Lederhose

Le·der·ho·se

 der <Lederhose, Lederhosen> Hose aus Leder1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ho•se

die; -, -n
1. ein Kleidungsstück, das beide Beine röhrenförmig umgibt und von der Taille bis zu den Oberschenkeln, Knien od. den Füßen reicht ↔ Rock <eine lange, kurze, (haut)enge, weite Hose; eine Hose waschen, bügeln, anziehen, in eine Hose schlüpfen>: Als es kühler wurde, zog er seine kurze Hose aus und schlüpfte in eine lange
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| K-: Hosenbein, Hosenknopf, Hosensaum, Hosentasche
|| -K: Damenhose, Herrenhose; Jeanshose, Lederhose, Stoffhose; Anzugshose, Schlafanzughose (Anzugshose, Schlafanzugshose); Spielhose, Sporthose, Turnhose; Strampelhose; Sonntagshose; Latzhose
|| NB: die Pluralform wird in der gesprochenen Sprache oft auch für eine Hose verwendet: Er hat lange Hosen an
2. Kurzw ↑ Unterhose: Eine Garnitur Unterwäsche besteht aus Hemd und Hose; Das Kind hat in die Hose gemacht
|| ID die Hose (gestrichen) voll haben; sich (Dat) (vor Angst) in die Hose machen gespr; große Angst haben; die Hosen anhaben gespr; derjenige sein, der (meist zu Hause) bestimmt, was geschieht: Bei ihm zu Hause hat die Frau die Hosen an; etwas geht in die Hose gespr ≈ etwas misslingt, geht schief; irgendwo ist tote Hose gespr; besonders von Jugendlichen verwendet, um auszudrücken, dass irgendwo nichts Interessantes geschieht ≈ irgendwo ist nichts los: Abends ist in diesem Kaff doch nur tote Hose - Kein Kino, keine einzige Kneipe hat offen!

Le•der

das; -s; nur Sg
1. die Haut von Tieren, die so bearbeitet wurde, dass sie haltbar ist. Aus Leder stellt man besonders Schuhe, Taschen und Jacken her <weiches, glattes, geschmeidiges Leder; Leder gerben, verarbeiten, färben>: eine Jacke aus echtem Leder
|| K-: Lederball, Ledergürtel, Lederhandschuh, Lederherstellung, Lederhose, Lederjacke, Lederknopf, Lederkoffer, Ledermantel, Ledermappe, Lederriemen, Lederrock, Lederschuh, Ledersessel, Ledersofa, Lederstiefel, Ledertasche, Lederwaren; lederbraun
|| -K: Kunstleder, Lammleder, Nappaleder, Rindsleder, Schafsleder, Schlangenleder, Schuhleder, Wildleder, Ziegenleder
|| NB: als Plural wird meist Ledersorten verwendet
2. das Leder Sport ≈ Fußball (2)
3. zäh wie Leder sehr zäh <Fleisch: ein Steak, ein Schnitzel>
|| ID jemandem ans Leder wollen gespr; jemanden angreifen wollen (um ihn zu schlagen o. Ä.); (gegen jemanden/etwas) (ordentlich) vom Leder ziehen gespr; über jemanden/etwas schimpfen
|| zu
1. le•der•ar•tig Adj; nicht adv; le•der•far•ben Adj; nicht adv; led•rig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Lederhose

lederhosen, leather shorts, leather trousers