Dach
Verwandte Suchanfragen zu Dach: Benelux
Dạch
<Dachs, Dächer> das Dach SUBST1. der Teil eines Gebäudes, der es nach oben hin abschließt ein flaches/steiles Dach, ein Dach mit Stroh/Ziegeln decken, Der Sturm hat das Dach beschädigt., unter dem Dach wohnen
-balken, -fenster, -kammer, -luke, -pfanne, -schaden, -schiefer, -stübchen, -wohnung, -ziegel, Flach-, Haus-, Pult-, Sattel-, Walm-
-balken, -fenster, -kammer, -luke, -pfanne, -schaden, -schiefer, -stübchen, -wohnung, -ziegel, Flach-, Haus-, Pult-, Sattel-, Walm-
2. kurz für "Autodach" Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. kein Dach über dem Kopf haben (vorübergehend) keine Unterkunft haben unter einem (gemeinsamen) Dach wohnen zusammen in einem Haus oder einer Wohnung wohnen unter Dach und Fach umg. sicher (abgeschlossen) einen Vertrag/die Ernte unter Dach und Fach haben eins aufs Dach kriegen umg. Prügel oder eine strenge Zurechtweisung bekommen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dạch
das; -(e)s, Dä•cher1. die Konstruktion, die ein Gebäude (oben) bedeckt <ein steiles, flaches Dach; das Dach mit Ziegeln, Schindeln decken>: Der Orkan hat viele Dächer abgedeckt; Die undichte Stelle im Dach muss ausgebessert werden
|| K-: Dachbalken, Dachfenster, Dachfirst, Dachkammer, Dachluke, Dachschindel, Dachwohnung, Dachziegel
|| -K: Flachdach, Strohdach, Ziegeldach
|| K-: Dachbalken, Dachfenster, Dachfirst, Dachkammer, Dachluke, Dachschindel, Dachwohnung, Dachziegel
|| -K: Flachdach, Strohdach, Ziegeldach
2. die Konstruktion, die ein Fahrzeug (oben) bedeckt: Der Regen trommelte auf das Dach des Wohnmobils
|| -K: Autodach, Wagendach
|| -K: Autodach, Wagendach
3. unterm Dach im obersten Stockwerk <eine Wohnung, ein Zimmer unterm Dach; jemand wohnt unterm Dach>
|| ID (k)ein Dach über dem Kopf haben gespr; (k)eine Unterkunft, (k)eine Wohnung haben; mit jemandem unter einem Dach leben/wohnen/hausen mit jemandem im selben Haus wohnen; etwas unter Dach und Fach bringen etwas mit Erfolg beenden; etwas ist unter Dach und Fach etwas ist (mit Erfolg) abgeschlossen <ein Vertrag>; jemandem aufs Dach steigen gespr; jemanden energisch rügen, tadeln; eins aufs Dach bekommen/kriegen gespr;
|| ID (k)ein Dach über dem Kopf haben gespr; (k)eine Unterkunft, (k)eine Wohnung haben; mit jemandem unter einem Dach leben/wohnen/hausen mit jemandem im selben Haus wohnen; etwas unter Dach und Fach bringen etwas mit Erfolg beenden; etwas ist unter Dach und Fach etwas ist (mit Erfolg) abgeschlossen <ein Vertrag>; jemandem aufs Dach steigen gespr; jemanden energisch rügen, tadeln; eins aufs Dach bekommen/kriegen gespr;
a) gerügt, getadelt werden;
b) einen Schlag auf den Kopf bekommen; jemandem eins aufs Dach geben gespr;
a) jemanden rügen, tadeln;
b) jemandem auf den Kopf schlagen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
DACH | Deutschland, Austria, Confederatio Helvetia |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
Dach
(dax)substantiv sächlich
Dach(e)s , Dächer (ˈdɛçɐ)
Haus-, Auto- nach oben abschließender Teil Dachfenster Flachdach Dachständer
(k)eine Unterkunft haben
im gleichen Haus
etw. erfolgreich zum Abschluss bringen
umgangssprachlich
umgangssprachlich jdn tadeln
(k)eine Unterkunft haben
im gleichen Haus
etw. erfolgreich zum Abschluss bringen
umgangssprachlich
a. einen Schlag auf den Kopf bekommen
b. getadelt, gerügt werden
umgangssprachlich jdn tadeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Dach:
KuppelGewölbe,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
dach
toitdach
tettodach
dak, kap, overkappingdach
teulatdach
střechadach
tagdach
tegmentodach
kattodach
krovdach
tetődach
tectumdach
dachdach
acoperişdach
strechadach
takdach
سَطْحُ الـمَبْنىdach
屋根dach
지붕dach
takdach
крышаdach
หลังคาdach
mái nhàdach
屋顶dach
Покривdach
屋頂dach
גגDạch
nt <-(e)s, ºer>
→ roof; das Dach der Welt → the roof of the world; ein/kein Dach über dem Kopf haben (inf) → to have a/no roof over one’s head; mit jdm unter einem Dach wohnen → to live under the same roof as sb; jdm das Dach überm Kopf anzünden → to burn down sb’s house; unterm Dach juchhe (inf) → right under the eaves; unterm Dach wohnen (inf) → to live in an attic room/flat (Brit) → or apartment; (im obersten Stock) → to live right on the top floor; unter einem Dach → under one roof; unter Dach und Fach sein (= abgeschlossen) → to be all wrapped up, to be all in the bag (inf); (Vertrag, Geschäft auch) → to be signed and sealed; (= in Sicherheit) → to be safely under cover; (Ernte) → to be safely in; etw unter Dach und Fach bringen → to get sth all wrapped up/signed and sealed/safely under cover
(fig inf) jdm eins aufs Dach geben (= schlagen) → to smash sb on the head (inf); (= ausschimpfen) → to give sb a (good) talking-to; eins aufs Dach bekommen or kriegen (= geschlagen werden) → to get hit on the head; (= ausgeschimpft werden) → to be given a (good) talking-to; jdm aufs Dach steigen (inf) → to get onto sb (inf); unter dem Dach +gen → under the umbrella of
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Fiedler auf dem Dach | → | Fiddler on the Roof [Anatevka] [Jerome Robbins] |
Vier Generationen unter einem Dach | → | Four Generations Under One Roof [Lao She] |
Karlsson vom Dach | → | Karlsson-on-the-Roof [Astrid Lindgren] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009