
1. etwas (Kollekt oder Pl) irgendwohin häufen einzelne Dinge so legen, dass ein Haufen (1) entsteht: Er häufte Holz in den Ofen und zündete es an; [Vr]
2. etwas (Kollekt oder Pl) häuft sich etwas sammelt sich in großer Menge an: Auf ihrem Schreibtisch häufen sich die Akten; Die Beschwerden häufen sich
|| zu
2. Häu•fung die; nur Sg
|| ► gehäuft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

häufen

(ˈhɔyfən)
verb
1. häufiger, mehr werden Diese Krankheitsfälle häufen sich in letzter Zeit.
2. Haufen entstehen lassen Vor dem Häusern häufte sich der Müll.
3. auf einen Haufen legen Ich häufte mir Spaghetti auf den Teller. gehäuft
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

häufen

to heap, heap, mount up

häufen

birikmek, toplanmak, yığmak

häufen

narůstat

häufen

hobe sig op

häufen

kasaantua

häufen

povećati se

häufen

かさむ

häufen

늘다

häufen

stige

häufen

wzrosnąć

häufen

rusa i höjden

häufen

ค่อยๆ เพิ่มขึ้น

häufen

gia tăng

häufen

增长

häu|fen

vtto pile up, to heap up; (= sammeln)to accumulate; Bücher auf den Tisch häufento pile books onto the table; Lob auf jdn häufen (fig)to heap praise(s) (up)on sb ? auch gehäuft
vr (lit, fig: = sich ansammeln) → to mount up; (= zahlreicher werden: Unfälle, Fehler, Fachausdrücke etc) → to occur increasingly often; das kann schon mal vorkommen, es darf sich nur nicht häufenthese things happen, just as long as they don’t happen too often
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich Essen auf den Teller häufento pile food on / onto one's plate
sich häufento become more frequent