anwerben
ạn·wer·ben <wirbst an , warb an , hat angeworben > anwerben VERB (mit OBJ) jmd. wirbt jmdn. an für eine Aufgabe gewinnen Freiwillige für eine Arbeit anwerben Anwerbung PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•wer•ben (hat) [Vt] jemanden (für /zu etwas ) anwerben versuchen, jemanden als (Mit)Arbeiter bei etwas zu bekommen ≈ anheuern (2) <Arbeitskräfte, Hilfsarbeiter anwerben> TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anwerben Partizip Perfekt: angeworbenGerundium: anwerbendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich werbe an du wirbst an er/sie/es wirbt an wir werben an ihr werbt an sie/Sie werben an
Präteritum ich warb an du warbst an er/sie/es warb an wir warben an ihr warbt an sie/Sie warben an
Futur ich werde anwerben du wirst anwerben er/sie/es wird anwerben wir werden anwerben ihr werdet anwerben sie/Sie werden anwerben
Würde-Form ich würde anwerben du würdest anwerben er/sie/es würde anwerben wir würden anwerben ihr würdet anwerben sie/Sie würden anwerben
Konjunktiv I ich werbe an du werbest an er/sie/es werbe an wir werben an ihr werbet an sie/Sie werben an
Konjunktiv II ich würbe an du würbest an er/sie/es würbe an wir würben an ihr würbet an sie/Sie würben an
Imperativ wirb an (du) werbt an (ihr) werben Sie an
Futur Perfekt ich werde angeworben haben du wirst angeworben haben er/sie/es wird angeworben haben wir werden angeworben haben ihr werdet angeworben haben sie/Sie werden angeworben haben
Präsensperfekt ich habe angeworben du hast angeworben er/sie/es hat angeworben wir haben angeworben ihr habt angeworben sie/Sie haben angeworben
Plusquamperfekt ich hatte angeworben du hattest angeworben er/sie/es hatte angeworben wir hatten angeworben ihr hattet angeworben sie/Sie hatten angeworben
Konjunktiv I Perfekt ich habe angeworben du habest angeworben er/sie/es habe angeworben wir haben angeworben ihr habet angeworben sie/Sie haben angeworben
Konjunktiv II Perfekt ich hätte angeworben du hättest angeworben er/sie/es hätte angeworben wir hätten angeworben ihr hättet angeworben sie/Sie hätten angeworben
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anwerben наемат
anwerben 招聘
anwerben 招聘
anwerben rekruttere
anwerben לגייס
anwerben rekrytera ạn+wer|ben vt sep irreg →
to recruit (für to) ; (Mil auch) →
to enlist (für in) ;
sich anwerben lassen →
to enlist Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen Freier anwerben [ugs.] → to solicit a john [sl.] [Am.] Kunden anwerben → to drum up customers Männer gewaltsam anwerben → to press-gang men