Stoff

Stọff

 <Stoffs (Stoffes), Stoffe> der Stoff SUBST
1. Gewebe, aus dem Kleidung und Tücher bestehen Sie hat sich ein Kleid aus edlem Stoff gekauft.
-bahn, -ballen, -muster, Baumwoll-, Mantel-, Seiden-, Vorhang-
2. Substanz chemisch einheitliche Verbindung mit bestimmten, typischen Eigenschaften Wir verwenden nur pflanzliche/natürliche Stoffe als Zutaten.
Ballast-, Brenn-, Duft-, Farb-, Impf-, Kleb-, Kraft-, Leucht-, Nähr-, Schaum-, Süß-
3. umg. Rauschgift Er konnte sich keinen Stoff beschaffen.
4. etwas, das das Thema für einen Film, eine wissenschaftliche Arbeit, eine Diskussion o. Ä. bietet Das wäre ein interessanter Stoff für einen Film/für ein Buch.
Gesprächs-, Roman-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Stọff

1 der; -(e)s, -e
1. ein Gas, eine Flüssigkeit od. eine feste Masse in einer bestimmten Form mit bestimmten Eigenschaften ≈ Substanz (1) <ein pflanzlicher, chemischer, synthetischer, wasserlöslicher, radioaktiver Stoff>
|| -K: Baustoff, Brennstoff, Heizstoff, Impfstoff, Klebstoff, Leuchtstoff, Nährstoff, Reizstoff, Riechstoff, Sprengstoff, Treibstoff, Wirkstoff; Abfallstoff, Ballaststoff, Duftstoff, Ersatzstoff, Farbstoff, Feststoff, Geruchsstoff, Geschmacksstoff, Grundstoff, Kraftstoff, Schaumstoff, Süßstoff
2. nur Sg, gespr; Rauschgift od. Alkohol <sich (Dat) Stoff besorgen>
|| zu
1. stọff•lich Adj; nur attr oder adv

Stọff

2 der; -(e)s, -e; das (gewebte) Material, aus dem z. B. Kleidung, Tischdecken und Tücher bestehen <ein dünner, leichter, dicker, schwerer, gemusterter, knitterfreier, seidener, wollener Stoff; einen Stoff zuschneiden>
|| K-: Stoffbahn, Stoffballen, Stoffmuster
|| -K: Kleiderstoff, Mantelstoff, Vorhangstoff; Baumwollstoff, Leinenstoff, Seidenstoff, Wollstoff

Stọff

3 der; -(e)s; nur Sg; eine Geschichte od. eine Idee, die das Thema und den Inhalt für einen Roman, einen Film, eine wissenschaftliche Arbeit usw bieten <einen Stoff bearbeiten, verfilmen>: Der Putsch bot den Stoff für einen Dokumentarfilm; Seine Worte gaben ihr Stoff zum Nachdenken
|| -K: Diskussionsstoff, Gesprächsstoff, Lesestoff, Romanstoff
|| hierzu stọff•lich Adj; nur attr oder adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Stoff

(ʃtɔf)
substantiv männlich
Stoff(e)s , Stoffe
1. der sichere Umgang mit radioaktiven Stoffen Holz als Bau-, Brenn- und Heizstoff einen neuen Impfstoff entwickeln
2. weiches, dünnes Material, das zu Kleidungsstücken usw. verarbeitet wird ein Kleid aus rotem Stoff Vorhangstoff
3. etw., das man in einem Buch, Film, Gespräch usw. behandelt Ihr Leben bietet genug Stoff für einen Roman. Das gab mir Stoff zum Nachdenken. Das ist dann Stoff der nächsten Stunde. Gesprächsstoff Unterrichtsstoff
4. umgangssprachlich Drogen oder alkoholische Getränke Wer sorgt für den Stoff?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Stoff

teixit

Stoff

aine, kangas, materiaali, tekstiili

Stoff

anyag

Stoff

látka, textilie, věci

Stoff

klæde, sager, stof, tekstil

Stoff

materijal, stvari, tekstil, tkanina

Stoff

もの, 布地, 生地, 織物

Stoff

물질, 직물, 천

Stoff

saker, textil, tyg

Stoff

ผ้า, ผ้าหรือสิ่งทอ, สิ่งต่างๆ, สิ่งทอ

Stoff

những thứ, vải, vải dệt

Stọff

m <-(e)s, -e>
material, fabric; (als Materialart) → cloth
(no pl: = Materie) → matter; Stoff und Form (Philos) → matter and form
(= Substanz, Chem) → substance; (= Papierstoff)pulp; tierische Stoffeanimal substance; pflanzliche Stoffevegetable matter; radioaktive Stofferadioactive substances; aus härterem Stoff gemacht sein (fig)to be made of sterner stuff
(= Gegenstand, Thema)subject (matter); (= Unterhaltungsstoff, Diskussionsstoff)topic, subject; (= Material)material; Stoff für ein or zu einem Buch sammelnto collect material for a book; der Vortrag bot reichlich Stoff für eine Diskussionthe lecture provided plenty of material or topics for discussion; Stoff zum Lesenreading matter; Stoff zum Nachdenkenfood for thought
(inf: = Rauschgift) → dope (inf), → stuff (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sicherheitsbehörde für Alkohol, Tabak, Schusswaffen und Sprengstoff [USA]Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives <ATF>
Gefährdung durch Werkstoff, andere Stoffe oder Substanzen [EN 292]hazard generated by materials and substances [EN 292]
Wähle nie deine Frauen und deinen Stoff bei Kerzenlicht.Never choose your women or your linen by candlelight.