Pult
Pụlt
<Pults (Pultes), Pulte> das Pult SUBST1. ein Gestell in Form eines Tisches mit einer schrägen Platte Der Redner/der Dirigent trat ans Pult.
Dirigenten-, Redner-, Schalt-, Schreib-, Steh-
Dirigenten-, Redner-, Schalt-, Schreib-, Steh-
2. schweiz. Schreibtisch
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pụlt
das; -(e)s, -e1. eine Art kleiner, hoher Tisch (mit einer schrägen Platte), hinter den man sich stellt, besonders wenn man eine Rede hält od. ein Orchester dirigiert <am Pult stehen; ans/hinter das Pult treten und sprechen, dirigieren>
|| -K: Dirigentenpult, Rednerpult, Stehpult
|| -K: Dirigentenpult, Rednerpult, Stehpult
2. ein Tisch, an dem ein Kind bzw. ein Lehrer in der Schule sitzt <sich ans/hinter das Pult setzen>
|| -K: Lehrerpult, Schreibpult
|| -K: Lehrerpult, Schreibpult
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pult
(pʊlt)substantiv sächlich
Pult(e)s , Pulte
1. Redner-, Dirigenten- Gestell mit schräger Tischplatte Der Vorsitzende trat ans Pult und bat um Ruhe. Stehpult Rednerpult
2. Schule Tisch für Kinder oder Lehrer im Klassenzimmer Lehrerpult Schreibpult
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Pult:
SchreibtischSekretär,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.