frei·neh·men freinehmen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. nimmt sich Dat. (etwas) frei eine bestimmte Zeit Urlaub nehmen und nicht arbeiten Ich habe mir heute/den Nachmittag freigenommen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
frei •neh•men , frei neh•men (hat) [Vt/i] sich (Dat.) (etwas ) freinehmen sich (für kurze Zeit) Urlaub nehmen: Ich habe mir für heute Nachmittag freigenommen, weil ich zum Zahnarzt muss TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
freinehmen Partizip Perfekt: freigenommenGerundium: freinehmendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich freinehme du freinihmst er/sie/es freinihmt wir freinehmen ihr freinehmt sie/Sie freinehmen
Präteritum ich freinahm du freinahmst er/sie/es freinahm wir freinahmen ihr freinahmt sie/Sie freinahmen
Futur ich werde freinehmen du wirst freinehmen er/sie/es wird freinehmen wir werden freinehmen ihr werdet freinehmen sie/Sie werden freinehmen
Würde-Form ich würde freinehmen du würdest freinehmen er/sie/es würde freinehmen wir würden freinehmen ihr würdet freinehmen sie/Sie würden freinehmen
Konjunktiv I ich freinehme du freinehmest er/sie/es freinehme wir freinehmen ihr freinehmet sie/Sie freinehmen
Konjunktiv II ich freinähme du freinähmest er/sie/es freinähme wir freinähmen ihr freinähmet sie/Sie freinähmen
Imperativ freinimm (du) freinehmt (ihr) freinehmen Sie
Futur Perfekt ich werde freigenommen haben du wirst freigenommen haben er/sie/es wird freigenommen haben wir werden freigenommen haben ihr werdet freigenommen haben sie/Sie werden freigenommen haben
Präsensperfekt ich habe freigenommen du hast freigenommen er/sie/es hat freigenommen wir haben freigenommen ihr habt freigenommen sie/Sie haben freigenommen
Plusquamperfekt ich hatte freigenommen du hattest freigenommen er/sie/es hatte freigenommen wir hatten freigenommen ihr hattet freigenommen sie/Sie hatten freigenommen
Konjunktiv I Perfekt ich habe freigenommen du habest freigenommen er/sie/es habe freigenommen wir haben freigenommen ihr habet freigenommen sie/Sie haben freigenommen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte freigenommen du hättest freigenommen er/sie/es hätte freigenommen wir hätten freigenommen ihr hättet freigenommen sie/Sie hätten freigenommen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011