erkälten

er·kạ̈l·ten

 <erkältest, erkältete, hat erkältet> erkälten VERB (mit OBJ/mit SICH) jmd. erkältet sich sich eine Erkältung zuziehen Ich habe mich erkältet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

er•kạ̈l•ten

, sich; erkältete sich, hat sich erkältet; [Vr]
1. sich erkälten eine Erkältung bekommen: Wenn du dich nicht wärmer anziehst, wirst du dich noch erkälten; [Vt]
2. sich (Dat) etwas erkälten wegen Kälte eine Entzündung an einem Körperorgan bekommen <sich die Blase, die Nieren erkälten>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

erkälten

(ɛɐˈkɛltən)
verb reflexiv untrennbar, kein -ge-
1. Person eine Erkältung bekommen Hast du dich erkältet oder ist das eine Allergie?
2. Organ durch starke Kälte krank werden Sie hat sich Dativ die Blase erkältet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

erkälten

de soğuk almak, soğutmak

erkälten

raffreddarsi

er|kạ̈l|ten

ptp <erkạ̈ltet>
vrto catch a cold; (= esp sich verkühlen)to catch a chill; sich stark or sehr/leicht erkältet habento have (caught) a bad/slight cold/chill
vt sich (dat) die Blase erkältento catch a chill in one’s bladder (Brit), → to get a bladder infection
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007