grün
(weiter geleitet durch grünstes)grün
Adj. grün
grün nicht steig.
1. von der Farbe frischen Grases das grüne Gras, grüne Blätter
2. noch nicht reif Die Äpfel sind noch grün.
3. oft abwert. jung und ohne Erfahrung Der Junge ist doch noch grün.
4. pol.: (von Ideen, Politik) so, dass der Umweltschutz in den Vordergrund gestellt wird jemanden grün und blau schlagen umg. jmdn. sehr verprügeln sich grün und blau ärgern umg. sich sehr ärgern jemandem nicht grün sein umg. jmdn. nicht leiden können
Grün
<Grüns, Grüns> das Grün SUBST1. grüne Farbe, grünes Aussehen Die Ampel zeigt Grün/steht auf Grün.
2. kein Plur. grüne Pflanzen(teile) Ich freue mich schon darauf, wenn sich im Frühjahr das erste Grün zeigt. (das ist) dasselbe in Grün umg. (das ist) das Gleiche, nichts anderes
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
grün
Adj1. von der Farbe des Grases und der Blätter: Wenn die Ampel für die Fußgänger grünes Licht zeigt, dürfen sie die Straße überqueren
|| K-: grünblau
|| -K: dunkelgrün, grasgrün, hellgrün, moosgrün, olivgrün, smaragdgrün; gelbgrün, graugrün
|| K-: grünblau
|| -K: dunkelgrün, grasgrün, hellgrün, moosgrün, olivgrün, smaragdgrün; gelbgrün, graugrün
2. noch nicht reif und deswegen meist sauer <Äpfel, Erdbeeren, Pflaumen usw; Tomaten>
3. meist pej oder iron; jung und ohne Erfahrung ≈ unreif <ein Junge>
4. zur Partei der Grünen gehörig <ein Abgeordneter>
|| K-: grün-alternativ
|| K-: grün-alternativ
5. <Ideen, Vorstellungen; Politik> so, dass sie den Umweltschutz in den Vordergrund stellen
|| NB: ↑ Punkt (12)
|| NB: ↑ Punkt (12)
6. ein Baum wird grün ein Baum bekommt (im Frühling) frische Blätter
|| ID sich grün und 'blau ärgern gespr; sich sehr ärgern; jemanden grün und 'blau schlagen gespr; jemanden heftig verprügeln; meist Die sind sich (Dat) /Wir sind uns (Dat) nicht grün gespr; sie mögen sich nicht/wir mögen uns nicht
|| ID sich grün und 'blau ärgern gespr; sich sehr ärgern; jemanden grün und 'blau schlagen gespr; jemanden heftig verprügeln; meist Die sind sich (Dat) /Wir sind uns (Dat) nicht grün gespr; sie mögen sich nicht/wir mögen uns nicht
Grün
das; -s, -/gespr -s1. die grüne (1) Farbe: Das Kleid ist in zartem Grün gehalten
2. nur Sg, Kollekt; die Gesamtheit der Pflanzen, die Blätter haben <das frische, junge, zarte Grün>
|| -K: Birkengrün
|| -K: Birkengrün
3. nur Sg, Kollekt; eine Fläche mit Gras, Bäumen und Büschen ≈ Grünanlage: eine Stadt mit viel Grün
4. nur Sg, Sport; (beim Golfspiel) die relativ kleine Fläche (mit kurz geschnittenem Rasen), in deren Mitte das Loch für den (Golf)Ball ist
5. eine Spielfarbe im deutschen Kartenspiel od. eine Karte dieser Farbe ≈ Blatt
|| NB: ↑ Herz (6,7)
|| ID (Das ist) dasselbe in Grün gespr; (das ist) das Gleiche, auch nichts anderes
|| NB: ↑ Herz (6,7)
|| ID (Das ist) dasselbe in Grün gespr; (das ist) das Gleiche, auch nichts anderes
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
grün
(gryːn)adjektiv
1. von der Farbe des Grases grüner Salat Im Mai werden die Bäume wieder grün. Die Ampel ist grün geworden.
umgangssprachlich jdn heftig schlagen
umgangssprachlich sich heftig ärgern
umgangssprachlich jdn heftig schlagen
umgangssprachlich sich heftig ärgern
2. Obst noch nicht reif
3. umgangssprachlich jdn nicht mögen Wir sind uns nicht grün.
4. Politik Abgeordnete, Ansichten zu einer Partei gehörend, die ökologische Probleme sehr wichtig nimmt
Partei in Deutschland
Partei in Deutschland
Grün
substantiv sächlich
Grüns , Grün(s)
ein helles / kräftiges Grün bei Grün über die Straße gehen
umgangssprachlich eigentlich dasselbe
umgangssprachlich eigentlich dasselbe
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
grün (umgangssprachlich):
unreifunwissend, umweltschonend, unqualifiziert, umweltfreundlich, unerfahren, umweltverträglich, umweltbewusst,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
grün
verdegrün
groengrün
verde, verdejante, verdor, verduragrün
yeşilgrün
verdgrün
zelenýgrün
grøngrün
verdagrün
verdegrün
vihreägrün
ירוקgrün
zöldgrün
hijaugrün
grænngrün
緑色, 緑色のgrün
viridisgrün
grønngrün
zelengrün
gröngrün
πράσινοςgrün
أَخْضَرgrün
zelengrün
녹색의grün
สีเขียวgrün
xanh lá câygrün
adj (alle Bedeutungen) → green; (Pol auch) → ecological; grüne Heringe → fresh herrings; Aal grün (Cook) → (dish of) fresh eel (with parsley sauce); grüner Salat → lettuce; die Grüne Insel → the Emerald Isle; ein grüner Junge (inf) → a greenhorn (inf); grünes Licht (für etw) geben/haben (fig) → to give/have got the go-ahead or green light (for sth); (noch) im grünen Bereich (fig) → (still) all clear; komm an meine grüne Seite! (inf) → come and sit up close to me; am grünen Tisch, vom grünen Tisch aus → from a bureaucratic ivory tower; über die grüne Grenze fahren/kommen (inf) → to cross the border illegally (in a wood etc); die grüne Hölle (fig) → the green hell of the jungle; die grünen Lungen der Großstadt (fig) → the breathing spaces of the city; grüne Minna (inf) → Black Maria (Brit inf), → paddy wagon (US inf); der Grüne Plan (Pol) → Agricultural Aid Plan; die grüne Tonne → container for recyclable waste; wir haben grüne Weihnachten gehabt → we didn’t have a white Christmas; grüne Welle → phased traffic lights; grüne Welle bei 60 km/h → traffic lights phased for 60 kmph; grün im Gesicht werden → to go green (→ about the gills (inf)); grüne Witwe (inf) → lonely suburban housewife; auf keinen grünen Zweig kommen (fig inf) → to get nowhere; die beiden sind sich gar nicht grün (inf) → there’s no love lost between them; er ist dir nicht grün (inf) → you’re not in his good books (inf)
adv (= in grüner Farbe) gekleidet → (in) green; (= mit grüner Farbe) streichen, anmalen → green; umranden, unterstreichen → in green ? blauärgern, blauschlagen
Grün
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er ärgerte sich grün und blau über ... | → | He was extremely annoyed with himself about ... |
jdn. grün und blau schlagen | → | to beat the living hell out of sb. [coll.] |
jdn. grün und blau hauen [ugs.] | → | to beat the (living) daylights out of sb. |