bohren
boh·ren
<bohrst, bohrte, hat gebohrt> bohrenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. bohrt ein Loch (mit etwas Dat.) mit einem Werkzeug ein Loch in einem festen Material erzeugen Sie bohrt ein Loch in die Wand.
2. jmd. bohrt etwas irgendwohin etwas mit Kraft in etwas hineintreiben Er bohrte einen Pfahl in die Erde.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. bohrt (in etwas Akk.) ein Loch machen Die Nachbarn bohren schon seit zwei Stunden., Der Zahnarzt bohrt in einen Zahn.
2. jmd. bohrt (nach etwas Akk.) auf der Suche nach Bodenschätzen in der Erde einen tiefen Schacht machen Die Firma bohrt dort nach Öl.
Bohrung
Bohrung
3. jmd. bohrt umg. drängend nachfragen Du kannst so lange bohren, wie du willst, ich verrate nichts.
III. VERB (mit SICH) etwas bohrt sich in etwas Akk. etwas dringt mit Gewalt in etwas ein Der Stachel bohrte sich in ihre Haut.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
boh•ren
; bohrte, hat gebohrt; [Vt/i]1. (etwas) (irgendwohin) bohren mit einem Werkzeug ein Loch od. eine Öffnung in etwas machen: (mit dem Bohrer) Löcher (in ein Brett/in die Wand) bohren; einen Brunnen bohren; In der Wohnung über mir wird den ganzen Tag gebohrt
|| K-: Bohrloch, Bohrmaschine
|| zu Bohrmaschine ↑ Abb. unter Werkzeug
|| K-: Bohrloch, Bohrmaschine
|| zu Bohrmaschine ↑ Abb. unter Werkzeug
2. (einen Zahn) bohren (als Zahnarzt) mit einem elektrischen Gerät ein Loch in einen Zahn machen, um ihn mit einer Füllung zu versehen; [Vt]
3. (jemandem/sich) etwas in etwas (Akk) bohren einen meist spitzen Gegenstand in etwas hineindrücken: einen Pfahl in die Erde bohren; jemandem ein Messer in die Brust bohren; [Vi]
4. (mit etwas) irgendwo bohren mit einem spitzen Instrument od. einem Körperteil irgendwo drehende Bewegungen machen und dabei Druck ausüben: mit den Zehen im Schlamm bohren; mit dem Finger in der Nase bohren
5. (nach etwas) bohren mit Bohrmaschinen arbeiten, um auf Bodenschätze zu stoßen: in der Nordsee nach Erdöl bohren
|| K-: Bohrloch
|| K-: Bohrloch
6. gespr; immer wieder fragen, um etwas zu erfahren: Er bohrte so lange, bis ich ihm alles erzählte; [Vr]
7. etwas bohrt sich (jemandem) in etwas (Akk) etwas dringt (besonders durch Druck, einen Stoß) in etwas ein: Ein Dorn bohrte sich ihr in den Fuß
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bohren
(ˈboːrən)verb
1. ein Loch in etw. machen ein Loch in die Wand bohren Der Zahnarzt hat nicht bohren müssen.
2. den Finger, Zeh in etw. stecken und ein Loch machen o. Ä. Sie bohrte mit dem Finger ein Loch in das Taschentuch.
3. mit Bohrmaschinen im Erdboden nach Bodenschätzen suchen nach Erdöl bohren
4. umgangssprachlich hartnäckig fragen, um etw. zu erfahren Er bohrte so lange, bis sie ihm alles verriet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bohren
Partizip Perfekt: gebohrt
Gerundium: bohrend
Indikativ Präsens |
---|
ich bohre |
du bohrst |
er/sie/es bohrt |
wir bohren |
ihr bohrt |
sie/Sie bohren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bohren
borenbohren
trapanare, forare, trivellarebohren
يَثْقُبُbohren
vrtatbohren
borebohren
τρυπώbohren
taladrar, perforaciónbohren
poratabohren
bušitibohren
穴をあけるbohren
...에 구멍을 뚫다bohren
drillebohren
wywiercaćbohren
borrabohren
เจาะbohren
khoanbohren
钻, 钻井bohren
鑽井bohren
קידוחboh|ren
vt → to bore; (mit Bohrer, Bohrmaschine auch) → to drill; Brunnen → to sink; (= hineindrücken) Stange, Pfahl, Schwert etc → to sink (→ in +acc → into); ein Schiff in den Grund bohren → to send a ship to the bottom (of the sea)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. ein / das Messer in die Brust bohren | → | to plunge a / the knife into sb.'s chest |
in den Boden bohren | → | to drive / sink into the ground |
sich bohren (in / durch) | → | to bore (into / through) |