Gnaden
(weiter geleitet durch gegnadet)Gna·de
<Gnade, Gnaden> die Gnade SUBST1. kein Plur. Gunst, Wohlwollen gegenüber einem sozial oder beruflich Tieferstehendem Er hängt von der Gnade seines Vorgesetzten ab.
2. eine Tat aus Gnade 1 Er hat mir eine Gnade erwiesen.
3. Milderung einer verdienten Strafe Der Verurteilte bat/flehte um Gnade.
4. rel.: Vergebung der Sünden durch Gott die Gnade haben iron. sich herablassen Hättest du vielleicht die Gnade, endlich aufzustehen? Gnade vor Recht ergehen lassen nachsichtig sein Euer Gnaden veralt. Anrede für hochrangige Personen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
gna•den
; [Vi] nur in Wenn …, dann gnade (dir, ihm usw) Gott! verwendet, um eine Drohung auszudrücken und eine Strafe anzukündigen: Wenn du nicht sofort dein Zimmer aufräumst, dann gnade dir Gott!TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gnaden
Partizip Perfekt: gegnadet
Gerundium: gnadend
Indikativ Präsens |
---|
ich gnade |
du gnadest |
er/sie/es gnadet |
wir gnaden |
ihr gnadet |
sie/Sie gnaden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
gnaden
graciousnesses, merciesgnaden
Gracegnaden
Gracegnaden
Gracegnaden
Gracegnaden
Грейсgnaden
Gracegnaden
Gracegnaden
גרייסgnaden
그레이스gna|den
vi (dann) gnade dir Gott! → (then) God help you, (then) heaven have mercy on you
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
von Gottes Gnaden | → | by (the) grace of God |
seine Gnaden [ironisch] | → | his nibs [joc.] |
seine Gnaden [ironisch] | → | his nabs [joc.] |