gesellig

(weiter geleitet durch geselligstem)

ge·sẹl·lig

Adj. ge·sẹl·lig
gesellig
1. so, dass man gern in Gesellschaft anderer Menschen ist Er ist ein geselliger Typ, der sich in der Gemeinschaft wohl fühlt.
2. zwanglos und unterhaltsam Wir wollen uns morgen zu einem geselligen Beisammensein treffen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ge•sẹl•lig

Adj
1. gern mit anderen Menschen zusammen ≈ umgänglich ↔ eigenbrötlerisch: Peter ist nicht gern allein, er ist ein sehr geselliger Typ
2. <ein Abend, ein Beisammensein> so, dass dabei mehrere Menschen zu ihrem Vergnügen zusammen sind
|| hierzu Ge•sẹl•lig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

gesellig

(gəˈzɛlɪç)
adjektiv
1. Person gern mit Menschen zusammen Er war noch nie sehr gesellig.
2. Beisammensein, Abend zum Vergnügen in netter Gesellschaft
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

gesellig

socievole, amichevole, gregale, in compagna, gaio

gesellig

gezellig

gesellig

أنِيس

gesellig

společenský

gesellig

social

gesellig

sociable

gesellig

seurallinen

gesellig

sociable

gesellig

društven

gesellig

社交的な

gesellig

사교적인

gesellig

selskapelig

gesellig

towarzyski

gesellig

sociável

gesellig

sällskaplig

gesellig

เป็นมิตร

gesellig

dễ chan hòa

gesellig

交際

ge|sẹl|lig

adjsociable, convivial; Tiergregarious; Verkehrsocial; der Mensch ist ein geselliges Tierman is a social creature or animal; geselliges Beisammenseinsocial gathering, get-together (inf); sie genehmigten sich in geselliger Runde ein paar Bierchenthey had a friendly little get-together over a couple of beers
adv sie saßen gesellig bei einer Flasche Wein zusammenthey were sitting together over a friendly bottle of wine
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007