Verleumdung
Verwandte Suchanfragen zu Verleumdung: üble Nachrede
Ver·leum·dung
<Verleumdung, Verleumdungen> die Verleumdung SUBST1. kein Plur. das Verleumden
2. verleumdende Bemerkung Er hat in der Nachbarschaft Verleumdungen über uns verbreitet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ver•leum•dung
die; -, -en1. nur Sg; das Verleumden
2. eine Äußerung, mit der man jemanden verleumdet
|| K-: Verleumdungskampagne, Verleumdungsklage
|| K-: Verleumdungskampagne, Verleumdungsklage
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verleumdung
(fɛɐˈlɔʏmdʊŋ)substantiv weiblich
Verleumdung , Verleumdungen
jdn wegen Verleumdung und übler Nachrede verklagen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ÜbersetzungenWählen Sie eine Sprache:
English
Verleumdung
defamation, libel, slander, obloquy, calumniation, slanderousness, traducement, backbiting, smear, calumnyVer|leum|dung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007